Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Unternehmenssteuern

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 533 Schulungen (mit 1.494 Terminen) zum Thema Unternehmenssteuern mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 10.11.2025
  • online
  • 410,55 €
1 weiterer Termin

Im Spannungsfeld zwischen Lohnsteuer und Umsatzsteuer zeigt sich, dass eine isolierte Betrachtung einzelner steuerlicher Aspekte zu unerwarteten Folgen führen kann. Deshalb ist ein Blick über den Tellerrand der jeweiligen Steuerart hinaus nicht nur wünschenswert, sondern aus prozessualer Sicht oftmals unerlässlich. Nahezu jedes lohnsteuerliche Thema hat zugleich umsatzsteuerliche Implikationen – und umgekehrt. Werden diese Zusammenhänge bereits im Vorfeld mitgedacht, lassen sich nicht nur Prozesse effizienter gestalten, sondern auch kostspielige Korrekturen und nachträgliche Auseinandersetzungen mit der Finanzverwaltung vermeiden.

Unsere Referentinnen betrachten mit Ihnen in diesem Seminar, wie lohn- und umsatzsteuerliche Dauerbrenner praxisnah bewertet werden können. Sie erhalten zudem bewährte Best Practice Empfehlungen und werfen einen Blick auf digitale Lösungen und unterstützende IT-Tools.

  • 30.10.2025- 31.10.2025
  • Köln
  • 1.594,60 €
15 weitere Termine

Die US-GAAP-Bilanzierung bleibt in der heutigen globalisierten Wirtschaft von entscheidender Bedeutung. Als international anerkannter Rechnungslegungsstandard beeinflusst sie maßgeblich die Finanzberichterstattung von Unternehmen weltweit. Fach- und Führungskräfte, die in den Bereichen Finanz- und Rechnungswesen, Controlling, Konzernrechnungswesen sowie Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung tätig sind, stehen vor der Herausforderung, ein fundiertes Verständnis der US-GAAP-Bilanzierung zu entwickeln und anzuwenden. In unserem Seminar US-GAAP Bilanzierung bieten wir Ihnen die Möglichkeit, genau dieses Verständnis zu erlangen und Ihre Fähigkeiten in diesem Bereich weiter auszubauen.

Webinar

  • 14.01.2026
  • online
  • 291,55 €
3 weitere Termine

Betriebsfeiern steuerlich korrekt abrechnen – Fallstricke vermeiden!

In diesem praxisnahen Online-Seminar speziell für die Entgeltabrechnung vermitteln wir Ihnen aktuelles Wissen zur steuerlichen Behandlung von Betriebsfeiern. Sie erfahren, welche Kriterien eine Betriebsfeier erfüllen muss, welche Zuwendungen steuerfrei bleiben und wie Sie Betragsgrenzen optimal einhalten.

Anhand anschaulicher Fallbeispiele aus dem Unternehmensalltag erläutern wir:

  • Definition und steuerliche Kriterien von Betriebsfeiern
  • Steuerfreie Zuwendungen und geltende Freibeträge
  • Berechnung der Zuwendung pro Arbeitnehmer
  • Besonderheiten bei gemischt veranlassten Veranstaltungen und Reisekosten
  • Häufige Fallstricke und die Sichtweise der Betriebsprüfung

Nutzen Sie dieses Online-Seminar, um Ihr Wissen zu aktualisieren und sich abzusichern – damit Sie Betriebsfeiern rechtssicher abrechnen und steuerliche Risiken vermeiden!

E-Learning

  • 03.11.2025
  • online
  • 290,00 €
1 weiterer Termin

Der richtige Umgang mit der Umsatzsteuer im grenzüberschreitenden Handel ist für Exporteure von entscheidender Bedeutung. Im Rahmen der sogenannten Quick Fixes sind zum 01.01.2020 umfangreiche Änderungen bei der Dokumentation von USt.-Id.-Nummern, bei der Zusammenfassenden Meldung, bei Reihengeschäften und bei Konsignationslagern wirksam geworden. Im Seminar erhalten Sie einen Überblick über die mittlerweile als kompliziert empfundenen Regelungen.

Quickfixes - Voraussetzungen steuerfreie Lieferung - Gelangensbestätigung - Aufbau EU-Rechung - Reihengeschäfte - Vorsteuervergütungsverfahren - Werk- / Montagelieferungen im Binnenmarkt

  • 24.01.2026- 18.04.2026
  • Heilbronn
  • 1.399,00 €
1 weiterer Termin

Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über die Aufgaben des Rechnungswesens. Neben den gesetzlichen Grundlagen der Buchführung sowie deren Ordnungsmäßigkeit wird anwendbares Grundwissen der Buchungsvorgänge vermittelt. Darüber hinaus werden besondere Buchungsvorgänge der Rechnungsabgrenzung, Bewertungsfragen, Rückstellungen und Rücklagen erarbeitet.

Buchung und Sonderprobleme des Warenverkehrs - Buchung der Mehrwertsteuer und des Erfolgs - Lohn- und Gehaltsbuchungen - Abschreibungen - Abschlussübersicht

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 395,00 €


Wir bieten wöchentliche Starttermine – jeweils am Donnerstag – an.

In diesem Lehrgang erlernen Sie einen systematischen Umgang mit den handelsrechtlichen Bilanzierungsvorschriften. Die Bewertung von Aktiv- sowie Passivposten, einschließlich der relevanten Bewertungsprinzipien, sind Ihnen nach dem Lehrgang ebenso geläufig wie die Besonderheiten von speziellen Bilanzposten wie Sachanlagen, Vorräte und Rückstellungen.


Sie lernen zu Hause oder am Arbeitsplatz mit Skripten und Online-Trainings.

Webinar

  • 20.01.2026
  • online
  • 200,00 €
1 weiterer Termin

Optimieren Sie Ihren Handwerksbetrieb mit unserem praxisorientierten Seminar „Buchführung für Handwerksbetriebe“.

Lernen Sie, Finanzen sicher zu verwalten, Kosten richtig zu erfassen und steuerliche Vorteile zu nutzen. Wir vermitteln verständlich die Grundlagen der Buchführung, angepasst an die Bedürfnisse von Handwerkern.

Profitieren Sie von konkreten Beispielen, praktischen Tipps und aktuellen gesetzlichen Vorgaben.

Das Seminar stärkt Ihre unternehmerischen Fähigkeiten, spart Zeit und Geld. Ideal für Handwerksmeister, Betriebsinhaber und Mitarbeiter, die ihre Buchhaltung selbst in die Hand nehmen möchten.

Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie die Zukunft Ihres Betriebs!

Webinar

  • 16.04.2026
  • online
  • 236,81 €
1 weiterer Termin

Für Rechnungen auf Grundlage der HOAI gelten bestimmte Anforderungen, die zur Prüfung auch die Rechnungsempfänger kennen müssen. Dieses Online-Seminar vermittelt in 1,5 Stunden die Grundlagen zur systematischen, rechtssicheren und praxisgerechten Prüfung von Rechnungen gemäß HOAI.

Webinar

  • 02.02.2026
  • online
  • 200,00 €


Entdecken Sie unser praxisnahes Seminar „Buchführung für das produzierende Gewerbe“!

Ob Maschinenbau, Fertigung oder Handwerk – wir vermitteln Ihnen fundiertes Wissen, um Ihre Finanzbuchhaltung professionell zu meistern.

Lernen Sie, Belege korrekt zu erfassen, Kosten zu kalkulieren und gesetzliche Vorgaben sicher umzusetzen. Wir zeigen Ihnen praxisorientierte Tipps, um Zeit zu sparen und Fehler zu vermeiden.

Wir bereiten Sie mit aktuellen Beispielen optimal auf die Buchführung im produzierenden Gewerbe vor. Steigern Sie Ihre Fachkompetenz, verbessern Sie Ihre Finanzübersicht und sichern Sie den Erfolg Ihres Unternehmens.

Jetzt anmelden und durchstarten!

E-Learning

  • 03.11.2025- 26.11.2025
  • online
  • 1.990,00 €


Als Exportmanager sind Sie in der Lage Außenhandelsgeschäfte zu planen, zu organisieren, zu kalkulieren und erfolgreich durchzuführen. Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen Kompetenzen, die Sie für eine internationale Handelstätigkeit benötigen. Neben Basiswissen gewinnen Sie ein vertiefendes Grundverständnis für außenwirtschaftliche und zollrechtliche Zusammenhänge.
1 ... 17 18 19 ... 54

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Unternehmenssteuern Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Unternehmenssteuern Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha