Seminare zum Thema politische Bildung
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 184 Schulungen (mit 617 Terminen) zum Thema politische Bildung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Webinar
- 18.06.2026- 19.06.2026
- online
- 1.773,10 €
Webinar
Kommunale Wärmeplanung in der Praxis
- 06.11.2025
- online
- 612,85 €
Die Kommunale Wärmeplanung (KWP) ist ein zentrales Instrument auf dem Weg zur klimaneutralen Wärmeversorgung. Doch wie gelingt eine strategisch durchdachte, rechtssichere und vor allem auch umsetzbare Wärmeplanung für Ihre Kommune? In diesem Seminar erhalten Sie einen fundierten Überblick über die praktischen Aspekte der Wärmeplanung aus der Sicht der Kommunen. Sie erfahren bewährte Vorgehensweisen zur kommunalen Steuerung des Planungsprozesses, welche rechtlichen Anforderungen besonders zu beachten sind und wie lokale Chancen für die Wärmeversorgung entwickelt werden können.
Ein besonderer Fokus liegt auf der Zusammenarbeit mit den beauftragten Planungsbüros und den lokalen Akteuren: Wer übernimmt welche Rolle; im Erstellungs- wie auch im späteren Umsetzungsprozess? Wie gestalten Sie gemeinsam ein tragfähiges Zielszenario, das in Ihrer Kommune auch beschlossen und umgesetzt werden kann?
Von der Auftragsvergabe über die analytischen Phasen bis zur Verankerung im kommunalpolitischen Prozess lernen Sie, wie Sie Ihre Wärmeplanung zielgerichtet steuern und die Koordination der verschiedenen Akteure verbessern können.
- 18.11.2025- 20.11.2025
- Bielefeld
- 2.165,80 €
- 09.12.2025- 10.12.2025
- Leinfelden-Echterdingen
- 1.773,10 €
Ausbildung zum Energiemanagementbeauftragten
- 19.03.2026- 20.03.2026
- Dortmund
- 1.130,50 €
Durch die steigenden Energiepreise, die Liberalisierung der Energiemärkte in Europa, eine nachhaltigere Energiepolitik und neue rechtliche Anforderungen sind Strukturanpassungen und -änderungen in vielen Unternehmen erforderlich.
Durch ein gut implementiertes Energiemanagementsystem sind die Unternehmen in der Lage, zum einen ihre Energiekosten zu senken und zum anderen die Energieeffizienz zu verbessern.
Neben den Kenntnissen für den Aufbau, die Pflege und die Weiterentwicklung eines Energiemanagements werden die rechtlichen Grundlagen und die Forderungen der DIN EN ISO 50001 vermittelt.
Bitte beachten Sie:Zur Qualifizierung zum internen Auditor bieten wir das Seminar ?Durchführung von internen Audits? an. Wenn Sie über Vorkenntnisse im Bereich Energiemanagement verfügen, können Sie - nach Vorlage der entsprechenden Nachweise - auch nur am Seminar ?Durchführung interner Audits? teilnehmen.
Themenschwerpunkte:
- Gesetzliche Forderungen
- Rolle, Aufgaben und Pflichten der Netzbetreibenden
- Grundlagen und Anforderungen an Energiemanagementsysteme
- Aufbau und Implementierung eines Energiemanagementsystems
- Aufgaben und Verantwortlichkeiten der beteiligten Personen
- Erhebung und Aufbereitung von Energiedaten
- Energiekennzahlen, Benchmarking
- Ermitteln von Energieaspekten und -einsparpotenzialen
- Integration in bestehende Managementsysteme
Inhouse-SchulungAuf Wunsch führen wir diese Schulung speziell für Ihr Unternehmen auch als Inhouse-Veranstaltung durch. Unsere Fachleute entwickeln ein Weiterbildungskonzept, das genau auf die Erfordernisse Ihres Unternehmens und Ihrer Mitarbeitenden abgestimmt ist. Sprechen Sie uns an!
Lehrgangszeiten:Der erste Schulungstag beginnt ca. gegen 08:30 Uhr, der letzte Schulungstag endet gegen 17:00 Uhr.
Webinar
Energiemanagement-Beauftragter (TÜV) - Teil 1
- 19.01.2026- 21.01.2026
- online
- 1.642,20 €
Energiemanagement-Beauftragter (TÜV) - Teil 1
- 10.11.2025- 12.11.2025
- Bad Zwischenahn
- 1.582,70 €
Finanz- und Liquiditätsplanung
- 17.03.2026- 18.03.2026
- Frankfurt am Main
- 1.779,05 €
2-Tage Intensiv-Seminar
Das Frühwarnsystem zur Sicherung Ihrer Zahlungsfähigkeit
Finanz- und Liquiditätsplanung
Die Sicherung der jederzeitigen Zahlungsfähigkeit des Unternehmens ist das vorrangigste Ziel des Finanzmanagements. Angesichts zunehmender Schwankungen im operativen Geschäft sowie politischer Unwägbarkeiten und Verschärfungen der Eigenkapitalregelungen der Banken (Basel III / IV), wird die Planung der Liquidität immer wichtiger. In diesem Intensiv-Seminar lernen Sie eine strukturierte und transparente mittelfristige Finanz- und kurzfristige Liquiditätsplanung aufzubauen. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Ihre Finanz- und Liquiditätsplanung zu einem Frühwarn- und Simulationssystem weiterentwickeln können. Unser Experte zeigt Ihnen, wie Sie mit Hilfe von Microsoft Excel eine Finanzplanung selbst erstellen. Zusätzlich werden Ihnen zahlreiche Tipps und praktische Hinweise zur Umsetzung im Unternehmen gegeben.
Energiemanagementbeauftragte (EMS-Beauftragter) - Fachwissen für die Praxis nach ISO 50001
- 19.03.2026- 20.03.2026
- Dortmund
- 1.130,50 €
Sie stehen vor der Herausforderung, steigende Energiepreise, neue gesetzliche Anforderungen und die zunehmende Bedeutung nachhaltiger Energiepolitik in Ihrem Unternehmen zu bewältigen? Dann bietet Ihnen dieses Seminar das nötige Rüstzeug, um ein wirksames Energiemanagementsystem zu etablieren und weiterzuentwickeln.
Sie lernen, wie Sie durch ein strukturiertes Energiemanagement nicht nur Ihre Energiekosten senken, sondern auch die Energieeffizienz Ihres Unternehmens nachhaltig steigern können. Im Fokus stehen die Anforderungen der DIN EN ISO 50001, deren Umsetzung praxisnah vermittelt wird.
Neben den rechtlichen Grundlagen erhalten Sie fundierte Kenntnisse für den Aufbau, die Pflege und kontinuierliche Verbesserung eines Energiemanagementsystems ? abgestimmt auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens.
Ihr Mehrwert:
? Sie gewinnen Sicherheit im Umgang mit Normanforderungen und gesetzlichen Vorgaben
? Sie erhalten praxisorientierte Werkzeuge zur Einführung und Weiterentwicklung eines Energiemanagementsystems
? Sie stärken Ihre Kompetenz im Bereich nachhaltiger Unternehmensführung
? Sie profitieren vom Austausch mit Fachkolleg*innen und erfahrenen Referierenden
Bitte beachten Sie:
Zur Qualifizierung zum internen Auditor bieten wir das Seminar ?Durchführung von internen Audits? an. Wenn Sie über Vorkenntnisse im Bereich Energiemanagement verfügen, können Sie - nach Vorlage der entsprechenden Nachweise - auch nur am Seminar ?Durchführung interner Audits? teilnehmen.
Lehrgangszeiten:
Der erste Schulungstag beginnt ca. gegen 08:30 Uhr, der letzte Schulungstag endet gegen 17:00 Uhr.
Themenschwerpunkte
- Überblick über aktuelle rechtliche Anforderungen und energiepolitische Entwicklungen
- Einführung in die DIN EN ISO 50001 und deren praktische Umsetzung
- Methoden und Instrumente zur Planung, Steuerung und Optimierung des Energiemanagements
- Strategien zur Senkung von Energiekosten und Steigerung der Energieeffizienz
- Praxisbeispiele und Tipps für die erfolgreiche Implementierung im Unternehmen
Fortbildung für Energiemanagement-Beauftragte
- 11.12.2025
- Essen
- 737,80 €
