Seminare zum Thema Preispolitik
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 497 Schulungen (mit 1.880 Terminen) zum Thema Preispolitik mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Meisterkurs Konditor Teile I und II
- 15.03.2027- 13.10.2027
- Rottweil
- 4.520,00 €
Durch die Teilnahme an unserem Meistervorbereitungskurs haben Sie das nötige Rüstzeug für einen erfolgreichen Abschluss der Meisterprüfung in der Tasche.

E-Learning
Gepr. Handelsfachwirt*in IHK - Vollzeit
- 18.06.2026- 11.09.2026
- online
- 3.650,00 €

Project Server - Konfigurieren und Verwalten von MS Project Server 2016
- 14.07.2025
- München
- 2.011,10 €
Zielgruppe: Technische und fachliche Administratoren/ Projektmitarbeiter im Bereich Project Server.
In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie den Microsoft Project Server 2010 an Ihre Organisationsanforderungen anpassen bzw. optimal für Ihre Unternehmung konfigurieren.
Hinweis: Der untenstehende Listenpreis je Teilnehmer setzt an einigen Standorten eine Mindestanzahl von drei Teilnehmern voraus. Einzelschulungen werden auf Wunsch durchgeführt, erfordern jedoch eine andere Preiskalkulation. Für eine Firmenschulung mit mehreren Teilnehmern erstellen wir Ihnen gern ein Angebot.

E-Learning
- 16.11.2025- 27.08.2027
- online
- 3.502,00 €

Verkaufskalkulationen gekonnt zerlegen Chancen zur Verbesserung des Einkaufsgewinns - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 713,94 €
Wie entstehen Verkaufspreise?
Warum muss die Verkaufskalkulation vom Einkäufer zerlegt werden?
4. Target Costing
5. Design-To-Cost
6. Prozeßkostenrechnung
7. Deckungsbeitragsrechnung
8. Deckungsbeitragsrechnung mit Kapazitätsauslastung
9. Total cost of ownership
10. Partieller Preisvergleich
11. Anfrage-Diversifikation
12. Kalkulation der Material- und Personalkostenveränderung
13. Standardpreise bestimmter Produkte ausgewählter Lieferanten
14. Preise der primären, eigenen Beschaffungsmarktforschung
15. Ermittlung und Auswertung internationaler Preisstrukturen
und –veränderungen
16. Weitere Verfahren wie Zuschlagskalkulation etc.
Webinar
Nachtragsmanagement im aktuellen Bauvertragsrecht
- 08.09.2025
- online
- 236,81 €
Auch wenn die Vorschriften des Bauvertragsrecht die StVO als das am meisten ignorierte Gesetz in Deutschland abgelöst haben, sind die Auswirkungen der §§ 650b und c BGB auf das Geltendmachen von Nachträgen nicht nur für Bauunternehmer, sondern insbesondere auch für Planer, erheblich.
Dieses Online-Seminar befasst sich mit den Grundlagen der Nachtragsstellung sowohl für Planer als auch für ausführende Unternehmen auf Basis von VOB/B und BGB, gibt Einblicke in die neuste Rechtsprechung zur Kalkulation von Vergütungsansprüchen und zur rechtssicheren Darstellung von Leistungsänderungen.
Im Anschluss an das Online-Seminar besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und aktuelle Probleme zu diskutieren

Webinar
Projektmanagement AMNOG und EU-HTA
- 29.10.2025- 30.10.2025
- online
- 2.249,10 €
- Klinische Daten als Fundament des AMNOG-Prozesses
- Preisbestimmung & Verhandlung
- EU-HTA: multidimensionales Projektmanagement
- Insights vom pharmazeutischen Unternehmer: Interaktion mit Vendoren

Erfolgreiche Preisverhandlung: Die Königsdisziplin im Verkauf
- 07.10.2025
- Heilbronn
- 355,00 €

Webinar
Trennungsrechnung nach EU-Beihilfenrecht
- 13.10.2025- 14.10.2025
- online
- 950,81 €
Durch die praktische Einführung der Trennungsrechnung (bzw. Vollkostenrechnung) im öffentlichen Dienst sehen sich die zuständigen Personen einer Vielzahl rechtlicher, strategischer und technischer Herausforderungen gegenübergestellt. Holen Sie sich die notwendigen Informationen zur Trennungsrechnung nach EU-Beihilfenrecht!

Webinar
Zertifizierte Fachkraft Feuerwehrwesen - Online-Live-Lehrgang, Dauer 4 Tage
- 22.09.2025- 25.09.2025
- online
- 2.374,05 €
2.136,65 €
