Seminare
Seminare

Rhetorik – Die Kunst der Rede: Seminarmarkt.de

Geübte Rhetoriker können andere Menschen eher zum Zuhören animieren und durch gekonnt eingesetzte Stilmittel an ihren Vortrag fesseln. Zu dieser Kunstform zählen nicht nur der Einsatz von Stimme und Pausen, sondern auch der Aufbau und die Struktur einer Rede.

Was ist Rhetorik?

Die Rhetorik ist seit Jahrtausenden Kunst und Wissenschaft zugleich. Aus dem Griechischen übersetzt bedeutet es „Redekunst“ oder „Kunst der Beredsamkeit“, denn die Rhetorik wird tatsächlich als eine Kunstform angesehen. Dabei spielen Präsenz und Präsentation vor dem Publikum wichtige Rollen: Wer charismatisch und überzeugend spricht, kann die Zuhörer dazu anregen, die vorgestellte Meinung zu übernehmen und vielleicht sogar danach zu handeln. Rhetorik zielt weniger darauf ab, objektive Sachverhalte darzustellen: Neben der Überzeugungskraft, die eine Rede haben sollte, ist es ebenso wichtig, den Zuhörer in eine bestimmte Verfassung zu versetzen und Gefühle zu transportieren.

Anwendungsgebiete der Rhetorik

Die Rhetorik ist aus Bereichen wie Politik oder Wirtschaft nicht wegzudenken. Wenn es darum geht, die Akzeptanz von vielen Menschen zu gewinnen oder große Bevölkerungsgruppen aus unterschiedlichsten Schichten zu überzeugen, können rhetorische Mittel von großem Nutzen sein. Auch im Journalismus und in der Werbung sind die Mittel der Rhetorik von zentraler Bedeutung. Sie tragen in hohem Maße zur Formulierung von Slogans oder der Etablierung von Marken bei. In Unternehmen ist Rhetorik ebenfalls ein nützliches Instrument, wenn es etwa um die Ansprache von Mitarbeitern, Lieferanten, Kunden und Interessenten geht.

Der gelungene Vortrag

Obwohl wir rhetorische Mittel tagtäglich verwenden, gibt es dennoch ein paar Fallhöhen bei deren Ausübung. Wer seine Rede erfolgreich einsetzen will, sollte mit den Grundbegriffen der Rhetorik vertraut sein.

Vorbereitung

Wer denkt, er müsse sich nicht vorbereiten, begeht bereits zu Beginn den größten Fehler. Einfach aus dem Stehgreif zu reden, schaffen die wenigsten. Rhetorik will sorgsam und gekonnt bei jeder Rede eingesetzt werden. Das beinhaltet nicht das sture Auswendiglernen, sondern schlichtweg die Beherrschung einzelner Schlüsselsätze.

Redenaufbau

Nur wer sich möglichst präzise ausdrückt und in kurzen Sätzen spricht, kann die Zuhörer eher an sich fesseln. Bei zu langen Sätzen leidet oft die Aufnahmefähigkeit des Publikums. Natürlich ist das immer abhängig auch von der individuellen Situation. Die Struktur einer Rede kann ebenfalls über deren Qualität entscheiden. Wer sich zu lange an Details aufhält, verliert schnell den Überblick. Der Fokus auf relevante Inhalte kann dabei verloren gehen.

Freies Sprechen

Phrasen wie „also“ oder „wie Sie wissen“ werden gerade bei freiem Sprechen, also ohne wortgenaues Vorformulieren, häufig unbewusst eingesetzt. Den Zuhörer erreicht man dadurch nicht. Die Rhetorik dient aber vor allem dem Zweck, sein Publikum mitzureißen und zu begeistern. Eine Rede kann durch Füllwörter und -phrasen schnell leer und beliebig wirken.

Eindruck durch Ausdruck

Eine zusammengesunkene Körperhaltung, wenig Blickkontakt und Nuscheln schadet einer Rede, da die Inhalte nicht richtig an die Zuhörerschaft vermittelt werden. Gestik, Haltung und klare Aussprache übertragen ebenfalls Informationen. In Seminaren zur Körpersprache werden diese Ausdrücke beispielsweise besonders trainiert.

Tipps für eine gelungene Rhetorik

Um eine gelungene Rede zu gestalten, können eine ganze Reihe rhetorischer Mittel eingesetzt werden. Nur wer die treffenden Worte in Kombination mit dem gelungenen Vortrag findet, kann sich die Aufmerksamkeit des Publikum sichern. Dabei gilt es, einige Sachen zu beachten:

  • Struktur: direkt zu Beginn die Aufmerksamkeit gewinnen, einen roten Faden für den Mittelteil bilden und einen merkenswerten Schluss entwickeln
  • Sprache: klare und verständliche Sätze bilden, Passiv und Konjunktiv bestenfalls vermeiden
  • Blick: Nur wer seinen Mitmenschen in die Augen schaut, vermittelt Überzeugungskraft und strahlt Sicherheit aus. Die Zuhörer werden sich dadurch persönlich angesprochen fühlen.
  • Betonung und Pausen: Eine angenehmer Einsatz der Stimme sowie überlegte Pausen unterstützen den Vortrag positiv.

Rhetorik im Beruf

Wer präsentieren oder auch repräsentieren muss, für den ist die Rhetorik ein hilfreiches Mittel im Beruf – hier kann man besonders von den Methoden und Techniken der Redekunst profitieren. Egal ob im Bewerbungsgespräch, beim Telefonat oder der Präsentation, wer seine Rede bewusst einsetzen kann, dem fällt es oft leichter, seine Kommunikationsziele zu erreichen. Auch für erfolgreiche Verhandlungen können rhetorische Kenntnissen von Vorteil sein.

Wer seine Redekunst verfeinern oder seinen Mitarbeitern das rhetorische Handwerkszeug nahebringen möchte, kann sich das notwendige Wissen und Training entweder in Seminaren und Weiterbildungen zum Thema Rhetorik oder direkt von einem Rhetorik-Trainer holen.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 3.239 Schulungen (mit 9.886 Terminen) zum Thema Rhetorik mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 09.02.2026- 11.02.2026
  • Glashütten
  • 2.689,40 €
7 weitere Termine

E-Learning

  • 10.02.2026
  • online
  • 110,00 €
2 weitere Termine

In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie durch Ihre Aktionen und Ihre Persönlichkeit bei Präsentationen überzeugen und nachhaltig Eindruck hinterlassen. Sie erfahren, welche Präsentationsinstrumente es gibt, wie Sie diese gezielt einsetzen, um Ihre Botschaften klar und wirkungsvoll zu vermitteln. Ein besonderer Fokus liegt auf der Bedeutung der Visualisierung im Verkaufsgespräch: Warum ist es so wichtig, Inhalte anschaulich darzustellen? Und wie können Sie mithilfe von PowerPoint und PDFs Ihre Kunden aktiv ansprechen, motivieren und für Ihre Angebote begeistern?

Durch praktische Übungen und wertvolle Tipps erweitern Sie Ihre Fähigkeiten, Präsentationen professionell zu gestalten und Ihre Zielgruppe effektiv zu erreichen. Dieses Seminar unterstützt Sie dabei, Ihre Präsentationskompetenz auf das nächste Level zu heben und Ihre Kommunikation noch überzeugender zu machen.

E-Learning

  • 17.06.2026
  • online
  • 110,00 €


Ob im persönlichen Gespräch, im Videocall oder beim Kundenbesuch - Körpersprache spielt im Vertrieb eine zentrale Rolle. In diesem Online-Seminar lernen Vertriebsmitarbeiter*innen, wie sie Gestik, Mimik, Körperhaltung und Blickkontakt gezielt einsetzen, um Vertrauen aufzubauen, Kaufsignale zu erkennen und Abschlüsse zu fördern. Sie verbessern Ihre Wahrnehmung, steigern Ihre Überzeugungskraft und kommunizieren klarer - auch ohne Worte.
Zudem lernen Sie, die Körpersprache Ihrer Gesprächspartner zu spiegeln, um Empathie und Vertrauen aufzubauen. Durch praktische Übungen und theoretisches Wissen erweitern Sie Ihre Fähigkeiten, Körpersprache zu erkennen, richtig zu deuten und situationsgerecht zu handeln.rtriebsmitarbeiter*innen, wie sie Gestik, Mimik, Körperhaltung und Blickkontakt gezielt einsetzen, um Vertrauen aufzubauen, Kaufsignale zu erkennen und Abschlüsse zu fördern. Sie verbessern Ihre Wahrnehmung, steigern Ihre Überzeugungskraft und kommunizieren klarer - auch ohne Worte. So machen Sie Ihre nonverbalen Fähigkeiten zum Erfolgsfaktor im Verkauf.

  • 22.06.2026
  • Augsburg
  • 490,00 €
1 weiterer Termin

Die Teilnehmenden lernen die wichtigsten Erfolgsfaktoren für einen gelingenden Einstieg im Verkauf/Vertrieb kennen. Praxiserprobte Tools für die wichtigsten Phasen im Verkaufsprozess werden erarbeitet und trainiert.

  • 03.12.2025- 05.12.2025
  • Hamburg
  • 2.427,60 €
12 weitere Termine

Das Verhandlungsgeschick im Einkauf ist von zentraler Bedeutung, da hier ein großes Gewinnpotenzial liegt. Um dieses auszuschöpfen, sind eine effektive Vorbereitung sowie der gezielte Einsatz praxiserprobter Verhandlungsstrategien und -techniken entscheidend. Im Grundlagentraining wird geübt, Verhandlungen überzeugend und zielgerichtet zu führen und Verhandlungstechniken professionell anzuwenden – für erfolgreiche Ergebnisse.

  • 23.06.2026
  • Augsburg
  • 490,00 €
1 weiterer Termin

Die persönliche Beziehung zwischen Verkäufer und Kunden ist die wichtigste Voraussetzung für erfolgreiche Verkaufsprozesse. Lernen Sie die Erfolgsrezepte für den Aufbau vertrauensvoller Kundenbeziehungen kennen.

  • 23.06.2026- 24.06.2026
  • Berlin
  • 1.416,10 €
1 weiterer Termin

Das Thema „Verkaufen“ hat im Gesundheitswesen in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen. In einem stark umkämpften Markt, der sich zu einem Verdrängungswettbewerb entwickelt hat, haben alle dasselbe Ziel: neue, gewinnbringende Geschäfte abzuschließen. Verkäufer:innen befinden sich daher in einem ständigen Lernprozess, der durch das Unternehmen nachhaltig gestützt werden muss. Denn: Die meisten Unternehmen konkurrieren heute nicht mehr mit der Qualität ihrer Produkte und Dienstleistungen, sondern mit der Professionalität ihrer Mitarbeiter:innen.

Im Vertriebsaußendienst der Gesundheitsbranche sind viele Mitarbeiter:innen aus der Kranken- und Altenpflege, Reha-Technik, Diätassistenz etc. beschäftigt. Ein Verkaufstraining ist in ihrer Grundausbildung nicht vorgesehen, im Mittelpunkt stehen das Wohl und die Fürsorge der Patient:innen. Zu ihren Stärken gehören daher die Beratungskompetenz und das Fachwissen über Krankheitsbilder und die Pflege / Versorgung der Patient:innen.

Das „Verkaufstraining“ soll dabei helfen, aus den Motiven der Fürsorge und Beratungskompetenz auch ein erfolgreiches Verkaufsgespräch zu gestalten.

  • 26.02.2026- 27.03.2026
  • Hamburg
  • 3.439,10 €
1 weiterer Termin

Verhandeln zählt zu den zentralen Kompetenzen im Einkauf und ist ein wesentlicher Hebel zur Ausschöpfung von Gewinnpotenzialen. In diesem Training wird vermittelt, wie Verhandlungen mit Lieferantinnen und Lieferanten effektiv geführt, die eigene Verhandlungsmacht gestärkt und definierte Einkaufsziele erreicht werden können. Im Fokus steht eine systematische Vorbereitung sowie eine ergebnisorientierte Durchführung von Einkaufsverhandlungen.
Im zweiten Schritt werden die Verhandlungskompetenzen weiter vertieft – auch herausfordernde Verhandlungssituationen lassen sich so erfolgreich meistern. Zu Beginn wird in einem persönlichen Gespräch analysiert, welche individuellen Facetten, Stärken und Entwicklungspotenziale vorhanden sind. Das ermöglicht eine bessere Einschätzung sowohl der eigenen Person als auch der Verhandlungspartner:innen und eine gezielte Anpassung der Verhandlungsstrategie.
Ein ergänzendes Individual-Coaching bereitet zudem gezielt auf eine bevorstehende reale Verhandlung vor.

E-Learning

  • 15.04.2026
  • online
  • 365,00 €
2 weitere Termine

Das Telefon ist nach wie vor eines der wichtigsten Kommunikationsmittel in der Geschäftswelt. Telefongespräche sind die Visitenkarte eines Unternehmens, der erste Kontaktpunkt und meist auch ausschlaggebend für weitere Geschäftsbeziehungen.
In diesem Praxisseminar lernst du, wie du professionell und kundenorientiert telefonierst und dabei eine freundliche Atmosphäre schaffst, die nachhaltig eine positive Wirkung erzielt. Dabei bekommst du Tipps und Tricks, damit künftige Telefonate besser gelingen.
Außerdem vermittelt dieses Training Redewendungen und Verhaltensweisen, damit du in jeder Situation kompetent überzeugst.

  • 02.02.2026- 21.05.2026
  • Mannheim
  • 7.485,10 €
2 weitere Termine

Train-the-Trainer-Ausbildung in einer konstanten Lerngruppe: Wenn du erfolgreich trainieren willst, brauchst du eine professionelle Herangehensweise. Neben deinem inhaltlichen Fachwissen kommt es auf deine Methoden- und Vermittlungskompetenz an. In dieser Ausbildung zum:r Fachtrainer:in lernst du, wie du deine Trainingseinheiten, Präsentationen und Moderationen systematisch aufbaust und teilnehmergerecht durchführst. So wirst du noch wirksamer in der Vermittlung deiner fachlichen Themen.

  • 14.04.2026- 15.04.2026
  • Frankfurt am Main
  • 1.832,60 €
1 weiterer Termin

Hohe Fachkompetenz und exzellente Markt- und Branchenkenntnisse sind für die heutigen, bestens informierten Kund:innen selbstverständlich. Verkäufer:innen mit starker Wirkungskraft ziehen darüber hinaus Gesprächspartner:innen in ihren Bann. Du erkennst Persönlichkeitsstrukturen und Handlungsmotive und kannst Verkaufssituationen durch persönliche Überzeugungsfähigkeit positiv beeinflussen. Schleife an deinem persönlichen Auftritt und verkaufe noch besser durch selbstbewusstes und souveränes Auftreten.
1 ... 310 311 312 ... 324

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Rhetorik Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Rhetorik Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha