Seminare
Seminare

Seminare aus der Rubrik Qualität & Service

Qualitätsmanagement ist nach wie vor eine Kernaufgabe des Managements. Es dient der kontinuierlichen Verbesserung der Qualität von Arbeit, Geschäftsprozessen, Produkten und Dienstleistungen eines Unternehmens. Ein gutes Qualitätsmanagement hilft Unternehmen, Kunden zu binden, sich Marktanteile dauerhaft zu sichern und dabei wirtschaftlich zu handeln. Der Service spielt hierbei eine wichtige Rolle. So können etwa die Erkenntnisse, die durch den Kundenkontakt gewonnen werden, für die Qualitätssteigerung genutzt werden. Der Aufbau eines Service- und Beschwerdemanagements ist daher der erste Schritt hin zu einem effektiven Qualitätsmanagement. Aber auch die Analyse und Weiterverarbeitung sowie die Dokumentation und Archivierung von Daten sind notwendig, um einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess zu gewährleisten.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.972 Schulungen (mit 24.131 Terminen) aus der Rubrik Qualität & Service mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 10.12.2025- 12.12.2025
  • Wuppertal
  • 1.590,00 €
4 weitere Termine

  • 11.02.2026
  • Reichenberg
  • 827,05 €
3 weitere Termine

1-Tag Intensiv-Seminar

Brandschutzordnung nach DIN 14096 korrekt erstellen und fachkundig beurteilen

Fachkunde Brandschutzordnung nach
DIN 14096

Die Brandschutzordnung (Teil A, B und C) ist ein wesentliches Instrument im betrieblichen Brandschutz. Ziel der Brandschutzordnung ist es, die Beschäftigten, Besucher oder Bewohner über die Maßnahmen des präventiven und aktiven Brandschutzes einer baulichen Anlage und über das Verhalten im Brandfall zu unterweisen. Hierfür muss eine Brandschutzordnung entsprechend den Sonderbauverordnungen und -richtlinien erstellt, ausgehängt und kommuniziert werden.

Dieses Fachkundeseminar vermittelt fundiertes Wissen zur Erstellung einer normgerechten Brandschutzordnung nach DIN 14096. Neben den rechtlichen Grundlagen und relevanten Normen (u.a. Musterbauordnung, ASR, DIN ISO 7010, DGUV Information 205-001, VDI 4062) werden Aufbau, Umfang und Symbolik detailliert behandelt. Praxisnahe Beispiele, die Beurteilung bestehender Brandschutzordnungen sowie ein Leitfaden zur strukturierten Erstellung stehen im Fokus. Ein Erfahrungsaustausch ermöglicht wertvolle Einblicke, und eine Abschlussprüfung sichert den Lernerfolg. So erhalten die Teilnehmenden das notwendige Know-how für eine rechtssichere Umsetzung im Unternehmen.

E-Learning

  • 15.01.2026- 16.01.2026
  • online
  • 1.542,24 €
1 weiterer Termin

In einer Welt, die von ständigem Wandel geprägt ist, sind traditionelle Projektmanagementansätze oft nicht mehr ausreichend, um den Anforderungen gerecht zu werden. Das Verständnis und die Anwendung fortgeschrittener agiler Methoden ermöglichen es Ihnen, flexibler, effizienter und reaktionsfähiger auf Veränderungen zu reagieren, was wiederum den Projekterfolg und die Kundenzufriedenheit steigert. In unserem Seminar Agiles Projektmanagement - Aufbau bieten wir Fach- und Führungskräften die Möglichkeit, ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich agiles Projektmanagement auf eine neue Stufe zu heben.

  • 13.02.2026
  • München
  • 1.094,80 €
1 weiterer Termin

Mit der Benennung eines:einer Datenschutzbeauftragten, ob intern oder extern, beginnt für Unternehmen die Umsetzung datenschutzrechtlicher Pflichten. Der:die Datenschutzkoordinator:in übernimmt dabei eine zentrale Rolle als Schnittstelle zwischen Unternehmen und Datenschutzbeauftragten.
Zu den Aufgaben des:der Datenschutzkoordinator:in gehören die Identifikation von Risiken und Prozessveränderungen, deren Weitergabe an den Datenschutzbeauftragten sowie die Umsetzung abstrakter datenschutzrechtlicher Vorgaben in konkrete, funktionierende Unternehmensprozesse. Kenntnisse im Datenschutzrecht – juristisch, technisch und organisatorisch – sind für diese Rolle unverzichtbar.
Dieses Seminar vermittelt das notwendige Fachwissen, um diese Anforderungen kompetent zu erfüllen und datenschutzrechtliche Aufgaben praxisnah umzusetzen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Examens-Garantie: Bei Ihrer Teilnahme an unserem 3-tägigen COBIT® 5 Foundation Intensiv Seminar erhalten Sie unsere Examens-Garantie für das Bestehen Ihrer COBIT® 5 Foundation Prüfung. Sollten Sie wider Erwarten die COBIT® 5 Foundation Prüfung nicht bestehen, so ist Ihre erneute Foundation-Seminarteilnahme bis auf die Prüfungsgebühr  kostenfrei.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


In diesem Seminar erlangen die Teilnehmenden ein grundlegendes Wissen und die praktischen Fähigkeiten im Umgang mit Informationssicherheit.

Webinar

  • 25.11.2025- 26.11.2025
  • online
  • 1.303,05 €
6 weitere Termine

2-Tage Intensiv-Seminar

Cloud Computing und KI

Rechtskonformer Einsatz, Datenschutz-Folgenabschätzung und Mitbestimmung nach DSGVO, BDSG und KI-VO

Beim Cloud Computing und bei Anwendungen mit KI sollte neben der Kosten- und Nutzenoptimierung vor allem ein datenschutzkonformer Umgang sichergestellt werden. Um Datenschutzverstöße zu vermeiden, müssen Sie die Rechte und Pflichten Ihres Unternehmens kennen und über eine Vielzahl von Gesetzen Bescheid wissen.

Am ersten Seminartag erwerben Sie essentielles Praxiswissen zum wirtschaftlichen und sicheren Umgang mit Cloud Computing. Auch die aktuellen Entwicklungen von KI-Anwendungen werden besprochen. Am zweiten Seminartag werden diese Kenntnisse durch gesetzliche Grundlagen wie die EU-DSGVO, das BDSG und die KI-Gesetzgebung gefestigt. Vom Basiswissen bis zum datenschutzkonformen Umgang mit Cloud Computing geht Ihr Experte auf alle relevanten Aspekte ein.

Webinar

  • 19.01.2026- 22.01.2026
  • online
  • 3.010,70 €
3 weitere Termine

Sie lernen den kompletten Workflow des Machine Learnings mit der Deep-Learning Bibliothek Keras kennen. Angefangen von der Datenaufbereitung, über die Auswahl und das Anlernen der Modelle, bis hin zum Einsatz der trainierten Modelle zur Klassifikation und Prognose. Sie können Bild-, Text- und numerische Daten für Training und Schätzung vorbereiten. Sie kennen die konzeptuellen Grundlagen des Anlernens, die Verfahren zur Qualitätssicherung im Anlernprozess und die Varianten neuronaler Netze. Dazu gehören konvolutationale Netze (CNN) zur Verarbeitung von Bilddaten genauso wie rekurrente Netze (RNN) zur Verarbeitung von Text- und Zeitreihendaten. Die Konzepte werden anhand von Folien erklärt, an Beispielen verdeutlicht und gemeinsam in Python umgesetzt und eingeübt. Eine Vielzahl praktischer Übungen ergänzen den Lernprozess und ermöglichen es, die verschiedenen Lernszenarien selbstständig umzusetzen. Am Ende des Seminars sind Sie in der Lage, Daten und Optionen des Einsatzes neuronaler Netze zu prüfen, Modelle zielsicher auszuwählen und zu trainieren und Klassifizierer erfolgreich einzusetzen.

  • Termin auf Anfrage
  • Mannheim
  • 360,00 €


In der deutschen Arbeitsmarkpolitik werden seit Gründung der Bundesrepublik folgende Fragestellungen leidenschaftlich diskutiert: Was sind die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Integration am Arbeitsmarkt? Wann ist Integration überhaupt erfolgreich?
Mit Einführung des Fallmanagements wurde versucht, Gedanken der Managementphilosophie in die soziale Arbeit zu übertragen. Auch in der Arbeits- und Personalvermittlung ist die Einführung einer systematischen, erfolgsorientierten und vor allen Dingen wirtschaftlichen Arbeitsweise längst überfällig. Die Studierenden lernen diese Ansätze kennen und anzuwenden.

Webinar

  • 06.11.2025
  • online
  • 654,50 €
3 weitere Termine

Qualifizieren Sie sich zur regelmäßigenÜberprüfung von Fahrtreppen undFahrsteigen nach BetrSichV und DIN EN 115.

Webinar

  • 15.12.2025- 16.12.2025
  • online
  • 1.499,40 €
1 weiterer Termin

Social Media ist im Alltag angekommen. Kund:innen treffen Kaufentscheidungen über Online-Recherchen zu den besten Unternehmen. Der Social-Media-Auftritt ist dabei eine der ersten Anlaufstellen. Smartes Social Media Marketing erlaubt Image-Pflege, Kund:innenbindung, -akquise und -service in einem Paket. Doch im Business-to-Business (B2B) gelten anderen Spielregeln als im B2C-Bereich – die Zielgruppen, Kanäle und Entscheidungsprozesse unterscheiden sich deutlich.In diesem Seminar erhalten Sie das nötige Know-how, um ein Social-Media-Konzept speziell für den B2B-Bereich zu entwickeln. Nach dem Seminar sind Sie fähig festzulegen, welche Social-Media-Kanäle für Ihre Produkte und Dien...
1 ... 298 299 300 ... 498

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha