Seminare
Seminare

Freistellung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Freistellung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 183 Schulungen (mit 912 Terminen) zum Thema Freistellung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 05.11.2025
  • Hannover
  • 1.065,05 €
2 weitere Termine

  • 10.11.2025- 14.11.2025
  • Willingen (Upland)
  • 1.297,10 €
4 weitere Termine

Die Grundlagen für jedes Betriebsratsmitglied

  • 26.01.2026- 30.01.2026
  • Berlin
  • 1.297,10 €
8 weitere Termine

Die Grundlagen für jedes Betriebsratsmitglied

Webinar

  • 01.12.2025
  • online
  • 886,55 €
    797,90 €
2 weitere Termine

Wer Prokura erhält oder erteilt, sollte sich unbedingt allen handelsrechtlichen und arbeitsrechtlichen Auswirkungen im Geschäftsalltag bewusst sein.

Das Seminar vermittelt fundiertes Wissen zur handelsrechtlichen Bedeutung der Prokura, zur rechtssicheren Eintragung im Handelsregister und zu Umfang und Grenzen der Vollmacht.

Teilnehmende erfahren, welche Rechte und Pflichten durch die Prokura entstehen, aber auch, welche Haftungsrisiken bei Überschreitung der Vertretungsmacht bestehen und wie ein wirksamer Schutz gestaltet werden kann.

Die Inhalte orientieren sich an aktuellen gesetzlichen Vorgaben, praxisnahen Beispielen und relevanter Rechtsprechung.

Webinar

  • 13.11.2025
  • online
  • 886,55 €
    797,90 €
4 weitere Termine

Wer Prokura erhält oder erteilt, sollte sich unbedingt allen handelsrechtlichen und arbeitsrechtlichen Auswirkungen im Geschäftsalltag bewusst sein.

Das Seminar vermittelt fundiertes Wissen zur handelsrechtlichen Bedeutung der Prokura, zur rechtssicheren Eintragung im Handelsregister und zu Umfang und Grenzen der Vollmacht.

Teilnehmende erfahren, welche Rechte und Pflichten durch die Prokura entstehen, aber auch, welche Haftungsrisiken bei Überschreitung der Vertretungsmacht bestehen und wie ein wirksamer Schutz gestaltet werden kann.

Die Inhalte orientieren sich an aktuellen gesetzlichen Vorgaben, praxisnahen Beispielen und relevanter Rechtsprechung.

  • 16.09.2026
  • Wuppertal
  • 890,00 €


Im Aufbauseminar Arbeitsrecht für Nicht-Juristen werden – aufbauend auf dem Grundlagenseminar – für die betriebliche Praxis besonders wichtige arbeitsrechtliche Themen unter Einbeziehung aktueller arbeitsgerichtlicher Rechtsprechung vertieft und diskutiert.

Anhand von zahlreichen Praxisfällen wird die Umsetzung der insoweit für das Arbeitsrecht maßgeblichen rechtlichen Grundlagen in die tägliche betriebliche Arbeit konkret aufgezeigt. Hierbei werden selbstverständlich auch etwaige Besonderheiten in den Betrieben und Unternehmen der Seminarteilnehmer:innen im Einzelnen erörtert.

  • 06.11.2025- 07.11.2025
  • Nürnberg
  • 1.666,00 €
26 weitere Termine

Ob Mutterschutz, Elternzeit, Familienpflegezeit oder Sabbatjahr – die Gründe für einen Ausstieg aus dem Arbeitsleben können sehr verschieden sein. Sie haben jedoch gemeinsam, dass der Ausstieg in der Regel zeitlich begrenzt ist. Know-how im Arbeitsrecht hilft Ihnen, Ausstiege auf Zeit besser zu planen und die kontinuierliche Personalabdeckung in Ihrem Unternehmen sicherzustellen.Unser Seminar bietet Ihnen einen praxisorientierten Überblick zu den verschiedenen Formen von Auszeiten, die dem Arbeitnehmer gesetzlich zustehen. Wir stellen Ihnen alle relevanten rechtlichen Regelungen vor und besprechen Gestaltungsmöglichkeiten für Ihr Unternehmen. Sie erhalten aktuelles und anwendbare...

  • 26.02.2026
  • Stuttgart
  • 642,60 €


Du bist in deiner täglichen Praxis den unterschiedlichsten Forderungen der Personalvertretung ausgesetzt und musst immer wieder Reichweite und Grenzen der personalvertretungsrechtlichen Befugnisse neu ausloten: Was darf der Personalrat, was darf er nicht? In diesem Seminar erhältst du einen Überblick über Struktur sowie Rechte und Pflichten des Personalrats. Neben der Wissensvermittlung erlangst du Einblick in die möglichen Handlungsstränge der Dienststelle. Die jeweiligen länderbezogenen Besonderheiten werden hierbei berücksichtigt.

  • 02.03.2026- 04.03.2026
  • Hamburg
  • 1.832,60 €
1 weiterer Termin

Personalräte vertreten die Interessen der Beschäftigten im öffentlichen Dienst. Sie haben Mitsprache- und Mitbestimmungsrecht bei den Arbeitsbedingungen und nehmen somit eine beachtliche Funktion innerhalb ihrer Dienststelle ein. Folgerichtig müssen Mitglieder einer Personalvertretung eine Vielzahl an Aufgaben übernehmen und dezidiert ihre Rechte und Pflichten im Zusammenspiel mit der Dienststelle kennen. Dieses Seminar bereitet (wieder)gewählte Mitglieder des Personalrats praxisnah auf diese herausfordernde Aufgabe vor.

  • 25.02.2026
  • Frankfurt am Main
  • 642,60 €


Du bist in deiner täglichen Praxis den unterschiedlichsten Forderungen der Personalvertretung ausgesetzt und musst immer wieder Reichweite und Grenzen der personalvertretungsrechtlichen Befugnisse neu ausloten: Was darf der Personalrat, was darf er nicht? In diesem Seminar erhältst du einen Überblick über Struktur sowie Rechte und Pflichten des Personalrats. Neben der Wissensvermittlung erlangst du Einblick in die möglichen Handlungsstränge der Dienststelle. Die jeweiligen länderbezogenen Besonderheiten werden hierbei berücksichtigt.

Webinar

  • 02.09.2026
  • online
  • 642,60 €


Du bist in deiner täglichen Praxis den unterschiedlichsten Forderungen der Personalvertretung ausgesetzt und musst immer wieder Reichweite und Grenzen der personalvertretungsrechtlichen Befugnisse neu ausloten: Was darf der Personalrat, was darf er nicht? In diesem Seminar erhältst du einen Überblick über Struktur sowie Rechte und Pflichten des Personalrats. Neben der Wissensvermittlung erlangst du Einblick in die möglichen Handlungsstränge der Dienststelle. Die jeweiligen länderbezogenen Besonderheiten werden hierbei berücksichtigt.
1 ... 6 7 8 ... 19

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Freistellung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Freistellung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha