Teilzeitarbeit Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Teilzeitarbeit SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 224 Schulungen (mit 941 Terminen) zum Thema Teilzeitarbeit mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Aufbauseminar: Arbeitsrecht für Nicht-Juristen
- 10.09.2025
- Wuppertal
- 825,00 €

Kündigungsrecht: Krankheit und Fehlverhalten als Kündigungsgrund
- 15.05.2025
- Hannover
- 1.065,05 €

E-Learning
- 24.06.2025- 27.06.2025
- online
- 1.129,31 €
Mit diesem E-Learning erhalten Sie einen Überblick über typische arbeitsrechtliche Fragestellungen, die Sie im Alltag als Betriebsrat begleiten. Ob Fragen zu den Themen Einstellung, Arbeitsvertrag, Vergütung oder auch Arbeitszeit und Beendigung des Anstellungsverhältnisses: Dieses E-Learning bietet Ihnen die Möglichkeit, online diese wichtigen arbeitsrechtlichen Grundkenntnisse zu erwerben. Unser Ziel ist es, dass Sie danach die Kollegen hinsichtlich ihrer arbeitsvertraglichen Rechte und Pflichten kompetent beraten und vertreten können.

Symposium Psychische Belastungen am Arbeitsplatz
- 10.09.2025- 11.09.2025
- Dresden
- 1.664,81 €
In diesem Symposium vermitteln wir Ihnen, wie stark die Auswirkungen psychischer Belastungen am Arbeitsplatz und im Homeoffice sein können, wie Missstände frühzeitig erkannt werden können und wie man ihnen entgegenwirken kann. In vier verschiedenen Vorträgen erhalten Sie aktuelle und wichtige Informationen rund um das Thema psychische Belastung und Erkrankung. Zudem arbeiten Sie in Workshops intensiv und praxisorientiert an Themen Ihrer Wahl.

E-Learning
Webinar: Psychische Belastungen am Arbeitsplatz
- 26.08.2025- 29.08.2025
- online
- 1.664,81 €
Seit Corona hat sich die Arbeit nicht nur deutlich verändert (z.B. mobiles Arbeiten) sondern auch erheblich intensiviert. Psychische Belastungen sind hierdurch rasant gestiegen - hier ist Ihre Schutzfunktion als Betriebsrat gefragt.
In diesem E-Learning lernen Sie typische psychische Belastungsfaktoren am Arbeitsplatz und ihre Auswirkungen kennen.

Suchterkrankungen im Betrieb I – Alkohol und andere Drogen
- 01.07.2025- 04.07.2025
- Dresden
- 1.902,81 €
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Suchtprobleme frühzeitig erkennen, was Sie über Co-Abhängigkeit wissen sollten und wie Sie offen auf Betroffene am Arbeitsplatz zugehen können. Die arbeitsrechtlichen Konsequenzen werden ebenso dargestellt wie die betriebsverfassungsrechtlichen Möglichkeiten des Betriebsrats. Der Besuch einer Suchtberatungsstelle gewährt Ihnen Einblick in deren Aufgaben und Arbeitsweise.

- 04.11.2025- 06.11.2025
- München
- 1.545,81 €
In unserem Seminar vermitteln wir Ihnen ein tiefgehendes Verständnis der vielfältigen Aspekte der Nachhaltigkeit von Unternehmen. Neben wichtigem theoretischen Wissen rund um dieses Thema stellen wir praxisorientierte Ansätze vor und halten Werkzeuge bereit, damit Sie als Betriebsrat und im Wirtschaftsausschuss Nachhaltigkeit effektiv mitgestalten und Ihre Mitbestimmungsrechte bestmöglich nutzen können.

E-Learning
Fachkraft für Personalwesen (IHK) - online
- 13.05.2025- 29.07.2025
- online
- 1.685,00 €
Das vermittelte Know-how orientiert sich dabei an der betrieblichen Praxis. Betriebliche Situationsschilderungen, Fälle aus der Praxis, Analysen von betrieblichen Prozessen und praxisnahe Aufgabenstellungen unterstützen dabei, das erlernte Wissen im Personalwesen erfolgreich umzusetzen.

E-Learning
Webinar: Jugend- und Auszubildendenvertretung
- 24.06.2025- 27.06.2025
- online
- 1.129,31 €
In diesem E-Learning lernst du step by step, dich in deinem vielseitigen Aufgabenfeld als JAV-Mitglied sofort gut zurechtzufinden. Anhand praktischer Beispiele und Übungen erhältst du alle notwendigen Informationen über deine Aufgaben, Rechte und Pflichten und wie der Betriebsrat euch unterstützt. Außerdem erfährst du alles über die Geschäftsführung und Organisation der JAV und den besonderen Schutz der JAV-Mitglieder. Abgerundet wird das E-Learning durch einen interaktiven Selbsttest, mit dem du dein Wissen überprüfen und vertiefen kannst. So kannst du bestmöglich die Interessen der Jugendlichen und Auszubildenden in deinem Betrieb vertreten.

Symposium Ältere Arbeitnehmer im Betrieb
- 01.07.2025- 02.07.2025
- München
- 1.664,81 €
Ob vorzeitiger Ruhestand, Altersteilzeit oder die Fortsetzung der Arbeit über die reguläre Altersgrenze hinaus – dieses Symposium bietet Ihnen umfassende Einblicke in die Ausgestaltung verschiedener Modelle der Beschäftigung im Alter und deren rentenrechtliche Auswirkungen. Darüber hinaus werden Attraktivität und Chancen flexibler Arbeitszeitmodelle diskutiert sowie Strategien für die Integration älterer Arbeitnehmer in Zeiten des digitalen Wandels aufgezeigt.

Symposium Personalvertretung in der Praxis
- 02.12.2025- 03.12.2025
- Berlin
- 1.545,81 €
Dieses Symposium bietet Ihnen die Gelegenheit, sich umfassend über aktuelle Entwicklungen und rechtliche Neuerungen zu informieren. Gemeinsam mit ausgewiesenen Experten diskutieren Sie – in Vorträgen und Workshops – praxisnahe Ansätze und Strategien zur Bewältigung der Herausforderungen der modernen Arbeitswelt. Nutzen Sie die Chance, Ihre Kenntnisse zu vertiefen und Impulse für die Zukunft Ihrer Personalratsarbeit zu sammeln. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den Austausch von Ideen und Erfahrungen!

Aktuelle Rechtsprechung zum Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht
- 30.06.2025- 04.07.2025
- München
- 1.962,31 €
