Arbeitsvertrag Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Arbeitsvertrag SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 264 Schulungen (mit 1.071 Terminen) zum Thema Arbeitsvertrag mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Rechtssicherheit bei Kündigungen - Nach Maßgabe der aktuellen Rechtsprechung
- 25.02.2026
- Berlin
- 790,00 €
Kündigungsrecht: Krankheit und Fehlverhalten als Kündigungsgrund
- 03.12.2025
- Karlsruhe
- 1.065,05 €
Arbeitsrecht im Einkauf Unsicherheiten beseitigen, professionell gestalten/anwenden - Präsenzseminar
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Notwendige, erlaubte und verbotene Regelungen
2. Arbeitspflicht und Beschäftigungspflicht
3. Vertragspflichtverletzung und Schadensersatz
4. Überblick über die Arbeitsgesetze
5. Das Arbeitsentgelt und die Arbeitszeit
6. Das Ausbildungsverhältnis
7. Einarbeitung und Probezeit
8. Die Stellenbeschreibung und die Arbeitsziele
9. Krankheit und Urlaub
10. Sonderschutz für bestimmte Arbeitnehmer
11. Abmahnung und Kündigung
12. Arbeitszeugnis
13. Arbeitspapiere
14. Rechtsverluste wie Verjährung etc.
15 CD mit Formularmuster und Vertragstext
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Notwendige, erlaubte und verbotene Regelungen
2. Arbeitspflicht und Beschäftigungspflicht
3. Vertragspflichtverletzung und Schadensersatz
4. Überblick über die Arbeitsgesetze
5. Das Arbeitsentgelt und die Arbeitszeit
6. Das Ausbildungsverhältnis
7. Einarbeitung und Probezeit
8. Die Stellenbeschreibung und die Arbeitsziele
9. Krankheit und Urlaub
10. Sonderschutz für bestimmte Arbeitnehmer
11. Abmahnung und Kündigung
12. Arbeitszeugnis
13. Arbeitspapiere
14. Rechtsverluste wie Verjährung etc.
15 CD mit Formularmuster und Vertragstext
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
Fernlehrgang
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 549,00 €
Im Bereich des Bürgerlichen Rechts beschäftigst du dich schwerpunktmäßig mit folgenden Themen:
BGB – Was ist das?
Entstehen und Erlöschen eines Vertrages
Grundprinzipien des Zivilrechts
Schuldner und Gläubiger: Wer schuldet wem was?
Kaufverträge & Co. – ein besonderer Teil des Schuldrechts
In Sachen Arbeitsrecht lernst du folgende Aspekte kennen:
Grundlagen des Arbeitsrechts
Arbeitsvertrag sowie Rechte und Pflichten im Arbeitsverhältnis
Beendigung des Arbeitsverhältnisses einschließlich Sonderschutz und Grundzügen des Arbeitsgerichtsverfahrens
Grundzüge des kollektiven Arbeitsrechts und Betriebsübergangs
- 16.02.2026- 20.02.2026
- Dresden
- 1.297,10 €
- 01.12.2025- 05.12.2025
- Dresden
- 1.297,10 €
Webinar
Arbeitsrecht Österreich - Kompakter Leitfaden für Personaler*innen und Geschäftsleitung
- 24.03.2026
- online
- 1.499,40 €
- Das müssen Sie zu Arbeitsvertrag,Arbeitsverhältnis und Arbeitszeit wissen
- Die wichtigsten aktuellen Rahmenbedin-gungen für ausländische Arbeitgeber
- Was gilt bei Mitarbeiterentsendungen,Remote Work & hybriden Arbeitsformen?
- Besonderheiten im Kündigungsschutz
- Welche Rolle spielen Betriebsräte undGewerkschaften?
Arbeitsrecht für Personalverantwortliche – Einführung
- 11.12.2025- 12.12.2025
- Berlin
- 1.666,00 €
Webinar
TVöD / TV-L-Grundlagen: Einstiegsseminar für Anfängerinnen und Anfänger
- 22.04.2026- 23.04.2026
- online
- 833,00 €
Webinar
Arbeitsrecht China - Kompakter Leitfaden für Personaler*innen und Geschäftsleitung
- 27.01.2026
- online
- 1.499,40 €
- Das müssen Sie zur Einstellung und zum Arbeitsvertrag wissen
- Rechte und Pflichten im Arbeitsverhältnis (u.a. Probezeit, Überstunden, Krankheit)
- Eine chinesische Besonderheit: Das Mitarbeiterhandbuch
- Was Sie bei der Beendigung des Arbeitsverhältnisses beachten müssen
- Entsendung, Anstellung von Ausländern in China
Webinar
Basics HR Global Mobility Modul 2 | Vertragsgestaltung, Entsenderichtlinien & Policies
- 11.02.2026
- online
- 345,10 €
Der internationale Mitarbeitereinsatz erfordert eine intensive Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung durch die Personalabteilung. Welche Fachbereiche des Unternehmens sind außerdem beteiligt? Und welche Themen sind relevant?
Wie sollte der Arbeitsvertrag bei einer Auslandsentsendung gestaltet werden, welche Arten gibt es dafür und was sind Entsendungsrichtlinien und Policies? Welche Modelle der Auslandsvergütung sind sinnvoll?
