Scheinselbstständigkeit Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Scheinselbstständigkeit SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 68 Schulungen (mit 204 Terminen) zum Thema Scheinselbstständigkeit mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Arbeitsrecht Kompakt: Von der Einstellung bis zur Kündigung
- 07.02.2023
- Nürnberg
- 1.065,05 €

Neues Transportrecht für Fachleute mit Vertragsmuster auf CD - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 713,41 €
> Beispielhafte Fälle und Konsequenzen für die Praxis
> Schwerpunktthemen:
Gewährleistung des Spediteurs
ADSP (AGB der Spediteure)
AGB-Entwicklungen
Kaufmännische Konsequenzen
Abrechnungskonsequenzen
Versicherungsfragen im Lichte des neuen Transportrechts
Sonderrechtsfragen wie Scheinselbständigkeit
Versicherungsfragen, wie SVS-RVS Verbotskunde etc.
Zulässige Vertragsklauseln
Kurz gelesen: Sonstiges zum neuen Transportrecht
Konsequenzen für Transport- / Frachtbörsen
> Internet-Live-Demo zur Präsentation zeitgemäßer Recherchemöglichkeiten zum
Transportrecht
Und zu den Möglichkeiten von Frachtbörsen im Internet.
Praxiswissen Lohnsteuer und Sozialversicherung
- 12.07.2023
- Hannover
- 1.249,50 €
Sie erarbeiten mit unseren Experten, wie Sie Ihre Lohn- und Gehaltsabrechnung sorgfältig und korrekt erstellen. Anhand von zahlreichen praxisorientierten Fallbeispielen wird das Verständnis für die Zusammenhänge und den Aufbau des Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrechts vermittelt. Sie erhalten einen fundierten Überblick über alle lohnsteuerlichen und sozialversicherungsrechtlichen Kernfragen, die in Ihrem Arbeitsgebiet auftreten.
Natürlich werden in diesem Rahmen auch die aktuellen Themen zu Elektromobilität, Entschädigungsleistungen und Lohnfortzahlung in Quarantäne mit all ihren Auswirkungen behandelt.
Häufig auftretende Problemfälle werden von den Referenten im Detail erläutert und mit den Teilnehmern ausführlich diskutiert. Die umfangreichen Seminarunterlagen helfen Ihnen, das erworbene Wissen in Ihrer Unternehmenspraxis umzusetzen.

Weiterbeschäftigung von Mitarbeitern nach Erreichen des Renteneintrittsalters
- 05.04.2023
- Berlin
- 904,40 €
Der demographische Wandel rückt spürbar näher. Immer mehr Unternehmen möchten ihre Mitarbeiter nach Erreichen des Renteneintrittsalters weiterbeschäftigen. Und viele „Altersrentner“ möchten weiter arbeiten. In unserem Praxisseminar erfahren Sie, welche arbeitsrechtlichen Möglichkeiten es gibt, Ihren Mitarbeitern dies zu ermöglichen. Es werden Vor- und Nachteile der verschiedenen Modelle abgewogen und Tipps erteilt, welche sozialversicherungsrechtlichen Aspekte zu berücksichtigen sind.

Webinar
Weiterbeschäftigung von Mitarbeitern nach Erreichen des Renteneintrittsalters
- 06.07.2023
- online
- 678,30 €
Immer mehr Unternehmen möchten ihre Mitarbeiter nach Erreichen des Renteneintrittsalters weiterbeschäftigen. Und viele „Altersrentner“ möchten weiter arbeiten. Die Hinzuverdienstgrenzen wurden deutlich erhöht, so dass dieser Entwicklung Rechnung getragen wird.
In unserem Online-Seminar erfahren Sie, welche arbeitsrechtlichen Möglichkeiten es gibt, Ihren Mitarbeitern dies zu ermöglichen. Es werden Vor- und Nachteile der verschiedenen Modelle abgewogen und Tipps erteilt, welche sozialversicherungsrechtlichen Aspekte zu berücksichtigen sind.

Webinar
Weiterbeschäftigung von Mitarbeitern nach Erreichen des Renteneintrittsalters
- 29.03.2023
- online
- 678,30 €
Immer mehr Unternehmen möchten ihre Mitarbeiter nach Erreichen des Renteneintrittsalters weiterbeschäftigen. Und viele „Altersrentner“ möchten weiter arbeiten. Die Hinzuverdienstgrenzen wurden deutlich erhöht, so dass dieser Entwicklung Rechnung getragen wird.
In unserem Online-Seminar erfahren Sie, welche arbeitsrechtlichen Möglichkeiten es gibt, Ihren Mitarbeitern dies zu ermöglichen. Es werden Vor- und Nachteile der verschiedenen Modelle abgewogen und Tipps erteilt, welche sozialversicherungsrechtlichen Aspekte zu berücksichtigen sind.

Fit für den Personalausschuss II
- 01.03.2023- 03.03.2023
- Heidelberg
- 1.486,31 €
In diesem Seminar lernen Sie konkret, wie Sie rechtswirksam und sicher schriftliche Stellungnahmen formulieren, die Zustimmung zu einer personellen Einzelmaßnahme verweigern oder einer beabsichtigten Kündigung widersprechen. Gerne beziehen wir dabei Ihre eigenen Beispiele aus der Praxis ein - machen Sie sich fit für weitergehende Aufgaben!

Fit für den Personalausschuss I
- 14.02.2023- 17.02.2023
- Hamburg
- 1.783,81 €
Welche Rechte hat der Personalausschuss bei Einstellung, Versetzung oder Kündigung? Sie erhalten einen umfassenden Einblick in die Mitwirkungsrechte bei allgemeinen personellen Angelegenheiten, um so frühzeitig und korrigierend in unternehmerische Planungen eingreifen zu können.

- 18.04.2023- 21.04.2023
- Boltenhagen
- 1.783,81 €
Mit diesem Seminar erhalten Sie einen kompakten Einstieg in das arbeitsrechtliche Basiswissen, das Sie zur sachgerechten Wahrnehmung Ihrer Beteiligungsrechte benötigen. Sie erfahren, worauf Sie als Betriebsrat achten müssen und können so die Kollegen hinsichtlich ihrer arbeitsvertraglichen Rechte und Pflichten kompetent unterstützen.
