Seminare zum Thema politische Bildung
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 183 Schulungen (mit 539 Terminen) zum Thema politische Bildung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Intensivwoche Geprüfte/-r Fachwirt/-in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)
- 06.10.2025- 12.10.2025
- Essen
- 370,00 €

- 08.12.2025- 10.12.2025
- Berlin
- 3.213,00 €
Werden Sie zum Gas-Profi
Trotz einiger Unsicherheiten spielt Erdgas eine Schlüsselrolle beim Gelingen der Energiewende. Um erfolgreich in diesen Markt einzusteigen und den Weg in die Wasserstoffwirtschaft zu gestalten, bedarf es eines umfassenden Überblicks und Verständnisses für die Zusammenhänge in der komplexen Branche der Gaswirtschaft. Und genau da setzt dieses Seminar an: In drei Tagen vermitteln Ihnen unsere Expertinnen und Experten einen kompakten Überblick über alles Wissenswerte rund um das Erdgas. Aber auch Wasserstoff, den die Europäische Union zusammen mit Erdgas unter den Begriff „Gas“ fasst, wird betrachtet.
Ob LNG, Wasserstoff-Kernnetz, grünes Gas, neue Preismodelle, innovative Gasprodukte, der Aufbau einer europäischen Wasserstoff-Infrastruktur oder neue Gesetze: Dieses Seminar vermittelt Ihnen nicht nur die Basics der Gaswirtschaft, sondern auch aktuelle Trends und Entwicklungen im Gasmarkt. So sind Sie schnell auf dem aktuellen Stand.
Mit 9 Branchen-Insidern aus folgenden Unternehmen:

E-Learning
Master Integrative StadtLand-Entwicklung
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 12.500,00 €

Webinar
Geprüfte/r Immobilienfachwirt/in (IHK) – Ihre berufsbegleitende Weiterbildung mit IHK-Abschluss
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 3.100,00 €
Mit der berufsbegleitenden Weiterbildung zum/zur Geprüften Immobilienfachwirt/in (IHK) schaffen Sie die Grundlage für Ihren nächsten Karriereschritt in der Immobilienwirtschaft. Wählen Sie aus zwei modernen Lernformaten – beide führen zum bundesweit anerkannten IHK-Abschluss auf DQR-Stufe 6 (Bachelor-Niveau).

Webinar
DEKRA-zertifizierte/r Energiemanagementbeauftragte/r - Online-Live-Lehrgang, Dauer 3 Tage
- 01.10.2025- 08.10.2025
- online
- 2.136,05 €
1.922,45 €
Der dreitägige Online-Live-Lehrgang zur Qualifikation als DEKRA-zertifizierte/r Energiemanagementbeauftragte/r vermittelt kompakt und praxisnah alle zentralen Kompetenzen rund um moderne Energiemanagementsysteme gemäß ISO 50001:2018.

- 10.11.2025- 11.11.2025
- Wuppertal
- 1.190,00 €
Das Umweltmanagement bezieht sich auf die systematische Planung, Durchführung und Überwachung von Maßnahmen, die darauf abzielen, die Umweltbelastungen eines Unternehmens oder einer Organisation zu minimieren. Im Rahmen des Managementsystems wird sichergestellt, dass sämtliche relevanten gesetzlichen Verpflichtungen der Organisation eingehalten werden. Ähnlich zu vergleichbaren Managementsystemen, wie z.B. dem Qualitätsmanagement, wird hierbei der Ansatz der kontinuierlichen Verbesserung verfolgt.
In diesem Seminar werden die grundlegenden Konzepte und Prinzipien des Umweltmanagements vermittelt. Die Teilnehmenden lernen, wie Unternehmen umweltfreundliche Strategien entwickeln und implementieren können, um ihre ökologischen Fußabdrücke zu minimieren und gesetzliche Vorgaben zu erfüllen.

Fernlehrgang
- 01.03.2026
- online
- 19.000,00 €

Zertifikatskurs: Inklusive Kultureinrichtungen – das Museum
- 03.11.2025- 05.11.2025
- Bayreuth
- 790,00 €
Barrierefreiheit in Kunst und Kultur
Die politische Agenda ist klar: Bayerns Institutionen sollen barrierefrei werden. Was kann dies bedeuten, und wie können alle von inklusiven Museen und Kultureinrichtungen profitieren? In Kooperation mit dem Iwalewahaus und der Bayerischen Forschungs- und Informationsstelle – Inklusive Hochschulen und Kultureinrichtungen (BayFinK) bietet die Campus Akademie die Weiterbildung „Inklusive Kultureinrichtungen – das Museum“ an, um dieser Frage nachzugehen.
Die Weiterbildung ist kompakt gestaltet und vermittelt an drei Tagen einen Einblick in die unterschiedlichen Aspekte von Inklusion und Barrierefreiheit. Gemeinsam mit Betroffenen, Forscher*innen und internationalen Expert*innen werden bestehende Barrieren aufgezeigt, ihre Überwindungen erprobt und Techniken hin zu inklusiven Kultureinrichtungen vermittelt. Über die vier Moduleinheiten „Ankommen“, „Reinkommen“, „Klarkommen“ und „Weiterkommen“ lernen die Teilnehmenden die vielfältigen Bereiche des inklusiven Museums kennen.

Webinar
Immobilienfachwirt*in (IHK) - Online
- 19.02.2026- 19.02.2027
- online
- 4.290,00 €

Webinar
Fachwirt*in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK) - Online
- 02.12.2025- 12.03.2027
- online
- 4.290,00 €
