Freistellung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Freistellung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 215 Schulungen (mit 1.189 Terminen) zum Thema Freistellung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Kündigungsrecht: Krankheit und Fehlverhalten als Kündigungsgrund
- 15.05.2025
- Hannover
- 1.065,05 €

Arbeitsrecht für Führungskräfte - Fallstricke vermeiden INHOUSE WEBINAR
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- 1.790,00 €
In diesem Seminar werden Probleme und Konflikte bei der Führung von Mitarbeitern erläutert und praxisbezogenen Lösungen zugeführt. Die Teilnehmer gewinnen an arbeitsrechtlicher Sicherheit und Kompetenz. Das Seminar setzt sich zum Ziel, ein Leitfaden für die rechtliche Bewertung einzelner Maßnahmen zu sein.

- 19.05.2025- 21.05.2025
- Hamburg
- 2.130,10 €

Webinar
- 04.06.2025- 06.06.2025
- online
- 2.130,10 €

Webinar
Korrekter Umgang mit Mutterschutz, Elternzeit & Pflegezeit
- 03.06.2025
- online
- 451,01 €
Dieses Online-Seminar bietet einen umfassenden Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen und praktischen Aspekte von Mutterschutz, Elternzeit, Familienstartzeit, Pflegezeit und Familienpflegezeit. Als Arbeitgeber lernen Sie die Voraussetzungen, Verfahren und Reaktionsmöglichkeiten kennen und verstehen die Auswirkungen auf das Arbeitsverhältnis und die speziellen Rechte nach der Rückkehr. Im zweiten Teil werden die steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Aspekte insbesondere im Hinblick auf Mutterschutz, Elternzeit, Familienstartzeit sowie Pflege- und Familienpflegezeit detailliert beleuchtet, um eine korrekte Abwicklung im Beschäftigungsverhältnis zu garantieren.

Rechte und Pflichten des Prokuristen - Haftungsrisiken erkennen und vermeiden
- 20.05.2025
- Chemnitz
- 523,60 €

Arbeitsrecht für Führungskräfte und Führungsnachwuchskräfte - Eintägiger Crashkurs
- 09.10.2025
- Berlin
- 590,00 €
In komprimierter Form lernen Führungskräfte in diesem Seminar, wie sie sich in schwierigen Führungssituationen nicht nur sozial kompetent verhalten, sondern auch juristisch korrekt agieren, denn Grundkenntnisse im Arbeitsrecht sind für alle, die Führungsverantwortung tragen, unverzichtbar.

- 07.07.2025- 11.07.2025
- Bayreuth
- 379,00 €
Unterschiede in der Erwartungshaltung, bei Werten im Kommunikations- und Medienverhalten - Führen auf Augenhöhe, Wertschätzung, Motivation und Feedback.

Webinar
- 26.06.2025
- online
- 355,81 €
Die Vergütung von Betriebsräten ist gerade in aller Munde. Nach dem einschlägigen Urteil des BGH gibt es nun einen neuen Gesetzentwurf, der dem Arbeitgeber klare Regelungen vorgibt, wie sein Betriebsrat zu vergüten ist.
Lernen Sie in unserem Online-Seminar, wie Sie die Vergütung Ihrer Betriebsräte richtig festlegen. Wichtig dabei ist die richtige Bildung von Vergleichsgruppen. Boni, Zulagen und Überstunden müssen korrekt berücksichtigen werden und Qualifikation und mögliche Karriereverläufe spielen eine entscheidende Rolle.
Sie erhalten eine Übersicht über die Konsequenzen, die bei unangemessener Betriebsratsvergütung drohen, sowie Anleitungen dazu, wie Sie darauf reagieren und diese Risiken künftig vermeiden können.

- 22.09.2025- 24.09.2025
- Würzburg
- 379,00 €
Unterschiede in der Erwartungshaltung, bei Werten im Kommunikations- und Medienverhalten - Führen auf Augenhöhe, Wertschätzung, Motivation und Feedback.

- 03.11.2025- 05.11.2025
- München
- 379,00 €
Unterschiede in der Erwartungshaltung, bei Werten im Kommunikations- und Medienverhalten - Führen auf Augenhöhe, Wertschätzung, Motivation und Feedback.
