Führungskräfte führen Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Führungskräfte führen SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.311 Schulungen (mit 20.944 Terminen) zum Thema Führungskräfte führen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Lob und Kritik: Feedback als Führungswerkzeug nutzen
- 01.12.2025
- online
- 1.065,05 €
Webinar
- 26.02.2026- 27.02.2026
- online
- 2.606,10 €
Arbeitsmigrationsrecht: Rechtliche Rahmenbedingungen und rechtssichere Praxis
- 18.03.2026
- München
- 1.094,80 €
E-Learning
- 11.09.2026- 28.03.2028
- online
- 3.690,00 €
VMware vSphere: Whats New (V8) (VSWN8)
- 01.12.2025- 02.12.2025
- Berlin
- 1.773,10 €
Webinar
Geprüfte:r Datenschutzbeauftragte:r: 2 1/2 Tage Intensivlehrgang ─ mit Zertifikat der Haufe Akademie
- 26.11.2025- 08.01.2026
- online
- 2.189,60 €
Dieser Intensivlehrgang vermittelt fundierte Kenntnisse zu den gesetzlichen Regelungen und unterstützt die Teilnehmenden dabei, diese sicher in die Praxis zu übertragen. Im ersten Teil des Lehrgangs werden die rechtlichen Grundlagen detailliert erläutert. Der zweite, praxisorientierte Teil legt den Fokus auf die Organisation und Umsetzung der Richtlinien im Unternehmen.
Ergänzend wird ein Online-Erfahrungsaustausch angeboten, der sechs bis acht Wochen nach dem Lehrgang stattfindet. Hier können individuelle Praxisfragen geklärt, Erfahrungen ausgetauscht und das erlernte Wissen weiter vertieft werden.
Praxiswissen für Ausbilderinnen und Ausbilder - Inhouse-Training, Dauer 1-2 Tage
- Termin auf Anfrage
- auf Anfrage
Webinar
- 21.07.2026- 22.07.2026
- online
- 1.832,60 €
Geprüfte:r Datenschutzbeauftragte:r: 2 1/2 Tage Intensivlehrgang ─ mit Zertifikat der Haufe Akademie
- 09.02.2026- 19.03.2026
- München
- 2.189,60 €
Dieser Intensivlehrgang vermittelt fundierte Kenntnisse zu den gesetzlichen Regelungen und unterstützt die Teilnehmenden dabei, diese sicher in die Praxis zu übertragen. Im ersten Teil des Lehrgangs werden die rechtlichen Grundlagen detailliert erläutert. Der zweite, praxisorientierte Teil legt den Fokus auf die Organisation und Umsetzung der Richtlinien im Unternehmen.
Ergänzend wird ein Online-Erfahrungsaustausch angeboten, der sechs bis acht Wochen nach dem Lehrgang stattfindet. Hier können individuelle Praxisfragen geklärt, Erfahrungen ausgetauscht und das erlernte Wissen weiter vertieft werden.
- 16.04.2026- 17.04.2026
- Frankfurt am Main
- 1.832,60 €
Marktpreisrisiken nach FRTB (alternativer Standardansatz)
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
• Der FRTB und seine Implementierung
• Aufbau und Mechanik des Ansatzes
• Umsetzung der Kapitalunterlegung für Allgemeine Zinsrisiken, Credit Spreadrisiken, Aktien-, Fremdwährungs-, Rohstoff- und Ausfallrisiken
• Excel-Prototype für den Standardansatz
• Vergleichsrechnungen CRR- vs. neuer Standardansatz
Seminarbeschreibung
In diesem Seminar befassen Sie sich intensiv mit dem alternativen Standardansatz. Dabei werden die Neuerungen ausführlich besprochen und Lösungsansätze anhand von Excel-Beispielen erläutert. Zudem werden Vergleichsrechnungen für Beispielportfolien (gegenwärtige und zukünftige Kapitalunterlegung) aufgestellt. Kenntnisse der gegenwärtigen Kapitalunterlegung werden vorausgesetzt.
Dieses Seminar bieten wir in zwei Varianten an. Ich habe Ihnen die Termine nachfolgend aufgelistet:
- 15. April 2024, 09:00 - ca. 17:00 Uhr, Frankfurt am Main / Webinar
- 27. und 30 September 2024, je 09:00 - ca. 12:30 Uhr, Webinar
- 11. Dezember 2024, 09:00 - ca. 17:00 Uhr, Frankfurt am Main / Webinar
