Seminare zum Thema Wissenschaften
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 477 Schulungen (mit 2.472 Terminen) zum Thema Wissenschaften mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Medical Device Regulatory Affairs - Basic Course
- 26.02.2026- 18.04.2026
- Augsburg
- 3.500,00 €
3.150,00 €
Seit der Reform des EU-Medizinprodukterechts ist der gesamte Lebenszyklus eines Medizinprodukts noch komplexer und rigider als bisher reguliert. Für Herstellung, Konformitätsbewertung, Vermarktung und Nachmarktkontrolle müssen die Wirtschaftsakteure (Hersteller, Händler, Importeure usw.) zahlreiche neue gesetzliche und untergesetzliche Rechtsnormen beachten.
Der seit über 15 Jahren bewährte Zertifikatskurs „Medical Device Regulatory Affairs“ am ZWW der Universität Augsburg wird den aktuellen Entwicklungen gerecht, indem er entsprechend neu justiert wurde. Das Verhältnis von Medizinprodukte-Verordnung (MDR) und In-vitro-Diagnostika-Verordnung(IVDR) zum Medizinprodukterecht-Durchführungsgesetz (MPDG) wird Ihnen ebenso aufgezeigt wie alle praxisrelevanten Stufen des Produktzyklus. Damit verleiht Ihnen unser berufsbegleitender Zertifikatskurs das komplette Handwerkszeug für die Bewältigung der meisten regulatorischen Fragen. Der Kurs zielt vor allem darauf ab, Ihnen juristisches Fachwissen aus erster Hand zu vermitteln. Zusätzlich erhalten Sie die erforderlichen ökonomischen, technischen und biologisch-pharmazeutischen Kenntnisse und lernen auch das US-amerikanische Medizinprodukterecht kennen.

Webinar
Regressionsanalyse mit R (Online)
- 06.10.2025- 08.10.2025
- online
- 1.779,05 €
Dieser Kurs gehört zur Seminarreihe „Multivariate Datenanalyse mit R”. Sie erhalten eine umfassende Einführung in die lineare und logistische Regressionsanalyse.
In diesem Modul wird die Regressionsanalyse als grundlegendes multivariates Verfahren behandelt. Mit der Regressionsanalyse werden Regressionsmodelle entwickelt, die das Zustandekommen einer kontinuierlichen Zielgröße durch das Zusammenwirken von verschiedenen kontinuierlichen, linear oder nichtlinear wirkenden Einflussgrößen sowie deren Wechselwirkungen erklären und für Prognosen verwendet werden können. Darüber hinaus können kategoriale Gruppenvariablen verwendet werden, um das Verhalten des Modells in verschiedenen Teilpopulationen zu untersuchen. Es werden Empfehlungen zur Auswahl von Variablen gegeben und Verfahren zur automatischen Auswahl von Variablen gezeigt. Des Weiteren wird die logistische Regression vermittelt, die zur Anwendung kommt, wenn die Zielgröße keine kontinuierliche, sondern eine kategoriale Variable ist. Mit der logistischen Regression können die Variablen ermittelt werden, mit denen eine Gruppenzugehörigkeit oder das Eintreten eines Ereignisses am besten erklärt werden kann. Ein logistisches Regressionsmodell kann darüber hinaus zur Klassifikation neuer Fälle bzw. zur Prognose zukünftiger Ereignisse eingesetzt werden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit diesen fortgeschrittenen Methoden realitätsnahe Regressionsmodelle mit hohem Erklärungswert und guten Prognosen entwickeln können.

Durchsetzungsstark und konsequent führen als Manager:in: Klar – fokussiert – wirkungsvoll
- 16.09.2025- 17.09.2025
- Oberursel (Taunus)
- 2.070,60 €

Webinar
Live-Online: Gleich Platz’ ich! Konstruktive Kommunikation unter Druck
- 08.10.2025- 10.10.2025
- online
- 2.189,60 €

Webinar
- 15.04.2026- 16.04.2026
- online
- 2.070,60 €

Webinar
Live-Online: Geschichte des Wandels: Change mal anders, ohne Methoden und Tools
- 21.08.2025
- online
- 1.059,10 €

Texten für das Web: Online-Texte auf den Punkt gebracht
- 29.10.2025- 30.10.2025
- Hamburg
- 1.892,10 €

Natur-Resilienz-Training: Für mehr Achtsamkeit, Stabilität und innere Stärke.
- 23.07.2025- 24.07.2025
- Irsee
- 1.832,60 €

Webinar
Live-Online: Texten für das Web: Online-Texte auf den Punkt gebracht
- 08.07.2025- 09.07.2025
- online
- 1.892,10 €

- 02.07.2025- 04.07.2025
- Frankfurt am Main
- 2.189,60 €
