Seminare
Seminare

Rhetorik – Die Kunst der Rede: Seminarmarkt.de

Geübte Rhetoriker können andere Menschen eher zum Zuhören animieren und durch gekonnt eingesetzte Stilmittel an ihren Vortrag fesseln. Zu dieser Kunstform zählen nicht nur der Einsatz von Stimme und Pausen, sondern auch der Aufbau und die Struktur einer Rede.

Was ist Rhetorik?

Die Rhetorik ist seit Jahrtausenden Kunst und Wissenschaft zugleich. Aus dem Griechischen übersetzt bedeutet es „Redekunst“ oder „Kunst der Beredsamkeit“, denn die Rhetorik wird tatsächlich als eine Kunstform angesehen. Dabei spielen Präsenz und Präsentation vor dem Publikum wichtige Rollen: Wer charismatisch und überzeugend spricht, kann die Zuhörer dazu anregen, die vorgestellte Meinung zu übernehmen und vielleicht sogar danach zu handeln. Rhetorik zielt weniger darauf ab, objektive Sachverhalte darzustellen: Neben der Überzeugungskraft, die eine Rede haben sollte, ist es ebenso wichtig, den Zuhörer in eine bestimmte Verfassung zu versetzen und Gefühle zu transportieren.

Anwendungsgebiete der Rhetorik

Die Rhetorik ist aus Bereichen wie Politik oder Wirtschaft nicht wegzudenken. Wenn es darum geht, die Akzeptanz von vielen Menschen zu gewinnen oder große Bevölkerungsgruppen aus unterschiedlichsten Schichten zu überzeugen, können rhetorische Mittel von großem Nutzen sein. Auch im Journalismus und in der Werbung sind die Mittel der Rhetorik von zentraler Bedeutung. Sie tragen in hohem Maße zur Formulierung von Slogans oder der Etablierung von Marken bei. In Unternehmen ist Rhetorik ebenfalls ein nützliches Instrument, wenn es etwa um die Ansprache von Mitarbeitern, Lieferanten, Kunden und Interessenten geht.

Der gelungene Vortrag

Obwohl wir rhetorische Mittel tagtäglich verwenden, gibt es dennoch ein paar Fallhöhen bei deren Ausübung. Wer seine Rede erfolgreich einsetzen will, sollte mit den Grundbegriffen der Rhetorik vertraut sein.

Vorbereitung

Wer denkt, er müsse sich nicht vorbereiten, begeht bereits zu Beginn den größten Fehler. Einfach aus dem Stehgreif zu reden, schaffen die wenigsten. Rhetorik will sorgsam und gekonnt bei jeder Rede eingesetzt werden. Das beinhaltet nicht das sture Auswendiglernen, sondern schlichtweg die Beherrschung einzelner Schlüsselsätze.

Redenaufbau

Nur wer sich möglichst präzise ausdrückt und in kurzen Sätzen spricht, kann die Zuhörer eher an sich fesseln. Bei zu langen Sätzen leidet oft die Aufnahmefähigkeit des Publikums. Natürlich ist das immer abhängig auch von der individuellen Situation. Die Struktur einer Rede kann ebenfalls über deren Qualität entscheiden. Wer sich zu lange an Details aufhält, verliert schnell den Überblick. Der Fokus auf relevante Inhalte kann dabei verloren gehen.

Freies Sprechen

Phrasen wie „also“ oder „wie Sie wissen“ werden gerade bei freiem Sprechen, also ohne wortgenaues Vorformulieren, häufig unbewusst eingesetzt. Den Zuhörer erreicht man dadurch nicht. Die Rhetorik dient aber vor allem dem Zweck, sein Publikum mitzureißen und zu begeistern. Eine Rede kann durch Füllwörter und -phrasen schnell leer und beliebig wirken.

Eindruck durch Ausdruck

Eine zusammengesunkene Körperhaltung, wenig Blickkontakt und Nuscheln schadet einer Rede, da die Inhalte nicht richtig an die Zuhörerschaft vermittelt werden. Gestik, Haltung und klare Aussprache übertragen ebenfalls Informationen. In Seminaren zur Körpersprache werden diese Ausdrücke beispielsweise besonders trainiert.

Tipps für eine gelungene Rhetorik

Um eine gelungene Rede zu gestalten, können eine ganze Reihe rhetorischer Mittel eingesetzt werden. Nur wer die treffenden Worte in Kombination mit dem gelungenen Vortrag findet, kann sich die Aufmerksamkeit des Publikum sichern. Dabei gilt es, einige Sachen zu beachten:

  • Struktur: direkt zu Beginn die Aufmerksamkeit gewinnen, einen roten Faden für den Mittelteil bilden und einen merkenswerten Schluss entwickeln
  • Sprache: klare und verständliche Sätze bilden, Passiv und Konjunktiv bestenfalls vermeiden
  • Blick: Nur wer seinen Mitmenschen in die Augen schaut, vermittelt Überzeugungskraft und strahlt Sicherheit aus. Die Zuhörer werden sich dadurch persönlich angesprochen fühlen.
  • Betonung und Pausen: Eine angenehmer Einsatz der Stimme sowie überlegte Pausen unterstützen den Vortrag positiv.

Rhetorik im Beruf

Wer präsentieren oder auch repräsentieren muss, für den ist die Rhetorik ein hilfreiches Mittel im Beruf – hier kann man besonders von den Methoden und Techniken der Redekunst profitieren. Egal ob im Bewerbungsgespräch, beim Telefonat oder der Präsentation, wer seine Rede bewusst einsetzen kann, dem fällt es oft leichter, seine Kommunikationsziele zu erreichen. Auch für erfolgreiche Verhandlungen können rhetorische Kenntnissen von Vorteil sein.

Wer seine Redekunst verfeinern oder seinen Mitarbeitern das rhetorische Handwerkszeug nahebringen möchte, kann sich das notwendige Wissen und Training entweder in Seminaren und Weiterbildungen zum Thema Rhetorik oder direkt von einem Rhetorik-Trainer holen.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 3.239 Schulungen (mit 9.886 Terminen) zum Thema Rhetorik mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 09.02.2026- 11.02.2026
  • Glashütten
  • 2.689,40 €
7 weitere Termine

  • 19.05.2026- 20.05.2026
  • Leipzig
  • 2.082,50 €


Verhandlungen jeder Art effektiv gestalten und Verhandlungserfolg erzielen
Verhandlungssituationen begegnen uns heute nicht nur im Vertrieb und Einkauf. Sie sind Bestandteil des Unternehmensalltages und in vielfältiger Form in der täglichen Arbeit anzutreffen. Von Managern wird dabei erwartet, dass sie in jeder Situation richtig verhandeln, um das optimale Ergebnis zu erzielen. Unser Seminar vermittelt Ihnen entsprechende Methoden, Instrumente und dafür notwendige Rahmenbedingungen, um ergebnisoptimierend zu verhandeln.

  • 15.04.2026- 16.04.2026
  • Frankfurt am Main
  • 1.779,05 €
3 weitere Termine

2-Tage Intensiv-Seminar

Marktveränderung als Chance nutzen und Prozesse gezielt optimieren

Vertrieb im Wandel: Neu ausrichten und wachsen

Der Umsatz sinkt, die Ursachen sind klar: Krisen, Zölle und vor allem Unsicherheiten hemmen Investitionen. Gerade jetzt braucht es Vertriebsmanagement, das Marktveränderungen im Vertrieb aktiv gestaltet. Neben der Digitalisierung im Vertrieb ist es wichtiger denn je, bestehende Vertriebsstrategien kritisch zu prüfen und auf ihre Zukunftsfähigkeit hin zu bewerten. Diese Analyse erfordert oft Zeit und Aufwand – doch parallel dazu muss sofort gehandelt werden.

In dieser Weiterbildung erhalten Sie praxiserprobte Tools, mit denen Sie Ihre Vertriebsziele im Innen- und Außendienst strategisch festlegen und kurzfristig umsetzen können. Mithilfe einer Checkliste ermitteln Sie Ihre aktuelle Position und leiten daraus konkrete Ziel-Forecasts für alle Kundensegmente ab. Gemeinsam identifizieren Sie Kundenvorteile mit Fokus auf Kostensenkungspotenziale – ganz ohne Margenverlust. Darauf aufbauend werden aktive Gesprächsstrategien für jedes Wachstumsziel entwickelt. Zum Abschluss trainieren Sie bewährte Kommunikations- und Verhaltenstechniken, mit denen Sie auch in anspruchsvollen Situationen Ihre Ziele sicher erreichen.

Fernlehrgang

  • 20.05.2026
  • online
  • 828,00 €


„Wer gut verhandelt, schafft Lösungen – nicht Sieger und Verlierer.“

In Projekten treffen unterschiedliche Interessen, hohe Erwartungen und Zeitdruck oft aufeinander – und Verhandlungen können schnell herausfordernd werden. Das Seminar vermittelt strukturierte Methoden, wirkungsvolle Strategien und kommunikative Sicherheit, um in anspruchsvollen Situationen souverän zu bleiben, konstruktiv zu argumentieren und tragfähige Ergebnisse zu erzielen – auch im virtuellen Raum.

  • 23.04.2026- 24.04.2026
  • München
  • 1.779,05 €
3 weitere Termine

2-Tage Intensiv-Seminar

Effektive Methoden, Skills und Techniken für Ihren Erfolg

Vertriebspower für Junior Sales Manager/-innen

Um den dauerhaften Erfolg im Vertrieb und Verkauf zu gewährleisten, wird den Vertriebsmitarbeiter/-innen ein breites Spektrum von Fähigkeiten und Kenntnissen abverlangt. Vom Grundverständnis für Strukturen, Aufgaben und Prozesse, einem effektiven Kundenmanagement bis zu einer professionellen Kundenkommunikation, tragen alle Punkte zu Ihrem Erfolg bei.

Lernen Sie in diesem Seminar von den Grundlagen im Vertrieb und Verkauf bis zum Umgang mit herausfordernden Kunden alles, was Sie für Ihren Berufsalltag benötigen. Kommunizieren Sie souverän mit Neu- und Bestandskunden und bauen Sie vertrauensvolle und nachhaltige Kundenbeziehungen auf. Führen Sie erfolgreiche Kunden- und Verkaufsgespräche und hinterlassen Sie durch eine professionelle Vor- und Nachbereitung einen bleibenden Eindruck.

Eignen Sie sich mit diesem Vertriebstraining die benötigten Basics an und erreichen Sie dauerhaft und nachhaltig Ihre Vertriebsziele.

  • 03.03.2026- 04.03.2026
  • Stuttgart
  • 1.713,60 €
1 weiterer Termin

Im Einkauf werden strategisch wichtige „Deals“ wie Rahmenverträge, große Einkaufsvolumina, Investitionsgüterbeschaffungen oder interne Projekte verhandelt. Verhandlungen werden auf hohem Niveau mit A-Lieferant:innen, Key Accounts und der Geschäftsführung geführt, dennoch gibt es Situationen, die herausfordernd sein können. In kleinen Gruppen, begleitet von einem erfahrenen Verhandlungs-Coach, werden praxisnahe Verhandlungssituationen trainiert. In einer intensiven Arbeitsatmosphäre erfolgt eine zielgerichtete und effektive Vorbereitung auf die nächste Verhandlungssituation. Dieses Training richtet sich an erfahrene Verhandlungsführer:innen.

  • 29.01.2026- 30.01.2026
  • Frankfurt am Main
  • 2.439,50 €
1 weiterer Termin

Ihr Grundlagentraining für Einsteiger in die professionelle Verhandlungsführung. Unser YOUNG PROFESSIONALS Verhandlungstraining mit Fokus auf Praxis und Umsetzbarkeit. Sofort anwendbare Werkzeuge sichern optimale Verhandlungsergebnisse und eine kompetente und sichere Verhandlungsführung auch gegen erfahrene und mächtige Verhandlungspartner.

Mit dem Grundlagentraining YOUNG PROFESSIONALS erwerben Sie als junge oder angehende Führungskraft aus Wirtschaft, Medizin, Medien- oder Rechtswissenschaften die wichtigsten wissenschaftlich erwiesenen Techniken und Strategien, Ihre Verhandlungen auch gegen sehr erfahrene Verhandlungspartner erfolgreich zu führen und abzuschließen.

Webinar

  • 01.12.2025
  • online
  • 150,00 €
2 weitere Termine

Viele Auszubildende und junge Berufseinsteiger sind oft unsicher im Umgang mit Kunden, Vorgesetzten und Kollegen. Unser Seminar vermittelt wichtige Grundregeln und Methoden, die direkt im Berufsalltag anwendbar sind. Die Teilnehmer gewinnen Sicherheit, steigern ihr Selbstvertrauen und entwickeln sich erfolgreich im Berufsleben.

  • 07.05.2026- 08.05.2026
  • Köln
  • 1.773,10 €
    1.507,14 €
5 weitere Termine

Dieses 2-tägige Telefonakquise-Seminar vermittelt praxisnah alle Techniken für erfolgreiche Neukundenakquise. Sie trainieren Gesprächsführung, Einwandbehandlung und Abschlusssicherheit im Vertrieb. Ziel ist es, mehr Termine zu vereinbaren und Abschlussquoten zu steigern.

Das Training findet im Kleingruppenformat (max. 6 Personen) in Köln, Freiburg oder Basel statt – mit intensiver Praxis, Feedback und individuellem Coaching.“

Webinar

  • 11.06.2026- 12.06.2026
  • online
  • 1.832,60 €


Spare Zeit und Nerven durch klare Kommunikation im IT-Service. Klare Worte lösen Probleme, verhindern Missverständnisse und Konflikte und stärken zudem Vertrauen. Zeige in jedem Gespräch Professionalität – am Telefon oder vor Ort. Bleib ruhig und souverän, auch in schwierigen Situationen, und lerne Schritt für Schritt, wie du effektiv und überzeugend kommunizierst.

  • 09.12.2025- 10.12.2025
  • Oberursel (Taunus)
  • 1.832,60 €
3 weitere Termine

Du bist das Bindeglied zwischen deinen Kunden und dem eigenen Unternehmen. Die Erwartungen beider unterscheiden sich manchmal gewaltig. Das birgt im Umgang mit Kunden, Kolleg:innen und Vorgesetzten beträchtliches Konfliktpotenzial. Im Vertrieb bist du oft konfliktbeladenen Situationen ausgesetzt, die du möglichst zur Zufriedenheit aller Beteiligten lösen musst. In diesem Training erfährst du, wie du Konflikte in deinem Vertriebsalltag professionell angehst, löst und in schwierigen Situationen souverän bleibst.
1 ... 309 310 311 ... 324

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Rhetorik Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Rhetorik Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha