Führungskraft Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Führungskraft SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 5.112 Schulungen (mit 18.098 Terminen) zum Thema Führungskraft mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:


Lean Operations Manager/-in (TAE)
- 20.10.2025- 26.11.2025
- Ostfildern
- 2.800,00 €
Im Lehrgang qualifizieren Sie sich zum zertifizierten Lean Operation Manager/-in (TAE). Sie erfahren, wie Sie Lean Management-Methoden in kundenorientierte und schlanke Prozesse umsetzen.
Nach erfolgreichem Abschluss des Lehrgangs sind Sie in der Lage, Produktions- und Logistikabläufe zu analysieren. Sie erkennen methodisch gestützt Potenziale und realisieren diese in eigener Umsetzungsverantwortung. Sie werden als Projektleiter eine gestaltende und entscheidende Funktion im Produktionsumfeld einnehmen können und kompetenter Ansprechpartner sein für alle Fragen rund um das Thema Lean Management.
SCHWERPUNKTE
Im Lehrgang werden Grundlagen vermittelt, entsprechende Methoden vorgestellt und Anregungen für die Umsetzung gegeben.
Verbesserung bedeutet Veränderung. Daher gibt der Lehrgang auch Antworten auf Fragestellungen zum Faktor Mensch in Veränderungsprozessen, zum Umgang mit Bedenken und Ängsten sowie zu Fragen der Führung und Kommunikation.
ABLAUF
In zwei dreitägigen, thematisch aufeinander aufbauenden Präsenzphasen qualifizieren sich die Teilnehmenden zum zertifizierten Lean Operation Manager/-in (TAE). Die jeweilige Präsenzphase endet mit der Bearbeitung eines 30-minütigen Multiple-Choice-Tests.
Die erfolgreiche Teilnahme an beiden Lehrgangsmodulen wird mit Erreichen des Expert Level durch ein Zertifikat testiert.
Voraussetzung zur Teilnahme am Modul 2 ist die erfolgreiche Teilnahme am Modul 1 sowi...

- 15.09.2025- 16.09.2025
- Münster
- 1.428,00 €
Kreatives Denken führt zu neuen Lösungsansätzen und originellem Handeln: bedeutende Voraussetzungen für Ihren Erfolg. In diesem Seminar werden Sie mit den wichtigsten in der Praxis bewährten Kreativitätstechniken vertraut gemacht und lernen, diese anhand von Tools umzusetzen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie kreative Prozesse befördern und in einen „Flow“ kommen. Stellen Sie sich neuen Herausforderungen und entwickeln Sie kreative Ideen, um im eigenen Arbeitsbereich neue Wege zu entdecken und zu gehen. Mit einer Vielzahl praktischer Übungen erfahren Sie die eigene Kreativität. Die Entwicklung von agilen kreativen Lösungen ist die Voraussetzung für die konstruktive und kreative Unterstützung Ihres Vorgesetzten und Ihres Teams. Ob für Teamwork, Produktentwicklung, kreatives Schreiben, Ideenworkshops und Projektmanagement – überall werden kreative Lösungsansätze gebraucht.

- 07.05.2026- 08.05.2026
- Münster
- 1.428,00 €

Seminarangebot: Generative KI für individuelle Anwendungen
- 22.09.2025
- Bayreuth
- 490,00 €
Revolutionäre Technologie in der Praxis
Künstliche Intelligenz hat das Potenzial, die Art und Weise, wie wir arbeiten, grundlegend zu verändern. Sie ermöglicht es, komplexe Probleme zu lösen, die bisher unlösbar schienen. In Anbetracht der rasanten Entwicklung von Künstlicher Intelligenz und ihren vielfältigen Anwendungsbereichen gewinnt die Fähigkeit, diese Technologien effizient zu nutzen, zunehmend an Bedeutung. Ob im Unternehmens- oder im akademischen Kontext, ausgeprägte Kompetenzen im Einsatz generativer KI eröffnen zahlreiche Möglichkeiten, um innovative Lösungen zu schaffen und bestehende Prozesse zu optimieren.
Im Rahmen des eintägigen Seminars "Generative KI für individuelle Anwendungen" lernen die Teilnehmenden, auch ohne Programmierkenntnisse individuelle KI-Lösungen für ihre Anwendungsbereiche zu entwickeln. Sie entwickeln einerseits ein Verständnis für die Grundkonzepte, Funktionsweise und Use Cases generativer KI-Modelle. Zusätzlich erhalten sie eine Einführung in datenschutzrechtliche Aspekte, die mit dem Einsatz von generativer KI verbunden sind. Zum anderen sammeln die Teilnehmenden praktische Erfahrungen im Lösen verschiedenster Problemstellungen mithilfe von Künstlicher Intelligenz und Low-Code- und No-Code-Plattformen.

Masterkurs: KI und Leadership - Agile Arbeit
- 10.07.2025- 11.07.2025
- Berlin
- 1.535,10 €
Masterkurs KI & Leadership: Agile Arbeit mit KI! Erfahren Sie in diesem Modul des Masterkurses, wie Sie agile Methoden durch Künstliche Intelligenz optimieren - von KI-gestützten Scrum-Prozessen bis zu intelligenten Projektmanagement-Tools. Lernen Sie, flexiblere Arbeitsstrukturen zu schaffen und die Teamproduktivität durch smarte Automatisierung zu steigern.
Dieses Modul ist Teil des Masterkurs KI & Leadership.

Einkäufertypen erkennen & lenken: Insider-Wissen exklusiv für Verkäufer:innen
- 20.08.2025- 21.08.2025
- München
- 1.773,10 €

- 15.09.2025- 16.09.2025
- Offenbach am Main
- 1.892,10 €

KI für Führungskräfte – Mit ChatGPT & Co. smarter entscheiden
- 04.08.2025- 05.08.2025
- Potsdam
- 1.666,00 €

Masterkurs: KI und Leadership - Change Management
- 10.07.2025- 11.07.2025
- Berlin
- 1.535,10 €
Masterkurs KI & Leadership: Change Management für die KI-Transformation. Dieses Modul vermittelt Strategien, um Veränderungsprozesse bei KI-Einführung erfolgreich zu gestalten. Von der Akzeptanzförderung über Change-Kommunikation bis zum Umgang mit Widerständen - werden Sie zum Change-Experten für die digitale Transformation.
Dieses Modul ist Teil des Masterkurs KI & Leadership.

Systemische Business-Coaching-Ausbildung in Bonn
- 05.12.2025- 12.10.2026
- Troisdorf
- 3.790,00 €
Heutzutage werden das Wissen und die Fähigkeiten einer systemischen Business-Coaching-Ausbildung mehr gebraucht denn je. Dies gilt sowohl für Mitarbeiter, Projekt- und Teamleitern wie auch für Führungskräfte. Die Aufgaben und Führungsrollen ändern sich innerhalb von Teams und Projekten.
Eine systemische Business-Coaching-Ausbildung erhöht nicht nur die Chancen auf dem Arbeitsmarkt, sie gibt auch viele Impulse zur persönlichen Entwicklung. Unsere Online Business-Coaching-Ausbildung bietet einen einzigartig hohen Übungsanteil. Wir unterrichten keine trockene Theorie, sondern legen Wert auf das persönliche Erleben, aktives Üben und eigene Coaching-Erfahrungen. Konstruktive Supervision und individuelles Feedback gewährleisten einen optimalen Lernerfolg und eine immense Praxiserfahrung während der Ausbildung. Sie werden ausführlich auf zukünftige Aufgaben – innerhalb und außerhalb des beruflichen Bereichs – vorbereitet. Durch die wechselseitige Unterstützung innerhalb der Ausbildungsgruppe entwickeln Sie Ihre Potenziale und gewinnen Sicherheit in der Anwendung des Erlernten.
Mit den praxisnahen und effektiven Methoden unserer Ausbildung bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in diesem zukunftsorientierten Berufsfeld tätig zu werden. 80% der Teilnehmer nutzen die Inhalte um bessere Führungskräfte, Vertriebler, Facilitator, Personal-, Projekt- und Teamleiter zu werden. 20% der Teilnehmer nutzen die Inhalte, um sich als Coach selbstständig zu machen.
