Tarif Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Tarif SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 659 Schulungen (mit 2.096 Terminen) zum Thema Tarif mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Grundlagen und aktuelle Rechtsprechung zum Urlaubsrecht
- 05.06.2025
- online
- 390,00 €

Kündigungsrecht: Krankheit und Fehlverhalten als Kündigungsgrund
- 15.05.2025
- Hannover
- 1.065,05 €

Webinar
Zollrecht - Grundlagenseminar Die Grundlagen kennenlernen
- Termin auf Anfrage
- online
- 713,41 €
> Vorgeschriebene Prüfungen vor der Wareneinfuhr wie Förmlichkeit und
Außenwirtschaftsrecht
> Wie ist der Zolltarif zu handhaben?
> Anwendung des Einheitspapiers
> Versandverfahren
Beachtung der Verbote und Beschränkungen
Der Zollwert als Bemessungsgrundlage
Außertarifliche Zollbefreiungen bei der Einfuhr
Überblick über die vereinfachten Verfahren bei der Einfuhr
Zolllagerverfahren
Übungen zur Wareneinreihung in den Zoll
Aktive Veredelungsverkehre wie Ausbesserung und Umwandlungsverkehre
Vorübergehende Verwendung
Nacherhebung von Einfuhrabgaben, Erlass, Erstattungen
Rechtsbehelfe gegen Zollbescheide
Webinar
- 09.10.2025
- online
- 446,25 €

Zollrecht - Grundlagenseminar Die Grundlagen kennenlernen - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 713,41 €
> Vorgeschriebene Prüfungen vor der Wareneinfuhr wie Förmlichkeit und
Außenwirtschaftsrecht
> Wie ist der Zolltarif zu handhaben?
> Anwendung des Einheitspapiers
> Versandverfahren
Beachtung der Verbote und Beschränkungen
Der Zollwert als Bemessungsgrundlage
Außertarifliche Zollbefreiungen bei der Einfuhr
Überblick über die vereinfachten Verfahren bei der Einfuhr
Zolllagerverfahren
Übungen zur Wareneinreihung in den Zoll
Aktive Veredelungsverkehre wie Ausbesserung und Umwandlungsverkehre
Vorübergehende Verwendung
Nacherhebung von Einfuhrabgaben, Erlass, Erstattungen
Rechtsbehelfe gegen Zollbescheide
Webinar
- 08.09.2025- 09.09.2025
- online
- 618,80 €

Gesundheitsmanagement im Betrieb
- 01.07.2025- 04.07.2025
- Überlingen
- 1.962,31 €
In diesem Seminar zeigen wir Ihnen, weshalb das Thema »Gesundheit« im Unternehmen zunehmend an Bedeutung gewinnt und warum ein rechtlich abgesichertes, aber vor allen Dingen realitätsnahes Gesundheitsmanagement ein Anliegen für Arbeitnehmer, Arbeitgeber und Betriebsräte sein muss. Sie lernen die einzelnen Aspekte einer erfolgreichen Gesundheitspolitik kennen und erfahren, wie Sie Ihre umfassenden Beteiligungsrechte effektiv ausüben können.

Jugend- und Auszubildendenvertretung II
- 06.05.2025- 09.05.2025
- Timmendorfer Strand
- 1.664,81 €
In diesem Seminar erlangst du das notwendige rechtliche Know-how über das Berufsausbildungsverhältnis, von der Einstellung bis zur Beendigung. Außerdem lernst du anhand von Praxisbeispielen, wie du in Konfliktfällen vermitteln und Auszubildende in ihren unterschiedlichen Anliegen professionell beraten kannst.

Webinar
- 14.05.2025- 15.05.2025
- online
- 618,80 €

SBV und Betriebsrat - wie Sie gemeinsam mehr erreichen!
- 20.05.2025- 23.05.2025
- München
- 1.545,81 €
In diesem Seminar erhalten Sie einen fundierten Überblick über gemeinsame Rechte, Pflichten und Handlungsfelder von Schwerbehindertenvertretung und Betriebsrat. Sie erfahren außerdem, warum ein gemeinsames und kollegiales Handeln so wichtig ist und wie Sie typische Meinungsverschiedenheiten und Konfliktlinien durchbrechen. Durch das Erarbeiten gemeinsamer Strategien und Ziele können Sie die Belange der Kollegen erfolgreicher und nachhaltig vertreten.

Aktuelle Änderungen im Arbeitsrecht
- 12.05.2025- 16.05.2025
- Köln
- 1.962,31 €

- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 713,41 €
2. Ablauf der Zollabwicklung bei der Einfuhr
3. Ablauf der Zollabwicklung bei der Ausfuhr
4. Abwicklung Zollwert- und Zollschuldrecht
5. Einführung
6. Aufgaben
7. Genehmigungspflichten
8. Vorschriften
> Ausfuhrliste
- Begriffsbestimmungen
- Anwendung
- Kategorien
- Abkürzungen
> AWG - Außenwirtschaftsgesetz
> AWV - Außenwirtschaftsverordnung
> Chemiewaffenübereinkommen
> EU - Verordnungen und Beschlüsse
> Kriegswaffenkontrolle
9. Konsequenzen für den Fachmann/für die Fachfrau, der/die täglich das Außen-
wirtschaftsrecht und die Exportkontrolle kompetent einhalten muss und will.