Seminare
Seminare

Arbeitsvertrag Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Arbeitsvertrag Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 313 Schulungen (mit 1.518 Terminen) zum Thema Arbeitsvertrag mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 24.10.2023
  • Köln
  • 1.065,05 €
6 weitere Termine

  • 17.06.2024- 21.06.2024
  • Überlingen
  • 1.832,60 €


Die wichtigsten Vorschriften im Arbeitsrecht

  • 12.02.2024- 16.02.2024
  • Heidelberg
  • 1.892,10 €
2 weitere Termine

Auffrischung für Betriebsratsmitglieder

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 549,00 €


Dieses Modul vermittelt dir wichtige rechtliche Grundlagen, die dir deine spätere Arbeit in der freien Wirtschaft erleichtern werden. Es gliedert sich dabei in zwei große Bereiche: das Bürgerliche Recht und das Arbeitsrecht.

Im Bereich des Bürgerlichen Rechts beschäftigst du dich schwerpunktmäßig mit folgenden Themen:

BGB – Was ist das?
Entstehen und Erlöschen eines Vertrages
Grundprinzipien des Zivilrechts
Schuldner und Gläubiger: Wer schuldet wem was?
Kaufverträge & Co. – ein besonderer Teil des Schuldrechts
In Sachen Arbeitsrecht lernst du folgende Aspekte kennen:

Grundlagen des Arbeitsrechts
Arbeitsvertrag sowie Rechte und Pflichten im Arbeitsverhältnis
Beendigung des Arbeitsverhältnisses einschließlich Sonderschutz und Grundzügen des Arbeitsgerichtsverfahrens
Grundzüge des kollektiven Arbeitsrechts und Betriebsübergangs

  • 01.12.2023
  • Frankfurt am Main
  • 359,38 €


Die Veranstaltung behandelt wesentliche praxisrelevante Themen im Zusammenhang mit der Zulässigkeit, inhaltlichen Gestaltung und dem Abschluss von Betriebsvereinbarungen. Es werden formelle Aspekte zu Regelungskompetenzen, zum Gesetzes- und Tarifvorrang, zu Gestaltungsmöglichkeiten und Wegen zur Durchsetzung von Mitbestimmungsrechten angesprochen. Das Seminar vermittelt Praxistipps und die maßgeblichen rechtlichen Grundlagen.

  • 25.06.2024
  • Heilbronn
  • 390,00 €


Gesetzgeber und Arbeitsgerichtsbarkeit sorgen nach wie vor für ständige arbeitsrechtliche Änderungen, die im Tagesgeschäft des Personalwesens berücksichtigt werden müssen. Das Seminar vermittelt Ihnen praxisnah die aktuelle Rechtslage und Sie erhalten Hilfen zur betrieblichen Umsetzung.

Webinar

  • 18.10.2023
  • online
  • 1.416,10 €


- Kompakter Überblick zu den Grundlagen und Besonderheiten des österreichischen Arbeitsrechts
- Das müssen Sie zu Arbeitsvertrag, Arbeitsverhältnis und Arbeitszeit wissen
- Besonderheiten im Kündigungsschutz inkl. Praxis-Update
- Die wichtigsten aktuellen Rahmenbedingungen für ausländische Arbeitgeber
- Was gilt bei Mitarbeiterentsendungen, Remote Work & hybriden Arbeitsformen?
- Welche Rolle spielen Betriebsräte und Gewerkschaften?

E-Learning

  • 25.10.2023
  • online
  • 170,00 €


Mitarbeiterführung mit emotionaler Intelligenz spielt für die Leistungsbereitschaft und Motivation von Mitarbeitern zur emotionalen Bedürfnisbefriedigung eine wichtige Rolle, ebenso wie für die Stärkung des sogenannten psychologischen Arbeitsvertrags.
Während im eigentlichen Arbeitsvertrag die Rahmenbedingungen des Arbeitsverhältnisses schriftlich festgehalten werden (Gehalt, Arbeitsaufgabe, Arbeitszeiten etc.), enthält der psychologische Arbeitsvertrag die impliziten Erwartungen und Vereinbarungen des Arbeitsverhältnisses, z.B. mit Blick auf Verständnis, Aufmerksamkeit, Fairness, Loyalität und Kritikfähigkeit.
Im ersten Schritt erwerben Sie ein umfangreiches Wissen zum Thema emotionale Intelligenz, um Emotionen bei sich selbst ebenso wie bei den Mitarbeitern differenziert wahrnehmen, zu (er)kennen und in eigenen Entscheidungen und Verhalten zu berücksichtigen.
Im zweiten Schritt trainieren Sie emotionale Intelligenz zur Stärkung des Psychologischen Arbeitsvertrags mit Blick auf Vertrauensbildung, Motivation und Kommunikation.

  • 08.01.2024- 12.01.2024
  • Bremen
  • 1.297,10 €
61 weitere Termine

Von der Einstellung bis zur Kündigung – das muss der BR wissen

  • 23.10.2023- 24.10.2023
  • Wuppertal
  • 840,00 €


Die Eingruppierung der Beschäftigten im früheren sozialversicherungsrechtlichen Sinn erfolgt im Bereich des TVöD nach der Entgeltordnung zum TVöD. Im Bereich des TV-L ist die Eingruppierung aller Tarifbeschäftigten in der seit 01.01.2012 geltenden Entgeltordnung zum TV-L geregelt.

In diesem Seminar werden Grundsatz- und im zeitlich möglichen Rahmen auch Detailregelungen zur Eingruppierung der Tarifbeschäftigten in allen Bereichen vermittelt.

  • 21.03.2024- 22.03.2024
  • Arnsberg
  • 1.725,50 €
1 weiterer Termin

Rechtliches Grundwissen - Grundlagen des Arbeitsrechts für Führungskräfte und Personalentwicklung - Arbeitsrecht als Teil der Führung
1 2 3 4 ... 32

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Arbeitsvertrag Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Arbeitsvertrag Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha