Freie Mitarbeit Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Freie Mitarbeit SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.141 Schulungen (mit 4.802 Terminen) zum Thema Freie Mitarbeit mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Kündigungsrecht: Krankheit und Fehlverhalten als Kündigungsgrund
- 15.05.2025
- Hannover
- 1.065,05 €

Webinar
Modul 1: Die Grundlagen des Rechts der gesetzlichen Rentenversicherung, SGB VI (LIVE-Online-Seminar)
- 18.09.2025
- online
- 1.213,80 €
Personenkreis, Versicherungskonto, Versicherungszeiten und mehr
Auf vielfachen Wunsch bieten wir unser Seminar zu den Grundlagen der gesetzlichen Rentenversicherung SGB VI zukünftig auch online an.
Wir wissen, dass mehrtägige Onlineveranstaltungen für alle Teilnehmenden nur schwer zu bewältigen – und damit auch wenig effektiv – sind. Aus diesem Grund ermöglichen wir es Ihnen gemeinsam mit unseren erfahrenen Referenten, dieses zweitägige Seminar an zwei unabhängigen Tagen zu besuchen. Mit jeweils eintägigen Online-LIVE-Seminaren und mit strikt begrenzter Teilnehmerzahl können Sie optimal einen systematischen Überblick über das geltende Recht der gesetzlichen Rentenversicherung erhalten.
Auch für die Diskussion Ihrer eigenen Fragen wird bei diesem Format hinreichend Raum vorhanden sein.
Unsere langjährig bewährten Präsenzseminare werden wir Ihnen selbstverständlich weiterhin anbieten. Sie können damit entscheiden, welche Form der Weiterbildung Sie selbst bevorzugen.

Lohn- und Gehaltsbuchhaltung: Effizient und rechtssicher
- 02.09.2025- 03.09.2025
- Bad Nauheim
- 1.594,60 €

Schwierige Situationen mit dem Betriebsrat konstruktiv lösen
- 05.06.2025- 06.06.2025
- Wiesbaden
- 1.779,05 €
2-Tage Intensiv-Seminar
Effektive Kommunikation und Konfliktmanagement
Schwierige Situationen mit dem Betriebsrat konstruktiv lösen
Ein geordnetes Arbeitsverhältnis zu Ihrem Betriebsrat erspart Ihnen viel Zeit, Ärger und Geld. Umso wichtiger ist es, potenzielle Konfliktsituationen zu erkennen, um schwierigen Situationen professionell begegnen zu können.
In diesem Seminar erhalten Sie praxisnahe Einblicke und bewährte Strategien für den Umgang mit handfesten Konflikten zwischen der Unternehmensleitung und dem Betriebsrat. Erfahren Sie, wie Sie Konflikte frühzeitig erkennen, deeskalieren und konstruktive Lösungen erarbeiten können.
Informieren Sie sich rechtzeitig, wie Sie mit schwierigen Betriebsräten umgehen und eine langfristig erfolgreiche Zusammenarbeit sicherstellen können!

Werkstofftechnik und Fertigungsverfahren
- 27.11.2025- 28.11.2025
- Wuppertal
- 1.390,00 €
Wer als Nichttechniker:in, etwa als Kauffrau oder Kaufmann, ein kompetenter und akzeptierter Ansprechpartner für die Technik sein und auf Augenhöhe mitdiskutieren will, kommt ohne technisches Grundwissen nicht aus:
Einkäufer:innen wirken mit bei Entscheidungen über die Beschaffung von technischen Produkten, die Verwendung von Werkstoffen und den Einsatz alternativer Bearbeitungsverfahren. Sie diskutieren mit Lieferanten über Teile, Baugruppen und ihre Kostenstrukturen. Aber auch Mitarbeiter:innen in Verkauf, Innendienst und Service müssen die Sprache der Technik sprechen, wenn sie ihre Kunden im Verkaufsgespräch fachlich beraten.
In diesem Seminar erarbeiten Sie die technischen Grundkenntnisse im Bereich Werkstoffe und Fertigungsverfahren, die Sie auch als Nichttechniker:in in der Praxis benötigen.

Vom Wollen zum Tun - die eigene Umsetzungskompetenz erhöhen: Ziele erreichen – Zufriedenheit fördern
- 16.09.2025- 17.09.2025
- Stuttgart
- 1.832,60 €

Lohn- und Gehaltsabrechnung - Basic
- 26.05.2025- 27.05.2025
- Stuttgart
- 1.594,60 €

- 27.11.2025- 28.11.2025
- Hamburg
- 1.178,10 €

Webinar
Excel - digitale Arbeitszeiterfassung
- 16.05.2025
- online
- 702,10 €
631,89 €
Sie erfahren im Kurs Excel - digitale Arbeitszeiterfassung, wie Sie automatisiert Überstunden errechnen und Feiertage sowie arbeitsfreie Tage ausschließen.
Die abschließende Auswertung mit Pivot Tabellen ermöglicht Ihnen eine flexible Darstellung der Daten und das Erstellen zielgerichteter Berichte und Analysen.
Mittels praktischen Übungen erstellen Sie schreibgeschützte Vorlagen und lernen, wie Sie diese für das Team bereitstellen.

Vorurteilsfreies Personalwesen
- 26.05.2025
- Stuttgart
- 1.059,10 €

Webinar
- 16.07.2025
- online
- 702,10 €
Fachkräftemangel? Arbeitskräftemangel? War for Talents? Kandidaten, bei denen sich die Arbeitgeber bewerben? Wenn sich der Arbeitsmarkt derart dreht, kann dies nicht ohne Auswirkungen auf unsere Aktivitäten zur Personalgewinnung bleiben. Nur diejenigen Unternehmen, die jetzt intensiv an ihrer Attraktivität für passende Bewerber arbeiten, neue Personalmarketing-Maßnahmen entwerfen und ihre Recruiting-Prozesse bewerberorientiert ausrichten, werden ihre freien Stellen auch künftig noch erfolgreich besetzen können.
In unserem Onlineseminar erhalten Sie zum einen das nötige Rüstzeug, um das Erfordernis von strategischen Veränderungen in der Personalgewinnung gegenüber Unternehmensführung und Führungskräften darzulegen, erfolgversprechende Methoden nachhaltig wirksam umzusetzen und das Erfolgscontrolling zu betreiben. Zum anderen nehmen Sie ganz konkrete Hinweise, Erkenntnisse und Tipps mit, mit denen Sie Ihre Vakanzen umgehend füllen, Ihre Wunschkandidaten erreichen und für das Unternehmen gewinnen. Sie profitieren von über 50 Ideen und Best Practices, die Sie nach dem Seminar direkt umsetzen können – auch bei geringen finanziellen Ressourcen.
