Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Messe-/Eventmanagement

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.846 Schulungen (mit 6.939 Terminen) zum Thema Messe-/Eventmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 12.03.2026- 13.03.2026
  • Köln
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

Das Seminar hat zum Ziel, den Teilnehmenden eingehende Kenntnisse in Microsoft Power Automate zu vermitteln, wobei sie lernen, Automatisierungsprozesse effektiv zu erstellen und zu managen. Innerhalb von zwei Tagen werden sie durch interaktive Übungen geführt, die darauf abzielen, ihre Fähigkeiten in der Prozessautomatisierung zu stärken. Ein besonderer Fokus liegt auf der umfassenden Unterstützung durch ChatGPT, welche den Teilnehmenden während der praktischen Aufgaben zur Seite steht und so ein vertieftes Verständnis der Inhalte sicherstellt

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminar hat zum Ziel, den Teilnehmenden eingehende Kenntnisse in Microsoft Power Automate zu vermitteln, wobei sie lernen, Automatisierungsprozesse effektiv zu erstellen und zu managen. Innerhalb von zwei Tagen werden sie durch interaktive Übungen geführt, die darauf abzielen, ihre Fähigkeiten in der Prozessautomatisierung zu stärken. Ein besonderer Fokus liegt auf der umfassenden Unterstützung durch ChatGPT, welche den Teilnehmenden während der praktischen Aufgaben zur Seite steht und so ein vertieftes Verständnis der Inhalte sicherstellt

  • 08.12.2025- 09.12.2025
  • Stuttgart
  • 2.011,10 €
16 weitere Termine

Agile Methoden wie Scrum sind aus der modernen Projektarbeit nicht mehr wegzudenken - insbesondere in der Softwareentwicklung. Um die Rolle des Scrum Masters wirksam auszufüllen, braucht es fundiertes Wissen über das Scrum-Framework, seine Prinzipien und die Zusammenarbeit im agilen Team.
  Im offiziellen Zertifizierungskurs Professional Scrum Master (PSM I) bereiten Sie sich gezielt auf die Prüfung der Scrum.org vor. Sie lernen die Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Scrum Masters kennen, verstehen die Rollenverteilung im Scrum-Team und vertiefen die Anwendung zentraler Scrum-Elemente wie Meetings, Artefakte und agile Tools. Das Training wird von zertifizierten Scrum.org-Trainer:innen durchgeführt, und eine Teilnahme ist sowohl in Präsenz als auch Live-Online möglich.
Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, Scrum-Teams professionell zu begleiten, agile Prozesse zu fördern und die Scrum-Prinzipien sicher in Ihrem Projektumfeld anzuwenden. Damit schaffen Sie eine fundierte Basis für Ihre Rolle als Scrum Master.

Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

...

Webinar

  • 19.01.2026- 20.01.2026
  • online
  • 1.069,81 €
1 weiterer Termin

In unserer Schulung Let's Rock - KI für Einsteiger erhalten Sie als Einsteiger in das Thema KI mit keinen oder nur geringen Vorkenntnissen einen Einführung in das Thema und Informationen zum sinnvollen Einsatz in Ihrer Praxis. Ziel ist das Verständnis von Künstlicher Intelligenz zu erweitern und den Teilnehmenden die Werkzeuge zu geben, um eigene Anwendungen zu entwickeln.

  • 23.03.2026- 27.03.2026
  • Köln
  • 3.677,10 €
3 weitere Termine

Das Ziel dieses Workshops ist es, Data Scientists und Datenanalystinnen und -analysten grundlegende und fortgeschrittene Kenntnisse in der R-Programmierung zu vermitteln, damit sie Daten effektiv analysieren, visualisieren und Vorhersagemodelle erstellen können. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden lernen, wie sie Daten in R importieren und bereinigen, grundlegende statistische Analysen durchführen und fortschrittliche Machine-Learning-Modelle erstellen.



 Am Ende des Workshops werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Lage sein, komplexe Datenanalysen durchzuführen, Vorhersagemodelle zu erstellen und die Ergebnisse in aussagekräftigen Visualisierungen zu präsentieren.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Ziel dieses Workshops ist es, Data Scientists und Datenanalystinnen und -analysten grundlegende und fortgeschrittene Kenntnisse in der R-Programmierung zu vermitteln, damit sie Daten effektiv analysieren, visualisieren und Vorhersagemodelle erstellen können. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden lernen, wie sie Daten in R importieren und bereinigen, grundlegende statistische Analysen durchführen und fortschrittliche Machine-Learning-Modelle erstellen.



 Am Ende des Workshops werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Lage sein, komplexe Datenanalysen durchzuführen, Vorhersagemodelle zu erstellen und die Ergebnisse in aussagekräftigen Visualisierungen zu präsentieren.

  • 03.08.2026- 05.08.2026
  • Köln
  • 2.296,70 €
3 weitere Termine

In nur 3 Tagen zum souveränen Professional Product Owner nach scrum.org.




Internationales Zertifikat: Professional Product Owner PSPO I (nach scrum.org)





Mit dem Zertifikat von scrum.org erhalten Sie international höchste Anerkennung und dies ein Leben lang - ohne lästige Nachprüfungen.

Sie profitieren nach diesem Kurs unmittelbar von:



  • besseren Aufstiegschancen
  • höherer Produktivität
  • höherem Kundennutzen
  • effizienterem Arbeiten




Und Sie beherrschen folgende Themengebiete in Ihrer Organisation souverän:



  • Wie ist die Rolle des Product Owners im SCRUM Umfeld zu sehen?
  • Welche Rechte und Pflichten haben Sie als Product Owner?
  • Wie arbeiten Sie am besten mit den weiteren Rollen (Scrum Master & Developers) zusammen?
  • Wie können Sie höchste Wertschöpfung und Kundenzufriedenheit erreichen?




Es erwartet Sie ein abwechslungsreicher Kurs der Ihnen in entspannter Atmosphäre; völlig neue Perspektiven aufzeigt und in dem auch der Spaß nicht zu kurz kommt ohne dabei die Inhalte zu vernachlässigen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


In nur 3 Tagen zum souveränen Professional Product Owner nach scrum.org.




Internationales Zertifikat: Professional Product Owner PSPO I (nach scrum.org)





Mit dem Zertifikat von scrum.org erhalten Sie international höchste Anerkennung und dies ein Leben lang - ohne lästige Nachprüfungen.

Sie profitieren nach diesem Kurs unmittelbar von:



  • besseren Aufstiegschancen
  • höherer Produktivität
  • höherem Kundennutzen
  • effizienterem Arbeiten




Und Sie beherrschen folgende Themengebiete in Ihrer Organisation souverän:



  • Wie ist die Rolle des Product Owners im SCRUM Umfeld zu sehen?
  • Welche Rechte und Pflichten haben Sie als Product Owner?
  • Wie arbeiten Sie am besten mit den weiteren Rollen (Scrum Master & Developers) zusammen?
  • Wie können Sie höchste Wertschöpfung und Kundenzufriedenheit erreichen?




Es erwartet Sie ein abwechslungsreicher Kurs der Ihnen in entspannter Atmosphäre; völlig neue Perspektiven aufzeigt und in dem auch der Spaß nicht zu kurz kommt ohne dabei die Inhalte zu vernachlässigen.

  • 06.12.2025- 07.12.2025
  • Kiel
  • 339,00 €


Kinesiologisches Taping

Webinar

  • 23.03.2026
  • online
  • 1.011,50 €
2 weitere Termine

Overview

This course provides a detailed exploration of essential data management, recovery, and maintenance techniques for IBM Db2 12.1 database administrators. Learners will gain the skills necessary to manage data movement, implement robust backup and recovery strategies, and monitor and maintain database performance in enterprise environments.

This course covers how to move and load data efficiently using SQL commands, the LOAD, IMPORT, and INGEST utilities, and procedures like ADMIN_MOVE_TABLE. The course then shifts focus to recovery operations, covering crash recovery, version recovery, roll-forward recovery, and the configuration of logging and backup policies, including high availability through HADR. In the final unit, learners will explore tools and commands for ongoing maintenance and performance tuning, including RUNSTATS, REORG, REORGCHK, event monitors, the Db2 Design Advisor, and diagnostic utilities such as db2diag, db2fodc, and db2trc.

Through a series of hands-on exercises, learners will practice loading and reorganizing large datasets using Db2 utilities, configuring and executing backup and recovery operations, analyzing system health and performance using monitoring functions, and capturing and interpreting diagnostic data for problem determination.

By the end of this course, learners will be proficient in managing data movement, implementing recovery procedures, optimizing performance, and diagnosing operati...

1 ... 170 171 172 ... 185

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Messe-/Eventmanagement Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Messe-/Eventmanagement Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha