Direktionsrecht Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Direktionsrecht SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 85 Schulungen (mit 300 Terminen) zum Thema Direktionsrecht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Rechtssicherheit bei Kündigungen - Nach Maßgabe der aktuellen Rechtsprechung
- 18.11.2025
- Wuppertal
- 795,00 €
Mitarbeitergespräche: Schwierige Mitarbeitergespräche erfolgreich führen
- 11.12.2025
- Neuss
- 1.065,05 €
Webinar
Urlaubsrecht im Gesundheitswesen
- 05.02.2026
- online
- 380,80 €
aktuelle höchstrichterliche Rechtsprechung
Gesetzlicher, tariflicher und vertraglicher Urlaub
Übertragbarkeit von Urlaub
Verfall und Mitwirkungsobliegenheiten des Arbeit-
gebers
Besonderheiten bei (langanhaltender) Krankheit
Arbeitgeber-Direktionsrecht (inkl. Rückruf aus dem
Urlaub)
Umrechnung von Urlaubsansprüchen bei unterjährigen
Arbeitszeitveränderungen
Berechnung von Urlaubsansprüchen bei schwankenden
Arbeitszeiten
Denise Blankenburg
11:15–12:00 Besonderheiten zum Urlaub im
Gesundheitswesen
Urlaubsplanung im Rahmen der klassischen (Monats-)
Dienst-planung
Anwendung des „Durchschnittsprinzips“?
Anspruchsberechnung und Buchung bei Teilzeit
Umrechnung von Urlaubsansprüchen von Tagen in Stunden und
zurück in Tage
Denise Blankenburg
12:00–13:00 Vorstellung eines Tools zur Abwesenheitspla-
nung
Berechnung der planmäßigen Abwesenheitsquote
Abwesenheitsquote auf Basis der konkreten Anzahl an Teilzeit-
und Vollzeitbeschäftigten
Berechnung der Möglichkeit für freie Wochenenden vor/nach
dem Urlaub
Jahresurlaubsplanung
Jan Kutscher
dazwischen 5-10 Minuten Pause
- 18.11.2025- 21.11.2025
- Leipzig
- 1.307,81 €
Dieses Seminar vermittelt Ihnen unverzichtbares arbeitsrechtliches Basiswissen, das Sie zur Wahrnehmung Ihrer Beteiligungsrechte benötigen – bis hin zu einem Überblick über die Beendigung von Arbeitsverhältnissen. Sie erfahren, worauf Sie, z. B. bei Einstellungen und Versetzungen, achten müssen und können so die Kollegen hinsichtlich ihrer arbeitsvertraglichen Rechte und Pflichten kompetent unterstützen.
LIVE Online-Seminar: Corona Krise bewältigen - Arbeitsrechtliche Maßnahmen INHOUSE
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Dienstplanung, Flexibilität und Ausfallzeitenmanagement im Pflegedienst
- 15.04.2026
- Wiesbaden
- 773,50 €
In diesem Seminar lernen Sie, was zeitgemäßen pflegerischen Personaleinsatz ausmacht – von verbindlichen und realistischen Soll-Besetzungen über längerlaufende Dienstpläne bis hin zu funktionierenden „Flexi-Spielregeln“ – auch und gerade für die Kompensation von kurzfristigen Ausfällen. Über praktische Erfahrungen mit einem systematischen Ausfallzeitenmanagement und individualisierten Grunddienstplänen berichtet unser Gastreferent, Jürgen Aust.
Bringen Sie bitte für die Grunddienstplankonstruktion mittels Tools Ihren Laptop mit.
Webinar
- 27.11.2025
- online
- 702,10 €
Rund um den Personalbereich werden die Aufgaben immer vielfältiger und komplexer. Um diesen Herausforderungen gewachsen zu sein, bedarf es nicht nur der korrekten Abwicklung personalwirtschaftlicher Prozesse, sondern auch der ständigen Weiterentwicklung aller Mitarbeiter.
In unserem Basis Online-Seminar werden Sie umfassend über alle relevanten Themen des Arbeitsrechts informiert. Unsere Referentin vermittelt Ihnen praxisnahes Basiswissen, das für Ihre tägliche Personalarbeit unerlässlich ist. So werden Sie über die rechtssichere Arbeitsvertragsgestaltung, Teilzeit und Befristung, Mutterschutz und Elternzeit, den richtigen Umgang mit Krankheit und Entgeltfortzahlung informiert.
Aktuell werden Themen wie die neue Entgelttransparenzrichtlinie, die verpflichtende Arbeitszeiterfassung, der Wegfall der Schriftformerfordernis und die neue Familienstartzeit angesprochen.
Grundlagen des Arbeits- und Betriebsverfassungsrechts: Das musst du wissen!
- 12.01.2026- 16.01.2026
- Köln
- 2.963,10 €
Webinar
Live-Online: Grundlagen des Arbeits- und Betriebsverfassungsrechts: Das musst du wissen!
- 01.12.2025- 05.12.2025
- online
- 2.963,10 €
Protokoll- und Schriftführung des Betriebsrats I - mit PC
- 01.12.2025- 05.12.2025
- Hamburg
- 2.021,81 €
Sie lernen die vielfältigen Form- und Begründungszwänge kennen und werden auf die spezifischen Anforderungen von Video- und Telefonkonferenzen vorbereitet. Sie erhalten wertvolle Hinweise, wie Sie formale »Stolperfallen« vermeiden und gewinnen Sicherheit in der praktischen Erstellung schriftlicher Stellungnahmen – auch unter Einsatz des PC. Sie erfahren, wie Sie Protokolle effizient erstellen und moderne Textverarbeitungsprogramme für die Protokollierung und Mitschrift optimal einsetzen.
Arbeits- u. sozialrechtl. Probleme älterer Arbeitnehmer II
- 18.11.2025- 21.11.2025
- Dresden
- 1.962,31 €
Sie werden nicht nur über neue Rechtsprechung, aktuelle Gesetze und Entwicklungen informiert. Ihnen wird auch im Detail aufgezeigt, an welchen Stellen Sie ansetzen und initiativ werden können, um sich für ältere Kollegen – vor, aber auch nach Renteneintritt – erfolgreich einzusetzen.
Jugend- und Auszubildendenvertretung I
- 02.12.2025- 05.12.2025
- München
- 1.426,81 €
In unserem Seminar erfährst du alles über deine Rechte und Pflichten. Du lernst anhand von praktischen Beispielen und Übungen, wie du rechtliche Handlungsmöglichkeiten nutzen und erfolgreich umsetzen kannst. Im Kommunikationsteil trainierst du, sicher und erfolgreich aufzutreten. Du bekommst nützliche Tipps, um dir Gehör zu verschaffen, deine Anliegen selbstsicher zu vertreten und auch schwierige Situationen zu meistern.
