Führungskräfte führen Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Führungskräfte führen SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.339 Schulungen (mit 21.027 Terminen) zum Thema Führungskräfte führen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Konsequent! Starke Führung von Mitarbeitenden
- 11.11.2025- 12.11.2025
- Düsseldorf
- 1.779,05 €
Webinar
Datenschutzmanagement: Rechtssicherheit und Effizienz sichern
- 17.03.2026
- online
- 946,05 €
Fachseminar
Datenschutzmanagement: Rechtssicherheit und Effizienz sichern
Systematische Implementierung und Optimierung eines Datenschutzmanagementsystems
Die Umsetzung der DSGVO-Anforderungen und komplexen Datenschutzbestimmungen stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Ein Datenschutzmanagementsystem (DSMS) ist als Organisationstool zur Sicherung und Dokumentation hilfreich. Es dient dazu, die Gesamtheit der Datenschutzmaßnahmen eines Unternehmens darzustellen und steuern, unterstützen und kontrollieren zu können. Ein DSMS ist jedoch nicht nur zur systematischen Steuerung des Datenschutzes notwendig, sondern auch auf eine kontinuierliche Leistungsverbesserung ausgelegt.
Erfahren Sie im Fachseminar, wie ein DSMS als Lösungsbaukasten mit passenden Organisationsstrukturen, Prozessen, Instrumenten und Methoden etabliert werden kann, um das Ziel, den Schutz personenbezogener Daten gemäß DSGVO zu erlangen.
Blended Learning
Ausbildung Resilienzberatung - Mix Präsenz-Online
- 14.11.2025- 11.07.2026
- Stein
- 5.176,50 €
Innere Stärke und situationselastisches Agieren sind in Krisen, im kontinuierlichen Wandel und bei zunehmenden Belastungen wichtig, damit sich Menschen und Organisationen rasch und erfolgreich an interne und externe Veränderungen anpassen können. Bei der Entwicklung dieser inneren Stärke („Resilienz“) benötigen Einzelpersonen, Teams und Organisationen Unterstützung.
Die frei kombinierbaren Trainingsmodule sind als intensive Aus- und Weiterbildung konzipiert. Sie können individuelle Ausbildungsschwerpunkte setzen und sich als ResilienzberaterIn zertifizieren lassen.
Ein, zwei, drei oder alle vier Trainings, mit oder ohne Zertifizierung: Sie entscheiden über Fokus & Umfang der Ausbildung.
AUSBILDUNGSJAHRGANG 2025/2026
3tägiges Online-Live-Training INDIVIDUELLE RESILIENZ | 14./15.+29.11.2025
3tägiges Online-Live-Training TEAM-RESILIENZ | 16./17.1.2026 + 7.2.2026
3tägiges Online-Live-Training ORGANISATIONALE RESILIENZ | 27./28.3. + 18.4.2026
3tägiges Präsenz-Training RESILIENZBERATER: ROLLE & HALTUNG | 10.-11.7.2026, Stein bei Nürnberg
ZERTIFIZIERUNG | 10.-11.7.2026, Stein bei Nürnberg
AUSBILDUNGSJAHRGANG 2026/2027
3tägiges Online-Live-Training INDIVIDUELLE RESILIENZ | 13./14.11 + 5.12.2026
3tägiges Online-Live-Training TEAM-RESILIENZ | 15./16.1. + 13.2.2027
3tägiges Online-Live-Training ORGANISATIONALE RESILIENZ | 5./6.3. + 10.4.2027
3tägiges Präsenz-Training RESILIENZBERATER: ROLLE & HALTUNG | 3.-5.6.2027, Stein bei Nürnberg
ZERTIFIZIERUNG | 9.-10.7.2027, Stein bei Nürnberg
- 17.02.2026- 18.02.2026
- Aschaffenburg
- 1.770,00 €
Wie Sie die Digitalisierung und den persönlichen Vertrieb optimal kombinieren, um das Umsatzpotenzial mit Ihren Bestandskunden aktivieren
Viele Vorteile sprechen für modernes Bestandskunden Management. Bestehende Kunden wurden schon mal überzeugt und Sie sind schon als Lieferant gelistet. Dazu kommt, dass Neukundengewinnung im Schnitt 5-7 mal aufwändiger und teurer als Bestandskunden Management ist. Leider erfolgt das Bestandskundenmanagement in vielen Unternehmen nur per Zufall und nicht strategisch und planvoll.
Daher ist ein strategisches Bestandskundenmanagement von entscheidender Bedeutung für die Existenz und das Wachstum von Unternehmen.
In diesem Seminar erfahren Sie wie Sie modernem Bestandskunden Management Ihre Bestandskunden durchdringen und mehr Umsatz mit Ihren bestehenden Kunden generieren und Ihre Kundenbeziehungen vertiefern.
Bei diesen Herausforderungen unterstützt Sie modernes Bestandskunden Management
- Sie generieren zu wenig Umsatz mit Ihren bestehenden Kunden?
- Repeat- / Up- und Cross-Selling erfolgen nicht strategisch und plannvoll?
- Sie wissen nicht, bei welchen Bestandskundenein erneuter Bedarf entsteht?
- Sie können nicht einschätzen bei welchen Bestandskunden die Abschlusswahrschinlichkeit am höchsten ist?
- Sie verlieren immer wieder Bestandskunden?
Web Based Training
Präsentieren, Auftreten und Wirkung in Online-Situationen
- Termin auf Anfrage
- online
- auf Anfrage
Ihr Auftritt, souverän, spontan und professionell in Videokonferenzen und anderen Online-Situationen! In diesem Training erwerben die Teilnehmer*innen in viel Praxis und wohldosierter Theorie, wie sie als (Fach-) Persönlichkeit in ihrem Arbeitsleben professionell und wirkungsvoll präsent agieren und kommunizieren, auch unter komplexen und unsicheren Bedingungen. Wir zeigen Ihnen wie Sie auch in Videokonferenzen und vor der Kamera souverän, authentisch und präsent sein können.
Mittels grundlegender Trainingsmethoden aus der Kommunikations-Psychologie, überraschender interaktiver Übungen aus dem angewandten Improvisationstheater sowie klassischer präziser Werkzeuge für eine stimmige Körpersprache erleben und erlernen die Teilnehmer*innen, was ihre individuellen Potentiale und Veränderungsmöglichkeiten sind.
Dabei dienen persönliche Ziele und Anliegen als Ziel und Messwerkzeuge.
Besonders richten wir den Blick auf aktuelle Besonderheiten und Anforderungen durch Online-Umgebungen. Wie binde ich meine Teilnehmer*innen im virtuellen Raum zielführend ein, wie kann ich mein Thema auch bei ausgeschalteten Kameras und Ton zum Anklang bringen oder welche technischen Gegebenheiten sind für das Präsentieren im Online-Call zu beachten? Durch unsere vielfältige Praxiserfahrung und den vollen Methodenkoffer können wir den Teilnehmer*innen konkrete Tipps und Tricks an die Hand geben.
Webinar
Seminar: Technical Compliance Management System (tCMS)
- 17.02.2026- 18.02.2026
- online
- 1.606,50 €
Verhandlungsführung mit der Harvard-Methode
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 1.249,50 €
Ich wette, auch SIE haben heute auch schon verhandelt. Vielleicht nur um einen Sitzplatz in der Bahn, vermutlich aber auch um Arbeitsaufteilungen im Team oder um Lieferbedingungen mit dem Kunden. Verhandelt wird öfter, als den meisten bewusst ist. Leider nicht immer mit dem gewünschten Erfolg! Denn: In der Praxis wird häufig „einfach so drauf los verhandelt“. Dabei werden maximal einseitige Argumente zurechtgelegt. Das Ergebnis: Halbgare Kompromisse, die sich im ersten Moment zwar wie ein Erfolg anfühlen, im Laufe der Zeit aber immer mehr an Charme - und Erfolgspotential - verlieren. Das verschenkte Potenzial gegenüber einem Verhandlungsergebnis im gemeinsamen Konsens: RIESIG.
Webinar
- 12.02.2026- 13.02.2026
- online
- 1.416,10 €
Digitales Facility Management: Daten- und Dokumentenmanagement versiert implementieren und steuern
- 15.12.2025- 16.12.2025
- Frankfurt am Main
- 1.416,10 €
Six Sigma - Upgrade Training Green Belt zu Black Belt Training
- 04.05.2026- 19.06.2026
- Donaustauf
- 6.295,10 €
Auf der Basis Ihrer Six Sigma Green Belt-Kenntnisse und -Erfahrungen erlernen Sie die erweiterten Six Sigma Methoden, die für Six Sigma Black Belt-Projekte erforderlich sind. Sie kennen das gesamte Instrumentarium der statistischen Datenanalyse und erweitern Ihr Know how im Bereich Prozess- und Projektmanagement. Sie haben eine für ihr Unternehmen maßgeschneiderte Vorgehensweise zur Identifizierung und Auswahl geeigneter Six Sigma-Projekte entwickelt und können aufgrund Ihrer Kompetenz Six Sigma-Initiativen ihrer Organisation maßgeblich mitgestalten. Begleitend zu diesem Seminar kann die Zertifizierung zum Six Sigma Black Belt angestrebt werden (schriftliche Prüfung am letzten Seminartag + Umsetzung der Six Sigma Methoden in einem geeigneten Projekt).
Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:
Datenanalyse und Finance Reporting mit KI: Mehrwert durch intelligente Auswertungen
- 02.02.2026- 03.02.2026
- Frankfurt am Main
- 1.773,10 €
