Ausbildungsrecht Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Ausbildungsrecht SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 5 Schulungen (mit 8 Terminen) zum Thema Ausbildungsrecht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Betriebliche Mitbestimmung: Crash-Kurs Betriebsverfassungsrecht für Personaler und Führungskräfte
- 14.02.2023- 15.02.2023
- Stuttgart
- 1.779,05 €

Webinar
Rechtssicher im Ausbildungsrecht
- 06.02.2023
- online
- 678,30 €
Wer mit Berufsausbildung beschäftigt ist - sei es als Ausbildender, als Ausbildungsleiter, Ausbilder oder Ausbildungsbeauftragter - ist einer Vielzahl rechtlicher Bestimmungen ausgesetzt. Schon bei einer kleinen Unachtsamkeit kann in arbeitsrechtlichen Angelegenheiten ein hoher Schaden entstehen. Vom Auswahlverfahren bis zur rechtlich einwandfreien Beendigung des Ausbildungsverhältnisses müssen Sie Chancen und Risiken kennen und nutzen können.
Daher gilt es:
- genau zu wissen, was Sie tun sollten und was gesetzlich erlaubt ist
- Ihre rechtlichen Möglichkeiten zu Ihrem Vorteil zu nutzen
- sich effektiv vor arbeitsrechtlichen Auseinandersetzungen zu schützen
In diesem Online-Seminar werden Probleme und Konflikte bei der Führung von Auszubildenden erläutert und praxisbezogenen Lösungen zugeführt. Dabei werden die Grundlagen des Ausbildungsrechts anhand kurzer Fälle erläutert. Die Teilnehmer gewinnen an arbeitsrechtlicher Sicherheit und Kompetenz. Das Online-Seminar setzt sich zum Ziel, ein Leitfaden für die rechtliche Bewertung einzelner Maßnahmen zu sein um so für beide Seiten – Ausbildenden und Auszubildenden – eine produktive Zusammenarbeit zu fördern. Die Teilnehmer erhalten ausführliche Materialien mit Beispiel-Fällen, Musterformulierungen und aktueller Rechtsprechung.

Rechte und Pflichten im Ausbildungsverhältnis unter Berücksichtigung aktueller Rechtsprechung
- 05.04.2023
- Aukrug
- 480,00 €
Dieses Seminar gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über die Besonderheiten des Ausbildungsverhältnisses. Die Rechte und Pflichten von Ausbildern und Auszubildenden werden erörtert
Es besteht Gelegenheit zur Diskussion und zum Austausch unter den Teilnehmenden.

Ausbildung der Ausbilder | Bildungswoche in Osnabrück
- 20.02.2023- 24.02.2023
- Osnabrück
- 499,00 €
Die Ausbildung der Ausbilder ist nicht nur als Nachweis der pädagogischen Kenntnisse gemäß AEVO vorgesehen, sondern ebenso Voraussetzung für zahlreiche Fortbildungsprüfungen wie zum Beispiel Logistikmeister, Industriemeister, Personalfachkaufleute u. v. m.
Der Kompaktkurs bereitet die Teilnehmer intensiv auf die schriftliche Prüfung sowie die Unterweisungsprobe mit anschließendem Fachgespräch vor. Aufgrund der kleinen Lerngruppe ist genügend Spielraum für Ihre individuelle Prüfungsvorbereitung. Auch der begleitende Einsatz der Lernplattform ermöglicht ein individuelles ganzheitliches Lernen. Sie erhalten die Gelegenheit, Ihre Unterweisung zu planen und zu üben und erhalten wertvolle Tipps für die Prüfung. Dies bestätigen immer wieder auch die bundesweit überdurchschnittlichen Abschlussnoten der Kursteilnehmer - unabhängig von der prüfenden Stelle.
Der Kurs ist nach § 4 Nr. 21 a) bb) UStG von der Umsatzsteuer befreit, so dass für Sie keine Mehrwertsteuern anfallen. Anerkannt als Bildungsurlaub in Niedersachsen nach NBildUG unter VA-Nr. 18-62436, in Bremen nach BremBZG i. V. mit BremBUG-VO unter AZ 23-17 2018/301 vom 11.06.2018 sowie in Hamburg nach BiUrlG HA unter AZ HI 43-3/406-07.5, 53710 vom 23.05.2018.
Die Kursliteratur "Bildungswissenschaftliches Basiswissen zur Ausbildereignungsprüfung", kostenlose Parkmöglichkeiten, Getränke und Kekse sind selbstverständlich inklusive.
Diese Vorteile sollten Sie und solltet ihr nutzen!

- 13.03.2023
- Eching
- 642,60 €

Webinar
- 19.06.2023
- online
- 642,60 €
