Seminare zum Thema Messe-/Eventmanagement
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.882 Schulungen (mit 7.003 Terminen) zum Thema Messe-/Eventmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Webinar
- 11.11.2025- 12.11.2025
- online
- 995,00 €

- 25.06.2025- 26.06.2025
- Köln
- 1.207,85 €
Weiterbildungsmaßnahme nach IDD
Diese Fachtagung erfüllt die Anforderungen an Weiterbildungsmaßnahmen für Versicherungsmitarbeiter nach der „EU-Versicherungsvertriebsrichtlinie (IDD)“ bzw. § 7 VersVermV und umfasst 9,5 Zeitstunden.
Fachausstellung
Im Hotel Pullman Cologne findet eine begleitende Fachausstellung in Zusammenarbeit mit der polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes sowie der Initiative K-EINBRUCH statt.
Mit Ihrer Präsenz haben Sie die Gelegenheit viele neue Geschäftskontakte zu generieren bzw. Ihr bestehendes Netzwerk weiter aus- bzw. aufzubauen. Nutzen Sie zudem gezielt unseren Netzwerkabend, um das eine oder andere Gespräch in gemütlicher Atmosphäre, bei kölschen Essen und Getränken noch vertiefen zu können.
Denn bedenken Sie: persönliches zählt, geschäftliches ergibt sich!
Sollten Sie Interesse haben, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.
Hans Stender Tel.: +49 (0)221 7766 - 361Mail: hstender@vds.de
Folgende Aussteller nahmen 2024 an der Fachausstellung teil:
Acre Security
Armantis GmbH
Atral Security Deutschland GmbH
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
CM Security GmbH
feerica
INSYS MICROELECTRONICS GmbH
IVMS GmbH
promiseQ GmbH
TELENOT ELECTRONIC GmbH
Bitte beachten Sie unsere besonderen Ausstellungsbedingungen.
Sollten Sie ebenfalls Interesse haben, sich mit einem Messestand zu präsentieren, finden Sie hier die Informationen zur Teilnahme.
Abendveranstaltung am 25. Juni 2025
VdS lädt alle Teilnehmenden kostenlos ab 18:30 Uhr sehr herzlich in das Traditionsbrauhaus „Em kölsche Boor“ ein (vorherige Anmeldung notwendig!).

- 06.05.2025
- Halle (Saale)
- 725,90 €

VMware Horizon 8: Infrastructure Administration (EDU-HIA8)
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
This two-day, hands-on course gives you the skills to install and configure a virtual desktop infrastructure platform. This course builds your skills in installing and configuring VMware Horizon® through a combination of lecture and hands-on labs. You learn how to install and configure VMware Horizon® Connection Server™ , VMware Unified Access Gateway™ , how to configure a load balancer for use with Horizon, and how to establish Cloud Pod Architecture.
Objectives
By the end of the course, you should be able to meet the following objectives:
- Identify Horizon Connection Server installation, architecture, and requirements.
- Describe the authentication and certification options for a Horizon environment
- Recognize the integration process and benefits of VMware Workspace ONE® Access™ and Horizon 8
- Discuss performance and scalability options available in Horizon 8
- Describe different security options for the Horizon environment
Certifications
VMware Horizon 8: Infrastructure Administration is the second half of a two-course requirement for the following certification:
- VMware Certified Professional - Desktop and Mobility 2020 (VCP-DTM 20202).
VMware Horizon 8: Skills for Virtual Desktop Management satisfies the first requirement. The courses are also available as a single, bundled offering, VMware Horizon 8: Deploy and Man...

Webinar
- 06.06.2025- 13.06.2025
- online
- 1.701,70 €

- 30.07.2025
- Berlin
- 2.100,35 €
11 Verträge in drei Tagen. Ein Überblick mit Übungen und Vertiefungen für Einsteiger und Fortgeschrittene
Dieser Workshop gibt einen Überblick über alle (zehn!) seit 2002 veröffentlichten EVB-IT Verträge und stellt insbesondere die Neuerungen dar, die sich in den neuen Basis-EVB-IT (Kauf/Instandhaltung/Überlassung und Pflege) manifestieren. Auch wird ein Ausblick auf mögliche Änderungen in den EVB-IT Dienstleistung gewährt. Ebenfalls dargestellt werden die technischen und rechtlichen Besonderheiten der komplexen EVB-IT Systemverträge (System/Erstellung/Systemlieferung und Service).
Das Seminar vermittelt vertiefte Kenntnisse im Projektvertragsrecht. Die Teilnehmer*Innen üben gemeinsam den Umgang mit dem Vertragsformular und den Allgemeinen Geschäftsbedingungen anhand eines Praxisbeispiels ein. Wegen der Fülle des Stoffes wird das Seminar an drei Tagen stattfinden. Mit den Teilnehmer*Innen wird am Anfang des Seminars abgestimmt, welche Schwerpunkte das Seminar aufweisen soll. Die Schwerpunkthemen werden durch Übungen in Form von Aufgaben und Lösungen begleitet.
Seminarleitung:
Frau Rechtsanwältin Elisabeth Keller-Stoltenhoff ist Partnerin der IT-Recht-Kanzlei München und eine erfahrene Praktikerin bei der Gestaltung von IT-Verträgen und Beratung bei IT-Ausschreibungen und IT-Projekten. Sie war bis 2004 im Auftrag des VSI (Verband der Softwareindustrie Deutschlands e.V.) Mitglied der Verhandlungsdelegation für die Erstellung der EVB-IT. Seit 2004 is

Google Analytics 4 (GA4) Grundlagen für Einsteiger
- 02.07.2026- 03.07.2026
- Köln
- 1.630,30 €
Sie bedienen die Benutzeroberfläche und Navigation des Tools sicher und professionell.
Sie sind in die Lage, Events, Ziele, Explorative Datenansichten, Vergleiche und Zielgruppen sowie benutzerdefinierte Berichtsoberflächen eigenständig anzulegen und zu verwalten.
Sie wissen, wie Sie den Erfolg Ihrer Marketing-Kampagnen tracken und Ihre Webseiten oder Landing Pages optimieren.

Google Analytics 4 (GA4) Grundlagen für Einsteiger
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Sie bedienen die Benutzeroberfläche und Navigation des Tools sicher und professionell.
Sie sind in die Lage, Events, Ziele, Explorative Datenansichten, Vergleiche und Zielgruppen sowie benutzerdefinierte Berichtsoberflächen eigenständig anzulegen und zu verwalten.
Sie wissen, wie Sie den Erfolg Ihrer Marketing-Kampagnen tracken und Ihre Webseiten oder Landing Pages optimieren.

Agiles Projektmanagement mit Scrum (mit VDI-Zertifikat)
- 10.07.2025- 11.07.2025
- Stuttgart
- 1.455,00 €

