Seminare
Seminare

Führungsaufgaben Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Führungsaufgaben Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 802 Schulungen (mit 3.419 Terminen) zum Thema Führungsaufgaben mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 24.11.2025- 25.11.2025
  • Münster
  • 1.428,00 €
2 weitere Termine

Webinar

  • 23.09.2025
  • online
  • 1.065,05 €
1 weiterer Termin

  • 08.06.2026- 10.06.2026
  • Düsseldorf
  • 3.950,00 €
    3.555,00 €


Entfesseln Sie Ihr Führungspotenzial: Dieses interaktive Seminar ermöglicht es Ihnen dank modernster Konzepte und Best Practices Ihr persönliches Wachstum voranzutreiben. Erleben Sie vernetzte Führung, transformationale Führung und die Dynamik von Macht und Einfluss und steigern Sie so Ihre Führungsstärke.

Während dieses intensiven 3-tägigen Programms für erfahrene Führungskräfte gewinnen Sie Einblicke in Ihren Führungsansatz und untersuchen kritische Teamdynamiken, um die strategischen Auswirkungen von Führung auf Organisationsebene zu verstehen.

Durch 360-Grad-Feedback, interaktive Übungen, Rollenspiele, Computersimulationen, Fallstudien aus der Praxis, Peer-Coaching und Diskussionen werden Sie Ihre zentralen Führungsstärken verfeinern. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein WHU Executive Education Certificate.

  • 05.11.2025- 06.11.2025
  • Berlin
  • 1.832,60 €


Stellen Sie sich vor, im Team gibt es nicht nur eine:n Chef:in an der Spitze. Bedeutsame Entscheidungen werden gemeinsam getroffen. Alle Planungs- und Managementaufgaben werden in selbstorganisierten Teams auf alle Mitglieder verteilt. Begonnen bei Fragen zur Rollenverteilung mit konkreten Verantwortlichkeiten bis zur Überprüfung der eigenen Produktivität und Durchführung korrigierender Maßnahmen. Kann das auch in Ihrem Unternehmen funktionieren? Geht auch Linienorganisation neben selbstorganisierter Organisation? Ja, denn hinter dem agilen Ansatz der Selbstorganisation verbirgt sich nicht nur eine Form der Unternehmensführung, sondern vor allem eine Haltung, deren Ziel es ist, wieder produktiver, initiativer und sinnorientierter miteinander zu arbeiten. So kann sich jede:r bestmöglich einbringen.

Webinar

  • 21.11.2025- 05.12.2025
  • online
  • 1.416,10 €


Mit dem Wechsel in eine Führungsrolle erweitert sich nicht nur das eigene Aufgabenspektrum um Fragen der Team- und Mitarbeiterführung. Auch das Beziehungsgeflecht zu Kolleg:innen und Vorgesetzten verändert sich. Sie begegnen neuen bzw. anderen Erwartungen an Ihre Person, stehen jetzt in der Verantwortung für das Arbeitsgebiet, müssen Kapazitäten planen und gemeinsam mit dem Team Ziele erreichen und wollen eigene Impulse setzen. Dieses Seminar behandelt typische Herausforderungen und Situationen, denen Führungswechsler:innen im Öffentlichen Dienst begegnen und vermittelt erprobte Wege, um erfolgreich damit umzugehen.

  • Termin auf Anfrage
  • Frankfurt am Main
  • 238,00 €


Coaching für Personalleiter und Personalleiterinnen in Frankfurt: Coaching in Frankfurt, flexible Coaching Termine vor Ort oder Onlinecocaching.

Das Coaching für Personalleiter in Frankfurt oder Online bietet individuelle Unterstützung im Umgang mit schwierigen beruflichen Situationen und Krisen. Darüber hinaus unterstützen wir Sie diskret bei persönlichen Themen und Anliegen.


Übersicht >>> https://www.mto-consulting.de/Coaching-Frankfurt.htm#Coaching-Frankfurt-Personalleiter

DIPL.-PSYCH. JÜRGEN JUNKER - MEIN PROFIL: 


Studium

  • Studium an der TU Darmstadt und der UvA Amsterdam
  • 1995 Diplom in Psychologie TU Darmstadt
  • Schwerpunkt: Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie
  • Pädagogische Psychologie
  • Personalwirtschaft | Human Resources
  • Forschungsschwerpunkt: Wirtschaftspsychologie, Entscheidungsforschung, Decision Making
  • Diplomarbeit: Der Einfluss fehlender Informationen auf Entscheidungsprozesse

Coaching + Training

  • seit 1992 Referent, Dozent und Seminarleiter
  • seit 1996 MTO-Consulting Mensch, Team, Organisation


über 900 Unternehmenskunden 

>>> https://www.mto-consulting.de/Referenzen.htm


Lehraufträge

  • V-FH Wiesbaden, Fb. Polizei, (28 Lehraufträge seit 1997)
  • FH Aschaffenburg, Fb. BwL, (9 Lehraufträge seit 2003)
  • HGKZ Kunsthochschule Zürich (Projektmanagement, 2003)
  • FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz Basel (Innovationsworkshop, e-learning, 2006)
  • h_da Hochschule Darmstadt Fb. Wirtschaftspsychologie (Intercultural Workshop, 2014)


MEHR INFO UNTER >>> https://www.mto-consulting.de/Coaching-Frankfurt.htm

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • Gratis


Sie setzen sich mit Ihrer fachlichen Führungsrolle auseinander und reflektieren Ihre aktuelle Führungssituation.
Es werden die Schwierigkeiten thematisiert, die beim Wechsel vom Kollegen zum fachlichen Leiter entstehen können. Die möglichen Handlungsoptionen werden entwickelt. Sie erweitern Ihre Kompetenzen, indem Sie konkrete Führungswerkzeuge und -techniken kennen lernen, die Sie darin unterstützen, Mitarbeiter erfolgreich zu führen, ohne disziplinarische Führungsverantwortung zu haben. Ein Schwerpunkt liegt auf der Führung und Entwicklung von Teams und deren Motivation.
Sie lernen, konfliktarm, klar und überzeugend zu kommunizieren und aufzutreten. Sie werden dafür sensibilisiert, Konfliktpotenziale frühzeitig zu erkennen, um präventiv agieren zu können. Zudem werden Sie befähigt sein, bereits vorhandene Konflikte auszuräumen.

Im Workshop können die aktuellen Fälle aus Ihrem Führungsalltag reflektiert werden. Sie erhalten ein individuelles Feedback und gezielten Input, um Ihre Führungskompetenz weiter auszubauen und Ihre Kenntnisse zu vertiefen. Sie erarbeiten Analysen und Strategien für Ihre Praxisfälle, um die abgesteckten Ziele erreichen zu können. Erfolgreiche Strategien können Sie im direkten Gespräch erproben.

  • 03.09.2025- 05.09.2025
  • St. Gallen
  • 3.800,00 €
2 weitere Termine

Die hohe Kunst, Individuen und Teams zu Höchstleistungen zu bringen: Wie Führungskräfte den «Erfolgsfaktor Mensch» präzise verstehen und zielgerichtet steuern können.

Jungen oder zukünftigen Führungskräften stellt sich die Frage, was «führen» konkret bedeutet und wie ihre eigene Rolle dabei ist, insbesondere in Zeiten von Transformation und Digitalisierung. Einerseits müssen sie klassische Führungsinstrumente beherrschen, andererseits im agilen Umfeld agieren und sich selbst organisierende Teams unterstützen. «First Leadership» stellt das eigene Führungshandeln in den Zusammenhang des Führens – sowohl von klassischen wie auch von agilen Teams. Es vermittelt zudem die Grundmechanismen wirksamer Führung, stellt klassische und neue Führungsstile vor und überprüft diese in Bezug auf ihre Angemessenheit im Führungsprozess.

  • 16.09.2025
  • Wien
  • 1.794,00 €
2 weitere Termine

Schalten Sie Haftungsfallen für GmbH-Geschäftsführer erfolgreich aus! Welche Fallstricke der Managerhaftung Sie kennen müssen - wie Sie sich erfolgreich absichern.

  • 23.10.2025
  • Dresden
  • 440,00 €


International und interkulturell zusammengesetzte Teams gehören in vielen Unternehmen zum Alltag. Das hat gute Gründe, denn divers zusammengesetzte Teams treffen bei komplexen Aufgaben bessere Entscheidungen, da unterschiedliche Sichtweisen berücksichtigt und mögliche Risiken und Chancen umfassender analysiert werden. Interkulturelle Teams fördern zudem die Kreativität, die Innovationskraft und die Mitarbeiterzufriedenheit im Unternehmen. Mit personeller Vielfalt werden Unternehmen widerstandsfähiger.

Doch Vielfalt allein reicht nicht aus. Erst wenn Unterschiede verstanden, wertgeschätzt und gezielt genutzt werden, entsteht aus kultureller Diversität eine echte Stärke. Führungskräfte stehen hier vor der Herausforderung, kulturelle Barrieren zu überwinden, Missverständnisse zu vermeiden und Teams zu inspirieren, gemeinsam die Ziele zu erreichen.

Dieses Seminar begleitet Sie auf dem Weg, kulturelle Vielfalt als Erfolgsfaktor in Ihrem Team zu verankern. Sie erfahren, wie Sie mit Empathie, Kommunikationsstärke und passenden Methoden ein Klima des Vertrauens schaffen, in dem interkulturelle Teams nicht nur zusammenarbeiten - sondern gemeinsam wachsen.

  • 15.10.2025- 17.10.2025
  • Berlin
  • 4.200,00 €


Wie Führungskräfte Resonanz bei Mitarbeitern finden – durch Sinn, Werte und Wertschätzung sowie die gezielte Förderung von Selbstorganisation, Vernetzung und Kooperation.

In einer digitalen Welt, in der kommunikative Hochgeschwindigkeit herrscht, die von Ambiguität und Unsicherheit und von vielfach unkalkulierbarem Wettbewerb geprägt ist, lohnt es sich, die in komplexen Systemen wirksamen Mechanismen zu kennen und die eigene Führungsfunktion darin tief zu verstehen. Viele Führungskräfte sehen sich mit neuen Konstellationen in der Zusammenarbeit konfrontiert, die nicht nur herausfordernd sind, sondern ihre Rolle stark verändern und neue Antworten für Leadership erfordern. Antworten zum Umgang mit diesem Spannungsfeld werden im Seminar anhand konkreter Situationen der Teilnehmer gefunden. Das Seminar bietet Raum zur kritischen Auseinandersetzung mit der Veränderung von Führungsrollen und den systemischen Aspekten organisationaler Führungsstrukturen.

  • 27.08.2025
  • Zürich
  • 1.250,00 €
2 weitere Termine

Heute Sonne, morgen Sturm: Der oft disruptive Wandel in Wirtschaft und Gesellschaft stellt höchste Anforderungen an Führung und Teamkultur. Um die Organisation sicher auf Kurs zu halten, bei ruhiger wie bei schwerer See, ist Ambidextrie gefragt – die Fähigkeit, im Spannungsfeld von Routine und Revolution das Ruder fest in der Hand zu behalten.

Die unglaubliche Dynamik der Veränderung, die Märkte und Unternehmen bewegt, bringt Führungskräfte in ein Dilemma. Auf der einen Seite muss die Organisation jederzeit bereit sein, aus der Gewohnheit auszubrechen und neue Denk- und Verhaltensmuster zu erlernen. Auf der anderen Seite erwarten Kunden eine permanent hohe Leistungsqualität.
Wie gelingt es aber, die Organisation auf Kurs und das Ruder in der Hand zu behalten? Schon allein das Ist-Geschäft verdient volle Konzentration, doch es birgt erhebliche Risiken, nicht rechtzeitig den nötigen Wandel anzustossen. In dieser Ambivalenz klare Orientierung zu stiften und erfolgreich zu navigieren, ist zur Schlüsselkompetenz der Führung geworden. Genau das macht Ambidextre Führung möglich – und das Webinar «Organisationen entwickeln und stabilisieren» sind der beste Weg, diese Kompetenz zu erwerben. Mit Ihrer Teilnahme entwickeln Sie die Fähigkeit, das Gleichgewicht von Effizienz und Erneuerung zu finden und in Ihrem Team die erforderliche Kultur zu verankern.
1 ... 73 74 75 ... 81

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Führungsaufgaben Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Führungsaufgaben Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha