
Marketing Weiterbildungen einfach finden
Auch die innovativsten Produkte und Dienstleistungen generieren keinen wirtschaftlichen Nutzen, wenn sie keine Kunden finden. Die effektive Vermarktung der eigenen Leistung ist daher für jedes Unternehmen essenziell. Das gilt umso mehr, je umkämpfter der Markt ist und je professioneller die Marketing-Instrumente der Konkurrenz ausfallen. Beim Marketing handelt es sich um ein extrem breit gefächertes und stark durch immer neue Innovationen geprägtes Feld.
Das Angebot an Marketing Weiterbildungen bildet diesen Umstand ab: So gibt es Marketing-Schulungen für das klassische Outbound Marketing ebenso wie für das Inbound Marketing im Online-Bereich. Letzteres gliedert sich in weitere Teildisziplinen auf, die von SEO bis zu maßgeschneiderten Vermarktungsmaßnahmen in den sozialen Medien oder speziell entworfenen Kampagnen für Mobilgeräte reichen.
Marketing-Schulungen können nach diesen unterschiedlichen Marketing-Instrumenten ausdifferenziert sein oder verschiedene Bereiche des Onlinemarketings zu einem Überblickskurs zusammenfassen. Ebenso werden die Inhalte in Marketing Weiterbildungen vom Einsteigerniveau bis zur Nischenspezialisierung angeboten, sodass für jeden Bedarf passende Angebot zu finden sind.
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 6.831 Schulungen (mit 29.496 Terminen) aus der Rubrik Marketing mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Digital Media Producer:in (IHK) Schwerpunkt: Videocontent
- 01.08.2025- 29.09.2025
- online
- 1.790,00 €


Webinar
Prüfungsvorbereitung Kaufleute im Einzelhandel (Teil 1) - Online
- 29.09.2025- 12.11.2025
- online
- 390,00 €
Anhand konkreter Aufgaben vorheriger Prüfungen bereiten wir Sie optimal auf Ihre Teil 1 Prüfung vor. Alle, nach der Ausbildungsordnung vorgesehenen Prüfungsthemen, werden systematisch wiederholt. Erfahrene Dozenten gehen auf individuelle Wissenslücken ein, erläutern den Ablauf der Prüfungen und geben viele nützliche Tipps bei Prüfungsangst – damit Sie sorgenfrei und sicher in Ihre Teil 1 Prüfung gehen können.

Sommerkurs Markenrecht - Das Grundlagenseminar für Formalsachbearbeiter*innen und Fachangestellte
- 27.08.2025- 29.08.2025
- Hamburg
- 2.356,20 €
- Die Unionsmarke: Schutzvoraussetzung I Anmeldung I Seniorität
- Die IR-Marke: Internationale Registrierung I Voraussetzung I Verfahren
- Was Sie wissen sollten & was Sie beachten müssen!
- Worauf es in der Praxis ankommt!

Webinar
- 14.07.2025- 16.07.2025
- online
- 1.178,10 €
1.060,29 €
In dieser Adobe InDesign Schulung für Einsteiger erlernen Sie die Techniken zum Aufbau von einzelnen Seiten bis hin zu umfangreichen Dokumenten für den Druck oder das Online Publishing. InDesign ist Bestandteil der Adobe Creative Cloud CC und bildet zusammen mit den anderen Adobe-Produkten wie Acrobat, Illustrator und Photoshop eine vollständige integrierte Publishing-Lösung für die Gestaltung, Produktion und Verteilung von Dokumenten. Wir zeigen Ihnen im InDesign Training, wie Sie die Werkzeuge klug einsetzen und effizient mit dem Programm arbeiten. Die Tipps und Tricks unserer erfahrenen Trainer vereinfachen viele Arbeitsschritte.
Hinweis: Wir bieten zeitgleich diesen Kurs auf Mac OS an.

- Termin auf Anfrage
- auf Anfrage
Wie erziele ich auf einer Messe den maximalen Vertriebserfolg? Dieser Kurs bereitet Sie auf Ihre nächste Messe und natürlich auch auf alle zukünftigen vor. Sie werden mit den persönlichen und organisatorischen Anforderungen vertraut gemacht, um Ihren Messeerfolg zu steigern. Für einen längerfristigen Lernerfolg werden Sie durch das Gelernte durch praktische Übungen direkt einsetzen. Das Ziel ist es, Kundenbeziehungen auf Messen erfolgreich auszubauen, interessante von weniger interessanten Kontakten zu unterscheiden und Ihre Zeit vor Ort optimal einzusetzen. Hier liegt der Fokus auf Gesprächsführung, Fragetechniken und Kundenbetreuung.

Konzepte der KI-Softwarearchitektur und -verwaltung
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

HERMES 2022 Advanced - Zertifizierungsvorbereitung
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Nach Abschluss des Kurses sind die Teilnehmenden in der Lage:
- Die HERMES 2022 Methode für klassische und agile Projekte anzuwenden
- Die Projektorganisation zu definieren und anzupassen
- Die verschiedenen Standardszenarien (IT-Entwicklung, IT-Adaption, Organisationsanpassung) zu verstehen und umzusetzen
- Die Module für Projektsteuerung, Projektführung, IT-Betrieb, Tests, Beschaffung und Migration sicher anzuwenden
- Die Anforderungen an die Projektplanung, -steuerung und -kontrolle nach HERMES 2022 zu meistern
- Sich gezielt auf die HERMES 2022 Advanced Zertifizierungsprüfung vorzubereiten

IBM WM154G - IBM MQ V9 System Administration (using Linux for labs)
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Overview
This course provides technical professionals with the skills that are needed to administer IBM MQ queue managers on distributed operating systems and in the Cloud. In addition to the instructor-led lectures, you participate in hands-on lab exercises that are designed to reinforce lecture content. The lab exercises use IBM MQ V9.0, giving you practical experience with tasks such as handling queue recovery, implementing security, and problem determination.
Note: This course does not cover any of the features of MQ for z/OS or MQ for IBM i.

RESILIENZ ALS FÜHRUNGSAUFGABE. Widerstandskraft im Team stärken
- 01.12.2025- 02.12.2025
- Düsseldorf
- 1.642,20 €
Die Stressbelastungen von vielen Mitarbeiter*innen sind hoch. Dennoch muss dies nicht immer zu einer totalen Erschöpfung führen.
Widerstandfähige Mitarbeiter*innen benötigen ein Umfeld, welches durch Vertrauen und verlässlichen Beziehungen geprägt ist. Aber eben auch Führungskräfte, die genau dieses fördern und vor allem auch vorleben.
Als resiliente Führungskraft bringst du die Fähigkeiten mit, deine Mitarbeiter*innen fit zu machen, ihre eigene Widerstandskraft zu stärken.
Das Seminar „Resilienz als Führungsaufgabe“ richtet sich an Führungskräfte, Manager*innen und alle, die ihre Fähigkeiten zur bewussten und resilienten Führung stärken möchten. Du erfährst, wie du deine eigene Resilienz stärkst und sie als Führungsinstrument zur Förderung einer widerstandsfähigen und positiven Arbeitskultur einsetzt.

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

E-Learning
OMR Academy | Content Marketing
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 899,00 €

Marketing – was ist das?
Traditionell war die Vermarktung eines Unternehmens und seiner Produkte eine Aufgabe des Vertriebs, mit dem Einzug der Digitalisierung und moderner Produkte bekamen aber viele weitere Abteilungen Schnittpunkte mit Marketing. Früher waren die Kanäle, über die Informationen zu Produkten und Dienstleistungen verbreitet wurden, ebenso überschaubar wie die angewandten Marketingstrategien.
Modernes Marketing umfasst jedoch weit mehr als den klassischen Bereich der Werbung. Die Strategien sind differenzierter und betreffen mehrere Plattformen (Cross Channel Marketing). Diese Entwicklung ist der Digitalisierung unseres Alltags geschuldet: Stand früher das sogenannte Outbound Marketing im Mittelpunkt, ist digitales Marketing in der Regel Inbound basierend.
Outbound Marketing
Beim klassischen Outbound Marketing sucht das Unternehmen den Kunden auf. Entweder werden auf der Grundlage vorhergehender Marktforschung potenzielle Konsumenten ermittelt oder die eigenen Produkte oder Dienstleistungen werden nach dem Gießkannenprinzip nach außen getragen.
Inbound Marketing
Das Internet und die sozialen Medien haben das Gleichgewicht der Marketingstrategien deutlich zugunsten des Inbound Marketings verschoben. Hier wird der Content maßgeschneidert auf die gewünschte Zielgruppe ausgerichtet. Durch Maßnahmen wie Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Content Marketing werden eigene Inhalte so gesteuert, dass potenzielle Kunden das eigene Angebot zu den unterschiedlichen Phasen des Kaufvorgangs finden (Informationsphase, Kaufphase, Bewertung). Der potenzielle Kunde findet so, ohne Werbeanzeigen und Banner, das Unternehmen und die Produkte. Technologien zur Datengewinnung und -analyse werden für die gezielte Ansprache des Kundenkreises eingesetzt. Abhängig vom gewünschtem Schwerpunkt der Weiterbildung, befassen sich Inbound Marketing Seminare auch mit den Maßnahmen von Social-Media-Marketing.
Ein eigenes Feld des Inbound Marketings stellen die Public Relations (PR) dar. Sie fokussieren sich auf die Kommunikation von Unternehmens- und Leistungsinformationen über öffentliche Medienkanäle. Im Gegensatz dazu hat Marketing einen deutlich werblicheren Charakter.
h2>Online, Content, soziale Medien – Dimensionen einer Marketing Weiterbildung
Im Zentrum eines Großteils der Marketing Weiterbildungen stehen heute Instrumente aus dem Bereich des Online-Marketings. Der Grund liegt auf der Hand: Das Internet, Suchmaschinen wie Google und soziale Plattformen wie Facebook, Twitter und Instagram, aber auch die Business Netzwerke XING und LinkedIn haben die Welt des Marketings vollständig transformiert.
Die Fähigkeit, diese digitalen Infrastrukturen effizient zu nutzen, ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Darstellung der eigenen Marke. Die Kurse befassen sich entsprechend vorrangig mit den Grundlagen einer facettenreichen Strategie zur Online-Vermarktung.
Zu den einschlägigen Marketing-Instrumenten gehören etwa:
Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Inhalte werden bei der Suchmaschinenoptimierung so optimiert, dass die Algorithmen der Suchmaschinen die Webseite weit oben in den Suchergebnissen einordnen und somit mehr Nutzer auf die Internetseite gelangen und dort die gewünschte Interaktion durchführen. Zu den bekanntesten Bestandteilen der Optimierungen zählen Dauer des Besuchs, Interaktionen mit der Webseite sowie technische Aspekte.
Suchmaschinenmarketing
Auch SEA abgekürzt, bezeichnet Suchmaschinenmarketing die kostenpflichtige Werbung über gesponsorte Links auf Suchergebnisseiten, die zusammen mit den Ergebnissen der Suche angezeigt werden. Beworben wird dabei ein Feld an Suchbegriffen, für die die Anzeigen geschaltet werden.
Content Marketing
Diese immer wichtiger werdende Marketingform befasst sich weniger mit der Vermarktung der Produkte und Dienstleistungen eines Unternehmens als mit der Vermittlung einer umfassenden Kompetenz. Dabei wird beim Kunden durch die Vermittlung von Fachwissen in der Informationsphase des Kaufprozesses ein Vertrauen zur Marke und Unternehmen geschaffen.
Social-Media-Marketing
Im Social-Media-Marketing werden Marketingkampagnen auf Plattformen wie Facebook oder Twitter, aber auch Business-Netzwerken wie XING und LinkedIn durchgeführt. Die Interaktion der (möglichen) Kunden mit dem Unternehmen und dem Produkt steht dabei im Vordergrund.
An wen wenden sich die verschiedenen Marketing-Seminare?
Aufgrund des breiten Einsatzgebiets und der Vielzahl an inhaltlichen Ausdifferenzierungen wenden sich Marketing Weiterbildungen an ein sehr breites Publikum: Vom Einzelunternehmer, der sein Geschäftsmodell bekannt machen möchte, über Selbstständige und Angestellte im Marketingbereich bis hin zu Mitarbeitern und Führungskräften in mittelständischen und großen Unternehmen gibt es auf die jeweiligen Bedürfnisse zugeschnittene Kurse.
Je nach Hintergrundwissen gibt es Seminare für Einsteiger und Fortgeschrittene. Marketing Fortbildungen richten sich an:
- Mitarbeiter und Führungskräfte in Marketingagenturen
- Vertriebsmitarbeiter
- Social-Media-Manager
- Online-Redakteure
- Selbständige Seitenentwickler
- Werbetexter
Welchen Nutzen bieten Marketing Weiterbildungen für Unternehmen?
Kaum ein Wirtschaftsbereich entwickelt sich dank der Digitalisierung so rasant weiter wie das Marketing. Zugleich handelt es sich um einen essenziellen Bereich für Unternehmen unterschiedlicher Branchen, um Reichweite und Präsenz in umkämpften Märkten aufbauen und erhalten zu können. Mit dem Fachwissen aus Marketing-Seminaren ist man in der Lage, Potenziale im Marketing für das eigene Unternehmen zu erkennen und entscheidende Wettbewerbsvorteile zu generieren.