Seminare
Seminare

Nachhaltigkeit im Prozessmanagement

Seminar - MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH

Nachhaltigkeit im Prozessmanagement ist heutzutage mehr als nur ein Trend – sie ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor für Unternehmen, die langfristig wettbewerbsfähig und zukunftsfähig bleiben möchten. Die Integration von ökologischen, sozialen und ökonomischen Aspekten in die Unternehmensprozesse ist nicht nur eine Antwort auf gesetzliche Anforderungen und gesellschaftliche Erwartungen, sondern bietet auch ein großes Potenzial zur Effizienzsteigerung und Kostensenkung. Im Seminar „Nachhaltigkeit im Prozessmanagement“ erfahren Sie, wie Sie Nachhaltigkeit gezielt in Ihre Prozesse integrieren können, um Ihre Prozesse zukunftssicher und ressourcenschonend zu gestalten und somit nachhaltige Wettbewerbsvorteile zu erzielen.
Termin Ort Preis*
15.01.2026- 16.01.2026 Stuttgart 1.773,10 €
15.01.2026- 16.01.2026 München 1.773,10 €
19.01.2026- 20.01.2026 Dresden 1.773,10 €
19.01.2026- 20.01.2026 Essen 1.773,10 €
19.01.2026- 20.01.2026 Münster 1.773,10 €
19.01.2026- 20.01.2026 Berlin 1.773,10 €
19.01.2026- 20.01.2026 Düsseldorf 1.773,10 €
19.01.2026- 20.01.2026 Dortmund 1.773,10 €
19.01.2026- 20.01.2026 Rostock 1.773,10 €
19.01.2026- 20.01.2026 Frankfurt am Main 1.773,10 €
19.01.2026- 20.01.2026 Köln 1.773,10 €
19.01.2026- 20.01.2026 Hannover 1.773,10 €
19.01.2026- 20.01.2026 Bremen 1.773,10 €
19.01.2026- 20.01.2026 Kiel 1.773,10 €
19.01.2026- 20.01.2026 Leipzig 1.773,10 €
19.01.2026- 20.01.2026 Erfurt 1.773,10 €
19.01.2026- 20.01.2026 Hamburg 1.773,10 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Verbindung von Nachhaltigkeit und Prozessmanagement
*+Definition von Nachhaltigkeit
*+Relevanz von Nachhaltigkeit in der heutigen Geschäftswelt
*+Integration von Nachhaltigkeitszielen in bestehende Prozesse
*+Verknüpfung von Nachhaltigkeit mit Unternehmensstrategie und den SDGs
*+Doppelte Wesentlichkeit (Double Materiality) in Prozessen

Ökologische Nachhaltigkeit im Prozessmanagement
*+Ressourcenschonung und Abfallvermeidung
*+Energiemanagement und CO2-Reduktion in Prozessen

Soziale Nachhaltigkeit im Prozessmanagement
*+Förderung von fairen Arbeitsbedingungen und Diversity
*+Verantwortung gegenüber der Gesellschaft und Stakeholdern

Ökonomische Nachhaltigkeit im Prozessmanagement
*+Langfristige Kostensenkung durch nachhaltige Prozesse
*+Innovation und Wettbewerbsfähigkeit durch nachhaltige Geschäftsprozesse

Prozessoptimierung und Kennzahlen
*+Methoden der Prozessoptimierung
*+Definition und Verfolgung von Prozesskennzahlen und Leistungsindikatoren

Technologie und Innovation im Prozessmanagement
*+Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) und Automatisierung zur Optimierung nachhaltiger Prozesse
*+Verwendung neuer Technologien zur Unterstützung von Nachhaltigkeitszielen

Praktische Umsetzung und Best Practices
*+Beispiele erfolgreicher Implementierung nachhaltiger Prozesse
*+Werkzeuge und Methoden zur Integration von Nachhaltigkeit in das Prozessmanagement

Fazit und Ausblick
*+Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse
*+Zukünftige Entwicklungen und Trends im Bereich Nachhaltigkeit und Prozessmanagement
Ziele/Bildungsabschluss:
Das Seminar „Nachhaltigkeit im Prozessmanagement“ zeigt Ihnen, wie Sie Nachhaltigkeitsziele erfolgreich in Ihre Geschäftsprozesse integrieren können, um langfristige Kostenvorteile zu erzielen und gleichzeitig einen positiven Einfluss auf die Umwelt und Gesellschaft auszuüben. Sie erfahren, wie Sie ökologische, soziale und ökonomische Nachhaltigkeit miteinander verknüpfen und dabei innovative Technologien wie Künstliche Intelligenz und Automatisierung nutzen können, um Ihre Prozesse nachhaltig zu optimieren. Darüber hinaus erhalten Sie praxisorientierte Methoden zur Prozessoptimierung und Kennzahlenentwicklung, die es Ihnen ermöglichen, den Erfolg Ihrer nachhaltigen Maßnahmen messbar zu machen. Die Schulung hilft Ihnen dabei, Ihre Prozesse effizienter zu gestalten, Ressourcen zu schonen und gleichzeitig die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens zu steigern.
Teilnahmevoraussetzungen:
Für die Teilnahme an diesem Seminar sind Kenntnisse im Prozessmanagement nötig.
Zielgruppe:
Das Seminar „Nachhaltigkeit im Prozessmanagement“ richtet sich an Führungskräfte, Prozessmanager, Nachhaltigkeitsbeauftragte und Berater, die nachhaltige Prozesse in ihren Unternehmen entwickeln und optimieren möchten. Besonders eignet es sich für Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Produktion, Logistik, Qualitätssicherung und IT sowie Start-ups.
Seminarkennung:
PMT-950
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha