Seminare
Seminare

Seminare aus der Rubrik Qualität & Service

Qualitätsmanagement ist nach wie vor eine Kernaufgabe des Managements. Es dient der kontinuierlichen Verbesserung der Qualität von Arbeit, Geschäftsprozessen, Produkten und Dienstleistungen eines Unternehmens. Ein gutes Qualitätsmanagement hilft Unternehmen, Kunden zu binden, sich Marktanteile dauerhaft zu sichern und dabei wirtschaftlich zu handeln. Der Service spielt hierbei eine wichtige Rolle. So können etwa die Erkenntnisse, die durch den Kundenkontakt gewonnen werden, für die Qualitätssteigerung genutzt werden. Der Aufbau eines Service- und Beschwerdemanagements ist daher der erste Schritt hin zu einem effektiven Qualitätsmanagement. Aber auch die Analyse und Weiterverarbeitung sowie die Dokumentation und Archivierung von Daten sind notwendig, um einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess zu gewährleisten.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.834 Schulungen (mit 18.909 Terminen) aus der Rubrik Qualität & Service mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 01.12.2025- 08.12.2025
  • online
  • 1.142,40 €
    1.028,16 €
1 weiterer Termin

Der Umgang mit Kunden, die sich beschweren oder etwas reklamieren möchten, erfordert ein Höchstmaß an Sensibilität und Einfühlungsvermögen. Für die kommunikative Annäherung und Problemlösung gibt es nicht nur „den einen richtigen“ Weg. Trainingsziel ist die Zusammenstellung eines individuellen Methoden-Koffers. Dieser kann die Teilnehmer zukünftig dabei unterstützen, überzeugend mit Kunden zu kommunizieren und kritische Beschwerdesituationen konstruktiv zu lösen.

Webinar

  • 09.12.2025
  • online
  • 351,05 €


64-10b - Webinar: Die wichtigsten VDE-Bestimmungen für die betriebliche Praxis von Elektrofachkräften mit Fach- und Führungsverantwortung, Anlagenverantwortlichen und zur Prüfung befähigten Personen - Modul 2

  • 25.08.2025- 26.08.2025
  • Köln
  • 862,75 €


Dieser eintägige Lehrgang dient zur vorgeschriebenen Auffrischung (alle 5 Jahre) des Kompetenznachweises für Fachkräfte für Feststellanlagen.
Feststellanlagen (FStA) an Brandschutztüren und -toren spielen im Brandfall eine wichtige Rolle. Sie müssen jederzeit sicher und fehlerfrei funktionieren. Für die jährliche Wartung von Feststellanlagen ist daher nach DIN 14677-2* eine spezielle Fachkunde in Form eines Kompetenznachweises erforderlich (siehe Infoblatt „Instandhaltung von Brandschutztüren und Feststellanlagen“). Dieser ist durch den zweitägigen Lehrgang „Fachkraft für Feststellanlagen“ zu erwerben. Nach DIN 14677-2 muss der Kompetenznachweis spätestens alle 5 Jahre aufgefrischt werden. Zu dieser vorgeschriebenen Auffrischung dient dieser eintägige Lehrgang.
Hinweis: Die Erstabnahme von Feststellanlagen darf nur durch Fachkrafte der Herstellerfirma, von ihr autorisierte Fachkrafte oder Fachkrafte einer hierfur benannten Prüfstelle durchgefuhrt werden.Ausschluss: FStA in explosionsgefahrdeten Bereichen oder FSA, deren Brandmelder unter die Strahlenschutzverordnung fallen, werden im Lehrgang nicht behandelt.
Weiterbildung
Dieser Lehrgang ist geeignet zur Fortbildung von Brandschutzbeauftragten nach den vfdb-Richtlinien 12-09/01 und umfasst 9,9 Unterrichtseinheiten. Er erfüllt auch die Anforderungen an Weiterbildungsmaßnahmen für Versicherungsmitarbeiter nach der „EU-Versicherungsvertriebsrichtlinie (IDD)“ bzw. § 7 VersVermV und umfasst 7,4 Zeitstunden.

* DIN 14677-1:2018-08 Instandhaltung von elektrisch gesteuerten Feststellanlagen fur Feuerschutz- und Rauchschutzabschlusse sowie fur elektrisch gesteuerte Feststellanlagen fur Feuerschutzabschlusse im Zuge von bahngebundenen Forderanlagen, Teil 2: Anforderungen an die Fachkraft

  • 22.06.2026- 03.07.2026
  • Bonn
  • 1.020,00 €


Der Grundlehrgang CNC-Fräsen ist für Auszubildende des zweiten und dritten Ausbildungsjahres aus allen Metallberufen.

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 9.324,00 €


Im berufsbegleitenden Online-Fernstudiengang Bachelor Betriebswirtschaft werden Ihnen die Zusammenhänge aller betriebswirtschaftlichen Bereiche vermittelt und darüber hinaus die Fähigkeit wissenschaftliche Methoden und Fähigkeiten in der Praxis anzuwenden. Nach erfolgreichem Abschluss sind Sie optimal auf die Übernahme von Verantwortung im mittleren und gehobenen Management von Unternehmen. Darüber hinaus bietet Ihnen das Online-Fernstudium maximale Flexibilität. Sie erhalten eine hochwertige akademische Ausbildung unter Nutzung modernster Kommunikationstechnik. Holen Sie mit Online-Vorlesungen und Live-Videokonferenzen den Hörsaal in Ihr Wohnzimmer.

  • 28.07.2025- 29.07.2025
  • Hannover
  • 1.826,65 €
15 weitere Termine

In diesem Intensiv-Kurs lernen Sie in kurzer Zeit, wie Sie mit Power BI Desktop Daten aus unterschiedlichen Quellen automatisiert in visuelle Reports übertragen. Während der Schulung zeigen wir Ihnen, wie Sie Daten importieren, bereinigen und in Datenmodelle laden, um sie anschließend in klaren Analysen zur Berichterstattung darzustellen. Veröffentlichen Sie Ihre Berichte im Power BI Service und machen Sie sie dadurch für Browser oder Mobile Desktop zugänglich. Durch die revolutionäre Datenaufbereitungstechnik sparen Sie wertvolle Zeit beim Datenimport, der Bereinigung und Reporterstellung, die Sie endlich für die Analyse Ihrer Daten einsetzen können. Nach dem Seminar können Sie:

- Daten aus unterschiedlichen Quellen automatisiert importieren, bereinigen und Berechnungen erstellen
- Beziehungen zwischen importierten Tabellen erstellen und bearbeiten
- Importdaten in einem Datenmodell zusammenfassen
- Professionelle visuelle Reports mit Power BI Desktop erstellen
- Einfache DAX-Measures erstellen
- Power BI Desktop-Berichte in Power BI veröffentlichen
- Ihre Reports auch für die Smartphone App vorbereiten

  • Termin auf Anfrage
  • Dresden
  • 320,00 €


Die DIN 18534 regelt, wie unter dem keramischen Belag abgedichtet werden soll – also beispielsweise welche Abdichtungsart in gewerblich genutzten Küchen oder Badezimmern und Duschanlagen im privaten Bereich anzuwenden ist. Mangelhafte Abdichtungen können im Innenbereich massive Schäden verursachen. 


Im Seminar werden die Begrifflichkeiten erläutert und Praxistipps zur richtigen Anwendung verschiedenster Abdichtungsmaterialien gegeben.

  • 13.08.2025- 14.08.2025
  • Leipzig
  • 1.309,00 €
12 weitere Termine

TÜV NORD QM-Factory: Workshop zur Design- und Prozess-FMEA

Webinar

  • 21.11.2025
  • online
  • 725,00 €


Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) stellt Arbeitgeber vor große Herausforderungen – insbesondere auch in rechtlicher Hinsicht. Es gibt eine Vielzahl an Vorschriften und Gesetzen des Arbeitsrechtes, die zwingend zu beachten sind. Schon bei kleinen Unachtsamkeiten kann in arbeitsrechtlichen Angelegenheiten ein hoher Schaden für das Unternehmen die Folge sein.

 

Daher gilt es:

 

  • genau zu wissen, was Sie tun sollten und was gesetzlich erlaubt ist

  • Ihre rechtlichen Möglichkeiten zu Ihrem Vorteil zu nutzen

  • sich effektiv vor arbeitsrechtlichen Auseinandersetzungen zu schützen

 

Mit diesem Seminar erlangen Sie das notwendige Rüstzeug, um die arbeitsrechtlichen Vorschriften beim Einsatz von KI im Unternehmen anzuwenden.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 529,55 €


64-873 - Schutzkonzepte für Elektromotoren in Industrieanlagen Webinar
1 ... 401 402 403 ... 484

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha