Freistellung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Freistellung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 183 Schulungen (mit 912 Terminen) zum Thema Freistellung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Arbeitsrecht für Einsteiger - Kompaktwissen für Fach- und Führungskräfte ohne Jurastudium
- 14.09.2026- 15.09.2026
 - Wuppertal
 - 1.390,00 €
 
                                                         Kündigungsrecht: Krankheit und Fehlverhalten als Kündigungsgrund
- 05.11.2025
 - Hannover
 - 1.065,05 €
 
                                                         Betriebsverfassungsrecht – Teil 1 (BR 1)
- 10.11.2025- 14.11.2025
 - Willingen (Upland)
 - 1.297,10 €
 
                                                         Betriebsverfassungsrecht – Teil 1 (BR 1)
- 26.01.2026- 30.01.2026
 - Berlin
 - 1.297,10 €
 
                                                         Webinar
Der Prokurist / Die Prokuristin - Seminar, Dauer 1 Tag
- 01.12.2025
 - online
 - 											886,55  €
797,90 € 
Das Seminar vermittelt fundiertes Wissen zur handelsrechtlichen Bedeutung der Prokura, zur rechtssicheren Eintragung im Handelsregister und zu Umfang und Grenzen der Vollmacht.
Teilnehmende erfahren, welche Rechte und Pflichten durch die Prokura entstehen, aber auch, welche Haftungsrisiken bei Überschreitung der Vertretungsmacht bestehen und wie ein wirksamer Schutz gestaltet werden kann.
Die Inhalte orientieren sich an aktuellen gesetzlichen Vorgaben, praxisnahen Beispielen und relevanter Rechtsprechung.
                                                         Webinar
Der Prokurist / Die Prokuristin - Seminar, Dauer 1 Tag
- 13.11.2025
 - online
 - 											886,55  €
797,90 € 
Das Seminar vermittelt fundiertes Wissen zur handelsrechtlichen Bedeutung der Prokura, zur rechtssicheren Eintragung im Handelsregister und zu Umfang und Grenzen der Vollmacht.
Teilnehmende erfahren, welche Rechte und Pflichten durch die Prokura entstehen, aber auch, welche Haftungsrisiken bei Überschreitung der Vertretungsmacht bestehen und wie ein wirksamer Schutz gestaltet werden kann.
Die Inhalte orientieren sich an aktuellen gesetzlichen Vorgaben, praxisnahen Beispielen und relevanter Rechtsprechung.
                                                         Aufbauwissen Arbeitsrecht - Sicher entscheiden ohne juristisches Vorwissen
- 16.09.2026
 - Wuppertal
 - 890,00 €
 
Im Aufbauseminar Arbeitsrecht für Nicht-Juristen werden – aufbauend auf dem Grundlagenseminar – für die betriebliche Praxis besonders wichtige arbeitsrechtliche Themen unter Einbeziehung aktueller arbeitsgerichtlicher Rechtsprechung vertieft und diskutiert.
Anhand von zahlreichen Praxisfällen wird die Umsetzung der insoweit für das Arbeitsrecht maßgeblichen rechtlichen Grundlagen in die tägliche betriebliche Arbeit konkret aufgezeigt. Hierbei werden selbstverständlich auch etwaige Besonderheiten in den Betrieben und Unternehmen der Seminarteilnehmer:innen im Einzelnen erörtert.
                                                         Arbeitsrecht Aufbau – Regelungen zum Ausstieg auf Zeit
- 06.11.2025- 07.11.2025
 - Nürnberg
 - 1.666,00 €
 
                                                         - 26.02.2026
 - Stuttgart
 - 642,60 €
 
                                                         - 02.03.2026- 04.03.2026
 - Hamburg
 - 1.832,60 €
 
                                                         - 25.02.2026
 - Frankfurt am Main
 - 642,60 €
 
                                                         Webinar
- 02.09.2026
 - online
 - 642,60 €
 
                                                         