Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Kennzahlenmanagement

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.246 Schulungen (mit 4.625 Terminen) zum Thema Kennzahlenmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 15.01.2026- 16.01.2026
  • online
  • 1.499,40 €
1 weiterer Termin

In den letzten Jahren ist eine radikale Veränderung des kommunalen Haushaltsrechts zu verzeichnen, die auch die Kosten- und Leistungsrechnung berührt. Die Kosten- und Leistungsrechnung ist dabei ein Instrumentarium, das in vielen öffentlichen Einrichtungen schon lange angewendet und gelebt wird.Wir verdeutlichen Ihnen in unserem Seminar praxisnah die aktuellen Ansätze im Bereich Doppik und Controlling. Unsere Controlling-Expert:innen setzen auf eine gesunde Mischung aus Theorie und Praxis, um Ihnen die Kosten- und Leistungsrechnung so praktisch wie möglich näherzubringen.

Webinar

  • 27.11.2025- 28.11.2025
  • online
  • 1.713,60 €
7 weitere Termine

Für die professionelle Steuerung deiner Belegschaft ist die operative und strategische Personalplanung sowie -kostenplanung unentbehrlich. In diesem Seminar erwirbst du einen praxisbezogenen Überblick über Möglichkeiten, Instrumente und Organisation der Personalplanung. An konkreten Fallbeispielen erfährst du, wie du den quantitativen und qualitativen Personalbedarf planst und wie du Forecast- und Budgetierungsdaten erhebst. So kannst du den gesamten Personalplanungsprozess effektiv und durchgängig steuern.

  • 27.01.2026
  • Chemnitz
  • 460,00 €


Wie können Produktionsverantwortliche den "Gesundheitszustand" ihrer Produktion heute aktiv beeinflussen, statt ihn morgen nur zu bilanzieren? Klassische Kennzahlen wie Umsatz, OEE oder Produktivität zeigen oft, dass etwas nicht stimmt, aber nicht, warum oder was zu tun ist. Genau hier setzt dieser kompakte Workshop an: Sie lernen, Vorgaben aus der Unternehmensführung in greifbare, steuerungswirksame Kennzahlen zu übersetzen, die direkt in Ihrer täglichen Führungsarbeit wirken. So entsteht ein praxisnahes Kennzahlensystem, das nicht nur analysiert, sondern zum Handeln befähigt.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


1. Das Modul Mawi – R3
> Materialwirtschaft
> Grundlagen der Programmoberfläche SAP R3 Mawi
> Darstellung der Geschäftsprozesse
> Leistungsumfang der Materialwirtschaft in R 3
> Materialstamm
> Lieferantenstamm
> Leistungsstamm
> Einkaufsinfosatz
> Überblick über die Internet-Anwendungskomponenten
> Praxisanwendungen
> Aufgaben stellen und lösen

2. Aufgaben des Einkaufscontrollings
Die Basis des Controllings
> SAP – Controlling – mit Demo
> verschiedene Controllingarten
> Kennzahlen – ihre Bewertung und Aussagekraft
> Der Zusammenhang von Budget und Controlling
> Benchmarking – ein unverzichtbares Instrument des
strategischen Controllings (Demo mit Laptop und Beamer)
> Die SAP – Lösung im Einkauf
> Datensammlung
> Indikatoren
> Kennzahlen analysieren
> Controlling - Strategie
> Praktisches Vorgehen und Abweichungsmaßnahmen
> Zielfestsetzung

3. Personalwesen
> Übersicht über das Modul Personalwesen
> eine Personalakte anlegen
> Bewerbungen in SAP verarbeiten
> Beurteilungen in SAP
> tägliche Einzelarbeiten im Personalwesen in SAP durchführen
> Abrechnungen der Mitarbeiter in SAP
- wie Reisekosten etc.
> Praktische Übungen

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach diesem Seminar verstehen Sie das Dashboard als Dach einer Data Warehouse-Lösung und als integrierte Komponente der Business Intelligence Architektur. Sie können die Anforderungen an Reports und Kennzahlen präzise definieren. Sie verstehen Unternehmenskennzahlenmodelle und ihre Position in der Business Intelligence Systematik. Sie lernen Varianten von Kennzahlensystemen kennen. Sie können ein Dashboard-Projekt aufsetzen.

E-Learning

  • 21.09.2026- 22.09.2026
  • online
  • 365,00 €


Dieses Seminar bietet eine umfassende Einführung in den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) und Digitalisierung im professionellen Einkauf.
Es zeigt auf, wie KI zur Optimierung von Lieferantenmanagement, Kostenreduktion und Risikomanagement eingesetzt werden kann. Sie lernen, wie sie mithilfe von KI und digitalen Tools effiziente Einkaufsstrategien entwickeln und umsetzen können.

Webinar

  • 15.12.2025- 17.12.2025
  • online
  • 2.368,10 €
4 weitere Termine

This course gives developers exposure to and practice with best practices for building serverless applications using AWS Lambda and other services in the AWS serverless platform.

  • 24.11.2025- 26.11.2025
  • Stuttgart
  • 2.368,10 €
13 weitere Termine

Angesichts der ständigen Veränderungen in der Geschäftswelt ist die Bedeutung von strategischem Marketing für Unternehmen aller Branchen und Größenordnungen heute relevanter denn je. Fach- und Führungskräfte stehen vor der Herausforderung, langfristige und zielgerichtete Marketingstrategien zu entwickeln, um sich in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Umfeld erfolgreich zu behaupten. Unser Seminar zum Thema Strategisches Marketing bietet Ihnen die Möglichkeit, sich intensiv mit den wichtigsten Konzepten, Methoden und Best Practices dieses Bereichs vertraut zu machen.

  • 27.04.2026- 28.04.2026
  • Herrieden
  • 1.725,50 €
1 weiterer Termin

Bewährte Ansätze der Total Productive Maintenance zeitgemäß und modern umgesetzt führen zu enormen Produktivitätssteigerungen, signifikanten Zeit- und Kosteneinsparungen und stetigen Qualitätsverbesserungen. Instandhaltungsstrategien wie vorbeugende, zustandsbasierende und Crash-Instandhaltung können bei richtiger Anwendung die technische Verfügbarkeit Ihrer Anlagen positiv beeinflussen. Sie erfahren, wie Sie Ihre Mitarbeiter im TPM-Kontext nachhaltig qualifizieren und für einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess motivieren.Kompakt an zwei Tagen vermittelt Ihnen unser Instandhaltungs-Experte die wichtigsten Meilensteine sowie deren Methoden und Werkzeuge anhand von zahlreichen Umsetzungsbeispielen.

E-Learning

  • 07.01.2026- 09.01.2026
  • online
  • 2.131,29 €
1 weiterer Termin

Angesichts der ständigen Veränderungen in der Geschäftswelt ist die Bedeutung von strategischem Marketing für Unternehmen aller Branchen und Größenordnungen heute relevanter denn je. Fach- und Führungskräfte stehen vor der Herausforderung, langfristige und zielgerichtete Marketingstrategien zu entwickeln, um sich in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Umfeld erfolgreich zu behaupten. Unser Seminar zum Thema Strategisches Marketing bietet Ihnen die Möglichkeit, sich intensiv mit den wichtigsten Konzepten, Methoden und Best Practices dieses Bereichs vertraut zu machen.
1 ... 105 106 107 ... 125

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Kennzahlenmanagement Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Kennzahlenmanagement Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha