Seminare
Seminare

Unternehmensentwicklung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Unternehmensentwicklung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 220 Schulungen (mit 775 Terminen) zum Thema Unternehmensentwicklung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 19.02.2026
  • online
  • 410,55 €


Mitglieder einer Produktivgenossenschaft sind Arbeitnehmer und Eigentümer zugleich. Insbesondere im Rahmen der Nachfolgeplanung bestehender Unternehmen bietet diese Form der Genossenschaft eine interessante Lösungsmöglichkeit, wenn kein eigener Nachfolger gefunden werden kann oder die Mitarbeiter am Erfolg des Unternehmens teilhaben sollen.

In diesem Seminar möchten wir Ihnen einen umfassenden Überblick zur Rechtsform der Genossenschaft und den Besonderheiten einer Produktivgenossenschaft bieten, ihre steuerlichen Implikationen diskutieren und Ihnen konkrete Umsetzungsmöglichkeiten in der Praxis aufzeigen. Die Umwandlung bzw. Einbringung einer bestehenden GmbH wird hierbei der Ausgangsfall sein, die Erkenntnisse lassen sich jedoch auf andere Konstellationen ausweiten.

Ziel des Seminars ist es, Ihnen die notwendigen Informationen und Werkzeuge an die Hand zu geben, um Produktivgenossenschaften zu verstehen und in der Beratung umsetzen zu können.

  • 16.12.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.150,00 €
2 weitere Termine

Dieses Modul zeigt Ihnen, wie Sie strategische Entscheidungen fundiert treffen. Sie erfahren, wie Sie Ihre integrierte Planung unter Berücksichtigung aktueller Tools und Best Practices weiterentwickeln. Wie lassen sich Faktoren wie Unsicherheit und Flexibilität genauso berücksichtigen wie schlechte Quantifizierbarkeit? Welche Ansatzpunkte gibt es für Finanzierungsalternativen? Diskutieren Sie, welche bedeutenden Veränderungen sich bei Märkten und Produkten ergeben.
 

E-Learning

  • 10.02.2026- 17.02.2026
  • online
  • 460,00 €


Nachhaltigkeit ist längst kein "Nice-to-have" mehr, sondern ein entscheidender Wettbewerbsfaktor. Wer glaubwürdig kommuniziert, stärkt nicht nur das Vertrauen von Kunden, Partnern und Mitarbeitenden, sondern schärft auch das eigene Profil und erreicht neue Zielgruppen. Dabei stehen Unternehmen - ob berichtspflichtig oder freiwillig engagiert - vor der Herausforderung, komplexe Inhalte verständlich, ansprechend und transparent zu vermitteln.

Dieses Seminar zeigt Ihnen, wie Sie Nachhaltigkeit strategisch und zielgerichtet kommunizieren, Ihre Botschaften für unterschiedliche Zielgruppen aufbereiten und dabei geeignete Kanäle und Formate wählen. Sie lernen, wie Daten, Geschichten und Bilder wirken, wie Sie Greenwashing vermeiden und auch aktuelle Anforderungen wie neue EU-Vorgaben oder KI-gestützte Tools sinnvoll integrieren können.

Webinar

  • 09.03.2026- 10.03.2026
  • online
  • 1.773,10 €
2 weitere Termine

Internationales Business Development: Agil handeln, Global Business risikominimiert und systematisch aufbauen!

Das Seminar Internationales Business Development verfolgt zwei Hauptziele: Zum einen sollen die Teilnehmer für die Chancen, aber auch die Herausforderungen durch internationale Unternehmensaktivitäten sensibilisiert werden, zum anderen werden die wesentlichen Grundlagen für die Aufnahme einer Tätigkeit im Internationalen Waren- und Dienstleistungsverkehr vermittelt.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Wir beraten mittelständische Unternehmen zur Entwicklung einer modernen Organisation.

Stillstand bedeutet vor allem auch Rückschritt: Das gilt insbesondere für Unternehmen, die sich in einem starken Wettbewerb behaupten müssen. Das Konzept der Organisationsentwicklung soll Unternehmen helfen, dynamisch zu bleiben und sich an regelmäßig wechselnde Marktbedingungen anzupassen.
Ist es bei Euch an der Zeit für Veränderung? Dann seid Ihr bei uns genau richtig!

Fernlehrgang

  • 01.10.2026
  • Lüneburg
  • 3.980,00 €


Das Zertifikat Zirkuläres Wirtschaften vermittelt Strategien der Circular Economy, um Ressourcen effizient zu nutzen und Abfall zu vermeiden. In einem Semester lernen Sie, zirkuläre Geschäftsmodelle und Produkte zu entwickeln, Lebenszyklusanalysen einzusetzen und Prinzipien des Ökodesigns sowie cradle-to-cradle-Ansätze praxisnah anzuwenden. Die Weiterbildung erfolgt online mit flexiblen Lernformaten und persönlichem Austausch.

  • 17.12.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.150,00 €
2 weitere Termine

Von der strategischen Planung ausgehend richtet sich der Blick in diesem Modul auf die operative Gestaltung von Finanzierungen bzw. Refinanzierung. Sie besprechen den Einsatz ausgewählter Finanzierungsinstrumente und Finanzierungsalternativen. Sie erfahren, wie Banken Ihr Unternehmen bzw. Ihr Finanzierungsvorhaben bewertet und welche Informationen erwartet werden.
 

Fernlehrgang

  • 01.10.2026
  • Lüneburg
  • 3.980,00 €


Das Zertifikat Sustainability Reporting and Accounting vermittelt praxisnah, wie Unternehmen ökologische, soziale und ökonomische Auswirkungen erfassen und transparent berichten. Sie lernen, Nachhaltigkeitsdaten systematisch zu erheben, auszuwerten und nach internationalen Standards wie CSRD, ESRS oder ISSB darzustellen. Ziel ist es, glaubwürdige Berichte zu erstellen, die Stakeholdern die Nachhaltigkeitsperformance nachvollziehbar vermitteln.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • 1.570,80 €


Ein Werkzeugkasten, einfach und effektiv!

Als Führungskraft werden diverse Anforderungen an Sie gestellt, die Sie gern erfüllen möchten. Damit Sie Ihre Aufgabe als Führungskraft erfolgreich meistern und dabei authentisch bleiben, geben wir Ihnen das notwendige Wissen und Werkzeug an die Hand. Sie lernen grundlegende Führungsaufgaben und wirkungsvolle Techniken für deren Umsetzung im beruflichen Alltag kennen. Sie reflektieren Ihre Rolle als Führungskraft sowie die damit verbundene Aufgabenstellung bzw. Verantwortung. Problemfälle werden aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet und ergebnisorientierte Lösungsvorschläge erarbeitet.

  • 11.11.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.150,00 €
2 weitere Termine

Der Seminartag diskutiert Adressaten und Zweck der Planung, Planungsinhalte und Planungsrhythmen. Sie lernen den Zusammenhang zwischen GuV, Bilanz und Kapitalflussrechnung noch besser zu verstehen und selbständig anzuwenden. Dabei können Sie die Schlüsselfaktoren für eine gute Planung des eigenen Unternehmens verstehen und modellieren. Sie gehen verschiedene Planungsrechnungen durch (z.B. Liquiditätsplanung, Investitionsplanung, „klassische“ GuV-Planung) und erhalten Empfehlungen, wie Sie den Planungsprozess im Unternehmen noch besser kommunizieren und organisieren können.
 
1 ... 8 9 10 ... 22

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Unternehmensentwicklung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Unternehmensentwicklung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha