Kündigungsrecht Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Kündigungsrecht SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 320 Schulungen (mit 1.730 Terminen) zum Thema Kündigungsrecht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Aufbauseminar: Arbeitsrecht für Nicht-Juristen
- 10.09.2025
- Wuppertal
- 825,00 €

Mitarbeitergespräche: Schwierige Mitarbeitergespräche erfolgreich führen
- 13.05.2025
- Karlsruhe
- 1.065,05 €

Beteiligung bei Neu- und Umbauten im Betrieb
- 08.07.2025- 10.07.2025
- Hamburg
- 1.664,81 €
In diesem Seminar werden Ihre Aufgaben und Rechte als Betriebsrat im Zusammenhang mit Baumaßnahmen des Arbeitgebers behandelt. Sie müssen bereits in einem frühen Planungsstadium eingebunden werden und haben umfangreiche Unterrichtungs-, Beratungs- und Vorschlagsrechte. Diese sollten Sie effektiv nutzen, um die Umsetzung unternehmerischer Entscheidung mitzugestalten. Fragen zur Anzahl und Gestaltung benötigter stationärer Arbeitsplätze, zum Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie zur Mitbestimmung beim Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) werden intensiv behandelt und beantwortet.

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Dieses Seminar vermittelt Ihnen einen fundierten Überblick über die relevanten Arbeitsrechtsnormen. Durch den gezielten Einblick in wesentliche Gesetze erfahren Sie eine Sensibilisierung sowie eine juristische Rückendeckung, um im Arbeitsalltag Ihre Entscheidungen schnell und fundiert treffen und begründen zu können. Sie lernen bei Fragen gezielt mit den Arbeitsgesetzen umzugehen. Mit vielen Tipps vom Einstellungsgespräch über die Versetzung bis zur Ausstellung sind Sie auf dem neuesten aktuellen rechtlichen Stand

Renten- und Sozialversicherungsrecht
- 15.07.2025- 18.07.2025
- Hamburg
- 1.962,31 €
In diesem Seminar lernen Sie nicht nur, wie der Weg in die Rente sozialversicherungsrechtlich abgesichert ist. Sie erfahren außerdem, welche Hilfen die Bundesagentur für Arbeit neben dem Arbeitslosengeld bietet, welche Leistungen infolge von Krankheiten oder Arbeitsunfällen gewährt werden und welche Voraussetzungen für eine Erwerbsminderungsrente erfüllt sein müssen. Wer ein sogenannter »rentennaher Jahrgang« ist, interessiert sich für den frühestmöglichen Rentenbeginn, welche Abschläge er hinnehmen und wie viel Steuern er zahlen muss. Sie erhalten Checklisten und Hinweise auf Beratungs- und Auskunftsstellen.

JAV - Schwierige Azubis und Ausbilder im Betrieb
- 09.09.2025- 12.09.2025
- Hamburg
- 1.664,81 €
In diesem Seminar beschäftigst du dich mit typischen Problemen von und mit Auszubildenden. Du erfährst, warum der Umgang mit manchen Menschen schwierig ist und wie man ihnen am besten begegnet. Außerdem lernst du, wie du durch konstruktive Gespräche Azubis dabei unterstützen kannst, ihre Probleme und Konflikte zu lösen und mit neuer Motivation durch die Ausbildung zu gehen.

Transformation im Betrieb durch Künstliche Intelligenz
- 01.07.2025- 03.07.2025
- Köln
- 1.664,81 €
In diesem Seminar vermitteln wir Ihnen ein tiefgehendes Verständnis für die Bedeutung Künstlicher Intelligenz im Betrieb und die damit einhergehenden Veränderungsprozesse. Sie lernen, wie Sie im Gremium eine einheitliche Position zum Einsatz Künstlicher Intelligenz entwickeln und den Transformationsprozess aktiv und konstruktiv begleiten. Zudem analysieren Sie, welche Anpassungen in Ihrer BR-Arbeit die Transformationsprozesse erfordern.

Kultursensible Haltung und Kommunikation
- 26.08.2025- 29.08.2025
- Hamburg
- 1.902,81 €
Dieses Seminar vermittelt Ihnen die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um extreme (politische) Verhaltensmuster zu erkennen und ihnen mit kultursensibler Haltung und Kommunikation zu begegnen. Durch eine tiefere Auseinandersetzung mit kulturellen Prägungen und Unterschieden sowie spezifischen Herausforderungen im Arbeitsalltag werden Sie in die Lage versetzt, kulturell bedingte Konflikte erfolgreich zu bewältigen und ein harmonisches und produktives Arbeitsumfeld zu fördern. Praktische Übungen und Simulationen mit konkreten Handlungsempfehlungen für Ihre Situation im eigenen Betrieb sind dabei von besonderer Bedeutung.

Die Schwerbehindertenvertretung – Teil 2 (SBV 2)
- 07.07.2025- 11.07.2025
- Hamburg
- 1.773,10 €

IT-Ausschuss – digitale Entwicklung professionell mitgestalten
- 08.07.2025- 11.07.2025
- Hamburg
- 1.902,81 €
Wir zeigen Ihnen, wie Sie den hohen Anforderungen im digitalen Zeitalter durch Bildung und Tätigwerden eines IT-Ausschusses gerecht werden. Sie erfahren, welche rechtlichen Grundlagen aus dem Betriebsverfassungs- und Datenschutzrecht eine bedeutsame Rolle spielen und wie Sie den Ausschuss idealerweise organisieren. Darüber hinaus zeigen wir Ihnen beispielhaft, wie sich Arbeitgeber den technischen Fortschritt in vielen Bereichen des Arbeitslebens zunutze machen und wie Sie mit Ihren teils sehr starken Mitbestimmungsrechten regulierend eingreifen können.

Die Schwerbehindertenvertretung – Teil 1 (SBV 1)
- 23.06.2025- 27.06.2025
- Willingen (Upland)
- 1.486,31 €

Ausschuss für Weiterbildung und Qualifizierung
- 26.08.2025- 28.08.2025
- Dresden
- 1.664,81 €
Das Betriebsverfassungsgesetz ermöglicht den Betriebsräten u. a. die Gründung eines Fachausschusses für »Weiterbildung und Qualifizierung« zu etablieren. In diesem Seminar erhalten Sie umfassende Informationen, welche gesetzlich verankerten Qualifizierungsmöglichkeiten es gibt und wie diese effektiv genutzt werden können. Wir erläutern die (Initiativ-)Rechte des Betriebsrats und zeigen auf, wie diese zielgerichtet eingesetzt werden können. Neben wertvollen Tipps zur Gründung und Arbeitsweise des Ausschusses erhalten Sie einen kompakten Überblick über die umfangreichen Beteiligungsrechte.
