Seminare aus der Rubrik Qualität & Service
Qualitätsmanagement ist nach wie vor eine Kernaufgabe des Managements. Es dient der kontinuierlichen Verbesserung der Qualität von Arbeit, Geschäftsprozessen, Produkten und Dienstleistungen eines Unternehmens. Ein gutes Qualitätsmanagement hilft Unternehmen, Kunden zu binden, sich Marktanteile dauerhaft zu sichern und dabei wirtschaftlich zu handeln. Der Service spielt hierbei eine wichtige Rolle. So können etwa die Erkenntnisse, die durch den Kundenkontakt gewonnen werden, für die Qualitätssteigerung genutzt werden. Der Aufbau eines Service- und Beschwerdemanagements ist daher der erste Schritt hin zu einem effektiven Qualitätsmanagement. Aber auch die Analyse und Weiterverarbeitung sowie die Dokumentation und Archivierung von Daten sind notwendig, um einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess zu gewährleisten.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.777 Schulungen (mit 21.795 Terminen) aus der Rubrik Qualität & Service mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Interne:r Qualitätsauditor:in ISO 9001 (TAW)
- 02.07.2025- 04.07.2025
- Wuppertal
- 1.590,00 €

- 15.06.2026- 19.06.2026
- Köln
- 3.677,10 €

Webinar
Biologische Beurteilung von Medizinprodukten in der Praxis gemäß ISO 10993.
- 27.06.2025
- online
- 910,35 €
Die Anforderungen an die Beurteilung der biologischen Sicherheit Ihrer Produkte sind in den vergangenen Jahren stark angestiegen. Mit der Aktualisierung der ISO 10993-1 im Jahr 2018 wurden die Anforderungen an die biologische Sicherheitsbewertung präzisiert.
In diesem interaktiven Praxisseminar vertiefen Sie Ihre Kenntnisse und erarbeiten anhand von Fallbeispielen, welche einzelnen Schritte Sie für eine Biologische Bewertung berücksichtigen müssen, wie Sie die Teststrategie für die biologische Sicherheitsprüfung Ihres Medizinproduktes optimieren und aus welchen Informationsquellen Sie relevante Daten erhalten. Zudem erörtern Sie aufkommende Fragenstellungen und Schwierigkeiten mit den Fachexperten.

Webinar
Effiziente CE-Kennzeichnung nach Niederspannungsrichtlinie
- 04.06.2025
- online
- 1.044,00 €

Webinar
Testmanagement in Softwareprojekten Intensiv
- 17.02.2026- 19.02.2026
- online
- 2.951,20 €

SAP® S/4HANA Grundlagen inkl. Anwenderzertifizierung
- 23.06.2025- 04.07.2025
- Hamburg
- 656,00 €
- Einführung und Navigation
- Systemweite Konzepte (Organisationseinheiten, Stammdaten)
- Überblick Logistik
- Überblick Rechnungswesen und Finanzbuchhaltung
- Überblick Personalwesen und „Success Factors“
- Analysen und SAP Service Angebote
Überblick SAP Fiori - S4H02
- Einführung und Benutzeroberfläche in SAP Fiori
- Technologie und Architektur
- Konfiguration von SAP Fiori
- Prüfungsvorbereitung und SAP®-Anwenderzertifizierung
-> SAP®-Zertifikat „SAP S/4HANA Foundation Level“

Risikobeurteilungen nach europäischem Maschinenrecht - Inhouse-Seminar, Dauer 1 Tag
- Termin auf Anfrage
- auf Anfrage
Aber wie werden die Normen richtig umgesetzt? Wie geht man bei der Risikobeurteilung systematisch und zeitsparend vor, ohne dabei etwas zu vergessen? Und: Welche Haftungsrisiken haben betroffene Unternehmen?
Kompetente Antworten gibt es in unserem Inhouseseminar.

- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
2. Grundlagen der Produktionslogistik – an welchen „Schrauben“ drehen wir?
3. Moderne Gestaltung der Produktionslogistik
(Alternativen aus d. Praxis)
4. Methoden der Produktionslogistik mit Vor- und Nachteilen
5. Verringerung der Kosten (eine Übersicht)
6. Erhöhung der Leistung und Wertschöpfung – aber wie?
7. Prozessverbesserung u.a. mit Six Sigma und Prozesskostenrechnung
8. Benchmarks und Kostenvergleich sowie Controlling
9. Indikatoren u.a. Materialflussfrequenzen, Auftragsabwicklungszeiten,
Durchlaufzeiten, Bestände, Logistikreife und Lagerumschlagshäufigkeiten
u.v.m.
10. Leistungsmessung und Messmethoden – wie gut sind wir?
11. Herkömmliche Produktionsplanung und – steuerung
12. Möglichkeiten der Vereinfachung in der Produktionslogistik
13. Abbildung der Produktionsorganisation in der Planung
Kryptographie II - Theorie und Anwendung
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Webinar
Live-Online: Microsoft Dynamics 365 Fundamentals (CRM) (MB-910)
- 21.05.2025
- online
- 1.178,10 €

Einrichtungsleitung – Gesamtweiterbildung
- 02.06.2025- 15.04.2027
- Rosenheim
- 7.433,00 €
Wir führen die Weiterbildung nach dem bayerischen AVPfleWoqG durch. Die Einrichtungsleitung hat in ihrer Einrichtung gesetzliche, fachliche und wirtschaftliche Vorgaben zu beachten.
