Seminare
Seminare

Führung 2.0 Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Führung 2.0 Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.368 Schulungen (mit 10.843 Terminen) zum Thema Führung 2.0 mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 19.05.2025- 20.05.2025
  • Kassel
  • 1.428,00 €
41 weitere Termine

  • Termin auf Anfrage
  • Düsseldorf
  • auf Anfrage

  • 12.05.2025
  • Berlin
  • 916,30 €
1 weiterer Termin

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • 11.007,50 €


"In Führung gehen": Praxis-Seminar/Führungskräfte-Training für Fach-Führungskräfte im operativen Bereich, z.B.: Produktion/ Fertigung/Montage und Lager/Logistik. Konzept 2 Tage Führungsseminar mit anschließender Praxisphase im Betrieb sowie fortführendem Führungsworkshop/Führungstraining zur Reflektion und Vertiefung (3 Folgetage flexibel einteilbar). Daher beste Umsetzung in die Praxis/hoher Praxistransfer und hohe Nachhaltigkeit (ROI). Speziell für Bereichsleiter, Teamleiter, Gruppenleiter, Meister, Schichtführer und Linienführer. Veranstaltungsort: Siegen und bundesweit

  • 19.05.2025- 21.05.2025
  • Frankfurt am Main
  • 2.130,10 €
8 weitere Termine


In diesem Führungskräftetraining lernen Sie zu Themen der Motivation und des Konfliktmanagements Sichtweisen und Methoden kennen, die Ihnen den Umgang mit Ihren Mitarbeitern erleichtern. Motivation und Konfliktbewältigung brauchen neben handwerklichem” Können zusätzlich eine hohe Kenntnis der eigenen Person, Energie, Geduld und Einfühlungsvermögen. Hierzu gibt es im Seminar Gelegenheiten der Selbstreflexion, die ggf. Einstellungs- und Verhaltensänderungen möglich machen.
Unsere Online-Lernplattform LearningHub @Cegos ist Bestandteil dieser Schulung. Neben den digitalen Seminarunterlagen ist das Training um weitere Lernformate und Medien angereichert. Um einen nachhaltigen Wissenstransfer in den Arbeitsalltag zu erzielen, wird dieser Kurs nach unserem 4REAL-Vorgehensmodell umgesetzt.

Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

...

Webinar

  • 12.05.2025- 16.05.2025
  • online
  • 830,00 €


  • Führung als Kompetenz: Welche Anforderungen an Führungskräfte gestellt werden und wie Leadership Teil der Unternehmensstrategie werden kann.
  • Hybrid Leadership: Wie gute Führung in Zeiten digitaler Transformation gelingt und welches Mind-, Skill- und Toolset es dafür braucht.
  • Führen und gesund bleiben: Mit welchen Mitteln Unternehmen die mentale Gesundheit ihrer Führungskräfte trotz allseitigen Drucks bewahren und stärken.
  • Inclusive Leadership: Wie Unternehmen erfolgreich mehr Diversität in ihren Führungsebenen fördern und welche Rolle Job-Sharing dabei spielen kann.
  • Learning & Development: Welche innovativen Lernformate und Trainingsprogramme in Unternehmen vorhanden sind und wie auch Führungskräfte zur stetigen Weiterbildung motiviert werden.
  • Mit Use Cases zu: Leadership 2.0, Führungsprinzipien und -verhalten, Feedbackkultur, mentale Gesundheit, Job-Sharing, Allyship, KI-gestützten Tools u. v. m.

  • 19.05.2025- 07.03.2026
  • Bamberg
  • 2.200,00 €
2 weitere Termine

Zertifizierte Kita-Leitung. Lehrgang für Leitungen/Stellvertretungen in Kindertagesstätten, um Ihre Führungsfähigkeiten zu verbessern und einen Kindergarten zu leiten. Qualifizieren Sie sich jetzt berufsbegleitend weiter. 

  • 19.05.2025
  • Augsburg
  • 2.200,00 €


Zertifizierte Kita-Leitung. Lehrgang für Leitungen/Stellvertretungen in Kindertagesstätten, um Ihre Führungsfähigkeiten zu verbessern und einen Kindergarten zu leiten. Qualifizieren Sie sich jetzt berufsbegleitend weiter. 

  • 07.11.2025- 15.10.2027
  • Hamburg
  • 5.500,00 €


Ortsunabhängig lernen: Der Betriebswirt im Blended Learning

Sich ständig wandelnde Märkte, steigender Wettbewerb und ein seit Jahren andauernder Fachkräftemangel – die Führung eines Unternehmens erfordert mehr denn je gut ausgebildete Profis, die nicht nur fachlich fundiertes Wissen vorweisen können, sondern sich auch mit Betriebsführung und kaufmännischen Prozessen auskennen. Mit dem Geprüften Betriebswirt (HwO) im Blended Learning erhalten Teilnehmer aus Handwerk, Handel, Industrie und Verwaltung die Möglichkeit, sich in eben diesem betriebswirtschaftlichen Bereich weiterzuentwickeln.


HIER WEITERLESEN

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt. Mit neuer Technik allein ist der Wandel nicht zu schaffen. Mit demokratischen Arbeitsmodellen dagegen schon. Denn um als Organisation agil auf die Veränderungen des Marktes und der Kunden reagieren zu können, müssen Führungskräfte andere Rahmenbedingungen schaffen als bisher. Was jetzt gebraucht wird, sind agile Organisationsmodelle, die Unternehmen in die Lage versetzen, Innovationszyklen zu verkürzen, zunehmende Komplexität zu managen und schnell auf Marktdynamiken zu reagieren. Die größte Veränderung aber lautet: Kontrolle abgeben, Führung behalten. Die Teilnehmer erleben in Übungen agile Führungsmodelle und behandeln theoretische Ansätze und Prinzipien agiler Organisationsformen. Dieses Seminar hat Workshop-Charakter. Die Agenda wird in Abhängigkeit von den eingebrachten Fällen dynamisch entwickelt. Durch den Austausch mit Kollegen und Gleichgesinnten gewinnen Sie neue Impulse für Ihre Praxis. Weitere Informationen in der Übersicht:
Scrum und Agilität - Von den Grundlagen zur Zertifizierung

Unsere Lernplattform LearningHub @Cegos ist Bestandteil dieses Seminars. Neben den digitalen Seminarunterlagen ist das Training um weitere Lernformate und Medien angereichert. Um einen nachhaltigen Wissenstransfer in den Arbeitsalltag zu erzielen, wird das Seminar nach unserem ...

Webinar

  • 22.09.2025- 26.01.2026
  • online
  • 1.960,00 €


Eignen Sie sich in 9 Online-Modulen Führungskompetenzen an und reflektieren Sie Ihr eigenes Führungsverhalten.

E-Learning

  • 22.09.2025- 06.05.2028
  • online
  • 7.625,00 €
1 weiterer Termin

Werden Sie Meister auf Ihrem Gebiet!
Mit fortschreitender Entwicklung der Industrie wächst der Bedarf an Führungskräften. Mit Ihrer persönlichen und betriebswirtschaftlichen Kompetenz, nach Abschluss der Prüfung, sind Sie als moderne, technische Führungskraft unverzichtbar.

  • 22.09.2025- 06.05.2028
  • Bad Kreuznach
  • 7.625,00 €


Werden Sie Meister auf Ihrem Gebiet!
Als Geprüfte/-r Meister/-in für Schutz und Sicherheit dass er über die Befähigung verfügt, in privaten und öffentlichen Unternehmen unterschiedlicher Größe und Branchenzugehörigkeit in verschiedenen sicherheitsrelevanten Bereichen und Tätigkeitsfeldern Sach-, Organisations- und Führungsaufgaben wahrzunehmen
1 2 3 ... 237

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Führung 2.0 Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Führung 2.0 Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha