Seminare
Seminare

Unternehmensnachfolge Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Unternehmensnachfolge Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 98 Schulungen (mit 451 Terminen) zum Thema Unternehmensnachfolge mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

1 Das Modul HR

1.1 Anwendung der Personalwirtschaft im Modul HR
1.2 Einführung in SAP R/3 4.6.
1.3 Systemstart und Anmeldung.
1.4 Zugangsoptionen.
1.5 Basis.
1.6 Das SAP Menü
1.7 Grundfunktionen im Personalbereich
1.8 Bereiche des Personalmanagements
1.9 Module der Personalentwicklung
1.10 Integration – Schnittstellen
1.11 Integrationsbeispiele

2 SAP Personalmanagement (PA)

2.1 Personalmanagement
2.2 Personaladministration
2.3 Prozesse der Personaladministration.
2.4 Stammdatenpflege
2.5 Das Arbeiten mit Personalstammdaten.
2.6 Personalstammdaten pflegen.
2.7 Besetzung von Planstellen
2.8 Personalmaßnahme: Einstellung.
2.9 Berichte

3 SAP Personalabrechnung (PY/PAY)

3.1 Abrechnungsrelevante Daten.
3.2 Ablauf der Personalabrechnung.
3.3 Folgeaktivitäten und Auswertungen.
3.4 Grunddaten der Personalabrechnung.
3.5 Grundstrukturen.
3.6 Abrechnungsrelevante Personaldaten.
3.7 Vergütungsrelevante Stammdaten.
3.8 Vergütungsrelevante Zusatzdaten.
3.9 Vergütungsrelevante Zeitdaten.
3.10 Ablauf der Personalabrechnung.
3.11 Steuerung der Abrechnung.
3.12 Bearbeitung der Abrechnung.

4 SAP Veranstaltungsmanagement und Personalentwicklung (PE)

4.1 SAP-Veranstaltungsmanagement.
4.2 Module der Personalentwicklung.
4.3 Integration - Schnittstellen.
4.4 Integrationsbsp..

Umfang der Funktionen im Modul HR

4.5 Profil
4.6 Laufbahn- und Nachfolgeplanung
4.7 Individuelle Entwicklung
4.8 Beurteilung
4.9 Einige Grundfunktionen

MaskeProfilanzeigenundQualifikationen
MaskePotentiale
MaskeInteresse
MaskePersonalstammdaten

Praxisbeispiele

4.10 Beispiel Laufbahnplanung
Modul Laufbahnplanung
Prüfung der Stelleneignung
Profilvergleich
Kursanmeldung für empfohlene Kurse
Beispiel Nachfolgeplanung
Maske Nachfolgeplanung
prüfung der Qualifikation einzelner Personen
Benutzerdefinierte Suche
4.11 Ziele der Personalentwicklung
4.12 Vorteile der Personalentwicklung in SAP

  • 30.10.2025- 31.10.2025
  • Köln
  • 1.594,60 €
6 weitere Termine

Die Personalplanung ist in Ihrem Unternehmen eine tragende Säule bei der Steuerung des Humankapitals. In wirtschaftlich unsicheren Zeiten ist das Personalmanagement dabei auf besondere Weise gefordert. Personalpolitische Entscheidungen erfordern große Umsicht und wollen genauestens überlegt sein. Denn auch wenn sich Einschnitte nicht verhindern lassen, so muss das Know-how im Unternehmen dennoch erhalten und vergrößert werden. Lernen Sie, das Personalmanagement frühzeitig in Prozesse der strategischen Unternehmensentwicklung einzubinden! Fördern Sie dadurch langfristig das Humankapital Ihres Unternehmens!

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


1 Das Modul HR

1.1 Anwendung der Personalwirtschaft im Modul HR
1.2 Einführung in SAP R/3 4.6.
1.3 Systemstart und Anmeldung.
1.4 Zugangsoptionen.
1.5 Basis.
1.6 Das SAP Menü
1.7 Grundfunktionen im Personalbereich
1.8 Bereiche des Personalmanagements
1.9 Module der Personalentwicklung
1.10 Integration – Schnittstellen
1.11 Integrationsbeispiele

2 SAP Personalmanagement (PA)

2.1 Personalmanagement
2.2 Personaladministration
2.3 Prozesse der Personaladministration.
2.4 Stammdatenpflege
2.5 Das Arbeiten mit Personalstammdaten.
2.6 Personalstammdaten pflegen.
2.7 Besetzung von Planstellen
2.8 Personalmaßnahme: Einstellung.
2.9 Berichte

3 SAP Personalabrechnung (PY/PAY)

3.1 Abrechnungsrelevante Daten.
3.2 Ablauf der Personalabrechnung.
3.3 Folgeaktivitäten und Auswertungen.
3.4 Grunddaten der Personalabrechnung.
3.5 Grundstrukturen.
3.6 Abrechnungsrelevante Personaldaten.
3.7 Vergütungsrelevante Stammdaten.
3.8 Vergütungsrelevante Zusatzdaten.
3.9 Vergütungsrelevante Zeitdaten.
3.10 Ablauf der Personalabrechnung.
3.11 Steuerung der Abrechnung.
3.12 Bearbeitung der Abrechnung.

4 SAP Veranstaltungsmanagement und Personalentwicklung (PE)

4.1 SAP-Veranstaltungsmanagement.
4.2 Module der Personalentwicklung.
4.3 Integration - Schnittstellen.
4.4 Integrationsbsp..

Umfang der Funktionen im Modul HR

4.5 Profil
4.6 Laufbahn- und Nachfolgeplanung
4.7 Individuelle Entwicklung
4.8 Beurteilung
4.9 Einige Grundfunktionen

MaskeProfilanzeigenundQualifikationen
MaskePotentiale
MaskeInteresse
MaskePersonalstammdaten

Praxisbeispiele

4.10 Beispiel Laufbahnplanung
Modul Laufbahnplanung
Prüfung der Stelleneignung
Profilvergleich
Kursanmeldung für empfohlene Kurse
Beispiel Nachfolgeplanung
Maske Nachfolgeplanung
prüfung der Qualifikation einzelner Personen
Benutzerdefinierte Suche
4.11 Ziele der Personalentwicklung
4.12 Vorteile der Personalentwicklung in SAP

E-Learning

  • 12.01.2026- 13.01.2026
  • online
  • 1.435,14 €


Die Personalplanung ist in Ihrem Unternehmen eine tragende Säule bei der Steuerung des Humankapitals. In wirtschaftlich unsicheren Zeiten ist das Personalmanagement dabei auf besondere Weise gefordert. Personalpolitische Entscheidungen erfordern große Umsicht und wollen genauestens überlegt sein. Denn auch wenn sich Einschnitte nicht verhindern lassen, so muss das Know-how im Unternehmen dennoch erhalten und vergrößert werden. Lernen Sie, das Personalmanagement frühzeitig in Prozesse der strategischen Unternehmensentwicklung einzubinden! Fördern Sie dadurch langfristig das Humankapital Ihres Unternehmens!

  • 27.10.2025- 28.10.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.654,10 €
15 weitere Termine

Demografischer Wandel und "War on Talent" sind nur zwei Schlagwörter, die den wachsenden Bedarf an Fachkräften in den Unternehmen branchenübergreifend benennen. Um zukünftig am Markt bestehen und wachsen zu können, müssen die Verantwortlichen in den Unternehmen langfristig dafür Sorge tragen, dass sie in Quantität und vor allem Qualität stets die richtigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben, den das Wissen der Leistungsträger wird mehr und mehr zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Die Entdeckung, Entwicklung und Bindung der High Potentials ist hierbei der Schlüssel zum Erfolg.

E-Learning

  • 08.01.2026- 09.01.2026
  • online
  • 1.488,69 €
1 weiterer Termin

Demografischer Wandel und "War on Talent" sind nur zwei Schlagwörter, die den wachsenden Bedarf an Fachkräften in den Unternehmen branchenübergreifend benennen. Um zukünftig am Markt bestehen und wachsen zu können, müssen die Verantwortlichen in den Unternehmen langfristig dafür Sorge tragen, dass sie in Quantität und vor allem Qualität stets die richtigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben, den das Wissen der Leistungsträger wird mehr und mehr zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Die Entdeckung, Entwicklung und Bindung der High Potentials ist hierbei der Schlüssel zum Erfolg.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 1.249,50 €


In jedem größeren Unternehmen übernehmen Personalplaner eine wichtige Funktion, um die Belegschaft professionell zu steuern. In dem Seminar Personalplanung erhalten Sie einen theoretischen und praktischen Überblick über die Methoden, Instrumente, Werkzeuge und die Organisation der Personalplanung. Mit anschaulichen Fallbeispielen zeigen wir Ihnen, wie Sie Personalkosten und den Personalbedarf, sowie Budgetierungsdaten und Prognosen erstellen und auswerten. Nach Abschluss des Seminars sind Sie dazu in der Lage, den gesamten Personalplanungsprozess durchgängig durchzuführen.

  • 06.11.2025- 07.11.2025
  • Stuttgart
  • 1.666,00 €
25 weitere Termine

Der Erfolg von Unternehmen und Organisationen hängt langfristig von den Fähigkeiten ihrer Mitarbeiter:innen ab. Motivierte Leistungsträger:innen bestimmen die Performance und die Entwicklungsmöglichkeiten eines Unternehmens. Aus diesem Grunde kommt der Entdeckung, Entwicklung und Bindung von „Talenten“ eine strategische Bedeutung zu. Bei falsch eingesetzten Mitarbeiter:innen kann Demotivation, Leistungsverweigerung und Absentismus zu einer Gefährdung des Unternehmenserfolgs führen.Im Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihre High-Potentials und Leistungsträger:innen durch Talentmanagement-Konzepte identifizieren, gewinnen, entwickeln und an sich binden können. Nach dem Seminar sind ...

  • 08.12.2025- 09.12.2025
  • Stuttgart
  • 1.773,10 €
3 weitere Termine

Ein kompakter Überblick über das aktuelle Human Resources-Spektrum mit vielen Übungen und Anwendungen: von Personalgewinnung und Personalmarketing über Personalentwicklung und Personalbetreuung bis hin zu Disziplinar- und Trennungsmaßnahmen. Alle Themen – insbesondere Recruiting und Personalentwicklung – werden mit praktischen Übungen und Fallstudien vertieft. Dabei lernst du, kurzlebige Trends von relevanten Entwicklungen zu unterscheiden und die Organisation gezielt mit professioneller Personalarbeit zu unterstützen. Du wirst fit für die klassischen und aktuellen Anforderungen der Personalarbeit und kannst viele nützliche Ideen aus dem Seminar direkt auf deine eigene Personalarbeit übertragen.

Webinar

  • 04.12.2025- 05.12.2025
  • online
  • 1.773,10 €
6 weitere Termine

Ein kompakter Überblick über das aktuelle Human Resources-Spektrum mit vielen Übungen und Anwendungen: von Personalgewinnung und Personalmarketing über Personalentwicklung und Personalbetreuung bis hin zu Disziplinar- und Trennungsmaßnahmen. Alle Themen – insbesondere Recruiting und Personalentwicklung – werden mit praktischen Übungen und Fallstudien vertieft. Dabei lernst du, kurzlebige Trends von relevanten Entwicklungen zu unterscheiden und die Organisation gezielt mit professioneller Personalarbeit zu unterstützen. Du wirst fit für die klassischen und aktuellen Anforderungen der Personalarbeit und kannst viele nützliche Ideen aus dem Seminar direkt auf deine eigene Personalarbeit übertragen.
1 ... 6 7 8 9 10

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Unternehmensnachfolge Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Unternehmensnachfolge Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha