Seminare
Seminare

Mutterschutz Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Mutterschutz Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 131 Schulungen (mit 685 Terminen) zum Thema Mutterschutz mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 16.01.2026
  • online
  • 790,00 €
2 weitere Termine

  • 13.11.2025
  • Hannover
  • 1.065,05 €
1 weiterer Termin

Webinar

  • 03.11.2025- 12.11.2025
  • online
  • 499,00 €
4 weitere Termine

Diese Online-Fortbildung vermittelt die Grundlagen im Bereich der Lohnabrechnung.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 1.178,10 €


Das Arbeitsrecht regelt alle juristisch relevanten Beziehungen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern. In der Praxis gibt es hier mehr als einen Stolperstein, der zu juristischen Auseinandersetzungen führen kann. Kompliziertere Fragestellungen zum Thema Arbeitsrecht werden im Regelfall die Personalabteilung sowie die Juristen eines Unternehmens klären. Über arbeitsrechtliches Grundwissen sollten jedoch zumindest alle Mitarbeiter mit Personalverantwortung verfügen. In unserem Seminar Arbeitsrecht Kompakt gehen Experten auf wichtige arbeitsrechtliche Themen ein und beantworten Ihre individuellen arbeitsrechtlichen Fragen.

  • 10.11.2025- 14.11.2025
  • Stuttgart
  • 2.963,10 €
6 weitere Termine

Das Basiswissen im Arbeitsrecht ist die Voraussetzung für erfolgreiche Personalarbeit. In dieser Schulung werden dir die Grundlagen des Arbeits- und Betriebsverfassungsrechts auf dem neuesten Stand systematisch vermittelt. Die praxisbezogene Darstellung der Themen hilft dir, innerbetriebliche Schwierigkeiten, langwierige Arbeitsgerichtsprozesse und teure Einigungsstellenverfahren zu vermeiden.

Webinar

  • 01.12.2025- 05.12.2025
  • online
  • 2.963,10 €
4 weitere Termine

Das Basiswissen im Arbeitsrecht ist die Voraussetzung für erfolgreiche Personalarbeit. In dieser Schulung werden dir die Grundlagen des Arbeits- und Betriebsverfassungsrechts auf dem neuesten Stand systematisch vermittelt. Die praxisbezogene Darstellung der Themen hilft dir, innerbetriebliche Schwierigkeiten, langwierige Arbeitsgerichtsprozesse und teure Einigungsstellenverfahren zu vermeiden.

  • 01.12.2025- 02.12.2025
  • Münster
  • 1.428,00 €
6 weitere Termine

Die Gesetzgebung und die damit einhergehenden arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen nehmen an Komplexität zu. Sowohl für die Personalabteilung als auch für Führungskräfte aller Bereiche ist ein solides und aktuelles Wissen wichtig, da sie für ihre Mitarbeiter und das gesamte Unternehmen eine Basis für die Zusammenarbeit schaffen. Gemeinsam mit dem Trainer werden Ihnen in interessanten und praxisnahen Beispielen die aktuellen Regulierungen nähergebracht. Politik und Wirtschaft führen häufig zu Veränderungen im Individualarbeitsrecht, daher ist es essenziell, sämtliche Kernaspekte zu behandeln, damit Sie arbeitsrechtlich relevante Entscheidungen ohne Bedenken ausführen können.

E-Learning

  • 20.07.2026- 14.09.2026
  • online
  • 1.192,00 €


Die Teilnehmenden erhalten in diesem Webinar einen Überblick zu den Grundlagen der Lohnbuchhaltung. Gehaltsabrechnungen und deren rechtlicher Hintergrund (u.a. Lohnsteuerrecht und Sozialversicherungsrecht) stellen hierbei die Schwerpunkte des Kurses dar.

Webinar

  • 11.12.2025- 12.12.2025
  • online
  • 1.779,05 €
4 weitere Termine

2-Tage Intensiv-Seminar

Schritt für Schritt zur sicheren Abrechnung

Einführung in die Entgeltabrechnung

Dieses Seminar bietet einen praxisnahen Einstieg in die Entgeltabrechnung – ideal für Einsteiger/-innen, Quereinsteiger/-innen oder Mitarbeitende aus Personalwesen und Buchhaltung, die sich systematisch mit Lohnsteuer, Sozialversicherung und Abrechnungspflichten vertraut machen wollen. Anhand verständlicher Beispiele und interaktiver Übungen lernen Sie, wie eine Entgeltabrechnung aufgebaut ist, welche Bestandteile sie enthält und worauf es bei der rechtssicheren Anwendung ankommt. Das Seminar vermittelt nicht nur fachliches Grundlagenwissen, sondern unterstützt Sie dabei, typische Fehler zu vermeiden, gesetzliche Rahmenbedingungen zu verstehen und sicherer mit komplexen Begriffen wie ELStAM, Midijob, Beitragsgruppen oder Märzklausel umzugehen. Der didaktische Ansatz kombiniert visuelle Lernhilfen und praxisorientierte Checklisten – damit Sie am Ende nicht nur mehr wissen, sondern souveräner handeln können.

Webinar

  • 06.11.2025- 07.11.2025
  • online
  • 1.868,30 €
7 weitere Termine

Dieses Seminar ist ein Muss für alle, die im Bereich Personal tätig sind und die Schnittstelle bilden zwischen der Geschäftsführung, der Rechtsabteilung und den Mitarbeiter:innen. Orientiert am Aufgabenportfolio im HR-Management erhältst du einen grundlegenden Überblick über alle Rechtsfragen im Arbeitsverhältnis und gewinnst Rechtssicherheit im beruflichen Alltag. Von Beginn des Arbeitsverhältnisses über die einzelnen Stationen eines Arbeitslebens bis hin zur Beendigung.

  • 26.11.2025
  • Schönefeld
  • 1.178,10 €
8 weitere Termine

An dich als Geschäftsführer:in einer GmbH werden besondere Anforderungen gestellt. Dabei bist du neben den herausfordernden Aufgaben auch enormen Haftungsrisiken ausgesetzt. Die Rechtsprechung ahndet Versäumnisse oder rechtliche Fehler von GmbH-Geschäftsführer:innen deutlich stärker als in der Vergangenheit. Auch die COVID-19-Pandemie hat Gesetzesänderungen mit sich gebracht, die es zu kennen gilt. Ferner erhältst du einen Überblick über die dir gesetzlich zustehenden Rechte und erfährst, wie du deinen Anstellungsvertrag optimal gestaltest. Bringe deine juristischen Kenntnisse auf den neuesten Stand. Du erfährst, worauf du bereits bei Vertragsabschluss achten solltest, welche Handlungspflichten du hast und wie du dein persönliches Haftungsrisiko minimierst.

Webinar

  • 13.11.2025
  • online
  • 1.178,10 €
4 weitere Termine

An dich als Geschäftsführer:in einer GmbH werden besondere Anforderungen gestellt. Dabei bist du neben den herausfordernden Aufgaben auch enormen Haftungsrisiken ausgesetzt. Die Rechtsprechung ahndet Versäumnisse oder rechtliche Fehler von GmbH-Geschäftsführer:innen deutlich stärker als in der Vergangenheit. Auch die COVID-19-Pandemie hat Gesetzesänderungen mit sich gebracht, die es zu kennen gilt. Ferner erhältst du einen Überblick über die dir gesetzlich zustehenden Rechte und erfährst, wie du deinen Anstellungsvertrag optimal gestaltest. Bringe deine juristischen Kenntnisse auf den neuesten Stand. Du erfährst, worauf du bereits bei Vertragsabschluss achten solltest, welche Handlungspflichten du hast und wie du dein persönliches Haftungsrisiko minimierst.
1 ... 7 8 9 ... 14

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Mutterschutz Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Mutterschutz Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha