Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Messe-/Eventmanagement

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.847 Schulungen (mit 6.951 Terminen) zum Thema Messe-/Eventmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 26.11.2025- 27.11.2025
  • Hamburg
  • 1.130,50 €


Pipeline Conference: Planung - Herstellung - Betrieb

  • 17.03.2026- 26.03.2026
  • Lübeck
  • 2.963,10 €
1 weiterer Termin

Nach dem 7-tägigen Lehrgang zum Brandschutzbeauftragten dürfen Sie zukünftig selbst Brandschutzhelfer ausbilden.


Im Rahmen des Lehrgangs erhalten die Teilnehmenden die notwendigen Kenntnisse, um die vielfältigen Aufgaben der Brandschutzbeauftragten im Unternehmen übernehmen zu können. 


Dabei werden sowohl der vorbeugende und der abwehrende als auch der organisatorische Brandschutz behandelt.


Nach Vorgabe der DGUV-I 305-003 (und der vfdb 12-09/01 sowie VdS 3111) dürfen Personen mit abgeschlossener Berufsausbildung oder gleichwertiger Ausbildung und Besuch eines Lehrgangs mit 64 Lerneinheiten (mit nicht mehr als zehn Einheiten pro Schulungstag) als Brandschutzbeauftragte bestellt werden.


Der Lehrgang besteht jeweils aus zwei Teilen:


Herbst 2025:
Teil 1: 11. - 14. November 2025 (Augsburg)
Teil 2: 18. - 20. November 2025 (Augsburg)


Frühjahr 2026
Teil 1: 17. - 20. März 2026 (Lübeck)
Teil 2: 24. - 26. März 2026 (Lübeck)


Sommer 2026:
Teil 1: 07. - 10. Juli 2026 (Dortmund)
Teil 2: 14. - 16. Juli 2025 (Dortmund)


Herbst 2026:
Teil 1: 03. - 06. November 2026 (Augsburg)
Teil 2: 10. - 12. November 2025 (Augsburg)
 


Inhouse-Schulung
Auf Wunsch führen wir diese Schulung speziell für Ihr Unternehmen auch als Inhouse-Veranstaltung durch. Unsere Fachleute entwickeln ein Weiterbildungskonzept, das genau auf die Erfordernisse Ihres Unternehmens und Ihrer Mitarbeitenden abgestimmt ist. Sprechen Sie uns an!


Lehrgangszeiten
Der erste Schulungstag beginnt um ca. 7:30 Uhr, der letzte Schulungstag endet gegen ca. 17:00 Uhr.



Themenschwerpunkte


Rechtliche Grundlagen


  • Grundlagen und Ziele des Brandschutzes, Brandschutzrecht
  • Verantwortung für den Brandschutz im Betrieb
  • Aufgaben und Stellung der Brandschutzbeauftragten
  • Brandschutzrecht: Vorschriften, Bestimmungen, Regelwerke, Normen


Brandlehre


  • Chemisch-physikalische Grundlagen des Brennens und Löschens


Brand- und Explosionsgefahren


  • Brandrisiken innerhalb des Betriebes
  • Gefährdung von Personen
  • Besondere Gefährdungen
  • Auswahl geeigneter Brandschutzmaßnahmen


Baulicher Brandschutz


  • Bauordnungen der Länder, Sonderbauverordnungen, Technische Baubestimmungen
  • DIN 4102 bzw. EN Normen
  • Industriebaurichtlinie
  • Brandabschnitte
  • Baustoffe und Bauteile
  • Flucht- und Rettungswege
  • Flächen für die Feuerwehr
  • Löschwasserversorgung
  • Planung und Bewertung baulicher Anlagen unter Gesichtspunkten des Brandschutzes


Anlagentechnischer Brandschutz


  • Brand- und Gefahrenmeldeanlagen
  • Ortsfeste Feuerlöschanlagen
  • Rauch- und Wämeabzugsanlagen
  • Instandhaltung
  • Löschwasserrückhaltung


Handbetätigte Geräte zur Brandbekämpfung



    • Tragbare Feuerlöschgeräte
    • Fahrbare Feuerlöschgeräte
    • Wandhydranten
    • Speziallöschgeräte
    • Instandhaltung


    Brand- und Explosionsgefahren


    • Brandrisiken
    • Gefährdung von Personen


    Organisatorischer Brandschutz und Brandschutzmanagement


    • Gefährdungsbeurteilungen / Risikobewertung
    • Brandschutzkonzept
    • Brandschutzmaßnahmen
    • Integration von Brandschutz in der betrieblichen Organisation
    • Beurteilung von Brandschutzkonzepten
    • Übung Gefährdungsbeurteilungen
    • Soziale Kompetenz, Didaktik, Methode und Medienkompetenz für Ausbildung und Unterweisung


    Behörden, Feuerwehren und Versicherern


    • Zuständige Behörden und deren Aufgaben 
    • Aufgaben, Arten und Leistungsvermögen von Feuerwehren
    • Abwehrender Brandschutz
    • Löschwasserversorgung, Löschwasserrückhaltung
    • Aufgaben und Leistungen der Versicherer
    • Zusammenarbeit mit Behörden, Feuerwehr und Versicherern


    Schriftliche und mündliche Abschlussprüfung gemäß Kapitel 5



    Das Seminar kann auch als Inhouse-Schulung durchgeführt werden. Gerne erstellen wir Ihnen bei Interesse ein Angebot.

    Webinar

    • 01.12.2025- 09.12.2025
    • online
    • 3.495,00 €
    6 weitere Termine

    Der Online-IHK-Zertifikatslehrgang Junior Penetration Tester (IHK) vermittelt das Handwerk zur Erkennung von Sicherheitslücken innerhalb eines Netzwerks.
    Spezialisieren auch Sie sich zum Junior Pentester mit IHK-Zertifikat!

    Die Bedrohung durch Cyber Attacken hat in den vergangenen Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen – in der Wirtschaft ebenso wie in öffentlichen Einrichtungen und Verwaltungen.

    Neben finanziell motivierten Black Hat Hackern spielen politisch motivierte Hacker ein immer größere Rolle. Die Schäden durch einen einzelnen Angriff sind teilweise immens. Umso wichtiger ist es, dass IT-Netzwerke ausreichend geschützt sind.

    Ein Penetration Test bildet die Basis für die Härtung einer IT-Infrastruktur gegen Hacking-Angriffe. Hierbei werden Rechner oder Netzwerke einer umfangreichen Untersuchung auf ihre Sicherheit unterzogen. Ziel ist es, Schwachstellen zu identifizieren, Fehlerquellen aufzudecken und schließlich die Sicherheit auf der technischen und organisatorischen Ebene zu erhöhen.

    Fernlehrgang

    • 01.02.2026- 25.07.2026
    • online
    • 2.250,00 €
    1 weiterer Termin

    Unsere 5-monatige Weiterbildung zur geprüften klinischen Kodierfachkraft. Starten Sie Ihre Fortbildung jetzt!

    Webinar

    • 12.01.2026- 20.01.2026
    • online
    • 3.082,10 €
    2 weitere Termine

    Dieses Training findet im intensiven Format statt, bei dem du ganztägige Sessions mit unseren MCT-Experten hast. Nach Abschluss der Schulung hast du noch 30 weitere Tage Zugang zum Learning Support, um dich auf die Prüfung vorzubereiten.

    E-Learning

    • 20.01.2026- 16.04.2026
    • online
    • 1.911,00 €
    5 weitere Termine

    Die Digitalisierung in Unternehmen schreitet schnell voran. Heute reicht es als Unternehmen nicht mehr aus, klassische Geschäftsmodelle und Prozesse weiterzuführen. Eine Digitale Transformation des Unternehmens und aller Mitarbeiter ist notwendig, um weiterhin wettbewerbsfähig zu bleiben.

    Die Digitalisierung betrifft mittlerweile viele Bereiche des beruflichen und privaten Lebens. Arbeitswelten und Anforderungen ändern sich rasant, die Weichen für eine digitale Zukunft werden jetzt gestellt.

    Die Weiterbildung zum/zur Digitalisierungsmanager/-in (IHK) vermittelt Ihnen das theoretische und praktische Handwerkszeug für eine erfolgreiche digitale Transformation im Unternehmen. Das Live Online Training versetzt Sie in die Lage, die digitale Transformation im Unternehmen strategisch zu planen, zu kommunizieren und umzusetzen.

    Bitte melden Sie sich frühzeitig zum Kurs an. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, damit Rückfragen und Diskussionen möglich sind und Themen gemeinsam erarbeitet werden können.

    • 02.12.2025
    • Leinfelden-Echterdingen
    • 761,60 €
    10 weitere Termine

    Das betriebliche Steuerrecht unterliegt einem ständigen Wandel. Gesetzgebung, Verwaltungserlasse und Rechtsprechung müssen sorgsam verfolgt werden. Die Referenten der Jahres-Tagung Steuern und Rechnungswesen stellen dir alle wichtigen Änderungen zum Jahreswechsel 2025/2026 vor und geben konkrete Handlungsempfehlungen für das Tagesgeschäft. Du erhältst eine sichere Grundlage, um die neuen Regelungen und Erkenntnisse in deiner betrieblichen Praxis prüfungssicher umzusetzen.

    Webinar

    • 27.11.2025
    • online
    • 702,10 €
    6 weitere Termine

    Das betriebliche Steuerrecht unterliegt einem ständigen Wandel. Gesetzgebung, Verwaltungserlasse und Rechtsprechung müssen sorgsam verfolgt werden. Die Referenten der Jahres-Tagung Steuern und Rechnungswesen stellen dir alle wichtigen Änderungen zum Jahreswechsel 2025/2026 vor und geben konkrete Handlungsempfehlungen für das Tagesgeschäft. Du erhältst eine sichere Grundlage, um die neuen Regelungen und Erkenntnisse in deiner betrieblichen Praxis prüfungssicher umzusetzen.

    • 24.11.2025- 26.11.2025
    • Düsseldorf
    • 2.017,05 €
    41 weitere Termine

    Erweitern Sie Ihre Fähigkeiten und steigern Sie Ihre Produktivität mit unserer umfassenden Figma-Intensiv-Schulung. Innerhalb von nur drei Tagen erwerben Sie fundierte Kenntnisse und praktische Fertigkeiten, um professionelle Qualität in Ihrem UX-Design sicherzustellen. Nutzen Sie das führende kollaborative Design- und Prototyping-Tool Figma, um hochwertige Benutzeroberflächen zu entwerfen.“

    Webinar

    • 11.02.2026- 11.03.2026
    • online
    • 1.416,10 €
    1 weiterer Termin

    Datenbasierte Prognosen sind der Schlüssel für eine sichere und bedarfsgerechte Planung, intelligente Ressourcenallokation, präventive Qualitätskontrolle und vieles mehr und können für Unternehmen schnell wettbewerbsentscheidend werden. Wie Predictive Analytics im Detail funktioniert und wie du entsprechende Datenanalyseprozesse von A bis Z aufbaust, erfährst du in diesem Kurs. Du lernst alles über Zeitreihenmodelle und wendest diese in vielen Übungen und unterschiedlichen Szenarien selbst an. Dabei kannst du dir die Lerneinheiten flexibel einteilen: Der Kurs besteht aus didaktisch hochwertigen Selbstlernmodulen, Live-Webinaren und umfangreichen Übungen in Form von Jupyter Notebooks. Über einen Zeitraum von vier Wochen kannst du dir das Wissen aneignen, die Aufgaben lösen und mit den Datensätzen das Thema spielerisch erkunden – ideal, wenn du dich berufsbegleitend weiterbilden möchtest.

    Auf der Suche nach Online-Seminaren?

    Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



    Experten finden

    Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Messe-/Eventmanagement Seminar gefunden?

    Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Messe-/Eventmanagement Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

    Seminarwissen

    Seminarwissen aus der Infothek

    Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


    Nach unten
    Nach oben
    Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
    Akzeptieren Nicht akzeptieren









    Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

    captcha



    Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







    Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

    captcha