Seminare
Seminare

Digital Leadership Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Digital Leadership Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 680 Schulungen (mit 2.357 Terminen) zum Thema Digital Leadership mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 27.10.2025- 28.10.2025
  • Münster
  • 1.428,00 €
70 weitere Termine

Webinar

  • 03.12.2025
  • online
  • 1.065,05 €
4 weitere Termine

  • 25.11.2025- 26.11.2025
  • Basel
  • 1.650,00 Sfr
1 weiterer Termin

In diesem praxisorientierten Neuro-Leadership Professional-Lehrgang erweitern wir Deine Führungskompetenzen und diskutieren ein neues Verständnis von Führung und Entwicklung anhand der Funktionsweise des Gehirns. Die Neurowissenschaften haben in den letzten Jahren enorm viele neue Erkenntnisse gebracht, die viele unserer gewohnten Führungspraktiken in Frage stellen und vollkommen neue Ansätze bieten. Deshalb werden wir zahlreiche wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Neurobiologie, Neuropsychologie und Neurologie genauer betrachten und praktische, gehirngerechte Führungstools diskutieren. Die Themen drehen sich um Neuroplastizität, Mindset, Kognition und deren Fehler, das Unterbewusstsein, lernende Organisationen und Veränderung. 
Mit dem Kurs schaust Du hinter die Kulissen des Bewusstseins und lernst Dein eigenes Gehirn und das anderer besser zu verstehen und effektiv damit umzugehen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt. Mit neuer Technik allein ist der Wandel nicht zu schaffen. Mit demokratischen Arbeitsmodellen dagegen schon. Denn um als Organisation agil auf die Veränderungen des Marktes und der Kunden reagieren zu können, müssen Führungskräfte andere Rahmenbedingungen schaffen als bisher. Was jetzt gebraucht wird, sind agile Organisationsmodelle, die Unternehmen in die Lage versetzen, Innovationszyklen zu verkürzen, zunehmende Komplexität zu managen und schnell auf Marktdynamiken zu reagieren. Die größte Veränderung aber lautet: Kontrolle abgeben, Führung behalten. Die Teilnehmer erleben in Übungen agile Führungsmodelle und behandeln theoretische Ansätze und Prinzipien agiler Organisationsformen. Dieses Seminar hat Workshop-Charakter. Die Agenda wird in Abhängigkeit von den eingebrachten Fällen dynamisch entwickelt. Durch den Austausch mit Kollegen und Gleichgesinnten gewinnen Sie neue Impulse für Ihre Praxis. Weitere Informationen in der Übersicht:
Scrum und Agilität - Von den Grundlagen zur Zertifizierung

Unsere Lernplattform LearningHub @Cegos ist Bestandteil dieses Seminars. Neben den digitalen Seminarunterlagen ist das Training um weitere Lernformate und Medien angereichert. Um einen nachhaltigen Wissenstransfer in den Arbeitsalltag zu erzielen, wird das Seminar nach unserem ...

Webinar

  • 05.11.2025
  • online
  • 999,60 €


40 % aller Führungskräfte und Manager:innen wollen ihre Arbeitszeit reduzieren und dabei ihre Position und den Karriereweg beibehalten. Durch New Work & Co. verstärkt sich dieser Trend auch in herausfordernden Positionen immer mehr. Wenn du in Teilzeit führst oder diesen Schritt planst, dann gilt es jetzt, sich selbst und dein Umfeld neu zu organisieren: Wie optimierst du deine Effektivität? Wie gehst du mit Vorbehalten von Kolleginnen, Kollegen oder Vorgesetzten um? Wie sorgst du dafür, dass die Mitarbeitenden nicht zu den berühmten tanzenden Mäusen werden, dich aber trotzdem an manchen Stellen loslassen können? In diesem Online-Seminar lernst du, wie du dein Selbst- und Teammanagement durch gezielte Maßnahmen verbesserst und flexibilisierst. Erfahre, welche Knotenpunkte du nicht aus dem Blick verlieren solltest, festige deine innere Haltung und nutze individuelles Coaching und vertiefenden E-Content, um nachhaltig deinen Führungsalltag zu optimieren.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • 3.568,81 €


Exklusive Beratung für HR-Abteilungen – mit smarter Diagnose, strategischer Talent-Pipeline und operativer Umsetzung, individuell & nachhaltig. 

Wir sind überzeugt: HR ist mehr als ein Kostenfaktor. HR ist der Schlüssel zu Wachstum, Identifikation und Wettbewerbsfähigkeit. Wir liefern nicht nur Diagnosen, sondern tangible Ergebnisse: reduzierte Bewerber-Abbrüche, verkürzte Time-to-Hire, verbessertes Employer Branding, geringere Fluktuation, erhöhte Mitarbeiterbiundung und ein selbstbewusstes, wirksames HR-Team. 
✅ End-to-end HR-Healthcheck: Analyse des gesamten Mitarbeiterzyklus: von Recruiting über Onboarding und Entwicklung bis Offboarding  ✅ Maßgeschneiderter Workshop: Inhalte abgestimmt mit Entscheidungsträgern – operativ & praxisnah  ✅ Operative Umsetzung inklusive: Wir unterstützen direkt vor Ort  ✅ Virtuelle Nachbetreuung (2 h): Fokus auf offengebliebene Themen  ✅ Empowerment fürs Team: Konkrete To‑Dos und Methoden, um die Optimierungen selbst weiterzuführen

Webinar

  • 08.12.2025- 11.12.2025
  • online
  • 2.606,10 €
9 weitere Termine

Sauberer, wartbarer Code ist eine zentrale Voraussetzung für eine nachhaltige Softwareentwicklung - insbesondere in komplexen Projekten mit mehreren Beteiligten. Wer objektorientierte Programme entwickelt, steht vor der Herausforderung, nicht nur funktional, sondern auch strukturiert und verständlich zu arbeiten.

In diesem viertägigen Seminar lernen Sie die Prinzipien professioneller Codeerstellung kennen - unabhängig von der eingesetzten Programmiersprache. Sie befassen sich mit bewährten Designprinzipien, Qualitätsmerkmalen und Metriken und erhalten praxisnahe Methoden zur Verbesserung von Lesbarkeit, Testbarkeit und Wartbarkeit.

Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, professionellen Code systematisch entsprechend nach den Prinzipien guten Designs zu entwickeln, existierenden Code zu bewerten und zu optimieren. Sie schaffen damit die Grundlage für qualitativ hochwertige Software und eine effiziente Zusammenarbeit im Team.



Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:


Sicherstellen der Qualität - Quality Engineer

Webinar

  • 27.11.2025- 28.11.2025
  • online
  • 1.892,10 €
9 weitere Termine

Nach dem Seminar Scrum in Projekten haben Sie Ihre Kenntnisse erweitert und vertieft, wie Scrum in realen Projekten und im Zusammenspiel mit weiteren Methoden und Vorgehensweisen funktionieren kann. Im Scrum Guide steht gleich auf der ersten Seite, dass beim Einsatz von Scrum weitere Praktiken, Prozesse und Erkenntnisse angewendet und entwickelt werden können, die kontextabhängig variieren und von Organisation zu Organisation stark unterschiedlich sein können. In diesem Seminar werden solche Erkenntnisse und Praktiken vorgestellt, diskutiert und die Ergänzung und Anwendung für und mit Scrum vertieft. Die Grundlagen von Agilität und Scrum werden kurz rekapituliert. Der Fokus des Seminars liegt auf Einsatzmöglichkeiten von Methoden und Praktiken, die das Scrum Rahmenwerk sinnvoll ergänzen und das eigene Vorgehen erweitern und verbessern helfen.
Unsere Lernplattform LearningHub @Cegos ist Bestandteil dieses Seminars. Neben den digitalen Seminarunterlagen ist das Training um weitere Lernformate und Medien angereichert. Um einen nachhaltigen Wissenstransfer in den Arbeitsalltag zu erzielen, wird das Seminar nach unserem ...

  • 10.11.2025- 12.11.2025
  • Düsseldorf
  • 3.650,00 €


Innovationen sind in der komplexen und disruptiven Welt von heute unerlässlich, um für Kunden interessant zu bleiben, dem Wettbewerb einen Schritt voraus zu sein und von neuen digitalen Technologien zu profitieren. Das Innovation & Corporate Entrepreneurship Essentials Program verschafft Ihnen Einblicke in den Bereich Innovationsmanagement und vermittelt Ihnen die notwendigen Grundlagen, damit Sie in puncto Innovationen und Corporate Entrepreneurship eine Vorreiterrolle in Ihrem Unternehmen einnehmen können. Unsere renommierten WHU-Fakultätsmitglieder und erfahrene Innovationsexperten aus der Praxis mit internationalem Know-how weihen Sie in die neuesten Forschungsergebnisse ein, vermitteln Ihnen praktische Instrumente sowie agile Methoden. Das Programm behandelt alle Aspekte von Innovationen und Entrepreneurship im Rahmen von Gastvorträgen, Gruppenarbeit, Fallstudien und Lego-Serious-Play-Übungen. Besonderes Augenmerk wird auf die generative KI und die praktischen Anwendungen von ChatGPT gelegt. Sie werden anhand von Beispielen aus der Praxis lernen, wie Sie beides effektiv in Ihren Strategien zur Geschäftsentwicklung einsetzen können.

Nach erfolgreichem Abschluss des Programms erhalten Sie ein WHU Executive Education Certificate.

  • 04.11.2025- 07.11.2025
  • Berlin
  • 2.142,00 €
1 weiterer Termin

Konflikte erfolgreich regulieren stärkt Führung und Organisation

Familien, Teams, Organisationen – kurzum soziale Systeme – lassen sich nicht ohne Konflikte denken. In diesem Seminar erfährst Du, warum das so sein muss, warum Konflikte eine Eigendynamik haben und wie Du diese für dich regulieren kannst.

Das Seminar ist einzeln buchbar und auch ein Modul unserer Ausbildung Mastering Complexity - Organisationen führen und gestalten im digitalen Zeitalter

  • 04.11.2025- 07.11.2025
  • Berlin
  • 2.142,00 €
1 weiterer Termin

Konflikte erfolgreich regulieren stärkt Führung und Organisation

Familien, Teams, Organisationen – kurzum soziale Systeme – lassen sich nicht ohne Konflikte denken. In diesem Seminar erfährst Du, warum das so sein muss, warum Konflikte eine Eigendynamik haben und wie Du diese für dich regulieren kannst.

Das Seminar ist einzeln buchbar und auch ein Modul unserer Ausbildung Mastering Complexity - Organisationen führen und gestalten im digitalen Zeitalter

  • 16.03.2026
  • Ostfildern
  • 710,00 €


Die Integration von KI-Systemen nimmt im beruflichen und privaten Alltag einen immer größeren Stellenwert ein. Mit ChatGPT steht jedem von uns ein KI-Tool zur Verfügung, das sofort ausprobiert und eingesetzt werden kann. Aufgaben können ganz einfach von einer KI automatisiert und erledigt werden. Und es wird deutlich: Bestehende Geschäftsmodelle werden sich durch den Einsatz dieser neuen Technologie verändern. Wie Sie als Führungskraft diese Entwicklung für sich nutzen und wie Sie selbst die neuen Tools in Ihrer Führungsarbeit integrieren können, erfahren Sie in diesem Seminar mit Workshop-Charakter. 

Unser praxisorientiertes Seminar gibt Ihnen Einblicke in die Arbeit mit ChatGPT und mit anderen KI-Tools, stellt konkrete Einsatzbeispiele vor und gibt Ihnen neben dem notwendigen Wissen vor allem Werkzeuge an die Hand, um Ihre Zeit als Führungskraft optimal zu nutzen. Durch die Umsetzung des Gelernten steigern Sie Ihre Effizienz und gewinnen dadurch mehr Zeit für die Erfüllung aller relevanten Führungsaufgaben.

Sie lernen praxisrelevante Werkzeuge und Methoden im Umfeld von ChatGPT und KI kennen und können damit Ihre Aufgaben effektiver bewältigen und Zeit für Ihre relevanten Tätigkeiten freischaufeln. 

Sie erlernen notwendige Fähigkeiten, um Ihre Arbeitsabläufe zu optimieren und Prioritäten richtig zu setzen. Durch die Zeitersparnis können Sie sich auf die Aufgaben konzentrieren, die den größten Mehrwert für Ihr Unternehmen und Ihr Team...

1 ... 60 61 62 ... 68

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Digital Leadership Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Digital Leadership Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha