Seminare
Seminare

Bewerbung schreiben und Bewerber finden: Seminarmarkt.de

Der Bewerbungsprozess ist immer noch das Nadelöhr, durch das Arbeitskraft für ein Unternehmen gewonnen wird. Wie man sich diesem Prozess in Zeiten von Fachkräftemangel und Digitalisierung nähern kann, ist vor allem Thema der hier gelisteten Seminare.

Bewerbung schreiben

Am Anfang jeder Bewerbung steht die Entscheidung, für welches Stellenprofil man sich bewerben möchte. Zahlreiche Jobportale listen offene Stellen, die aktuell in Unternehmen, Organisationen und Institutionen vakant sind. Ist man sich seines eigenen Profils sicher, kann man auch aktiv nach interessanten Arbeitgebern suche, und sein Glück auf eine Initiativbewerbung setzen. Denn ein Großteil der freien Positionen wird gar nicht erst öffentlich ausgeschrieben. Wer sich in dieser Phase der Bewerbung Unterstützung holen möchte, kann sich an einen Karrierecoach wenden.
Um mit einer Bewerbung den Personalverantwortlichen zu begeistern, braucht es mehr als eine nach Standardvorlage schnell dahin getippte Bewerbung. Viel Text und die üblichen Standardfloskeln können meist nicht mehr überzeugen, denn die hatte der Personalverantwortliche schon hundertfach auf dem Tisch. Bewerbungsvorlagen sollten eher als ästhetische Inspiration herangezogen werden.

Die Bewerbungsunterlagen

Mit Anschreiben, Deckblatt, Lebenslauf und Zeugniskopien in einer stabilen Mappe zusammengeheftet, stapelten sich bei Personalverantwortlichen früher Berge von Papier: Die Bewerbungsmappe ausgedruckt auf dem Postweg an einen potentiellen Arbeitgeber zu verschicken, kommt aber in Zeiten fortgeschrittener Digitalisierung immer seltener vor. Dennoch ist zu beachten, dass die angemessene Form genauso für eine Bewerbung in digitaler Form gewahrt werden sollte. Wichtig für den Gesamteindruck ist hier zum Beispiel eine einheitliche Schriftart im gesamten Dokument, fehlerfreier Text sowie Übersichtlichkeit bei der Aufbereitung der geforderten Informationen.
Gewisse Elemente sind jedoch bei Online-Bewerbungen zu beachten

Das Anschreiben

Das wichtigste Dokument der ganzen Bewerbung - egal, ob als hochgeladenes Dokument oder Text in einem Online-Formular - ist das Anschreiben. Der Personalverantwortliche sieht auf einen Blick die wichtigsten Details – die Karriere-Laufbahn und die persönlichen Entwicklung. Aus einer Mustervorlage lässt sich keine Persönlichkeit ablesen. Das Anschreiben ist der Moment, in dem der Personalverantwortliche über die Motivation des Bewerbers entscheidet. Sowohl harte Fakten als auch Soft Skills zur Person sollte das Anschreiben liefern. Voraussetzung: Man sollte sich eingehend mit dem Unternehmen und dem Stellenangebot beschäftigt haben.

Der Lebenslauf

Falls nicht anders verlangt, ist der tabellarische Lebenslauf Standard. Hier tauchen die wichtigsten Schwerpunkte der Arbeits- und Bildungslaufbahn sowie ein Einblick in persönliche Interessen auf. Viele Personalentscheider bevorzugen die sogenannte antichronologische Variante: Oben startet die Liste in der Gegenwart und arbeitet sich nach unten in die Vergangenheit vor. Unternehmen nutzen für ihren Recruitingprozess mehr und mehr Bewerbungsportale. Der Lebenslauf ist auch hier zentraler Bestandteil und sollte mit der gleichen Sorgfalt für alle relevanten Stationen aus Bildung und Beruf ausgefüllt werden.

Zeugnisse

Kompetent klingende Sprache im Anschreiben und beeindruckende Stationen im Lebenslauf können nur dann überzeugen, wenn sie durch Zeugnisse im Anhang der Bewerbung nachgewiesen werden. Nicht die Anzahl der Anlagen ist wichtig, sondern ihre Relevanz für die jeweilige Stellenausschreibung. Auch in Online-Bewerbungen sollte man seine Zeugnisse in einer Auflösung von 150-300 dpi einscannen und als PDF-Datei mit maximal 2MB Größe versenden. Ein sinnvoller Dateiname (z.B. „Nachname-Zeugnisse.pdf“) macht nicht nur die eigene Dateiverwaltung einfacher, sondern vor allem die des HR-Mitarbeiters.

Die passende Bewerbung erhalten

Für HR-Manager und Personalverantwortliche ist die Suche nach fähigen Bewerbern oft mit der sprichwörtlichen „Nadel im Heuhaufen“ gut umschrieben. Die richtige Zielgruppe mit der eigenen Stellenanzeige anzusprechen, sollte das erste Ziel sein. Auf welchen Kanälen finden sich diese? Soll der Bewerber eigene Gehaltsvorstellungen nennen oder legt man die Gehaltsangabe schon in der Anzeige fest? Wie kommuniziert man konsequent und aufrichtig im Rahmen des eigenen Employer Branding? Gibt es ein Assessment Center oder einen Einstellungstest? Antworten auf diese und weitere Fragen für HR-Manager und Personalentscheider können zum Beispiel durch ein Fachseminar zur Personalauswahl erhellt werden.

Alte und neue Bewerbungskanäle

Gängige Suchmaschinen und Plattformen für Jobangebote sind oft überlaufen und brauchen weitere wohlüberlegte Maßnahmen. Ob Headhunting, SAP© HCM oder Social Recruiting, die Möglichkeiten sind vielfältig. Um hier nicht an den technischen Hürden zu scheitern und den richtigen Weg im Auge zu behalten, kann sich einen Weiterbildung in Active Sourcing, also aktiver Personalgewinnung, lohnen.

Nach der Bewerbung – Das Vorstellungsgespräche

Das Vorstellungsgespräch ist der entscheidende Moment bevor sich Unternehmen und Bewerber einig werden können. Unzulässige Fragen nach Familienplanung oder ähnlichem sowie ein standardisierter Fragenkatalog ist für den Bewerber oft abschreckend. Für die Vorbereitung dieser Stufe des Bewerbungsprozesses eignen sich auch Schulungen und Trainings für Einstellungsinterviews.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 649 Schulungen (mit 2.896 Terminen) zum Thema Bewerbung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • Termin auf Anfrage
  • München
  • 1.808,80 €


Lampenfieber-Lampenfieber : Redeangst, Lampenfieber und Präsentationsängste überwinden!

individuelles Lampenfieber Coaching + Seminar in München mit Dipl.-Psych. Jürgen Junker
Die Termine sind individuell vereinbar und können inhaltlich voll auf Sie und Ihre Vorbereitung abgestimmt werden.

MEHR INFOS unter: 
https://www.mto-consulting.de/Lampenfieber-Lampenfieber.htm

SEMINAR + COACHING LAMPENFIEBER DIREKT ANSEHEN:
https://www.mto-consulting.de/Lampenfieber.htm

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Personaler haben sehr vielschichtige Aufgaben zu bewältigen, die sowohl Einstellungsgespräche mit potenziellen Mitarbeitern wie auch die gesamte Personalentwicklung umfassen. Hinzu kommen große Bereiche wie Social Responsibility und „Betriebliches Gesundheitsmanagement“, um die Mitarbeitergesundheit zu fördern.

Falls Sie Ihr Können im HR-Bereich erweitern möchten, ist unser Leadership-Programm für Personaler genau das Richtige für Sie. Das Seminar ist sehr praxisorientiert gestaltet: Sie erhalten durch unseren Trainer wertvolle Tipps, wie Sie Ihre Arbeit als Personaler verbessern und ausbauen können. Denn die richtige Auswahl von Bewerbern und die Förderung von leistungsstarken Mitarbeitern ist für Unternehmen heutzutage ein immer wichtigerer Erfolgsfaktor. Das Programm beinhaltet 5 Seminar-Module sowie ein optionales Coaching-Modul, das Ihren Berufsalltag durch viele Informationen bereichern wird.

  • firmenintern
  • Berlin
  • auf Anfrage


Entwicklung von Fähigkeiten, Haltungen und methodisches Handwerkszeug

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Regelmäßige Compliance Schulungen gehören zu jedem effektiven Compliance Management System. Häufig werden aber one-size-fits-all Lösungen angeboten, die die spezifischen Fragestellungen eines Unternehmens nicht berücksichtigen.



Profitieren Sie daher von der risikoorientierten Compliance Schulung, die dem Compliance-Training ein Risiko-Assessment vorschaltet, um die maßgeblichen Themen und auch die risikoexponierten Mitarbeitenden im Unternehmen gezielt zu identifizieren und zu schulen. 

Mit diesem Ansatz erhalten Sie eine maßgeschneiderte Mitigierung ihres unternehmensspezifischen Risikos ohne unnötigen Ausfall von Arbeitszeiten. 

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Unsere Redeangst Seminare helfen Ihnen die Angst und Nervosität vor Vorträgen, Referaten, Ansprachen, Reden, Meetings, Vorstellungsrunden, Gesprächen und Redesituationen vor Publikum in den Griff zu bekommen. Wir unterstützen Sie beim Abbau von Nervosität, Aufregung, Anspannung vor Gesprächen, Vorstellungsrunden, Interviews, Bewerbungsgesprächen, mündlichen Prüfungen oder wichtigen Key Notes und Gremien.

Redeangst ist insbesondere gekennzeichnet durch ein massives Gefühl der Angst und des Stressempfindens. Wir unterstützen Sie beim Sprechen vor Publikum und helfen Ihnen, damit Sie sich weniger unsicher fühlen, weniger Bammel oder flaues Gefühl haben und Ihre Panik in den Griff bekommen.



  • Professionell, sicher und souverän präsentieren + vortragen
  • Persönliche Wirkung + hohe Souveränität
  • Sichere Gestik und Körpersprache
  • Betont und nachdrücklich sprechen
  • sichere Stimme
  • Persönliche Überzeugungskraft steigern



MEHR INFOS UNTER:

[ Seminare Redeangst ✅ Redeangstseminare ] (mto-consulting.de)

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


In this seminar you will learn how to successfully take over the leadership and organization of a team as a new manager. You will learn how to adapt teams by aligning the structure and organization with higher-level goals and how to use existing conditions.

As a new leader, you will learn how to correctly integrate individual team members and their expertise, and how to recognize and promote employees' abilities.

The course offers the opportunity to recognize your own personality traits and to classify them in the context of a new team.

Our learning platform LearningHub @Cegos is part of this seminar. In addition to the digital seminar documents, the training is enriched with further learning formats and media. In order to achieve a sustainable transfer of knowledge into everyday work, the seminar is implemented according to our 4REAL approach model.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Overview

This course provides Solution Architects an introduction to the basics of IBM Knowledge Catalog on IBM Cloud Pak for Data. You learn to access IBM Knowledge Catalog through the service, and gain skills in creating catalogs, populating them with assets, managing the assets in the catalog through a governance framework, and governing virtualized data. 

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • 3.409,35 €


Das Seminar liefert Ansatzpunkte und konkrete Formulierungen, wie eine erfolgreiche Positionierung als attraktiver Arbeitgeber gelingen kann.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Dieses Seminar vermittelt Ihnen einen fundierten Überblick über die relevanten Arbeitsrechtsnormen. Durch den gezielten Einblick in wesentliche Gesetze erfahren Sie eine Sensibilisierung sowie eine juristische Rückendeckung, um im Arbeitsalltag Ihre Entscheidungen schnell und fundiert treffen und begründen zu können. Sie lernen bei Fragen gezielt mit den Arbeitsgesetzen umzugehen. Mit vielen Tipps vom Einstellungsgespräch über die Versetzung bis zur Ausstellung sind Sie auf dem neuesten aktuellen rechtlichen Stand

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Overview

Installing IBM Cloud Pak for Data on-premises for the first time can be a daunting task. This course aims to demystify and streamline that process for learners new to the Cloud Pak for Data ecosystem. 

This course follows Emily, a Cloud Pak for Data administrator. Emily is assigned to install the Cloud Pak for Data platform on a Red Hat OpenShift Container Platform cluster that has been provisioned to her by the Red Hat OpenShift administrator. Emily is new in the world of Cloud Pak for Data and has never done this before. 

Throughout this course, Emily plans out the installation of IBM Cloud Pak for Data and additional services, prepares the cluster, and installs the IBM Cloud Pak for Data platform. Later, Emily also upgrades IBM Cloud Pak for Data 4.8.x to a newer version. 

Together with Emily, you learn step-by-step how to perform each task in this course. Ultimately, you also verify your newly acquired knowledge in a series of hands-on exercises performed in a custom-made course lab environment as well as in a final assessment. 

1 ... 62 63 64 65

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Bewerbung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Bewerbung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha