Nachwuchsführungskraft Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Nachwuchsführungskraft SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 135 Schulungen (mit 443 Terminen) zum Thema Nachwuchsführungskraft mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Persönlichkeitsentwicklung und Selbsterfahrung für Führungskräfte
- 25.08.2025- 26.08.2025
- Münster
- 1.428,00 €


Webinar
Live-Online: Azubi-Auswahl: Future Skills erkennen – Nachwuchskräfte identifizieren
- 12.11.2025
- online
- 321,30 €

Leadership Training: Basics for Successful Leaders (Engl.)
- 04.08.2025- 05.08.2025
- Düsseldorf
- 1.166,20 €
Effective communication skills and the ability to delegate are core qualities of successful leaders. More often than not, people are promoted to managerial positions based on their education or by having developed extraordinary professional expertise. They take on their new role usually unprepared for the challenges ahead and unaware of the pitfalls and traps in dealing with people. Consequently this leads to frustration, ineffectiveness and eventually to failure. Failure not only towards the company but to themselves as well.
The training provides participants with essential knowledge about leadership and encourages them to take on their new role in a self-confident way.

Arbeitsrecht für Führungskräfte und Führungsnachwuchskräfte - Eintägiger Crashkurs
- 09.10.2025
- Berlin
- 590,00 €
In komprimierter Form lernen Führungskräfte in diesem Seminar, wie sie sich in schwierigen Führungssituationen nicht nur sozial kompetent verhalten, sondern auch juristisch korrekt agieren, denn Grundkenntnisse im Arbeitsrecht sind für alle, die Führungsverantwortung tragen, unverzichtbar.

- 09.07.2025- 10.07.2025
- Nürnberg
- 1.773,10 €

Webinar
Data Talent (IHK) – KI und maschinelles Lernen - Online
- 14.10.2025- 18.11.2025
- online
- 999,00 €
Dieser Online-Zertifikatslehrgang bietet Auszubildenden und Berufseinsteigern einen praxisnahen Einstieg in ML: Wie sind die Daten aufzubereiten, wie lernt die KI und wie kann bzw. muss man das steuern?
Sie entwickeln das nötige Know-how, um die Möglichkeiten von KI zu verstehen und erste eigene ML-Anwendungen umzusetzen – für einen erfolgreichen Start ins KI-Zeitalter.

Webinar
Führungskompetenz und wesentliche Führungsinstrumente
- Termin auf Anfrage
- online
- auf Anfrage
Daraus ergeben sich Rollenkonflikte durch Erwartungshaltungen aus verschiedenen Richtungen. Diese zu erkennen und zu reflektieren stellt einen bedeutsamen Schritt zur Ausbildung eines klaren Führungsselbstverständnis‘ dar. Zudem stellt sich die Frage, wie Beeinflussung auszusehen hat, die effektiv auf Motivation und Leistungsverhalten von Mitarbeiter*innen zielt und welcher Instrumente sich eine Führungskraft hierbei bedienen kann. Entsprechend werden in diesem Seminar Führungsrolle, -stile und -dilemmata, psychologische Basics der Motivation und des Leistungsverhalten thematisiert sowie wesentliche Führungsfunktionen und entsprechende Instrumente vorgestellt, die dann in den optionalen weiteren Modulen vertieft werden können.

Vom Mitarbeiter (m/w/d) zur Führungskraft -(Firmenintern, Live-Online oder vor Ort)
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Der Rollentausch - gestern noch Mitarbeiter und Kollege, heute Vorgesetzter zu sein, fordert in der neuen Führungsrolle neue und andere Verhaltensweisen.In diesem Seminar erfahren Ihre (angehenden) Führungskräfte, mit unterschiedlichen Erwartungen umzugehen, eigene Unsicherheiten zu überwinden, reflektieren das eigene derzeitiges Rollenverständnis und Führungsverhalten und können daraus ihre neue oder zukünftige Führungsrolle klar definieren. Ein im Seminar erstellter Aktionsplan gibt Sicherheit im Umgang mit MitarbeiterInnen und bei anstehenden Führungsentscheidungen.

Fernlehrgang
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 3.865,00 €
Die Unternehmensnachfolge ist ein wichtiges Thema im Mittelstand. Immer mehr ältere Inhaber und Geschäftsführer von kleinen und mittelständigen Unternehmen möchten in naher Zukunft ihr Unternehmen an potentielle Nachfolger abgeben. Gleichzeitig ist die Unternehmensnachfolge ein wichtiges Sprungbrett für Nachfolger und Nachwuchskräfte.
In 8 Modulen können Sie flexibel und bequem von zu Hause aus die wichtigsten Grundlagen der Unternehmensnachfolge lernen. Ein Mal wöchentlich findet dienstags von 19 Uhr bis 20 Uhr eine Live-Vorlesung statt. Mit ungefähr 6 bis 8 Stunden wöchentlichem Selbststudium können sie kompakt das notwendige Wissen für Ihre Unternehmensnachfolge erlangen.

Teamführung und Künstliche Intelligenz: ChatGPT & Co. im Nützlichkeits-Check im Führungsalltag
- 11.08.2025- 12.08.2025
- Offenbach am Main
- 1.832,60 €

Mitarbeitergespräche erfolgreich führen | Führungskräfte-Training
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
