Seminare zum Thema politische Bildung
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 183 Schulungen (mit 539 Terminen) zum Thema politische Bildung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:- 02.03.2026- 04.03.2026
- Düsseldorf
- 3.950,00 €
3.555,00 €
Krisen sind unerwartete Ereignisse, die durch ein hohes Maß an Unklarheit über Ursache, Wirkung und Lösungsmöglichkeiten gekennzeichnet sind. In einer Krise gewinnt die Führung eine besondere Dynamik. Das Crisis Leadership Program der WHU bereitet Sie darauf vor, Ihr Unternehmen erfolgreich durch den Sturm wirtschaftlicher, politischer, klimatischer und gesellschaftlicher Krisen zu führen.
Das 3-tägige Intensiv-Programm wurde speziell für erfahrene Führungskräfte entwickelt, um ihre Fähigkeiten als Krisenmanager:innen zu verbessern, denn Krisen scheinen heute allgegenwärtig zu sein. Das Crisis Leadership Program bietet Ihnen praktisches und praxisnahes Lernen durch Übungen, Rollenspiele, Computersimulationen, Fallstudien und Diskussionen. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein WHU Executive Education Certificate.

Webinar
Live-Online: Rückstellungen II: Bilanzierung und Gestaltung
- 03.03.2026
- online
- 940,10 €

NIS 2-Richtlinie und NIS2UmsuCG: Rechtliche Neuausrichtung in der IT
- 20.03.2026
- Offenbach am Main
- 1.094,80 €
Ob ein Unternehmen betroffen ist, hängt unter anderem von Branche, Umsatz, Mitarbeitendenzahl oder – bei KRITIS-Betreibern – von festen Schwellenwerten ab.
Das Seminar vermittelt eine fundierte Einführung in die NIS2-Richtlinie und das geplante nationale Umsetzungsgesetz (NIS2UmsuCG). Im Fokus stehen die Analyse aktueller Entwurfsversionen und praxisnahe Hinweise zur Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen.

Management-Kompakt - Moderne betriebswirtschaftliche Steuerungsinstrumente
- 23.03.2026- 24.03.2026
- Hamburg
- 1.892,10 €
Qualifiziert mitreden - systematisch gestalten - betriebswirtschaftlich erfolgreich führen:In diesem Seminar lernen Sie relevante moderne Managementmethoden kennen und einordnen. Sie erhalten einen systematischen Überblick über die gesamte moderne BWL, können Kennzahlen bewerten. Sie entwickeln ein Gespür für unternehmerische Belange und können Entscheidungen zur Bereichs- und Unternehmenssteuerung fundiert treffen sowie geeignete Maßnahmen auswählen und aufsetzen

Wirksam führen in der Sandwich-Position: Meistere den Spagat zwischen führen und geführt werden
- 08.10.2025- 09.10.2025
- Hamburg
- 1.832,60 €

Webinar
- 20.04.2026
- online
- auf Anfrage
- Praxisbeispiele zur Krisenfrüherkennung
- Kapitaldienstfähigkeit und tragfähige Verschuldungskapazität
- Cashflow und Unternehmenswert
- Integriertes Cashflow-Modeling zur Planung von Liquidität, Verschuldung & Kapitaldienstfähigkeit
- Ihr Vorteil: Praxiserprobte Analysetools und Planungsmodelle

Zollabwicklung leicht gemacht - Export
- 03.12.2025- 04.12.2025
- Heilbronn
- 665,00 €

Strategische Kompetenz für Frauen in Aufsichtsräten
- 01.05.2026
- Berlin
- 5.900,00 €
Das berufsbegleitende Zertifikatsprogramm vermittelt spezifische betriebswirtschaftliche, juristische und strategische Kompetenzen für die Arbeit in einem Aufsichtsrat. Durch ein begleitendes Coaching-Programm schärfen Sie zusätzlich Ihr individuelles Profil und Ihre persönlichen Ziele. Das Programm bietet Ihnen:
- Spezifisches Aufsichtsratswissen kombiniert mit Coaching
- Fundierte betriebswirtschaftliche, juristische und strategische Kenntnisse
- Trainings, Fachvorträge und individuelle Reflexionsfragen zur Erweiterung Ihrer strategisch-politischen Handlungskompetenzen
- Kamingespräche mit amtierenden Aufsichtsrät*innen und Beirät*innen für Einblicke in die gelebte Aufsichtsratspraxis
- Ein deutschlandweites und branchenübergreifendes Netzwerk

Webinar
- 17.11.2025
- online
- 1.416,10 €
- Kompakter Überblick: IFRS vs. HGB verstehen - Wesentliche Unterschiede & ihre Auswirkungen für die Analyse
- Ertragskraft & Cashflows bewerten - Krisensignale richtig deuten
- Besonders kritische Bilanzpositionen analysieren - Goodwill, Fair-Value-Bewertungen & Co auf dem Prüfstand
- Bilanzpolitik entlarven - Wo Unternehmen mit IFRS-Spielräumen Ergebnisse steuern

- 06.11.2025
- Frankfurt am Main
- 702,10 €
Das Seminar stellt die beiden Gruppen der beruflichen Ekzem- und Hautkrebserkrankungen durch natürliche UVStrahlung ins Zentrum. Neben diagnostischen und differentialdiagnostischen Übungen wird besonders auf die Rolle des betriebsärztlichen Fachpersonals bei der Erkennung, Prävention und im Meldeverfahren (Hautarztverfahren, betriebsärztlicher Gefährdungsbericht) eingegangen.Praktische Übungen und Demonstrationen sowie Informationen über aktuelle wissenschaftliche und gesundheitspolitische Entwicklungen machen das Seminar nicht nur für Berufseinsteigende, sondern auch für langjährig tätiges arbeitsmedizinisches Fachpersonal interessant.
Themenschwerpunkte
- Berufliche Ekzem-Erkrankungen (BK 5101) ? Krankheitsbilder
- Handlungsrahmen der Unfallversicherung
- Beruflicher Hautkrebs durch Sonne (BK 5103) ? Krankheitsbilder
- Prävention von Hautkrebs: Welche Möglichkeiten gibt es?
Die Fortbildungspunkte werden bei der zuständigen Ärztekammer beantragt.
Das Seminar kann auch als Inhouse-Schulung durchgeführt werden. Gerne erstellen wir Ihnen bei Interesse ein Angebot.
