Freistellung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Freistellung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 215 Schulungen (mit 1.178 Terminen) zum Thema Freistellung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Mitarbeitergespräche: Schwierige Mitarbeitergespräche erfolgreich führen
- 06.05.2025
- Eching
- 1.065,05 €

- 14.05.2025
- Offenbach am Main
- 880,60 €

Webinar
- 10.09.2025
- online
- 880,60 €

- 13.05.2025- 16.05.2025
- Hamburg
- 1.962,31 €
In diesem Seminar erweitern und vertiefen Sie Ihre arbeitsrechtlichen Kenntnisse und lernen in komprimierter Form die Vielzahl von Bestimmungen kennen, die Sie bei der Ausübung Ihrer Beteiligungsrechte beachten müssen.

- 20.05.2025- 23.05.2025
- Würzburg
- 1.843,31 €
Mit diesem Seminar erhalten Sie einen kompakten Einstieg in das arbeitsrechtliche Basiswissen, das Sie zur sachgerechten Wahrung Ihrer Beteiligungsrechte benötigen. Sie erfahren, worauf Sie als Betriebsrat achten müssen und können so die Kollegen hinsichtlich ihrer arbeitsvertraglichen Rechte und Pflichten kompetent unterstützen.

Vom Arbeitsvertrag bis zum Aufhebungsvertrag: Rechtssichere Vertragsgestaltung für die Praxis
- 03.06.2025
- Berlin
- 1.094,80 €

Webinar
- 05.05.2025
- online
- 1.094,80 €

Arbeitsrecht für Personalverantwortliche – Vertiefung
- 05.05.2025- 06.05.2025
- Berlin
- 1.666,00 €

Webinar
Arbeitsrecht für Personalverantwortliche – Vertiefung - Online
- 22.05.2025- 23.05.2025
- online
- 1.499,40 €

- 08.07.2025- 11.07.2025
- Würzburg
- 1.962,31 €
In diesem Seminar lernen Sie die rechtlichen Rahmenbedingungen kennen, die für den Abschluss, die inhaltliche Gestaltung und Beendigung einer Betriebsvereinbarung beachtet werden müssen. Sie bekommen einen Überblick über Regelungsinhalte und lernen, wie der Betriebsrat eine Betriebsvereinbarung erzwingen und wie er sich bei Verstößen gegen Regelungen in einer Betriebsvereinbarung wehren kann.

Aktuelle Rechtsprechung am Bundesarbeitsgericht
- 06.05.2025- 09.05.2025
- Erfurt
- 1.902,81 €
Sie erhalten einen Überblick über die aktuellen und für Sie relevanten Entscheidungen des BAG. Es werden die Tendenzen der BAG-Rechtsprechung und deren Auswirkungen auf Ihre Betriebsratstätigkeit erläutert. Der Besuch einer Gerichtsverhandlung* und der anschließende Austausch über die dort getroffenen Entscheidungen ermöglichen Ihnen einen vertieften Einblick in die Grundsätze der Rechtsprechung und die Bedeutung für Ihr Unternehmen.
