Seminare
Seminare

Rhetorik – Die Kunst der Rede: Seminarmarkt.de

Geübte Rhetoriker können andere Menschen eher zum Zuhören animieren und durch gekonnt eingesetzte Stilmittel an ihren Vortrag fesseln. Zu dieser Kunstform zählen nicht nur der Einsatz von Stimme und Pausen, sondern auch der Aufbau und die Struktur einer Rede.

Was ist Rhetorik?

Die Rhetorik ist seit Jahrtausenden Kunst und Wissenschaft zugleich. Aus dem Griechischen übersetzt bedeutet es „Redekunst“ oder „Kunst der Beredsamkeit“, denn die Rhetorik wird tatsächlich als eine Kunstform angesehen. Dabei spielen Präsenz und Präsentation vor dem Publikum wichtige Rollen: Wer charismatisch und überzeugend spricht, kann die Zuhörer dazu anregen, die vorgestellte Meinung zu übernehmen und vielleicht sogar danach zu handeln. Rhetorik zielt weniger darauf ab, objektive Sachverhalte darzustellen: Neben der Überzeugungskraft, die eine Rede haben sollte, ist es ebenso wichtig, den Zuhörer in eine bestimmte Verfassung zu versetzen und Gefühle zu transportieren.

Anwendungsgebiete der Rhetorik

Die Rhetorik ist aus Bereichen wie Politik oder Wirtschaft nicht wegzudenken. Wenn es darum geht, die Akzeptanz von vielen Menschen zu gewinnen oder große Bevölkerungsgruppen aus unterschiedlichsten Schichten zu überzeugen, können rhetorische Mittel von großem Nutzen sein. Auch im Journalismus und in der Werbung sind die Mittel der Rhetorik von zentraler Bedeutung. Sie tragen in hohem Maße zur Formulierung von Slogans oder der Etablierung von Marken bei. In Unternehmen ist Rhetorik ebenfalls ein nützliches Instrument, wenn es etwa um die Ansprache von Mitarbeitern, Lieferanten, Kunden und Interessenten geht.

Der gelungene Vortrag

Obwohl wir rhetorische Mittel tagtäglich verwenden, gibt es dennoch ein paar Fallhöhen bei deren Ausübung. Wer seine Rede erfolgreich einsetzen will, sollte mit den Grundbegriffen der Rhetorik vertraut sein.

Vorbereitung

Wer denkt, er müsse sich nicht vorbereiten, begeht bereits zu Beginn den größten Fehler. Einfach aus dem Stehgreif zu reden, schaffen die wenigsten. Rhetorik will sorgsam und gekonnt bei jeder Rede eingesetzt werden. Das beinhaltet nicht das sture Auswendiglernen, sondern schlichtweg die Beherrschung einzelner Schlüsselsätze.

Redenaufbau

Nur wer sich möglichst präzise ausdrückt und in kurzen Sätzen spricht, kann die Zuhörer eher an sich fesseln. Bei zu langen Sätzen leidet oft die Aufnahmefähigkeit des Publikums. Natürlich ist das immer abhängig auch von der individuellen Situation. Die Struktur einer Rede kann ebenfalls über deren Qualität entscheiden. Wer sich zu lange an Details aufhält, verliert schnell den Überblick. Der Fokus auf relevante Inhalte kann dabei verloren gehen.

Freies Sprechen

Phrasen wie „also“ oder „wie Sie wissen“ werden gerade bei freiem Sprechen, also ohne wortgenaues Vorformulieren, häufig unbewusst eingesetzt. Den Zuhörer erreicht man dadurch nicht. Die Rhetorik dient aber vor allem dem Zweck, sein Publikum mitzureißen und zu begeistern. Eine Rede kann durch Füllwörter und -phrasen schnell leer und beliebig wirken.

Eindruck durch Ausdruck

Eine zusammengesunkene Körperhaltung, wenig Blickkontakt und Nuscheln schadet einer Rede, da die Inhalte nicht richtig an die Zuhörerschaft vermittelt werden. Gestik, Haltung und klare Aussprache übertragen ebenfalls Informationen. In Seminaren zur Körpersprache werden diese Ausdrücke beispielsweise besonders trainiert.

Tipps für eine gelungene Rhetorik

Um eine gelungene Rede zu gestalten, können eine ganze Reihe rhetorischer Mittel eingesetzt werden. Nur wer die treffenden Worte in Kombination mit dem gelungenen Vortrag findet, kann sich die Aufmerksamkeit des Publikum sichern. Dabei gilt es, einige Sachen zu beachten:

  • Struktur: direkt zu Beginn die Aufmerksamkeit gewinnen, einen roten Faden für den Mittelteil bilden und einen merkenswerten Schluss entwickeln
  • Sprache: klare und verständliche Sätze bilden, Passiv und Konjunktiv bestenfalls vermeiden
  • Blick: Nur wer seinen Mitmenschen in die Augen schaut, vermittelt Überzeugungskraft und strahlt Sicherheit aus. Die Zuhörer werden sich dadurch persönlich angesprochen fühlen.
  • Betonung und Pausen: Eine angenehmer Einsatz der Stimme sowie überlegte Pausen unterstützen den Vortrag positiv.

Rhetorik im Beruf

Wer präsentieren oder auch repräsentieren muss, für den ist die Rhetorik ein hilfreiches Mittel im Beruf – hier kann man besonders von den Methoden und Techniken der Redekunst profitieren. Egal ob im Bewerbungsgespräch, beim Telefonat oder der Präsentation, wer seine Rede bewusst einsetzen kann, dem fällt es oft leichter, seine Kommunikationsziele zu erreichen. Auch für erfolgreiche Verhandlungen können rhetorische Kenntnissen von Vorteil sein.

Wer seine Redekunst verfeinern oder seinen Mitarbeitern das rhetorische Handwerkszeug nahebringen möchte, kann sich das notwendige Wissen und Training entweder in Seminaren und Weiterbildungen zum Thema Rhetorik oder direkt von einem Rhetorik-Trainer holen.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 3.239 Schulungen (mit 9.884 Terminen) zum Thema Rhetorik mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 26.03.2026- 27.03.2026
  • Glashütten
  • 2.332,40 €
1 weiterer Termin

  • 19.01.2026- 20.01.2026
  • Düsseldorf
  • 1.059,10 €


Sekretärinnen und Assistentinnen sind die ersten Kontaktpersonen, denen ein neuer Kunde oder Geschäftspartner begegnet. Die Qualität dieses Kontaktes hat somit einen erheblichen Einfluss auf die weitere Entwicklung der Geschäftsbeziehung.

Dieses Englischtraining ist gezielt zugeschnitten auf den Alltag von Assistentinnen und Sekretärinnen. Es umfasst folgende Schwerpunkte: Empfang, Socializing, Telefon und Korrespondenz (E-Mails). Neben wichtigem Vokabular, Redewendungen und der korrekten Grammatik wird viel Wert auf die Verbesserung englischer Smalltalk Skills gelegt, da diese in englischsprachigen Ländern für erfolgreiche Geschäftsbeziehungen essenziell sind.

Webinar

  • 19.01.2026- 20.01.2026
  • online
  • 1.892,10 €


Die Anzahl deiner Ansprechpartner:innen in Unternehmen steigt und tatsächliche Entscheider:innen bleiben oft im Hintergrund. Wer sich auf Produkt, Preis, Qualität und Lieferzeit beschränkt, befindet sich in einem scheinbar aussichtslosen Kampf. Begegne dieser Situation, indem du Einkaufsprozesse, Entscheider:innen und politische Strukturen beim Kunden kennst und aktiv beeinflusst. Der:Die erfolgreiche Accounter:in steht nicht im Preiskampf! Strategisches Beziehungsmanagement und Value Selling bedeuten einen Vorsprung vor dem Wettbewerb.

  • 03.12.2025- 05.12.2025
  • Hamburg
  • 2.011,10 €
36 weitere Termine

Das permanente Ansteigen des Preisdrucks und des Fremdbezugsvolumens hat dazu geführt, dass die Bedeutung der Arbeit im Einkauf in den letzten Jahren deutlich zugenommen hat. Nur wer seinen Einkauf aktiv, vorausschauend und bereichsübergreifend gestaltet, wird den gestiegenen Anforderungen gerecht. Lernen Sie in unserem Einkauf Basis Kurs, wie die verschiedenen Werkzeuge im Einkauf zusammenhängen, wie sie wirken und welchen Beitrag sie zur Verbesserung der Wertschöpfungskette leisten! Erfahren Sie, wie man Einkaufsverhandlungen strukturiert und zielgerichtet führt und tragen Sie durch Ihren Verhandlungserfolg dazu bei, die im Einkauf angestrebten Ziele zu erreichen!

  • 22.01.2026
  • Augsburg
  • 490,00 €
1 weiterer Termin

Schwierige Kundengespräche zu meistern bedeutet, angehende Konfliktsituationen rechtzeitig zu entschärfen, ihnen nicht aus dem Weg zu gehen und für beide Parteien ein gutes, wertschätzendes Gesprächsende zu finden.

E-Learning

  • 22.01.2026- 23.01.2026
  • online
  • 800,00 €
2 weitere Termine

Das Seminar liefert Ihnen das wesentliche Technik-Verständnis, um Ihr eigentliches Gesprächsziel als Ein- oder Verkäufer versiert und sicher zu erreichen - sei es in der Einkaufsverhandlung, im Verkaufs-, Beratungs- oder Reklamationsgespräch, im Audit oder einem abteilungsübergreifenden Meeting. Sie lernen gängige Werkstoffe und Fertigungstechnologien kennen. Preise und Preisveränderungen von technischen Produkten können Sie kritisch hinterfragen oder erläutern. Preisverhandlungen und Verkaufsgespräche werden für Sie einfacher.


  • 22.01.2026- 23.01.2026
  • Düsseldorf
  • 2.796,50 €


Ihr 2- tägiges Einstiegsseminar (mit Zertifizierung) in die professionelle Verhandlungsführung. Unser Beststeller mit Fokus auf Praxis und Umsetzbarkeit. Sofort anwendbare Werkzeuge sichern optimale Verhandlungsergebnisse und eine kompetente und sichere Verhandlungsführung.

Mit der Zertifizierung zum MASTER NEGOTIATOR erwerben Sie die Grundlagen, anspruchsvolle und schwierige Verhandlungen vorzubereiten, die wichtigsten wissenschaftlich erwiesenen Verhandlungs­taktiken anzuwenden und den Umgang mit verbalen Angriffen souverän zu steuern.

Sie erlernen des Weiteren den zielgerichteten erfolgreichen Abschluss.

Dieses Intensivtraining richtet sich an erfahrene Führungskräfte verschiedenster Branchen, z.B. aus Wirtschaft, Medizin, Medien- und Rechtswissenschaften und an Mitarbeitende und Führungskräfte, die intern und extern verhandeln und dabei eigene Ziele sowie die Interessen des Unternehmens durchsetzen wollen

E-Learning

  • 27.01.2026- 29.01.2026
  • online
  • 520,00 €
1 weiterer Termin

Nachdem im Grundseminar die wesentlichen Werkzeuge für den Verkauf erarbeitet wurden, widmen wir uns im Aufbauseminar noch stärker der Person Verkäufer. Die Macht der bildhaften Sprache sowie die Aussagekraft der eigenen Körpersprache sollen bewusster wahrgenommen werden. Außerdem lernen die Teilnehmer, ihr Gebiets- und Selbstmanagement zu optimieren und ihre Verkaufsgespräche effizienter vor- bzw. nachzubereiten. Selbstmotivation sowie die innere Einstellung werden intensiv beleuchtet. Abgerundet wird das Seminar durch die Reflexion ihres persönlichen Verhaltens mit Hilfe von Videoanalysen.

Webinar

  • 29.01.2026- 30.01.2026
  • online
  • 1.832,60 €


In diesem Seminar stärkst du deine Verkaufsfähigkeiten durch verbesserte persönliche Präsenz und Kommunikationstechniken. Du lernst, wie du durch Authentizität und souveränes Auftreten langfristige, tragfähige Kundenbeziehungen aufbaust und pflegst. Ziel ist es, deine Fähigkeiten zu erweitern, um Kundenbedürfnisse zu verstehen und Verkaufsgespräche erfolgreich zu führen. Dieses Seminar hilft dir, deine Einzigartigkeit im Kundenkontakt zu steigern und deine Verkaufserfolge nachhaltig zu verbessern.

  • 11.12.2025- 12.12.2025
  • Düsseldorf
  • 1.166,20 €
1 weiterer Termin

Menschen, die ihren Beruf in Verkauf oder Kundenservice wählen, tun dies aus einem speziellen Grund: Sie lieben den Kontakt mit anderen. Dies ist eine wichtige Voraussetzung für Erfolg. Ebenso wichtig wie der Wille ist jedoch die Fähigkeit mit anderen umzugehen. Die Beziehung zwischen Verkäufer/Kundenbetreuer und Kunde ist aus mehreren Gründen sensibel und erfordert Achtsamkeit, Anpassung und Authentizität  (AAA) auf Seite des Kundenbetreuuers. Dies sind Kernfähigkeiten emotional intelligenter Menschen und können in diesem Seminar weiterentwickelt und trainiert werden.

Die Schulung zeichnet sich durch hohen Praxisbezug aus: Beispiele aus dem Alltag der Teilnehmer werden aufgegriffen und bearbeitet. Gesprächssituationen werden auf Wunsch simuliert.

  • 09.02.2026- 11.02.2026
  • Berlin
  • 2.130,10 €
1 weiterer Termin

Du möchtest deine Kunden wirkungsvoll informieren, für deine Sache begeistern und deine Ideen, Produkte und Angebote besser verkaufen? In diesem auf die Vertriebspraxis zugeschnittenen Präsentationstraining lernst du, wie du deine persönliche Überzeugungskraft steigerst und zielgruppengerecht präsentierst. Wechsle in deinen Live-Präsentationen – aber auch virtuell – auf die Überholspur und nutze die neuesten Erkenntnisse des Trainings für deinen Präsentationserfolg. Trainiere außerdem, wie du in deinen Präsentationen schnell auf den Punkt kommst und dabei kurz, präzise und erfolgswirksam argumentierst. Auch in schwierigen Situationen bleibst du souverän und erzielst positive Ergebnisse.
1 ... 303 304 305 ... 324

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Rhetorik Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Rhetorik Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha