Seminare
Seminare

Bewerbung schreiben und Bewerber finden: Seminarmarkt.de

Der Bewerbungsprozess ist immer noch das Nadelöhr, durch das Arbeitskraft für ein Unternehmen gewonnen wird. Wie man sich diesem Prozess in Zeiten von Fachkräftemangel und Digitalisierung nähern kann, ist vor allem Thema der hier gelisteten Seminare.

Bewerbung schreiben

Am Anfang jeder Bewerbung steht die Entscheidung, für welches Stellenprofil man sich bewerben möchte. Zahlreiche Jobportale listen offene Stellen, die aktuell in Unternehmen, Organisationen und Institutionen vakant sind. Ist man sich seines eigenen Profils sicher, kann man auch aktiv nach interessanten Arbeitgebern suche, und sein Glück auf eine Initiativbewerbung setzen. Denn ein Großteil der freien Positionen wird gar nicht erst öffentlich ausgeschrieben. Wer sich in dieser Phase der Bewerbung Unterstützung holen möchte, kann sich an einen Karrierecoach wenden.
Um mit einer Bewerbung den Personalverantwortlichen zu begeistern, braucht es mehr als eine nach Standardvorlage schnell dahin getippte Bewerbung. Viel Text und die üblichen Standardfloskeln können meist nicht mehr überzeugen, denn die hatte der Personalverantwortliche schon hundertfach auf dem Tisch. Bewerbungsvorlagen sollten eher als ästhetische Inspiration herangezogen werden.

Die Bewerbungsunterlagen

Mit Anschreiben, Deckblatt, Lebenslauf und Zeugniskopien in einer stabilen Mappe zusammengeheftet, stapelten sich bei Personalverantwortlichen früher Berge von Papier: Die Bewerbungsmappe ausgedruckt auf dem Postweg an einen potentiellen Arbeitgeber zu verschicken, kommt aber in Zeiten fortgeschrittener Digitalisierung immer seltener vor. Dennoch ist zu beachten, dass die angemessene Form genauso für eine Bewerbung in digitaler Form gewahrt werden sollte. Wichtig für den Gesamteindruck ist hier zum Beispiel eine einheitliche Schriftart im gesamten Dokument, fehlerfreier Text sowie Übersichtlichkeit bei der Aufbereitung der geforderten Informationen.
Gewisse Elemente sind jedoch bei Online-Bewerbungen zu beachten

Das Anschreiben

Das wichtigste Dokument der ganzen Bewerbung - egal, ob als hochgeladenes Dokument oder Text in einem Online-Formular - ist das Anschreiben. Der Personalverantwortliche sieht auf einen Blick die wichtigsten Details – die Karriere-Laufbahn und die persönlichen Entwicklung. Aus einer Mustervorlage lässt sich keine Persönlichkeit ablesen. Das Anschreiben ist der Moment, in dem der Personalverantwortliche über die Motivation des Bewerbers entscheidet. Sowohl harte Fakten als auch Soft Skills zur Person sollte das Anschreiben liefern. Voraussetzung: Man sollte sich eingehend mit dem Unternehmen und dem Stellenangebot beschäftigt haben.

Der Lebenslauf

Falls nicht anders verlangt, ist der tabellarische Lebenslauf Standard. Hier tauchen die wichtigsten Schwerpunkte der Arbeits- und Bildungslaufbahn sowie ein Einblick in persönliche Interessen auf. Viele Personalentscheider bevorzugen die sogenannte antichronologische Variante: Oben startet die Liste in der Gegenwart und arbeitet sich nach unten in die Vergangenheit vor. Unternehmen nutzen für ihren Recruitingprozess mehr und mehr Bewerbungsportale. Der Lebenslauf ist auch hier zentraler Bestandteil und sollte mit der gleichen Sorgfalt für alle relevanten Stationen aus Bildung und Beruf ausgefüllt werden.

Zeugnisse

Kompetent klingende Sprache im Anschreiben und beeindruckende Stationen im Lebenslauf können nur dann überzeugen, wenn sie durch Zeugnisse im Anhang der Bewerbung nachgewiesen werden. Nicht die Anzahl der Anlagen ist wichtig, sondern ihre Relevanz für die jeweilige Stellenausschreibung. Auch in Online-Bewerbungen sollte man seine Zeugnisse in einer Auflösung von 150-300 dpi einscannen und als PDF-Datei mit maximal 2MB Größe versenden. Ein sinnvoller Dateiname (z.B. „Nachname-Zeugnisse.pdf“) macht nicht nur die eigene Dateiverwaltung einfacher, sondern vor allem die des HR-Mitarbeiters.

Die passende Bewerbung erhalten

Für HR-Manager und Personalverantwortliche ist die Suche nach fähigen Bewerbern oft mit der sprichwörtlichen „Nadel im Heuhaufen“ gut umschrieben. Die richtige Zielgruppe mit der eigenen Stellenanzeige anzusprechen, sollte das erste Ziel sein. Auf welchen Kanälen finden sich diese? Soll der Bewerber eigene Gehaltsvorstellungen nennen oder legt man die Gehaltsangabe schon in der Anzeige fest? Wie kommuniziert man konsequent und aufrichtig im Rahmen des eigenen Employer Branding? Gibt es ein Assessment Center oder einen Einstellungstest? Antworten auf diese und weitere Fragen für HR-Manager und Personalentscheider können zum Beispiel durch ein Fachseminar zur Personalauswahl erhellt werden.

Alte und neue Bewerbungskanäle

Gängige Suchmaschinen und Plattformen für Jobangebote sind oft überlaufen und brauchen weitere wohlüberlegte Maßnahmen. Ob Headhunting, SAP© HCM oder Social Recruiting, die Möglichkeiten sind vielfältig. Um hier nicht an den technischen Hürden zu scheitern und den richtigen Weg im Auge zu behalten, kann sich einen Weiterbildung in Active Sourcing, also aktiver Personalgewinnung, lohnen.

Nach der Bewerbung – Das Vorstellungsgespräche

Das Vorstellungsgespräch ist der entscheidende Moment bevor sich Unternehmen und Bewerber einig werden können. Unzulässige Fragen nach Familienplanung oder ähnlichem sowie ein standardisierter Fragenkatalog ist für den Bewerber oft abschreckend. Für die Vorbereitung dieser Stufe des Bewerbungsprozesses eignen sich auch Schulungen und Trainings für Einstellungsinterviews.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 647 Schulungen (mit 3.054 Terminen) zum Thema Bewerbung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Overview

This course provides Solution Architects an introduction to the basics of IBM Knowledge Catalog for IBM Cloud Pak for Data. You learn to access IBM Knowledge Catalog through the service, and gain skills in creating catalogs, populating them with assets, and then managing the assets in the catalog through a governance framework.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Ziel dieses Seminars ist es, den Teilnehmern ein tiefes Verständnis der vier Kernkomponenten der Emotionalen Intelligenz zu vermitteln und sie mit praktischen Fähigkeiten auszustatten, die sie in ihrem persönlichen und beruflichen Leben anwenden können. 

Durch interaktive Lernmethoden, insbesondere Rollenspiele, werden die Teilnehmer befähigt, ihre Selbstwahrnehmung und Selbstregulation zu verbessern, ihre sozialen Fähigkeiten zu schärfen und effektivere Beziehungen zu gestalten. Das Seminar unterstützt die Teilnehmer dabei, emotionale Intelligenz zu entwickeln, um effektiver zu führen, zu kommunizieren und Konflikte zu lösen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


In diesem praxisnahen Training durchlaufen Sie alle Phasen der Einstellung: Von der Personalbedarfsermittlung über Stellenausschreibung und Vorauswahl bis hin zum konkreten Interview. Alle Themen werden systematisch erarbeitet und mit bewährten Tools und Checklisten unterstützt. Sie werden das professionelle Handwerkszeug kennen lernen und nutzen, mit dem Sie alle Phasen der Personalauswahl zielsicher gestalten können. In einem ausführlichen Übungsteil überprüfen Sie Ihre Interviewtechniken. Durch individuelles Feedback und durch gezielten Trainer-Input erweitern Sie
konkret Ihre Möglichkeiten.

  • 14.08.2025- 15.08.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.892,10 €
3 weitere Termine

Die Motivation und Förderung der Mitarbeiter gehören zu den wichtigsten Führungsaufgaben. Ein wichtiges Instrument zur Mitarbeiterführung ist das Mitarbeitergespräch. Es dient dazu, die Wünsche und Bedürfnisse der Mitarbeiter zu erfassen. Gleichzeitig sollen die Vorstellungen der Führungskraft bezüglich Art und Weise der Zusammenarbeit und erwarteter Leistung kommuniziert werden. Bisherige Abweichungen vom gewünschten Verhalten sollen durch das Mitarbeitergespräch konstruktiv korrigiert werden.

  • Nach diesem Seminar wissen Sie, worauf es bei Mitarbeitergesprächen ankommt.
  • Sie lernen die wesentlichen Kriterien für die Vorbereitung und Durchführung von Mitarbeitergesprächen kennen.
  • und erhalten das Handwerkszeug, um solche Gespräche zukünftig selbst erfolgreich führen zu können.

Unsere Lernplattform LearningHub @Cegos ist Bestandteil dieses Seminars. Neben den digitalen Seminarunterlagen ist das Training um weitere Lernformate und Medien angereichert. Um einen nachhaltigen Wissenstransfer in den Arbeitsalltag zu erzielen, wird das Seminar nach unserem 4REAL-Vorgehensmodell umgesetzt.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Examens-Garantie: Bei Ihrer Teilnahme an unserem 3-tägigen COBIT® 5 Foundation Intensiv Seminar erhalten Sie unsere Examens-Garantie für das Bestehen Ihrer COBIT® 5 Foundation Prüfung. Sollten Sie wider Erwarten die COBIT® 5 Foundation Prüfung nicht bestehen, so ist Ihre erneute Foundation-Seminarteilnahme bis auf die Prüfungsgebühr  kostenfrei.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Unsere Redeangst Seminare helfen Ihnen die Angst und Nervosität vor Vorträgen, Referaten, Ansprachen, Reden, Meetings, Vorstellungsrunden, Gesprächen und Redesituationen vor Publikum in den Griff zu bekommen. Wir unterstützen Sie beim Abbau von Nervosität, Aufregung, Anspannung vor Gesprächen, Vorstellungsrunden, Interviews, Bewerbungsgesprächen, mündlichen Prüfungen oder wichtigen Key Notes und Gremien.

Redeangst ist insbesondere gekennzeichnet durch ein massives Gefühl der Angst und des Stressempfindens. Wir unterstützen Sie beim Sprechen vor Publikum und helfen Ihnen, damit Sie sich weniger unsicher fühlen, weniger Bammel oder flaues Gefühl haben und Ihre Panik in den Griff bekommen.



  • Professionell, sicher und souverän präsentieren + vortragen
  • Persönliche Wirkung + hohe Souveränität
  • Sichere Gestik und Körpersprache
  • Betont und nachdrücklich sprechen
  • sichere Stimme
  • Persönliche Überzeugungskraft steigern



MEHR INFOS UNTER:

[ Seminare Redeangst ✅ Redeangstseminare ] (mto-consulting.de)

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Die Teilnehmenden bekommen ein grundlegendes Verständnis von Compliance Management Systemen und sie werden dabei unterstützt, ein CMS in ihrem Unternehmen zu etablieren. Die Teilnehmenden sollen die Möglichkeiten, aber auch die Grenzen eines CMS in einem Unternehmen verstehen. 



Darüber hinaus sollen sie lernen, wie sie ein CMS implementieren, Risiken bewerten, Kommunikation und Schulung zur Förderung der Compliance nutzen und ein Untersuchungsverfahren etablieren. 

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Was Sie in diesem Kurs lernen:

  • Select and justify the appropriate ML approach for a given business problem
  • Use the ML pipeline to solve a specific business problem
  • Train, evaluate, deploy, and tune an ML model in Amazon SageMaker
  • Describe some of the best practices for designing scalable, cost-optimized, and secure ML pipelines in AWS
  • Apply machine learning to a real-life business problem after the course is complete

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Verstärken Sie Ihren Vorsprung als zertifizierter Ethical Hacker mit KI-Fähigkeiten:

Fortgeschrittenes Wissen: Als KI-gestützter Certified Ethical Hacker verfügen Sie über fundiertes Wissen über ethische Hacking-Methoden, ergänzt durch modernste KI-Techniken.
KI-Integration: Sie werden KI in jeder Phase des ethischen Hackings effektiv integrieren, von der Aufklärung und dem Scannen bis hin zur Erlangung und Aufrechterhaltung des Zugriffs und dem Verwischen Ihrer Spuren.
Automatisierung und Effizienz: Sie werden KI nutzen, um Aufgaben zu automatisieren, die Effizienz zu steigern und ausgeklügelte Bedrohungen zu erkennen, die mit herkömmlichen Methoden übersehen werden könnten.
Proaktive Verteidigung: Mit KI sind Sie für die proaktive Suche nach Bedrohungen, die Erkennung von Anomalien und prädiktive Analysen gerüstet, um Cyberangriffe zu verhindern, bevor sie passieren.

Wie C|EH v13 Powered by AI Ihre Cybersecurity-Karriere neu definiert

Erleben Sie das weltweit erste KI-gestützte Ethical-Hacking-Programm

Beherrschen Sie die fünf Phasen des ethischen Hackings mit integrierter KI

Erzielen Sie 40 % Effizienz und verdoppeln Sie Ihre Produktivität mit KI-gesteuerten Fähigkeiten

Lernen Sie, wie man KI-Systeme hackt

Werden Sie ein KI-Experte mit praktischen Übungen zum Üben von KI-Fähigkeiten

Beherrschen der neuesten fortschrittlichen Angriffstechniken, Trends und Gegenmaßnahmen

Sammeln ...

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Overview

In this course, the learner is guided through a realistic scenario of administering and customizing the watsonx governance console for an organization wishing to govern the lifecycles of AI initiatives. The course includes user management, profile assignment and customization, modeling real-world organization structures in the governance console, identification of model risks and associated controls, customized risk assessment using questionnaires, and building specific workflows to manage AI use cases.

1 ... 62 63 64 65

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Bewerbung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Bewerbung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha