Seminare zum Thema Tourismus/Hotellerie
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 60 Schulungen (mit 156 Terminen) zum Thema Tourismus/Hotellerie mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:China-Importseminar - wie Sie erfolgreich Waren aus China importieren
- 22.09.2025
- Augsburg
- 470,00 €

Webinar
- 29.10.2025
- online
- 1.416,10 €
- Insolvenzspezifische Besonderheiten
- Mit speziellem Fokus auf aktuelle Krisenbranchen: Automotive, Gesundheitswesen und Handel
- Tipps und Tricks zur Plausibilitätsprüfung
- Auswirkungen von Sanierungsmaßnahmen
- Liquiditätsforecast im Hinblick auf Fortbestehensprognose, Stakeholderverhandlungen, integrierte Planungsmodelle, IDW S 6 und StaRUG

Migration zu Microservices Architekturen
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Webinar
Migration zu Microservices Architekturen
- 01.06.2026- 03.06.2026
- online
- 2.296,70 €

Fernlehrgang
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 490,00 €

Fernlehrgang
Fernstudium Hotelmanagement (B.A.)
- Beginn jederzeit möglich
- online
- auf Anfrage

- 17.09.2025
- Villingen-Schwenningen
- 110,00 €
Der Gewerbetreibende, der eine Gaststätte eröffnen oder übernehmen will, kommt täglich mit Lebensmitteln in Kontakt. Er muss wissen, wie Lebensmittel zu behandeln oder aufzubewahren sind, wie die notwendigen Hygieneregeln lauten. Eine falsche Behandlung von Lebensmitteln, das Nichtbeachten der Hygienevorschriften beeinträchtigt die Qualität der Speisen und Getränke. Die Unterrichtung im Gaststättengewerbe soll sicherstellen, dass der Teilnehmer mit den Grundzügen der wichtigsten Vorschriften im Lebensmittelrecht als vertraut gelten kann. Werden die Vorschriften nicht beachtet, können Bußgelder fällig werden. Auch der Entzug der Erlaubnis ist möglich. Wer die lebensmittelrechtlichen Vorschriften befolgt, muss bei Kontrolle durch Überwachungsämter keine Beanstandungen und Bußgelder befürchten.

Datenschutz in der Tourismus- und Freizeitbranche
- 08.09.2025- 09.09.2025
- Düsseldorf
- 1.547,00 €

Lithium-Ionen-Batterien - Brandschutz beim Umgang / Lagerung / Transport
- firmenintern
- Berlin
- auf Anfrage
Die Technologien ändern sich manchmal schneller als das Wissen dazu „Was – Wäre – Wenn“
Das gilt auch für die schnelllebige Entwicklung mit den Lithium Batterien (LIB).
Die Gerichte und Versicherer sowie die Unfallversicherer haben festgestellt, das von Ihnen eine erhöhte Gefahr ausgehen kann.
Grundsätzlich gelten die Lithium-Ionen-Akkus auch Umgangssprachlich als Lithium-Ionen-Batterien ( LIB ), bei fachgerechtem und ordnungsgemäßem Umgang als SICHER !
Diese DGUV gibt Hinweise, wie im Unternehmen sicherer mit LIB umgegangen werden kann und somit Brände verhütet werden können, sowie man im und nach dem Schadenfall handeln kann.
Wegen der offenen und unklaren Rechtslage finden wir die Lösung und Antworten.
Diese Schulung / Unterweisung bekommen sie Hinweise, wie im Unternehmen, privat oder als Entsorger sicherer mit LIB umgegangen werden kann und somit Brände verhütet werden können, sowie man im und nach dem Schadenfall handeln kann.

Webinar
Datenschutz in der Tourismus- und Freizeitbranche - Online
- 18.09.2025- 19.09.2025
- online
- 1.392,30 €
