Seminare
Seminare

Seminare zum Thema politische Bildung

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 183 Schulungen (mit 539 Terminen) zum Thema politische Bildung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 02.03.2026- 04.03.2026
  • Düsseldorf
  • 3.950,00 €
    3.555,00 €


Krisen sind unerwartete Ereignisse, die durch ein hohes Maß an Unklarheit über Ursache, Wirkung und Lösungsmöglichkeiten gekennzeichnet sind. In einer Krise gewinnt die Führung eine besondere Dynamik. Das Crisis Leadership Program der WHU bereitet Sie darauf vor, Ihr Unternehmen erfolgreich durch den Sturm wirtschaftlicher, politischer, klimatischer und gesellschaftlicher Krisen zu führen.

Das 3-tägige Intensiv-Programm wurde speziell für erfahrene Führungskräfte entwickelt, um ihre Fähigkeiten als Krisenmanager:innen zu verbessern, denn Krisen scheinen heute allgegenwärtig zu sein. Das Crisis Leadership Program bietet Ihnen praktisches und praxisnahes Lernen durch Übungen, Rollenspiele, Computersimulationen, Fallstudien und Diskussionen. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein WHU Executive Education Certificate.

Webinar

  • 03.03.2026
  • online
  • 940,10 €
1 weiterer Termin

Die weitreichenden Änderungen des HGB, aktuelle Stellungnahmen des IDW und die neue Rechtsprechung des BFH wirken sich massiv auf Ansatz und Bewertung verschiedener Rückstellungen aus. In diesem Seminar werden, aufbauend auf den Grundlagen, die Neuregelungen zum Ansatz und zur Bewertung von Rückstellungen sowie die Unterschiede zur Steuerbilanz anhand von Fallstudien dargestellt. Erfahre über die Anwendung des weitreichenden Rückstellungskatalogs hinaus, welche Gestaltungspotenziale dir zukünftig verbleiben.

  • 20.03.2026
  • Offenbach am Main
  • 1.094,80 €


Die NIS2-Richtlinie verfolgt das Ziel, ein einheitlich hohes Sicherheitsniveau für Netz- und Informationssysteme in der EU zu schaffen. Sie verpflichtet eine Vielzahl von Unternehmen in Deutschland zur Umsetzung von Maßnahmen im IT-Sicherheits-Risikomanagement sowie zur Einhaltung von Berichts- und Meldepflichten.
Ob ein Unternehmen betroffen ist, hängt unter anderem von Branche, Umsatz, Mitarbeitendenzahl oder – bei KRITIS-Betreibern – von festen Schwellenwerten ab.
Das Seminar vermittelt eine fundierte Einführung in die NIS2-Richtlinie und das geplante nationale Umsetzungsgesetz (NIS2UmsuCG). Im Fokus stehen die Analyse aktueller Entwurfsversionen und praxisnahe Hinweise zur Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen.

  • 23.03.2026- 24.03.2026
  • Hamburg
  • 1.892,10 €
4 weitere Termine

Qualifiziert mitreden - systematisch gestalten - betriebswirtschaftlich erfolgreich führen:In diesem Seminar lernen Sie relevante moderne Managementmethoden kennen und einordnen. Sie erhalten einen systematischen Überblick über die gesamte moderne BWL, können Kennzahlen bewerten. Sie entwickeln ein Gespür für unternehmerische Belange und können Entscheidungen zur Bereichs- und Unternehmenssteuerung fundiert treffen sowie geeignete Maßnahmen auswählen und aufsetzen

  • 08.10.2025- 09.10.2025
  • Hamburg
  • 1.832,60 €
6 weitere Termine

Als Führungseinsteiger:in befindest du dich häufig in einer „Sandwich-Position” zwischen deinen Mitarbeitenden und dem Management. So stehst du teils widersprüchlichen Erwartungen gegenüber. Fokussiere dich in diesem Führungstraining auf vier Ebenen, um deine Position zu festigen: den Umgang mit dir selbst, mit deinen Mitarbeiter:innen, mit Vorgesetzten und mit Kolleg:innen. Lerne hilfreiche Instrumente und Lösungsansätze für deinen Führungsalltag kennen. Nutze von Anfang an wirkungsvolle Strategien, um auf die neuen Anforderungen flexibel und souverän zu reagieren.

Webinar

  • 20.04.2026
  • online
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

- Cashflow-orientierte Unternehmensanalyse: Berechnung und Interpretation zentraler Cashflow-Größen
- Praxisbeispiele zur Krisenfrüherkennung
- Kapitaldienstfähigkeit und tragfähige Verschuldungskapazität
- Cashflow und Unternehmenswert
- Integriertes Cashflow-Modeling zur Planung von Liquidität, Verschuldung & Kapitaldienstfähigkeit
- Ihr Vorteil: Praxiserprobte Analysetools und Planungsmodelle

  • 03.12.2025- 04.12.2025
  • Heilbronn
  • 665,00 €
1 weiterer Termin

Anhand von praxisgerechten Übungsbeispielen wird der Inhalt aktiv umgesetzt.

  • 01.05.2026
  • Berlin
  • 5.900,00 €


Das berufsbegleitende Zertifikatsprogramm vermittelt spezifische betriebswirtschaftliche, juristische und strategische Kompetenzen für die Arbeit in einem Aufsichtsrat. Durch ein begleitendes Coaching-Programm schärfen Sie zusätzlich Ihr individuelles Profil und Ihre persönlichen Ziele. Das Programm bietet Ihnen:

  • Spezifisches Aufsichtsratswissen kombiniert mit Coaching
  • Fundierte betriebswirtschaftliche, juristische und strategische Kenntnisse
  • Trainings, Fachvorträge und individuelle Reflexionsfragen zur Erweiterung Ihrer strategisch-politischen Handlungskompetenzen
  • Kamingespräche mit amtierenden Aufsichtsrät*innen und Beirät*innen für Einblicke in die gelebte Aufsichtsratspraxis
  • Ein deutschlandweites und branchenübergreifendes Netzwerk

Webinar

  • 17.11.2025
  • online
  • 1.416,10 €
1 weiterer Termin

- IFRS-Abschlüsse gezielt für Kreditvergabe und Investmententscheidungen nutzen
- Kompakter Überblick: IFRS vs. HGB verstehen - Wesentliche Unterschiede & ihre Auswirkungen für die Analyse
- Ertragskraft & Cashflows bewerten - Krisensignale richtig deuten
- Besonders kritische Bilanzpositionen analysieren - Goodwill, Fair-Value-Bewertungen & Co auf dem Prüfstand
- Bilanzpolitik entlarven - Wo Unternehmen mit IFRS-Spielräumen Ergebnisse steuern

  • 06.11.2025
  • Frankfurt am Main
  • 702,10 €
1 weiterer Termin

Das Seminar stellt die beiden Gruppen der beruflichen Ekzem- und Hautkrebserkrankungen durch natürliche UVStrahlung ins Zentrum. Neben diagnostischen und differentialdiagnostischen Übungen wird besonders auf die Rolle des betriebsärztlichen Fachpersonals bei der Erkennung, Prävention und im Meldeverfahren (Hautarztverfahren, betriebsärztlicher Gefährdungsbericht) eingegangen.Praktische Übungen und Demonstrationen sowie Informationen über aktuelle wissenschaftliche und gesundheitspolitische Entwicklungen machen das Seminar nicht nur für Berufseinsteigende, sondern auch für langjährig tätiges arbeitsmedizinisches Fachpersonal interessant.


Themenschwerpunkte


  • Berufliche Ekzem-Erkrankungen (BK 5101) ? Krankheitsbilder
  • Handlungsrahmen der Unfallversicherung
  • Beruflicher Hautkrebs durch Sonne (BK 5103) ? Krankheitsbilder
  • Prävention von Hautkrebs: Welche Möglichkeiten gibt es?


Die Fortbildungspunkte werden bei der zuständigen Ärztekammer beantragt.



Das Seminar kann auch als Inhouse-Schulung durchgeführt werden. Gerne erstellen wir Ihnen bei Interesse ein Angebot.

1 ... 15 16 17 18 19

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende politische Bildung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein politische Bildung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha