Seminare
Seminare

Seminare aus der Rubrik Persönliche & soziale Kompetenzen

Seminare Persönliche und soziale KompetenzenNeben fachlichen Weiterbildungen dürfen auch persönliche und soziale Kompetenzen nicht zu kurz kommen. Seminarmarkt.de listet zahlreiche Angebote für persönliche Entwicklung und Sozialkompetenztrainings, die sich positiv auf das private und berufliche Leben auswirken können.

Soziales Kompetenztraining

Für die Arbeitswelt sind persönliche und soziale Kompetenzen von entscheidender Bedeutung. Das gilt für jedes Karrierelevel und jede Branche, denn die Fähigkeit, mit anderen Mensch umzugehen, ist heute ein zentrales Kriterium für beruflichen Erfolg. Soziales Kompetenztraining spricht vor allem Geschäftsführer, Projekt- und Abteilungsleiter sowie Nachwuchsführungskräfte an. Wer in Führungspositionen aufsteigen möchte, muss sich seiner Wirkung auf andere besonders bewusst sein. In einem Sozialkompetenztraining kann man erfahren, ob die eigene Selbst- und Fremdwahrnehmung übereinstimmen. Ziel ist es, an der Optimierung von möglichen Differenzen zu arbeiten. Sogenannte Soft Skills wie Empathie, Eigenverantwortung oder Organisationstalent können ebenfalls in besonderen Seminaren und Fortbildungen verbessert werden. In jedem Fall geht es auch darum, die eigene Sensibilität für ganz unterschiedliche Situationen, die im Arbeits- und Führungsalltag auftauchen können, zu stärken.

Zu den wichtigsten sozialen Kompetenzen gehören:
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Selbstbewusstsein
  • Einfühlungsvermögen
  • Teamfähigkeit
  • Selbstorganisation


Wie wirken Sozialkompetenztrainings?

Das Ziel eines sozialen Kompetenztrainings ist zum Beispiel, die richtige Balance zwischen einem selbstbewussten und gleichzeitig empathischen Auftreten zu finden. Je nach Ausprägung können Seminare zur persönlichen und sozialen Kompetenzbildung zum Beispiel das Selbstmanagement, Selbstbewusstsein oder einfach das kreative Denken verbessern. Bewusstes Auftreten als ganze Persönlichkeit kann die eigene Führungsrolle stärken und Gespräche und Verhandlungen mit Kunden oder Mitarbeitern erleichtern.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 23.970 Schulungen (mit 108.941 Terminen) aus der Rubrik Persönliche & soziale Kompetenzen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 22.01.2026
  • Frankfurt am Main
  • 890,00 €
1 weiterer Termin

Stiftungen und Non-Profit-Organisationen gewinnen in Deutschland und dem deutschsprachigen Raum zunehmend an gesellschaftlicher, sozialer und auch wirtschaftlicher Bedeutung. Aus diesem Grunde benötigen Vorstände, Geschäftsführer und Mitarbeiter von Stiftungen und Non-Profit-Organisationen profunde Managementkenntnisse. Hierzu gehören rechtliche und steuerliche Vorschriften genauso wie Fragen der Vermögensanlage, der Stiftungsorganisation und des praktischen Managements von Stiftungen und Non-Profit-Organisationen anhand von ‚business cases‘ großer Stiftungen.

  • 13.11.2025- 14.11.2025
  • Hilden
  • 1.832,60 €
9 weitere Termine

Frauen in Führungspositionen sehen sich besonderen Herausforderungen gegenüber. Ein klares Rollenbewusstsein im Führungsverhalten, beim Auftritt im Unternehmen, bei der Kommunikation mit Mitarbeitenden und Vorgesetzten und in Entscheidungs- und Verhandlungssituationen ist erfolgsentscheidend. Lerne in diesem praxisorientierten Seminar die Anwendung wirksamer Führungstechniken. Nutze die Erfolgsfaktoren der weiblichen Führung, um gerade auch in schwierigen Situationen souverän zu agieren und wirksam, zielsicher und gelassen zu führen.

  • 01.06.2026- 03.06.2026
  • Köln
  • 1.844,50 €
3 weitere Termine

Am Ende dieses Seminar verfügen Sie über ein Grundlagenwissen, um JavaScript im Zusammenspiel mit einem Browser einsetzen zu können. Sie kennen die wichtigsten Sprachfeatures und können Fehler in Ihrer Programmierung finden. 

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


1. Einkaufsprozesse überprüfen
Die verschiedenen Methoden

A) Prozesskostenrechnung
B) Six Sigma (Fehlleistungskosten ermitteln)
C) Komparative optimale Lösungen
D) Effektivitätsermittlung (das Richtige tun)
E) Effizienzmessung (das Richtige richtig tun)
F) Komparativer Kostenvergleich

2. Strategien und ihre Methoden

A) ABC- und XYZ-Analyse
B) Portfolioanalyse
C) Segmentierung des Einkaufsgewinns
E) Ermittlung der A-Parameter

3. Neue Organisation des Einkaufs -aber wie?

A) Zentral oder dezentral – eine Abwägung
B) Nur dezentral (Vor- und Nachteile)
C) Nur zentral (Vor- und Nachteile)
D) Projektorganisation
E) Moderne Leistungsteams
F) Matrixorganisation

4. Wissenschaftliche Lösungen hinsichtlich Effizienzsteigerung
in Organisationen

A) Die moderne Organisationslehre
B) Das Peter-Prinzip
C) Welche Organisationsform bringt den höchsten Einkaufsgewinn

Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

Webinar

  • 20.05.2026
  • online
  • 360,00 €


Betreute Wohnformen sind eine attraktive Alternative zu klassischen Pflegeeinrichtungen, bedingen aber zusätzliche bauliche und betriebliche Maßnahmen. Aber auch stationäre Pflegeeinrichtungen folgen heute mit wohnungsähnlichen Grundrissen dem Wunsch nach teilhabeorientierter Lebensführung.


Das Seminar gibt einen Überblick über Planungsansätze sowie deren bauordnungsrechtliche Anforderungen und Grundlagen. Im Fokus stehen Pflegeheime mit Gruppenwohnbereichen und deren Umsetzung anhand von Projektbeispielen im Neubau.

Webinar

  • 07.01.2026- 15.04.2026
  • online
  • 2.590,00 €
3 weitere Termine

Mit der KI-Verordnung (KI-VO) hat die EU deutlich gemacht, dass Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Organisationen, die KI-Systeme entwickeln oder einsetzen, auch für die damit verbundenen technischen, rechtlichen und ethischen Risiken verantwortlich sind. Betriebliche KI-Beauftragte (IHK) spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie erkennen potenzielle Risiken frühzeitig, bewerten diese fundiert und unterstützen ein wirksames Risikomanagement. So tragen sie maßgeblich dazu bei, KI-Projekte zukunftssicher zu gestalten und erfolgreich umzusetzen.

E-Learning

  • 02.01.2026
  • online
  • 899,64 €
2 weitere Termine

Das Assessment Center kommt als Auswahlverfahren in der Personalbeschaffung sowie für Potenzialeinschätzungen vorwiegend bei Führungs- und Nachwuchskräften zum Einsatz. Es ist ein systematisches Verfahren zur Ermittlung von Verhaltensleistungen und Kompetenzen. Um die Validität des Instrumentes zu erhöhen, ist auf einen multimodalen Ansatz zu achten, die Assessoren sind professionell zu schulen und die Elemente müssen passend zur Unternehmensphilosophie und der vakanten Position gestaltet werden.

  • 10.12.2025
  • Mannheim
  • 648,55 €
6 weitere Termine

03-151 - Zur Prüfung befähigte Person für die Prüfung von Sicherheitsschränken und Gefahrstoffcontainern Gemäß BetrSichV §§ 3 und 14, GefStoffV § 7 (7) in Verbindung mit der TRGS 510 Anhang 2 und TRGS 526 (Ziffer 7.4)

  • 17.12.2025- 18.12.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.303,05 €


Eine gekonnte Kombination aus Selbstbewusstsein, Durchsetzungsstärke, Individualität und überzeugender Kommunikation ist der Schlüssel zum beruflichen und privaten Erfolg. Ein souveräner Auftritt unterstreicht Ihre fachliche und persönliche Kompetenz und rückt Ihre Stärken, Leistungen und Potenziale ins rechte Licht.

In unserem Workshop richten Sie mithilfe unserer Trainerin zunächst den Blick auf Ihre innere Wahrnehmung und entschlüsseln, welche Faktoren der eigenen Souveränität im Weg stehen oder sie aufblühen lassen. Nach Aufbau des inneren Fundaments steht das gezielte rhetorische und körpersprachliche Training im Fokus. Sie lernen praktische Maßnahmen kennen, mithilfe derer die neu entdeckte Souveränität nach außen sicht- und erlebbar wird. Ein Methodenkoffer voll hilfreicher Tipps und Übungen unterstützt Sie bei dem weiteren und langfristigen Ausbau Ihres souveränen Auftritts.

  • 19.12.2025- 21.12.2025
  • Horn-Bad Meinberg
  • 181,00 €


Der Gedanke ist eine sehr starke Kraft und durch positives Denken lernst du, diese Kraft zu nutzen. Wir werden Texte von Swami Sivananda über Gedankenkraft studieren und praktische Umsetzungen besprechen.
1 ... 10 11 12 ... 2397

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha