Seminare zum Thema Messe-/Eventmanagement
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.883 Schulungen (mit 7.010 Terminen) zum Thema Messe-/Eventmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
- 03.06.2025
- online
- 940,10 €


Einstieg in Python, Maschinelles Lernen und KI
- 04.12.2025- 05.12.2025
- Stuttgart
- 1.455,00 €

Webinar
- 01.12.2025
- online
- 583,10 €

Webinar
- 19.05.2025- 20.05.2025
- online
- 1.773,10 €
In diesem zweitägigen Training zum Thema Agiles Skalieren” erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die Prinzipien und Praktiken der Zusammenarbeit mit mehreren agilen Teams. Sie lernen, wie Sie die Komplexität in großen Projekten besser beherrschen und mehrere Teams effektiv koordinieren können. Das Seminar bietet einen methodenneutralen Überblick über gängige Frameworks wie SAFe® , Scrum@Scale® und LeSS, um eine Basis der Vergleichbarkeit zu schaffen und Vor- und Nachteile abschätzen zu können. Sie erfahren, wie Sie diese Frameworks ganz oder teilweise in Ihrem eigenen Arbeitsumfeld anwenden können, und erhalten praktische Tipps zur Teamaufteilung, Planung und Priorisierung. Interaktive Übungen und Simulationen mit realistischen Szenarien sowie Diskussionen und Praxisaustausch inkl. vieler Beispiele runden das Programm ab und fördern den Wissenstransfer.
Weitere Hinweise zu SAFe - Scaled Agile Framework - Schritt für Schritt in die agile Unternehmenstransformation

Webinar
Seminar: Nachhaltiges Lieferkettenmanagement
- 23.06.2025- 24.06.2025
- online
- 1.439,90 €

Azure - DP-203T00 - Data Engineering on Microsoft Azure
- 06.10.2025
- Hannover
- 3.082,10 €
In diesem Kurs erfahren die Kursteilnehmer mehr über die Datentechnik in Bezug auf die Arbeit mit Batch- und Echtzeit-Analyselösungen unter Verwendung von Azure-Datenplattformtechnologien.
Sie beginnen mit Grundlagen der wichtigsten Computer- und Speichertechnologien, die zum Erstellen einer analytischen Lösung verwendet werden. Sie lernen die verschiedenen Erfassungstechniken kennen, die zum Laden von Daten mit der Apache Spark-Funktion in Azure Synapse Analytics oder Azure Databricks verwendet werden können, und erfahren, wie Sie mithilfe von Azure Data Factory oder Azure Synapse-Pipelines die Erfassung durchführen.
Die Teilnehmer lernen auch die verschiedenen Möglichkeiten kennen, Daten mit denselben Technologien zu transformieren, mit denen sie aufgenommen werden. Anschließend wird gezeigt, wie man ein Echtzeit-Analysesystem zur Erstellung von Echtzeit-Analyselösungen erstellt.
Dieses Seminar enthält folgende Schwerpunkte:
- Erkunden von Compute- und Speicheroptionen für Datentechnikworkloads in Azure
- Ausführen interaktiver Abfragen mithilfe serverloser SQL-Pools
- Durchführen der Datenuntersuchung und -transformation in Azure Databricks
- Erkunden, Transformieren und Laden von Daten im Data Warehouse mit Apache Spark
- Erfassen und Laden von Daten im Data Warehouse
- Transformieren von Daten mit Azure Data Factory oder Azure Synapse-Pipelines
- Integrieren von Daten aus Notebooks mit Azure Data Factory ode

AZ-204: Developing Solutions for Microsoft Azure (AZ-204T00-A)
- 19.05.2025- 23.05.2025
- München
- 3.320,10 €

Webinar
Zustandsanalyse und Instandsetzung historischer Mauerwerke
- 27.06.2025
- online
- 610,00 €
Viele historische Mauerwerke sind nicht nur Meisterwerke der Ingenieurbaukunst, sondern auch materialtechnisch und zum Teil aus Denkmalschutzgründen wertvoll. Deshalb – ebenso wie aus Nachhaltigkeitsgründen – sind sie es wert, erhalten zu werden und für die Anforderungen unter heutigen Nutzungsbedingungen ertüchtigt bzw. instand gesetzt zu werden. Umwelteinflüsse, die bisherige Nutzung oder Nutzungsänderungen, unter Umständen auch die zeitweise Stilllegung, haben Spuren an den Mauerwerken hinterlassen. Auch Konstruktions- und Ausführungsmängel, verwitterte und gealterte Baustoffe und oft fehlende Wartung und Pflege können zum heutigen Zustand und Erscheinungsbild beigetragen haben. Das bedeutet allerdings nicht, dass diese Bestandsbauwerke nicht mehr für eine weitere Nutzung instand zu setzen wären. Auf der Basis sorgfältiger interdisziplinärer Bestandserfassungen und der Bewertungen des heutigen Zustands ist es möglich, diese Mauerwerke sinnvoll und wirtschaftlich zu sanieren – entsprechend des Nutzungskonzepts.
Das Seminar vermittelt anhand von Praxisbeispielen Kenntnisse zu Verfahren der Bestandserfassung, statischen Untersuchungen, zur Bewertung von Mauersteinen und Mörteln für die Auswahl von Instandsetzungsmaterialien bis hin zu Methoden der Instandsetzung von Mauerwerken aus Ziegel- oder Naturstein.
Themenschwerpunkte des Seminars:
Verfahren und Methoden der Bestandserfassung und Mauerwerksdiagnostik
Beu...
