Seminare
Seminare

Führungskompetenz Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Führungskompetenz Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 738 Schulungen (mit 2.985 Terminen) zum Thema Führungskompetenz mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 01.09.2025- 02.09.2025
  • Münster
  • 1.428,00 €
1 weiterer Termin

Webinar

  • 23.09.2025
  • online
  • 1.065,05 €
5 weitere Termine

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


  • Einführung von Lean Office als strategische Initiative zur Steigerung der Effizienz, Verbesserung der Qualität und Senkung der Kosten im Büro
  • Förderung einer Kultur kontinuierlicher Verbesserung und Engagement der Mitarbeiter im Unternehmen
  • Aufbau einer agilen und anpassungsfähigen Organisation, die in der Lage ist, Veränderungen schnell umzusetzen und Kundenanforderungen zu erfüllen

  • 06.10.2025- 11.11.2025
  • Lautrach
  • 3.100,00 €
1 weiterer Termin

In einer zunehmend agilen Arbeitswelt mit flachen Hierarchien sind kooperative Lösungen in der Teamführung und Zusammenarbeit gefragt. Eine erfolgreiche Projektverantwortung und fachliche Führung erfordern spezielle Führungskompetenzen und ein resilienzorientiertes Selbstmanagement.

Führen ohne Weisungsbefugnis – laterale Führung – geschieht im Projekt, auf gleicher Hierarchieebene oder über Abteilungsgrenzen hinweg. Stärker als in der klassisch-weisungsbefugten Führung treten für lateral Führende verschiedene Aufgaben und Herausforderungen in den Vordergrund. In Sachfragen muss lösungs- und zielorientiert gesteuert werden, auch wenn Rollen, Aufgaben und Verantwortlichkeiten anfänglich noch unklar sind. Auftretendem Konfliktpotenzial, Zeitknappheit oder Überlastung gilt es gegenzusteuern, um die Beteiligten langfristig zu motivieren. Eine Teamkooperation muss nicht nur aufgebaut, sondern trotz heterogener Zusammensetzung und agiler Anforderungen auch aufrechterhalten werden.  

Die Akzeptanz von Ideen, die Einigung auf gemeinsame Ziele und Regeln und damit die Einbindung der Beteiligten sind die zentralen Erfolgsfaktoren lateraler Führung. Unterschiedliche Bedürfnisse, Interessen und Perspektiven werden wertgeschätzt und münden in eine konsensorientierte Einigung. Aus der Frage der Machtdurchsetzung wird eine Kraftbündelung im Sinne der Aufgabe.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


In Verbindung mit der Buchung von Trainings und Coachingleistungen bieten wir alle 2 Monate einen Termin zur Gesprächssimulation an, in dem intensiv trainiert wird die eigenen Handlungsoptionen in schwierigen Situationen zu erweitern. Das können Konfliktgespräche sein, Gespräche mit schwierigen Mitarbeitern, oder auch Gespräche, die im Rahmen eines Veränderungsprozesses geführt werden müssen. Dieses Setting dient ausschliesslich dem Ausprobieren und Üben in einer Gruppe von maximal 6 Teilnehmern. Gearbeitet wird mit und an den Fällen der Teilnehmer.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage



Diese Health Coach Ausbildung richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die als Health Coach ihre Coaching- und Führungskompetenzen spezifisch im Themenfeld Gesundheitsförderung und Gesundheitsmanagement professionalisieren wollen. Er befähigt darüber hinaus zur selbstständigen Durchführung von (Online-) Coaching-Prozessen bei Einzelpersonen, Gruppen und Organisationen. Für Führungskräfte bedeutet dies, ihre Führungspersönlichkeit weiter zu entwickeln und ihr Methodenrepertoire für ihre praktische Führungstätigkeit zu erweitern. Ziele sind:

Erwerb von Wissen über systemisch-lösungsorientiertes Coaching

Auseinandersetzung mit einer ethisch fundierten Gesprächshaltung und Einübung dieser Haltung im Coaching

Einüben einer konstruktiven Beziehungsgestaltung

Erweiterung des Gesprächsführungsrepertoire

Erlernen zieldienlicher Interventionsmethoden

Fähigkeit, persönliche und organisationale Resilienzfaktoren zu aktivieren

Erwerb von Expertenwissen im Bereich des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) und der Gesundheitsförderung

Fähigkeit, Organisationen bei der Implementierung von BGM zur Schaffung und Bewahrung gesundheitsförderlicher Arbeitsbedingungen zu begleiten

Fähigkeit, zur Verbesserung der Leistungs...

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage



Die Teilnehmenden verstehen und erleben Coaching als erfolgsorientierte und leistungsfördernde Personalentwicklungsmaßnahme. Sie lernen das systemisch-lösungsorientierte Coaching-Konzept der Karlsruher Schule und seine wissenschaftlichen Grundlagen kennen. Sie setzen sich mit verschiedenen Coachingformaten, Settings und Anlässen auseinander. Sie erlernen grundlegende Coaching-Fertigkeiten. Sie erhalten einen Überblick über den gesamten Coaching-Lehrgang.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminar KI-gestütztes Innovationsmanagement für Anfänger zielt darauf ab, Teilnehmern ein tiefes Verständnis der Dynamik zwischen Künstlicher Intelligenz (KI) und Innovationsprozessen zu vermitteln. In einer Welt, in der Technologie die Spielregeln kontinuierlich neu schreibt, bietet dieses Seminar einen essenziellen Einblick in die Funktionsweise und Anwendungsmöglichkeiten von KI, speziell im Kontext des Innovationsmanagements. Es soll den Teilnehmern nicht nur theoretisches Wissen vermitteln, sondern sie auch befähigen, KI-Tools praktisch einzusetzen, um kreative Lösungen für geschäftliche Herausforderungen zu entwickeln. Darüber hinaus fördert das Seminar die Vernetzung zwischen Gleichgesinnten und Experten, wodurch es eine Plattform für zukünftige Zusammenarbeit und Innovation schafft. Ziel ist es, die Teilnehmer auf die bevorstehenden Veränderungen in der Geschäftswelt vorzubereiten und sie zu kompetenten Akteuren in der zunehmend durch KI geprägten Landschaft des Innovationsmanagements zu machen.

  • Termin auf Anfrage
  • auf Anfrage


Als Schnittstelle zwischen Vorgesetzten und Mitarbeitern sind Führungskräfte in der Sandwichposition tagtäglich mit vielfältigen Ansprüchen konfrontiert: Der Chef erwartet, dass sie Zielvorgaben umsetzen und zuverlässig Ergebnisse liefern. Die Mitarbeiter wünschen sich, dass sie die Vorstellungen und Bedürfnisse des Teams durchsetzen. Das bedeutet, dass Führungskräfte beiden, teils konträren, Seiten loyal begegnen müssen. Doch das gelingt nur, wenn sie sich klar positionieren und dabei überzeugend kommunizieren.



  • Termin auf Anfrage
  • auf Anfrage


Die Herausforderungen für Führungskräfte sind groß, besonders in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit, komplexer Strukturen und rasantem Wandel. In diesem Training festigen Sie Ihre Kenntnisse als Führungskraft, bauen Ihre Führungsmethoden aus, lernen neue Tools kennen und entwickeln sich und Ihre Führungspersönlichkeit weiter.


1 ... 72 73 74

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Führungskompetenz Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Führungskompetenz Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha