Seminare
Seminare
Seminare Finanzen & Steuern - Seminarmarkt.de
 © Dreaming Andy

Seminare aus der Rubrik Finanzen & Steuern

Das Finanzmanagement ist ein typischer Unternehmensbereich, der ebenso zu einem funktionierenden Betrieb gehört wie die Bereiche Personalwesen, Vertrieb oder PR. Er umfasst unter anderem das Rechnungswesen, die Lohnbuchhaltung sowie die Steuerberechnung. Während große Firmen oft eine Abteilung haben, in der sich Debitoren, Wirtschaftsprüfer und Controller um das Finanzmanagement kümmern, heißt es für Selbstständige, die ihre Buchhaltung selbst erledigen müssen, oftmals: Augen zu und sich selbst Wissen über Kostenstellen, Revision und Co. aneignen. Ist dies geschehen, gilt vor allem eines: auf dem neuesten Stand zu bleiben. Denn werden zum Beispiel gesetzliche Änderungen im Finanzbereich nicht mitverfolgt oder wird die Umsatzsteuer falsch berechnet, kann das ein Unternehmen teuer zu stehen kommen. Seminarmarkt.de stellt Schulungen vor, die dem entgegenwirken.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 6.228 Schulungen (mit 27.852 Terminen) aus der Rubrik Finanzen & Steuern mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 14.07.2025- 16.08.2025
  • online
  • 1.890,00 €
2 weitere Termine

Webinar

  • 27.10.2025- 29.10.2025
  • online
  • 399,00 €


Starte erfolgreich in deine Existenzgründung!

  • 23.09.2025- 18.12.2025
  • Hamburg
  • 1.450,00 €


Buchführung
- Gesetzliche Grundlagen
- Wesen der doppelten Buchführung
- Inventur / Inventar / Bilanz
- Grundbuch und Hauptbuch
- Buchen auf Sachkonten
- Gliederung der Bilanz
- Buchungstechniken
- Buchen auf Sachkonten
- Eröffnungsbilanzkonto
- Schlussbilanzkonto
- Unterkonten des Eigenkapitals
- Gewinn- und Verlustkonto
- Aufwands- und Ertragskonten
- Warenkonten
- Buchung von Preisnachlässen und Erwerbsnebenkosten
- Skonti / Boni / Rabatte
- Kontenrahmen und Kontenplan
- Buchhalterische Behandlung von Anzahlungen
- Buchung von Vorsteuer und Umsatzsteuer


Jahresabschluss
- Einzelne Bilanzierungs- und Buchungsfragen
- Zeitpunkt der Bilanzierung von Kundenforderungen
- Rechnungsabgrenzungsposten
- Grundzüge Rückstellungen
- Kauf und Verkauf von Anlagengütern
- Anschaffungskosten
- Grundzüge Herstellungskosten
- Planmäßige Abschreibungen
- Geringwertige Wirtschaftsgüter
- Sammelposten
- Forderungsmanagement
- Rechnungsabgrenzung


Steuerrecht
- Einführung in Umsatzsteuer und Einkommensteuer
- Gewinnermittlung / -verteilung bei Personengesellschaften
- Grundzüge Gewerbesteuer und Körperschaftsteuer


Kosten- und Leistungsrechnung
- Einführung in die KLR
- Vorbereitung auf die Zertifikatsprüfung

E-Learning

  • 26.11.2025- 28.11.2025
  • online
  • 1.010,31 €


In diesem E-Learning werden Sie komprimiert und auf den Punkt mit den wesentlichen Rechten und Pflichten des Personalrats und seiner Mitglieder vertraut gemacht. Darüber hinaus erhalten Sie einen Überblick über die Organisation des Personalrats und lernen Ihre Beteiligungsrechte und Mitwirkungsmöglichkeiten kennen. Wir machen Sie mit Ihren vielseitigen Aufgaben nach dem Bundespersonalvertretungsgesetz (BPersVG) und den Änderungen der novellierten Fassung vertraut. Mit diesem Wissen können Sie Ihre Kollegen von Anfang an kompetent und engagiert vertreten und sich aktiv an Entscheidungsprozessen der Dienststelle beteiligen.

  • 21.07.2025- 22.07.2025
  • Berlin
  • 1.594,60 €
8 weitere Termine

Als technische Fach- oder Führungskraft sind Sie nicht nur daran interessiert, betriebswirtschaftliche Zusammenhänge zu überblicken, sondern wollen darüber hinaus auch die wirtschaftliche Situation Ihres Unternehmens effektiv mitgestalten. Lernen Sie in unserer BWL für technische Fach- und Führungskräfte - Teil II Fortbildung, Ihre Entscheidungskompetenz im finanziellen Bereich wirkungsvoll zu steigern und somit den Erfolg Ihres Unternehmens auf lange Frist sicher zu stellen!

  • 24.07.2025- 04.09.2025
  • Hamburg
  • 1.320,48 €
1 weiterer Termin

1. Grundlagen Controlling
Gegenstand des Controlling
Einordnung des Controlling in die Unternehmensstruktur
Tätigkeiten des Controllers
- Information
- Vorbereitung
- Steuerung
- Überwachung
- Entscheidungshilfe

2. Controlling und Planung
Planungsschritte
Planungssystem
Absatzplanung
- Produktionsplanung
- Beschaffungsplanung
- Logistikplanung
- Personalplanung
- Investitionsplanung

3. Controlling und Budgetierung
Vorbereitung, Notwendigkeit und Ziele der Budgetierung
Budgetkontrolle

4. Abweichungsanalyse
Beschäftigungsabweichungen
Preisabweichungen
Reaktionen auf Abweichungen

5. Controllingmethoden
Wachstumsberechnungen
Deckungsbeitragsrechnung
ABC-Analysen
Wirtschaftlichkeitsberechnungen
Zeitmanagement

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 996,00 €


Fachkräfte im Bereich Digital Innovation and Business Modelling sind die treibende Kraft hinter der Entwicklung, Umsetzung und Optimierung digitaler Strategien und neuer Geschäftsmodelle. Sie spielen eine entscheidende Rolle im Business Development und bei der digitalen Transformation von Unternehmen, um wettbewerbsfähig zu bleiben und Innovationen voranzutreiben. Sie bauen sich Know-how auf, das für das strategische Management in bestehenden Bereichen wie Marketing oder Finance sowie für neue Geschäftsfelder angewendet werden kann.  Diese Weiterbildung richtet sich an berufserfahrene Fach- und Führungskräfte, die ihre Kompetenzen im Bereich Digital Innovation, Business Modelling und agiles Business Development erweitern möchten, um in der heutigen digitalen Welt erfolgreich zu sein. Es richtet sich weiterhin an Unternehmende und Start-up-Gründende, die die Bedeutung digitaler Strategien und Geschäftsmodelle kennen, um neue Märkte zu erschließen und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern, und nicht zuletzt an selbstständige Berater und Freelancer, die ihre Fachkenntnisse ausbauen und ihre Kunden stärker bei der digitalen Transformation unterstützen möchten.

Webinar

  • 20.10.2025
  • online
  • 1.059,10 €
1 weiterer Termin

KI-Mindset: Erfolgsfaktor für die digitale Transformation

Webinar

  • 03.11.2025- 06.11.2026
  • online
  • 3.950,00 €
1 weiterer Termin

Jedes Unternehmen braucht als Basis für zielgerichtete und kostenbewusste Entscheidungen ein gut funktionierendes Controlling. Die nötige Fachkompetenz für diese verantwortungsvolle Aufgabe erweitern und dokumentieren Sie mit Ihrem IHK-Praxisstudium zum/zur Controller*in (IHK).

E-Learning

  • 10.11.2025- 11.11.2025
  • online
  • 2.249,10 €


Führungskräfte hätten immer öfter gern ein möglichst kompaktes – im besten Fall nur eine Seite umfassendes – Kennzahlen-Steuerungstool mit  den wichtigsten Infos, um ihre Verantwortungsbereiche zu steuern. Andererseits lässt sich der Trend erkennen, verstärkt  Kennzahlen zu generieren. Mit dem Wunsch nach möglichst umfassender Information entstehen so immer öfter pflegeintensive „Kennzahlenfriedhöfe“. Wer seine Kennzahlen und Kennzahlensysteme reduzieren oder neu gestalten will, braucht dazu funktionierende Methoden.

  • 13.11.2025- 14.11.2025
  • Nürnberg
  • 1.025,00 €
1 weiterer Termin

Dieses Seminar wendet sich an Führungskräfte die seit ca. 1-2 Jahren in Führungsverantwortung sind und  Ihre Kompetenzen und Fähigkeiten ausbauen wollen. Es wird mit konkreten Fragestellungen aus der Praxis der Teilnehmer*innen gearbeitet.

1 ... 605 606 607 ... 623

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha