Seminare
Seminare

Führungskräfte führen Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Führungskräfte führen Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.312 Schulungen (mit 20.970 Terminen) zum Thema Führungskräfte führen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 16.04.2026- 17.04.2026
  • Münster
  • 1.428,00 €
1 weiterer Termin

Webinar

  • 11.12.2025
  • online
  • 1.065,05 €
4 weitere Termine

  • 12.11.2025
  • Münster
  • 1.166,20 €
2 weitere Termine

Bei der Personalauswahl und -entwicklung geht es darum, die richtigen Kandidaten für das Unternehmen zu finden. Das Assessment-Center ist eine der anerkanntesten Methoden zur erfolgreichen Personalauswahl und in der Personalentwicklung. Es ist ein systematisches Verfahren zur qualifizierten Feststellung von Verhaltensleistungen und -defiziten der Mitarbeiter, wobei die Einschätzung synchron über mehrere Beobachter und in Bezug auf vorher definierte Anforderungen erfolgt. Dieses Seminar soll die praktischen Grundlagen eines Assessment-Centers vorstellen, die Teilnehmer mit den Möglichkeiten und Grenzen dieser Methode vertraut machen und den Aufbau und die Durchführung darstellen. Die Teilnehmer lernen wichtige Assessment-Center-Übungen kennen und erhalten Rückmeldungen zu ihrem Verhalten.

  • 25.02.2026
  • Stuttgart
  • 985,00 €
1 weiterer Termin

Theoretische Grundlagen: Die digitale Transformation ist ein permanenter, auf digitalen Technologien basierender Veränderungsprozess, der insbesondere Unternehmen betrifft - Basis sind die industriellen Geschäftsprozesse in Produktion, Service und Engineering - Darauf aufbauend werden die digitalen Technologien eingesetzt - In Verbindung mit dem Industrial Internet of Things bilden sich neue zukunftsfähige Geschäftsmodelle - Einführung in die Digitalisierung und deren Konzepte (wie z.B. Smart Factory, Cyber-Physical-Productions-Systems) - Wesentliche digitale Technologien - Neue Paradigmen als Treiber der Digitalisierung - Aufbau digitaler Geschäftsmodelle - Industrielle Praxis: - Verschiedene Beispiele für erfolgreiche digitale Prozesse und Lösungen in der Produktion und Service - Value Added Leistungen für die eigenen Produkte auf Basis des Internet of Things zur Bildung neuer Geschäftsmodelle - Praxismethode: Systematisches Vorgehen in 5 Steps zur Eruierung und Bewertung von Handlungsoptionen in der Digitalen Transformation - Welche Fehler sollten Sie im Digitalen Wandel vermeiden und wo befinden sich die tatsächlichen Potenziale? - Ausrichtung der Digitalisierung an der Unternehmensstrategie - Erfolgreiche Umsetzungen des Prozesses: Realisierung einer cloud-basierten IT-Lösung in das Geschäftsmodell eines Industrieunternehmens und seiner Kunden in der Branche Automotiv - Potenzielle Digitalisierungsansätze in Ihrem Unternehmen

Webinar

  • 26.02.2026
  • online
  • 1.416,10 €


- Sanierungskonzepte als zentrale Entscheidungsgrundlage für Sanierungskredite: Der Weg zu einem belastbaren Konzept gemäß IDW S6 und BGH-Rechtsprechung
- Alternativen zum IDW S6? (IBR, § 252-HGB-Prognose, IDW S11)
- Zielführende Kommunikation zwischen Unternehmen, Beratern und Gläubigern
- Brückenfinanzierung und Finanzinstrumente: z.B. KfW- und Bürgschaftsprogramme sowie WStFG
- Vermeidung von Haftungs- und Anfechtungsrisiken
- Aktuelle Herausforderungen und Branchenspezifika

Webinar

  • 10.11.2025- 11.11.2025
  • online
  • 1.713,60 €
3 weitere Termine

Nirgendwo im Unternehmen ist menschliches Fingerspitzengefühl so wichtig wie im Personalbereich. Denn bei nahezu allen für den einzelnen Mitarbeitenden oder ganze Mitarbeitendengruppen bedeutsamen Entscheidungen und deren Kommunikation sind Personaler:innen beteiligt. In diesem Training erhältst du grundlegende psychologische Hilfestellungen für deine praktische Personalarbeit. Schärfe deine Wahrnehmungsfähigkeit und lerne, auch in schwierigen Situationen angemessen zu reagieren.

Webinar

  • 05.03.2026
  • online
  • 1.535,10 €


- Regulatorische Grundlagen: DSGVO, BDSG, LDSGe und spezielle Gesetze
- Datenschutz zwischen Sponsor, Prüfzentrum, Monitor und CRO
- Vertragsgestaltung und Verhandlungsstrategie
- Internationale Datentransfers
- Datenschutzmanagement in der Praxis

  • 05.03.2026- 06.03.2026
  • Köln
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

Nach Abschluss des Seminars sollten die Teilnehmer in der Lage sein:

  • Die Grundlagen von DevOps zu verstehen und die Vorteile für das Unternehmen zu erkennen, einschließlich beschleunigter Bereitstellungen, erhöhter Qualität und besserer Kundenzufriedenheit.
  • Die Prinzipien und Best Practices von DevOps anzuwenden, um eine effektivere Zusammenarbeit zwischen Entwicklung und Betrieb zu fördern.
  • Die automatisierten Prozesse und Werkzeuge zu nutzen, um den Entwicklungs- und Bereitstellungszyklus zu beschleunigen und die Fehleranfälligkeit zu verringern.
  • Agile Projektmanagementmethoden wie Scrum einzuführen und anzuwenden, um eine flexiblere und reaktionsschnellere Entwicklung zu ermöglichen.
  • Kontinuierliches Feedback und kontinuierliche Verbesserung in die Unternehmenskultur zu integrieren, um die Effizienz, Qualität und Innovation kontinuierlich zu steigern.
  • Die DevOps Foundation-Zertifizierung als Bestätigung für das erlernte Wissen und die Fähigkeiten zu erwerben, um das Unternehmen als DevOps-kompetent zu positionieren.

Webinar

  • 02.03.2026- 26.02.2028
  • online
  • 6.652,83 €
145 weitere Termine

Mit dieser Weiterbildung werden Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus dem gewerblich-technischen Zweig auf die Prüfung zum Meister für Kraftverkehr vorbereitet.

Webinar

  • 02.03.2026- 04.03.2028
  • online
  • 6.912,25 €
145 weitere Termine

Mit dieser Weiterbildung werden Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus dem gewerblich-technischen Zweig auf die Prüfung zum Industriemeister Pharmazie vorbereitet.

Webinar

  • 02.03.2026- 29.04.2028
  • online
  • 6.785,42 €
145 weitere Termine

Mit dieser Weiterbildung werden Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus dem gewerblich-technischen Zweig auf die Prüfung zum Industriemeister Mechatronik vorbereitet.

Webinar

  • 02.03.2026- 29.04.2028
  • online
  • 6.975,66 €
145 weitere Termine

Mit dieser Weiterbildung werden Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus dem gewerblich-technischen Zweig auf die Prüfung zum Industriemeister Kunststoff und Kautschuk vorbereitet.
1 ... 424 425 426 ... 432

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Führungskräfte führen Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Führungskräfte führen Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha