Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Wissenschaften

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 486 Schulungen (mit 3.040 Terminen) zum Thema Wissenschaften mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 01.06.2026- 02.06.2026
  • online
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

Das  Seminarziel besteht darin, Teilnehmern fundierte Kenntnisse über die Integration psychologischer Prinzipien in UX/UI-Design zu vermitteln. Durch das Seminar werden sie befähigt, Benutzeroberflächen und Benutzererfahrungen zu gestalten, die auf dem Verständnis menschlichen Verhaltens und Denkens basieren, wodurch die Effizienz und Wirksamkeit von digitalen Produkten und Dienstleistungen optimiert wird.

Webinar

  • 13.01.2026- 29.01.2026
  • online
  • 583,10 €
1 weiterer Termin

In einer Arbeitswelt, die sich rasant verändert, reichen klassische PE-Konzepte und Vorratslernen nicht aus, um Mitarbeitende und Führungskräfte zukunftsorientiert weiterzuentwickeln. Wie können Unternehmen Corporate Learning neu denken, um dieser Herausforderung zu begegnen? In fünf spannenden Vorträgen gibt es vielseitige Impulse zu Ansätzen, Kompetenzen und Rahmenbedingungen für die Gestaltung zukunftsweisender Lernkonzepte. Ansätze kennenlernen, um ein Wissensmanagement im Unternehmen zu etablieren oder um eine Umgebung zu schaffen, in der Neugierde und Veränderungsbereitschaft gefördert werden.

  • 26.02.2026- 18.04.2026
  • Augsburg
  • 3.500,00 €
    3.150,00 €


Seit der Reform des EU-Medizinprodukterechts ist der gesamte Lebenszyklus eines Medizinprodukts noch komplexer und rigider als bisher reguliert. Für Herstellung, Konformitätsbewertung, Vermarktung und Nachmarktkontrolle müssen die Wirtschaftsakteure (Hersteller, Händler, Importeure usw.) zahlreiche neue gesetzliche und untergesetzliche Rechtsnormen beachten.

Der seit über 15 Jahren bewährte Zertifikatskurs „Medical Device Regulatory Affairs“ am ZWW der Universität Augsburg wird den aktuellen Entwicklungen gerecht, indem er entsprechend neu justiert wurde. Das Verhältnis von Medizinprodukte-Verordnung (MDR) und In-vitro-Diagnostika-Verordnung(IVDR) zum Medizinprodukterecht-Durchführungsgesetz (MPDG) wird Ihnen ebenso aufgezeigt wie alle praxisrelevanten Stufen des Produktzyklus. Damit verleiht Ihnen unser berufsbegleitender Zertifikatskurs das komplette Handwerkszeug für die Bewältigung der meisten regulatorischen Fragen. Der Kurs zielt vor allem darauf ab, Ihnen juristisches Fachwissen aus erster Hand zu vermitteln. Zusätzlich erhalten Sie die erforderlichen ökonomischen, technischen und biologisch-pharmazeutischen Kenntnisse und lernen auch das US-amerikanische Medizinprodukterecht kennen.

Webinar

  • 11.05.2026- 13.05.2026
  • online
  • 1.779,05 €
1 weiterer Termin

Dieser Kurs gehört zur Seminarreihe „Multivariate Datenanalyse mit R”. Sie erhalten eine umfassende Einführung in die lineare und logistische Regressionsanalyse.

In diesem Modul wird die Regressionsanalyse als grundlegendes multivariates Verfahren behandelt. Mit der Regressionsanalyse werden Regressionsmodelle entwickelt, die das Zustandekommen einer kontinuierlichen Zielgröße durch das Zusammenwirken von verschiedenen kontinuierlichen, linear oder nichtlinear wirkenden Einflussgrößen sowie deren Wechselwirkungen erklären und für Prognosen verwendet werden können. Darüber hinaus können kategoriale Gruppenvariablen verwendet werden, um das Verhalten des Modells in verschiedenen Teilpopulationen zu untersuchen. Es werden Empfehlungen zur Auswahl von Variablen gegeben und Verfahren zur automatischen Auswahl von Variablen gezeigt. Des Weiteren wird die logistische Regression vermittelt, die zur Anwendung kommt, wenn die Zielgröße keine kontinuierliche, sondern eine kategoriale Variable ist. Mit der logistischen Regression können die Variablen ermittelt werden, mit denen eine Gruppenzugehörigkeit oder das Eintreten eines Ereignisses am besten erklärt werden kann. Ein logistisches Regressionsmodell kann darüber hinaus zur Klassifikation neuer Fälle bzw. zur Prognose zukünftiger Ereignisse eingesetzt werden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit diesen fortgeschrittenen Methoden realitätsnahe Regressionsmodelle mit hohem Erklärungswert und guten Prognosen entwickeln können.

Webinar

  • 19.02.2026
  • online
  • 1.059,10 €


Hast du genug von Theorien und Modellen der Veränderung? Bist du auch der Meinung, dass sich jeder Mensch lebenslang weiterentwickelt und sich somit von klein auf stetig verändert? Dann begib dich mit uns auf eine eintägige Reise, wie Veränderung auch in Zeiten von Digitalisierung und KI mit Leichtigkeit gelingen kann. Denn Change ist eben nicht nur ein abstrakter Begriff, sondern selbstverständlicher Teil unseres Alltags. Mit inspirierenden Geschichten, vielfältigen Analogien, Wissenschaft und lebensnahen Beispielen zeigen wir in diesem rethink-Seminar, wie Veränderung auch in deiner Organisation nicht nur gut bewältigt, sondern aktiv gestaltet werden kann.

E-Learning

  • 08.01.2026- 09.01.2026
  • online
  • 1.542,24 €
1 weiterer Termin

In der heutigen Arbeitswelt stehen Sie täglich vor vielfältigen Herausforderungen, die Ihren Stresspegel in die Höhe treiben können. Dabei ist es besonders wichtig, auch inmitten des Chaos die Konzentration aufrechtzuerhalten, um effizient und erfolgreich zu arbeiten. Genau hier setzt das Seminar Konzentration in turbulenten Zeiten an. Stress ist ein fester Bestandteil des Arbeitslebens. Gerade in stressigen Situationen ist jedoch die Fähigkeit, fokussiert zu bleiben, von entscheidender Bedeutung. Nur so können Aufgaben bewältigt und Ziele erreicht werden. Die Schulung wird Ihnen dabei helfen, Ihre Leistungsfähigkeit zu steigern, Ihren Stress zu reduzieren und insgesamt ein ausgeglicheneres und zufriedeneres Arbeitsleben zu führen. Erfahren Sie, wie Sie inmitten des Sturms die Ruhe bewahren und Höchstleistungen erzielen können.

  • 24.11.2025- 25.11.2025
  • Stuttgart
  • 1.713,60 €
13 weitere Termine

In der heutigen Arbeitswelt stehen Sie täglich vor vielfältigen Herausforderungen, die Ihren Stresspegel in die Höhe treiben können. Dabei ist es besonders wichtig, auch inmitten des Chaos die Konzentration aufrechtzuerhalten, um effizient und erfolgreich zu arbeiten. Genau hier setzt das Seminar Konzentration in turbulenten Zeiten an. Stress ist ein fester Bestandteil des Arbeitslebens. Gerade in stressigen Situationen ist jedoch die Fähigkeit, fokussiert zu bleiben, von entscheidender Bedeutung. Nur so können Aufgaben bewältigt und Ziele erreicht werden. Die Schulung wird Ihnen dabei helfen, Ihre Leistungsfähigkeit zu steigern, Ihren Stress zu reduzieren und insgesamt ein ausgeglicheneres und zufriedeneres Arbeitsleben zu führen. Erfahren Sie, wie Sie inmitten des Sturms die Ruhe bewahren und Höchstleistungen erzielen können.

  • 04.06.2026- 28.02.2027
  • Wald-Michelbach
  • 1.100,00 €


Liebevoll begleitet und in einem besonderen Malraum, geht es beim Ausdrucksmalen vor allem darum, daß die Kinder ohne Vorgaben zu ihren eigenen Ausdrucksmöglichkeiten finden.

  • 11.05.2026- 12.05.2026
  • Gründau
  • 1.832,60 €
3 weitere Termine

Ob Stehaufmännchen oder Fels in der Brandung´, diese Metaphern vereinen Flexibilität und Widerstandskraft und beschreiben Menschen mit ausgeprägter Resilienz. Diese sind in der Lage, Krisen und schwierige Situationen gut zu meistern und an ihnen zu wachsen. Das Konzept der Resilienz bietet ein großartiges Rüstzeug für die eigene Widerstandsfähigkeit gegen alle Stürme des Lebens. Durch gezielte Übungen und Aktivitäten in der wohltuenden und entschleunigenden Atmosphäre der Natur erfährst du, wie du deine Ressourcen stärkst, deine Achtsamkeit schulst und Stress gelassener begegnest. Warum also nicht die Kraft der Natur mit einem Resilienztraining verbinden?

  • 28.04.2026- 29.04.2026
  • Unterhaching
  • 1.892,10 €


Online-Texte für Unternehmen gehorchen eigenen Gesetzen. Ob Firmenhomepage, Corporate Blog, Online-Shop oder Social Media: Web-Texte müssen hohe Anforderungen an Textqualität erfüllen. Und sie müssen die Chancen, die das Medium mit seinen technischen Möglichkeiten bietet, als besondere Stärke nutzen. In diesem Seminar gibst du deiner Textkompetenz den entscheidenden Online-Schliff und lernst, Texte für das Web zu verfassen, die sich sehen lassen können. Effektiv, kreativ und immer auf den Punkt!
1 ... 30 31 32 ... 49

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Wissenschaften Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Wissenschaften Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha