Seminare
Seminare

Seminare zum Thema politische Bildung

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 168 Schulungen (mit 642 Terminen) zum Thema politische Bildung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 08.08.2025
  • Starnberg
  • 1.094,80 €
1 weiterer Termin

Die NIS2-Richtlinie, eine Weiterentwicklung der ersten EU-Richtlinie zur Netz- und Informationssicherheit (NIS), zielt darauf ab, ein hohes gemeinsames Sicherheitsniveau für Netzwerke und Informationssysteme in der Europäischen Union zu gewährleisten.

Kern der NIS2-Vorgaben ist, dass Tausende deutscher Unternehmen künftig IT-Security-Risikomanagementmaßnahmen einführen und konkreten Berichts- und Meldepflichten nachkommen müssen. Die Zugehörigkeit eines Unternehmens zu den unter die NIS2-Richtlinie fallenden Organisationen wird für Betreiber kritischer Infrastrukturen (KRITIS) weiterhin durch bestimmte Schwellenwerte bestimmt, während für Unternehmen von besonderer oder grundlegender Bedeutung hauptsächlich der Sektor, die Umsatzzahlen und die Mitarbeiterzahl entscheidend sind.

Dieses Seminar bietet eine umfassende Einführung in die NIS2-Richtlinie und auch in den aktuellsten Entwurf des „Gesetzes zur Umsetzung der NIS-2-Richtlinie und zur Regelung wesentlicher Grundzüge des Informationssicherheitsmanagements in der Bundesverwaltung (NIS-2-Umsetzungs- und Cybersicherheitsstärkungsgesetz – NIS2UmsuCG)“ des deutschen Gesetzgebers.

Das Seminar konzentriert sich auf die kompakte Analyse und Besprechung der aktuellen Entwurfsversionen des deutschen Umsetzungsgesetzes (NIS2UmsuCG).

Webinar

  • 08.12.2025- 10.12.2025
  • online
  • 2.606,10 €
1 weiterer Termin

Gerade jetzt sind besonders im Management bei zunehmender Digitalisierung und Transformation neben dem gängigen Management-Know-how auch neue und erweiterte Kompetenzen und Fähigkeiten gefragt. Als neue:r Manager:in brauchen Sie strategische Sichtbarkeit und Quick-Wins, als erfahrene:r Manager:in müssen Sie sich rechtzeitig auf neue Herausforderungen einstellen. Mit diesem praxisnahen Training reflektieren Sie Ihr Handeln, integrieren Ihre Erfahrungen, die Learnings aus 2020/2021 und steuern Ihren Erfolg als Manager:in ganz gezielt. Mit einem persönlichen Management-Cockpit für wesentliche KPIs und effektiven Leadership-Skills gestalten Sie Ihre Management-Aufgabe erfolgreich und souverän.

Webinar

  • 17.09.2025- 06.11.2025
  • online
  • 1.490,00 €
6 weitere Termine

Der Online-Zertifikatslehrgang GmbH-Geschäftsführung - Leitungskompetenz (IHK) vermittelt vertiefendes betriebswirtschaftliches und rechtliches Grundwissen zur Arbeit in einer GmbH.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 3.189,20 €


Das Programm ist ein offenes planspielbasiertes Präsenzseminar, in dem Sie in drei intensiven Tagen unternehmerisches Denken und Handeln trainieren. 

Als Team übernehmen Sie im softwarebasierten MARGA Planspiel den Vorstand eines virtuellen Global Players. Unter Ihre Verantwortung fallen die strategische Planung sowie alle operativen Unternehmensbereiche (Marketing, Vertrieb, Produktion, Personal, Logistik, Finanzen u.a.). Sie fällen im Team Entscheidungen, analysieren Ergebnisse und treten im direkten Wettbewerb gegen andere Teams an.  

Unter Berücksichtigung der aktuellen politischen und wirtschaftlichen Einflussfaktoren erarbeiten Sie eine Wettbewerbsstrategie. Diese setzen Sie in Ihrem virtuellen Unternehmen in operative Entscheidungen um. Oberstes Ziel ist die Steigerung des Unternehmenswertes. Dabei werden die Teams intensiv von kompetenten Trainer*innen begleitet und durch fachliches Feedback unterstützt.

Im Wechsel zu den aktiven Planspiel-Perioden finden Fachvorträge zu betriebswirtschaftlichen Themen im Plenum statt. Immer wieder werden dabei Entscheidungssituationen aus dem Planspiel aufgegriffen und inhaltlich beleuchtet.

Fundiertes Lernen, aktives Umsetzen und als Unternehmer im Wettbewerb die Verantwortung für eigene Entscheidungen übernehmen – dies bietet Ihnen das nachhaltige MARGA Management Training.

Das Programm wird auf Deutsch und Englisch angeboten. 

  • Termin auf Anfrage
  • Ludwigshafen am Rhein
  • 1.080,00 €


Mit dem Zertifikat „Business Environment“ tauchen Sie ein in die spannende Welt der unternehmenssteuernden Einflussfaktoren aus volkswirtschaftlicher und rechtlicher Sicht. Anhand von aktuellen Fallstudien beschäftigen Sie sich mit mikroökonomischen Themen wie die marktwirtschaftliche Preisbildung und den Einfluss von Externalitäten sowie mit makroökonomischen Instrumenten und Modellen.

Zudem betrachten Sie ethische und nachhaltige Grundsätze der Unternehmens- sowie Mitarbeiterführung und werden darin trainiert, Entscheidungen unter Einbezug ethischer und nachhaltiger Gesichtspunkte zu treffen.

Im Rahmen des Moduls setzen Sie sich außerdem mit dem Wettbewerbsrecht sowie dem Schutz von geistigem Eigentum auseinander. Dabei haben Sie die Wahl, ob Sie sich mit rechtlichen Aspekten des Innovationsmanagements oder lieber mit solchen des IT-Managements beschäftigen möchten.

Verbinden Sie den Erwerb des Zertifikats mit der Möglichkeit, in unsere berufsbegleitenden Studiengänge Business Innovation Management (MBA) undDigital & IT Management (MBA) reinzuschnuppern. Bei erfolgreichem Abschluss inklusive Prüfung können Sie sich dieses Modul bei einem späteren Einstieg in einen der beiden genannten Studiengänge anrechnen lassen. Wenn Sie das Zertifikat ohne Prüfung abschließen möchten, erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung der Graduate School Rhein-Neckar.

  • Termin auf Anfrage
  • Ansbach
  • auf Anfrage


Coaching vertiefen und Wirksamkeit verankern

Die klassische Coach-Rolle (Arbeit mit einem kleinen Systemausschnitt in der 1:1-Beziehung) hat sich in den letzten Jahren deutlich verbreitert und differenziert. Die Systemausschnitte, die wir heute als Coach / Berater (m/w) mitdenken und behandeln müssen, umfassen neben der Selbstorganisation des Individuums nicht nur Teams, sondern oft auch komplette größere Organisationseinheiten.

In immer komplexeren, schnelleren und unübersichtlicheren Organisationskontexten wird von den Führungskräften Enormes verlangt:

  • Führen von MitarbeiterInnen bei Verzicht auf dysfunktionale Hierarchien
  • Organisationale und kulturelle Transformationen
  • Mikropolitisches Gespür und Einflussnahme
  • Selbstmanagement und Resilienz

Coaches (m/w) und BeraterInnen sollten daher in der Lage sein, diese Vielfalt zu sehen und mit ihren KlientInnen erfolgreich zu gestalten.

Die verschiedenen Module können als gesamtes Curriculum oder auch einzeln gebucht werden.

  • Termin auf Anfrage
  • Lübeck
  • 14.400,00 €


Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Organisation so gestalten, dass sie nicht nur innovativ, sondern auch widerstandsfähiger wird – und das alles, ohne Ihre Mitarbeitenden zu überfordern. Klingt spannend? Dann sollten Sie unbedingt weiterlesen!

Warum lohnt sich externe Unterstützung?

Herausforderungen wie diese kommen Ihnen sicher bekannt vor:

  • Innovationspotenziale liegen brach: Projekte werden nicht gestartet
  • Steigende psychische Belastungen: Krankmeldungen nehmen
  • Unzufriedenheit im Team: Motivation und Veränderungsbereitschaft nehmen ab

Wenn Sie sich diese Themen stellen möchten und in einem Unternehmen mit bis zu 249 Mitarbeitenden tätig sind, das seit mindestens zwei Jahren am Markt ist, dann ist das Förderprogramm » INQA-Coaching genau das Richtige für Ihre Organisation.

Was erwartet Sie?

Nutzen Sie dieses spezielle Förderprogramm für KMU und soziale Organisationen wie Pflegeheime, Kitas, kulturelle Einrichtungen oder Handwerksbetriebe. Ich hole Sie und Ihre Organisation genau dort ab, wo Sie stehen – persönlich, praktikabel und effizient.

Wie gehen wir vor?

Gemeinsam entwickeln wir Lösungen. Beginnend mit einer unternehmensspezifischen Ist/Soll Analyse schauen wir uns Ihre Arbeits- und Ablaufprozesse, die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeitenden und Ihre Herausforderungen an. Anschließend eruieren wir, wie wir Ihre Ziele gemeinsam erreichen können.

  • Termin auf Anfrage
  • Bayreuth
  • 2.290,00 €


Wirtschaftskompetenz für die Niederlassung

Der Zertifikatskurs „Fit für die Praxis. Wirtschaftskompetenz für die Niederlassung“ wurde mit Unterstützung des Bayerischen Facharztverbandes e. V. (BFAV) und des Bundesverbandes niedergelassener Fachärzte e. V. (BVNF) speziell für niedergelassene Ärzt*innen konzipiert, um eine größere wirtschaftliche und organisatorische Kompetenz in kompakter und praxisbezogener Form zu vermitteln.

Ziel ist der Gewinn von Kenntnissen, die eine strategisch sinnvolle sowie nachhaltige und effiziente Praxisführung ermöglichen. Darüber hinaus soll vor dem Hintergrund umfassender staatlicher und rechtlicher Regulierungen zu vernetztem Denken und Handeln angeregt werden. Im Fokus steht dabei die Befähigung der Ärzt*innen, sich an schnelle Änderungen der Rahmenbedingungen im Gesundheitswesen anpassen zu können. Unabhängiges Unternehmertun muss losgelöst von den Begrenzungen einer Kassenmedizin möglich sein und gegenüber kommunalen oder konzerngeführten MVZs gefördert werden. Der Mehrwert für die Teilnehmenden besteht in dem innovativen Mix universitärer Lehre und der langjährigen Erfahrungen der Dozierenden des BFAV e. V. aus der Niederlassung.

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • auf Anfrage


Ihre Mitarbeiter lernen Gesundheitspolitik im Kontext der beeinflussenden Kräfte wie Politik, Krankenkassen, Verbänden, Pharmakonzernen zu verstehen, gesundheitspolitische Zusammenhänge zu vernetzen und Bedeutung und Auswirkung auf z. B. Vertragsverhandlungen im gesundheitspolitischen Umfeld bei Ärzten, in Krankenhäusern oder in Apotheken richtig einzuordnen.

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 795,00 €


Das Betriebliche Gesundheitsmanagement ist eine systematisches und zielgeleitetes Konzept zur Förderung und Pflege der Mitarbeitergesundheit. Es entwickelt sich schnell zu einer erfolgreichen Strategie des Personalmanagements und zum Umgang mit dem demografischen Wandel. In diesem Seminar lernen Sie den Aufbau eines BGMs in Ihrem Unternehmen.
1 ... 15 16 17

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende politische Bildung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein politische Bildung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha