Seminare zum Thema politische Bildung
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 185 Schulungen (mit 619 Terminen) zum Thema politische Bildung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:- 02.12.2025
 - Augsburg
 - 165,00 €
 
Die Titel „Wundexperte / Fachtherapeut / Pflegetherapeut ICW“ werden für fünf Jahre vergeben. Im fünften Jahr muss die Fachkraft ihre Rezertifizierung beantragen.
                                                         Einrichtungsleitung – Gesamtweiterbildung
- 23.02.2026- 16.12.2027
 - Rosenheim
 - 7.433,00 €
 
Wir führen die Weiterbildung nach dem bayerischen AVPfleWoqG durch. Die Einrichtungsleitung hat in ihrer Einrichtung gesetzliche, fachliche und wirtschaftliche Vorgaben zu beachten.
                                                         Webinar
Betriebliches Gesundheitsmanagement I - Basisseminar (inkl. Blended Learning)
- Termin auf Anfrage
 - online
 - 795,00 €
 
                                                         Kompetenzbilanzierung und Selbstvermarktungsstrategien (IM07)
- Termin auf Anfrage
 - Mannheim
 - 360,00 €
 
                                                         Webinar
- Termin auf Anfrage
 - online
 - auf Anfrage
 
                                                         - Termin auf Anfrage
 - Ansbach
 - auf Anfrage
 
Coaching vertiefen und Wirksamkeit verankern
Die klassische Coach-Rolle (Arbeit mit einem kleinen Systemausschnitt in der 1:1-Beziehung) hat sich in den letzten Jahren deutlich verbreitert und differenziert. Die Systemausschnitte, die wir heute als Coach / Berater (m/w) mitdenken und behandeln müssen, umfassen neben der Selbstorganisation des Individuums nicht nur Teams, sondern oft auch komplette größere Organisationseinheiten, in denen ein Coachee wirksam werden muss.
In immer komplexeren, schnelleren und unübersichtlicheren Organisationskontexten wird von den Führungskräften Enormes verlangt:
- Führen von MitarbeiterInnen bei Verzicht auf dysfunktionale Hierarchien
 - Organisationale und kulturelle Transformationen
 - Mikropolitisches Gespür und Einflussnahme
 - Selbstmanagement und Resilienz
 
Coaches (m/w) und BeraterInnen sollten daher in der Lage sein, diese Vielfalt zu sehen und mit ihren KlientInnen erfolgreich zu gestalten.
Die verschiedenen Module können als gesamtes Curriculum oder auch einzeln gebucht werden.
                                                         Webinar
Betriebliches Gesundheitsmanagement II - Aufbauseminar (inkl. Blended Learning)
- Termin auf Anfrage
 - online
 - 795,00 €
 
                                                         New Product Marketing (5,5 Tage)
- 07.11.2025- 12.12.2025
 - Ludwigshafen am Rhein
 - 1.080,00 €
 
Bei unserem Zertifikat lernen Sie die zentralen Ansätze, Instrumente und Systeme des modernen Marketing Managements kennen. Informationen über die Marktgegebenheiten und das Marktgeschehen bilden die Grundlage für eine Vielzahl von unternehmerischen Entscheidungen. In der Gestaltung und Realisierung der Wachstumsstrategie ist der marktgetriebene Ansatz bei der Ermittlung, Entwicklung und Einführung von erfolgreichen Produkten, Verfahren und Prozessen von herausragender Bedeutung.
Während des Kurses entwickeln Sie darüber hinaus ein Verständnis für die Instrumente und Methoden der Sekundär- und Primär-Marktforschung für das Innovationsmanagement und können ihre praktischen Einsatzmöglichkeiten an konkreten Beispielen verdeutlichen. Zudem haben Sie die Möglichkeit, typische Fragestellungen des Marketing und deren Umsetzung in konkrete Marktforschungsprojekte zu betrachten.
Verbinden Sie den Erwerb des Zertifikats mit der Möglichkeit, in unseren berufsbegleitenden Studiengang Business Innovation Management (MBA) reinzuschnuppern. Bei erfolgreichem Abschluss inklusive Prüfung können Sie sich dieses Modul später anrechnen lassen. Wenn Sie das Zertifikat ohne Prüfung abschließen möchten, erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung der Graduate School Rhein-Neckar.
                                                         - Termin auf Anfrage
 - Ludwigshafen am Rhein
 - 1.080,00 €
 
Zudem betrachten Sie ethische und nachhaltige Grundsätze der Unternehmens- sowie Mitarbeiterführung und werden darin trainiert, Entscheidungen unter Einbezug ethischer und nachhaltiger Gesichtspunkte zu treffen.
Im Rahmen des Moduls setzen Sie sich außerdem mit dem Wettbewerbsrecht sowie dem Schutz von geistigem Eigentum auseinander. Dabei haben Sie die Wahl, ob Sie sich mit rechtlichen Aspekten des Innovationsmanagements oder lieber mit solchen des IT-Managements beschäftigen möchten.
Verbinden Sie den Erwerb des Zertifikats mit der Möglichkeit, in unsere berufsbegleitenden Studiengänge Business Innovation Management (MBA) undDigital & IT Management (MBA) reinzuschnuppern. Bei erfolgreichem Abschluss inklusive Prüfung können Sie sich dieses Modul bei einem späteren Einstieg in einen der beiden genannten Studiengänge anrechnen lassen. Wenn Sie das Zertifikat ohne Prüfung abschließen möchten, erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung der Graduate School Rhein-Neckar.
                                                         MARGA Management Training: Präsenz-Planspiel Seminar - BWL Grundlagen spielerisch trainieren
- Termin auf Anfrage
 - Ort auf Anfrage
 - 3.189,20 €
 
Das Programm ist ein offenes planspielbasiertes Präsenzseminar, in dem Sie in drei intensiven Tagen unternehmerisches Denken und Handeln trainieren.
Als Team übernehmen Sie im softwarebasierten MARGA Planspiel den Vorstand eines virtuellen Global Players. Unter Ihre Verantwortung fallen die strategische Planung sowie alle operativen Unternehmensbereiche (Marketing, Vertrieb, Produktion, Personal, Logistik, Finanzen u.a.). Sie fällen im Team Entscheidungen, analysieren Ergebnisse und treten im direkten Wettbewerb gegen andere Teams an.
Unter Berücksichtigung der aktuellen politischen und wirtschaftlichen Einflussfaktoren erarbeiten Sie eine Wettbewerbsstrategie. Diese setzen Sie in Ihrem virtuellen Unternehmen in operative Entscheidungen um. Oberstes Ziel ist die Steigerung des Unternehmenswertes. Dabei werden die Teams intensiv von kompetenten Trainer*innen begleitet und durch fachliches Feedback unterstützt.
Im Wechsel zu den aktiven Planspiel-Perioden finden Fachvorträge zu betriebswirtschaftlichen Themen im Plenum statt. Immer wieder werden dabei Entscheidungssituationen aus dem Planspiel aufgegriffen und inhaltlich beleuchtet.
Fundiertes Lernen, aktives Umsetzen und als Unternehmer im Wettbewerb die Verantwortung für eigene Entscheidungen übernehmen – dies bietet Ihnen das nachhaltige MARGA Management Training.
Das Programm wird auf Deutsch und Englisch angeboten.
                                                         