Selbstmanagement lernen: Seminarmarkt.de
Wenn sich die Aufgaben auf dem Schreibtisch türmen, kann man entweder vor Überforderung kapitulieren, oder sich aktiv mit der Bewältigung des Berges auseinandersetzen. Ein gelungenes Selbstmanagement bedeutet, die richtigen Entscheidungen treffen zu können: Was muss wann erledigt werden, was ist dringend und was kann delegiert werden? Mit einfachen Methoden kann der Arbeitsalltag Schritt für Schritt stressfreier gestaltet werden.Warum Selbstmanagement immer wichtiger wird
Wer sich heute in seinem Unternehmen mit neuen Arbeitsformen konfrontiert sieht, der merkt schnell, dass neben den fachlichen Kompetenzen zunehmend auf Selbstorganisation bei den Beteiligten gesetzt wird. Gutes Selbstmanagement ist daher eine gefragte Eigenschaft. Wer die eigenen Aufgaben schlecht organisiert, wird bestehende Pläne meist nicht einhalten können. Selbstdisziplin ist hier zwar hilfreich, aber manchmal nicht ausreichend: Mit Überstunden alleine ist das Problem nicht immer in den Griff zu bekommen. Stattdessen sollte man mit den Methoden des Selbstmanagements damit beginnen, seine Aufgaben so zu ordnen, dass Wichtiges von Unwichtigem getrennt wird.Ob To-Do-Listen, Planungstools oder die Definition von SMART-Zielen, bei Seminarmarkt.de finden sich vielfältige Seminare zu Methoden für Selbstmanagement, um Aufgaben, Arbeit und Alltag effizienter zu organisieren.
Soft Skill Selbstorganisation
Ein guter Bildungsabschluss allein garantiert heute nicht mehr, eine leitende Position in einem Unternehmen einnehmen zu können. Soft Skills sind gefragter denn je: Dazu gehört auch die Fähigkeit, sich in sein Team und bestehende Arbeitsabläufe einfügen zu können. Wer seine Selbstorganisation, vielleicht durch ein spezielles Training optimiert, gut im Griff hat, der punktet nicht nur mit einer organisierten und effizienten Arbeitsweise. Die Fähigkeit, die übergreifenden Zusammenhänge der erforderlichen Aufgaben zu erfassen und einzuordnen, zeichnet nicht nur den guten Teamplayer sondern letztendlich auch die gute Führungskraft aus.
Selbstmanagement lernen leicht gemacht
Es gibt immer wieder Momente, wo man vor lauter Arbeit den Überblick über die wirklich wichtigen Dinge zu verlieren droht. Die Methoden und Techniken, die ein Seminar in Selbstmanagement bietet, können helfen, solchen Gefühlen von Überforderung vorzubeugen.
Nicht jeder Arbeitsauftrag muss sofort und gleich erledigt werden. Mit wenigen Schritten kann man sich jederzeit Klarheit schaffen:
- Erfassen aller Arbeitsaufträge: Damit der Überblick nicht verloren geht, sollte zu jeder Zeit eine Aufstellung aller anfallenden Aufgaben vorliegen.
- Kategorisieren von Aufgaben: Einzelaufgaben und Projekte, die aus mehreren Teilaufgaben bestehen, sollten jeweils mit ihren Voraussetzungen, Zielen und vorhandenen Terminvorgaben dokumentiert werden.
- Durchführen von Projekten: Damit aufeinander aufbauende Aufgaben als Prozess funktionieren, eignet sich ein differenzierterer Zeitplan. Je genauer die Teilaufgaben beschrieben sind, desto seltener werden Ihnen einzelne Schritte entfallen.
- Ordnen und Priorisieren: „Was kommt zuerst?“ ist nun die Frage. Hierfür können die dokumentierten Voraussetzungen, Zielen und Terminvorgaben herangezogen werden.
- Abarbeiten: Wenn eine Einzelaufgabe in den eigenen Bereich fällt, sollten man schnell entscheiden können, ob diese delegiert oder von Ihnen selbst erledigt wird. Gute Faustregeln: Wenn es nicht länger als zwei Minuten dauert, am besten gleich selbst erledigen. Was weder dringend noch für weitere Aufgaben benötigt wird, ist vielleicht überflüssig?
- Nachhalten: Durch regelmäßiges Kontrollieren der eigenen Fortschritte lässt sich nicht nur der Überblick behalten, sondern auch zufriedener auf die getane Arbeit zurückblicken.
Neben den Vorteilen, die ein gelungenes Selbstmanagement auf die Arbeitsorganisation hat, verbessert es auch die Möglichkeiten, die Leistungsfähigkeit sachlich und gelassen gegenüber den Anforderungen durch Zielvorgaben und Führungskräfte zu vertreten.
In Seminaren zum Selbstmanagement bei Seminarmarkt.de finden sich noch viele weitere, wichtige Aspekte zum Thema Selbstmanagement, um sich für den Arbeitsalltag ebenso wie für private Projekte gut organisieren zu können.
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.193 Schulungen (mit 18.464 Terminen) zum Thema Selbstmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Resilienztraining für Führungskräfte & MitarbeiterInnen: Organisationale Resilienz
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Die Trainingsmethoden sind praxisnah, interaktiv und individuell auf Ihre Ziele und Bedarfe ausgerichtet: Sie lernen durch aktives Tun genau das, was Sie weiterbringt. Eine durchdachte Kombination aus Präsenztraining, Online-Lernplattform und Transferbegleitung unterstützt Sie dabei, Ihre Resilienz nachhaltig zu trainieren.
Aufgrund der Corona-Krise sind die Vorgaben für Präsenzveranstaltungen hinsichtlich Teilnehmerzahlen und Abstandsregeln je nach Unternehmensstandort unterschiedlich. Ich biete deshalb als gleichwertige Alternative auch reine Online-Trainings an, die die Teilnehmer am Arbeitsplatz oder von zu Hause aus absolvieren können. Die Kombination mit einer Online-Transferbegleitung ist auch bei dieser Trainingsvariante möglich.

Laterales Führungstraining für Produktmanager:innen (offen und inhouse)
- 19.11.2025
- Köln
- 1.892,10 €
Mit unserem Produktmanagement Training LATERALES FÜHREN FÜR PRODUKTMANAGER aktivierst Du Deine eigene Organisation für den Produkt-Markterfolg
Kernthemen: Bedeutung lateraler Führung im Produktmanagement-Rollenmodell verstehen. Für Konflikterkennung und konstruktive Konfliktgesprächsführung sensibilisieren. Management-Entscheidungen schnell und effektiv herbeiführen. Machtinventar des Produktmanagers kennen und ausbauen. Aktive Kommunikationsgestaltung umsetzen. Commitment der Stakeholder erzeugen.

Schwierige Verhandlungssituationen meistern: Das Aufbautraining für Verhandlungsprofis
- 21.10.2025- 22.10.2025
- Berlin
- 1.892,10 €
Schwierige Verhandlungssituationen können viele Formen annehmen: von unkooperativen oder manipulativ agierenden Verhandlungspartner:innen, über festgefahrene Positionen und emotionale Spannungen bis hin zu enormem Zeitdruck oder einem Mangel an Alternativen. Solche Herausforderungen können den Verhandlungsprozess erheblich beeinträchtigen und erfordern spezifische Strategien und Techniken, um erfolgreich gemeistert zu werden. Dieses Training bereitet Sie optimal darauf vor, selbst die komplexesten Verhandlungen erfolgreich zu bewältigen.

Webinar
Gebäude- und Objektschutz bei Starkregenereignissen - Online-Live-Seminar, Dauer 1 Tag
- 30.09.2025
- online
- 886,55 €
797,90 €
Welche baulichen Maßnahmen Sie bei der Planung von Neubauten oder im Umbau von Bestandsobjekten ergreifen und umsetzen können, erklärt unser Experte anschaulich in unserem Online-Live-Seminar.

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Sie lernen die Methoden, Aufgaben und Ziele des modernen Einkaufs kennen. Sie beherrschen die Methoden des operativen Einkaufs und können diese erfolgreich umsetzen. Die Basiselemente des strategischen Einkaufs sind Ihnen vertraut und Sie wissen um die Bedeutung des Einkaufs zur Erreichung der Unternehmensziele.

Datenschutz und Informationssicherheit für Medizinproduktehersteller.
- 11.09.2025
- Berlin
- 886,55 €

Vertriebstraining für den Außendienst
- 25.08.2025- 26.08.2025
- Köln
- 1.428,00 €
In diesem Seminar werden Sie mit Ihrem persönlichen und individuellen Verkaufstalent erfolgreich! Erkennen Sie die Herausforderungen und Optimierungspotenziale Ihres Außendienstes und lassen Sie sich Methoden und Techniken von uns an die Hand geben, die Sie für noch mehr Effizienz in der Praxis umsetzen können. Der Außendienstler hat durch seine Tätigkeiten einen wesentlichen Einfluss auf eine erfolgreiche Umsetzung der Unternehmensstrategie. Er vertritt gleichzeitig die Interessen der Kunden gegenüber dem Unternehmen. Auf Basis einer gezielten Bedarfsermittlung bietet der Außendienstler die passenden Produkte an. Er stellt hierbei die speziellen Produktbestandteile und die daraus resultierenden Kundenvorteile in den Vordergrund. Hierdurch erreicht der Außendienstler die ihm gesteckten Umsatzziele sicher und schafft nachhaltige Kundenbeziehungen. Damit Sie Spitzenleistungen im Außendienst erbringen können, ist eine erfahrene Führung, ein hohes Maß an Motivation sowie eine gute Kommunikations- und Zeitplanung sehr essenziell. Wir möchten Sie dabei unterstützen, Ihre Key-Accounts noch besser zu pflegen, gute und stabile Kontakte aufzubauen sowie Techniken der Selbstmotivation zu erlernen, um den eigenen Erfolg zu verbessern und Ihre persönliche Erfolgsbasis zu erweitern.

- 05.10.2025- 10.10.2025
- Wangerland
- 388,00 €

- 10.11.2025- 11.11.2025
- Nürnberg
- 886,55 €

Webinar
Change Control und GMP-Compliance - Changes planen, umsetzen und kontrollieren
- 14.10.2025- 15.10.2025
- online
- 2.368,10 €
- Ursachen von Changes
- Planung, Antragstellung und Implementierung eines Changes
- Mängelpunkte bei GMP-Inspektionen
- GMP-/Regulatory-Compliance: Schnittstellenmanagement
- Praxis-Workshops zur Festigung der Theorie
