Seminare zum Thema Messe-/Eventmanagement
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.923 Schulungen (mit 7.116 Terminen) zum Thema Messe-/Eventmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Aufbauseminar Reisekosten: Besonderheiten – Vertiefung – Praxisfälle
- 10.03.2026
- Köln
- 880,60 €
Kombinierte Abdichtungs- und Chloridschutzkonzepte von Tiefgaragen
- 24.06.2026
- Ostfildern
- 610,00 €
Tiefgaragen im Grundwasser sind häufig einer Wasserdruckbeanspruchung "von unten" und einer Chloridbeaufschlagung "von oben" ausgesetzt. In der Planung sind die Anforderungen der WU-Betonkonstruktion und des Oberflächenschutzsystems aufeinander abzustimmen.
Häufig sind neben den Randbedingungen aus der Tiefgaragennutzung auch Anforderungen an höherwertige Nutzungen in Untergeschossen (Technik-, Lagerräume etc.) zu berücksichtigen.
Die dafür nötigen Festlegungen zur Erstellung eines kombinierten Chloridschutz- und Abdichtungskonzepts stellen eine anspruchsvolle Planungsaufgabe dar, die vertiefte Kenntnisse zu Materialverhalten, Produkten und Kommunikationsprozessen erfordert.
Das Seminar vermittelt die Grundlagen zu wasserundurchlässigen Bauwerken, Oberflächenschutzsystemen und angepassten Kommunikationsprozessen in komplexen Planungsaufgaben. Es werden die zugehörigen Regelwerke beschrieben und Lösungsmöglichkeiten für unterschiedliche Ausgangssituationen erarbeitet. Neben den technischen Grundlagen stehen die zielführende Kommunikation und die Verantwortlichkeiten der Planungsbeteiligten im Fokus. An Praxisbeispielen werden mögliche Ausführungsvarianten mit ihren technischen und wirtschaftlichen Vorteilen dargestellt, die Entscheidungsfindung erklärt, sowie die wesentlichen Punkte bei der Ausführung beschrieben. Ziel des Seminars ist, dass die Teilnehmer im Anschluss ein tiefgehendes Verständnis für Tiefgaragen mit Wasse...
- 15.11.2025- 23.11.2025
- Frankfurt am Main
- 549,00 €
Product Compliance Manager (TAE)
- 28.04.2026- 01.07.2026
- Ostfildern
- 3.185,00 €
Bei Product Compliance geht es um verschiedenste Wirtschaftsakteure und deren Pflichten, wenn sie ein Produkt auf einem Markt anbieten wollen. Product Compliance Management stellt davon ausgehend eine wichtige Querschnittsfunktion in Unternehmen dar, die ganzheitlich und fachbereichsübergreifend den Fokus auf alle produktbezogenen Prozesse in einem Unternehmen setzt. So müssen zunächst die Anforderungen eines Marktes bestimmt wie auch die Erfüllung dokumentiert bzw. geprüft sowie nach erfolgtem Marktzugang eine Kontrolle und Überwachung sichergestellt werden. Product Compliance Manager sind somit über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg ein essenzieller Bestandteil bei der Sicherstellung von Markt-Anforderungen an Produkte.
Der Lehrgang umfasst drei aufeinander aufbauende Module von je 2 Tagen und vermittelt umfassend die theoretischen wie auch praktischen Anforderungen an Product Compliance Manager. Sowohl juristische Aspekte des europäischen Technikrechts wie auch eine adäquate Risikobeurteilung sind Bestandteil des Programms.
Zudem werden organisatorische Fragestellungen zur Verankerung von Product Compliance Management im Unternehmen thematisiert sowie der generelle Umgang mit Product Compliance im Arbeitsalltag vermittelt.
Ein praktischer Teil rundet den Lehrgang ab und behandelt die wesentlichen Fragestellungen, die sich ein Product Compliance Manager stellen muss, um ein Produkt in den Verkehr zu bringen.
Der Lehrgang vermi...
- 11.02.2026- 12.02.2026
- Hamburg
- 1.713,60 €
Webinar
- 13.11.2025- 14.11.2025
- online
- 1.297,10 €
Webinar
- 11.11.2025- 12.11.2025
- online
- 1.166,20 €
Webinar
Live-Online: Aufbauseminar Reisekosten: Besonderheiten – Vertiefung – Praxisfälle
- 13.11.2025
- online
- 880,60 €
Parkhäuser, Parkdecks, Tiefgaragen
- 17.11.2025- 18.11.2025
- Ostfildern
- 1.010,00 €
Die ständig steigende Zahl zugelassener PKW bei gleichzeitig immer geringerer Fahrleistung haben die Parkplatznot in unseren Städten stark anwachsen lassen. Daher hat die Planung und Herstellung von Parkraum einen besonderen Stellenwert. Hinzu kommen in steigendem Maße Fragen der Instandhaltung dieser Bauwerke.
Es werden planerische, gestalterische, verkehrstechnische, bautechnische und bauphysikalische Fragen für Erstellung und Erhaltung von Parkbauten behandelt. Mit Bezug auf maßgebliche Regelwerke sowie den Stand der Technik wird dargelegt, welche Voraussetzungen und Gesetzmäßigkeiten für Planung und Bau zu berücksichtigen sind, was an gestalterischen Elementen von Bedeutung ist, welche Ursachen Mängeln und Schäden zu Grunde liegen und wie diese vermieden und beseitigt werden können. Außerdem werden Entscheidungshilfen dafür vermittelt, wie Bauwerksdiagnose sowie Instandhaltung erfolgen können und wie sich Fehler vermeiden lassen.
Hinweis
Das Seminar ist gemäß der Weiterbildungsordnung der Ingenieurkammer Baden-Württemberg anerkannt.
Das Seminar ist gemäß der Weiterbildungsordnung der Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen mit 16 Unterrichtseinheiten anerkannt.
Diese Veranstaltung wird von der Architektenkammer Baden-Württemberg als Fort- /Weiterbildung mit einem Umfang von 16 Unterrichtsstunden für Mitglieder und Architekten/Stadtplaner im Praktikum für die Fachrichtung Architektur anerkannt.
Die Technische Akademie ...
- 06.11.2025- 07.11.2025
- Hannover
- 1.666,00 €
