Seminare zum Thema politische Bildung
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 162 Schulungen (mit 695 Terminen) zum Thema politische Bildung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Webinar
- 07.05.2025- 08.05.2025
- online
- 1.535,10 €
Das Seminar für Teamleiter/Innen und ProjektleiterInnen, die ziel- und aufgabenorientiert Kollegen und MitarbeiterInnen führen sollen, ohne ihr disziplinarischer Vorgesetzter zu sein (laterale Führung).
Ohne Vorgesetztenfunktion unterliegen sie den gleichen Anforderungen wie andere Führungskräfte und müssen wie ein Unternehmer im Unternehmen handeln. Sie managen Prozesse und interagieren mit Menschen, obwohl ihnen disziplinarische (Macht-)Befugnisse oder Legitimationen aufgrund ihrer hierarchischen Position fehlen. Dieser Balanceakt erfordert neben Fach- und Methodenkompetenzen vor allem hohe Führungskompetenzen und wirksame Handlungsstrategien.

- 05.05.2025- 07.05.2025
- Aachen
- 2.368,10 €
Führungskompetenz für Führungskräfte
Führungsstil – Kommunikation und Verhalten – Zeitmanagement/Selbstmanagement
In diesem Seminar für Führungskräfte reflektieren Sie Ihre bisherige Führungspraxis und erhalten wertvolle Werkzeuge für eine erfolgreiche Mitarbeiterführung.
Es wird im kleinen Kreis mit maximal 3 Personen gearbeitet.

Webinar
- 07.05.2025- 09.05.2025
- online
- 2.130,10 €
Führungskompetenz für Führungskräfte
In diesem Seminar für Führungskräfte reflektieren Sie Ihre bisherige Führungspraxis und erhalten wertvolle Werkzeuge für eine erfolgreiche Mitarbeiterführung.
Es wird im kleinen Kreis mit maximal 3 Personen gearbeitet.
Alternativ wird das Seminar auch als EINZELCOACHING angeboten.

Coaching - Gemeinsame Zielerreichung
- 05.05.2025- 06.05.2025
- Köln
- 1.606,50 €

Regionaler Market Access für Praktiker*innen - Zusammenarbeit mit Kassen, KVen und Kliniken
- 24.06.2025
- Mannheim
- 1.535,10 €
- Was erwarten Kassenärztlichen Vereinigungen und Krankenkassen von der pharmazeutischen Industrie?
- Wie können Krankenkassen Innovationen fördern?
- Typische Instrumente in den Arzneimittelvereinbarungen der KVen
- Best-Practice Beispiel zur Arzneimittelversorgung
- Organisationsstrukturen im Klinik-Einkauf und Änderungen durch die Krankenhausreform aus Klinik-Sicht

Bilanzbuchhalter- und Controllertag der IHK Akademie Schwarzwald-Baar-Heuberg
- 25.06.2025
- Villingen-Schwenningen
- Gratis
1. Bilanzbuchhalter- und Controllertag der IHK Akademie SBH
Online-Veranstaltung, 23. April 2021
Fachleute im Finanz- und Rechnungswesen müssen sich in der Praxis stets zeitnah mit Neuerungen bei finanz- und steuerpolitischen Standards befassen. Die IHK Akademie Schwarzwald-Baar-Heuberg präsentiert aus diesem Grunde, in Kooperation mit dem BVBC (Bundesverband der Bilanzbuchhalter und Controller e.V.), den 1. Bilanzbuchhaltertag am 23. April 2021.
Sie interessieren sich für eine Aufstiegsfortbildung zum Geprüften Bilanzbuchhalter oder besuchen bereits den Lehrgang bei uns? Der Bilanzbuchhaltertag bietet allen Interessierten eine Plattform für aktuelle berufsrelevante Themen und den Dialog mit Referenten und Experten ihrer Berufsgruppe.
Agenda
15:00 Uhr
Begrüßung und Vorstellung des Ablaufs
Jennifer Benevento/Annett Auer-Thoß, IHK Akademie SBH
Nadine Osterloh, Bundesverband der Bilanzbuchhalter u. Controller e.V.
15:15 Uhr
Biltrolling - Buchhaltung und Controlling wachsen zusammen
Wie können sich Bilanzbuchhalter und Controller jetzt positionieren?
Dipl.-Bw. Jörgen Erichsen
16:15 Uhr
Frage- und Diskussionsrunde, Kaffeepause
16:30 Uhr
Änderung des Steuerbilanzrechtes in Folge von Corona
Horst-Dietrich Winkler
17:30 Uhr
Frage- und Diskussionsrunde, Kaffeepause
17:40 Uhr
Vorstellung der kommenden Bilanzbuchhalter-Lehrgänge
der IHK Akademie SBH
Jennifer Benevento, IHK Akademie SBH
18:00 Uhr
Verabschiedung
Datenschutzerklärung
Mit Ihrer verbindlichen Anmeldung für den 1. IHK – BILANZBUCHHALTER- UND CONTROLLERTAG 2021am Freitag, 23.04.2021,von 15:00 bis 18.00 Uhr, erklären Sie sich einverstanden, dass die in der Anmeldung angegebenen personenbezogenen Daten unter Berücksichtigung des § 6 DSGVO sowohl an die IHK Akademie SBH als auch an den BVBC e.V. zur Erfüllung des Geschäftszweckes weitergegeben werden dürfen. Eine generelle Datenweitergabe an Dritte erfolgt nicht. Diese Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit gegenüber der IHK Akademie SBH und dem BVBC e.V. schriftlich oder per Mail widerrufen werden.

Zollabwicklung leicht gemacht - Export
- 02.07.2025- 03.07.2025
- Heilbronn
- 665,00 €

Webinar
Beschäftigung im Vorruhestand und Rentenalter - Umfangreicher Praxisleitfaden für HR-Verantwortliche
- 03.07.2025
- online
- 1.475,60 €
- Rentnerarbeitsverhältnisse in der Praxis
- Sozialversicherung & Steuern: Besonderheiten und rechtliche Behandlung
- Betriebliche Altersvorsorge in Rentnerarbeitsverhältnissen: Fortführung, Anpassungen, etc.
- Rentenbezug und Beschäftigung - wichtige Hinzuverdienstregelungen
- Arbeitgeberpflichten in der Personalabrechnung

Mitarbeitermotivation im Personalmanagement
- 15.05.2025- 16.05.2025
- Bremen
- 1.606,50 €

Webinar
Anlagenbuchhaltung Spezial: Immaterielle Vermögensgegenstände
- 08.07.2025
- online
- 827,05 €
Für viele Unternehmen sind immaterielle Vermögensgegenstände bedeutende Werttreiber. Jedoch ist die bilanzielle Abbildung nach HGB und IFRS sowie dem Steuerrecht häufig sehr komplex und die bilanziellen Möglichkeiten werden nicht genutzt. Informieren Sie sich in diesem Seminar über Ansatz, Bewertung und Ausweis von selbst geschaffenen und erworbenen immateriellen Vermögengegenständen nach HGB, IFRS und Steuerrecht. Anhand von Praxisbeispielen erläutert unser Referent die neuesten Rechtsgrundlagen und verdeutlicht Ihnen, wie Sie handels- und steuerrechtliche Gestaltungspotenziale optimal nutzen.
